Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
13.12.2016 - 13:20 Uhr
Ob es Rezensionen zu den nächsten 12 Alben gibt, kann ich noch nicht sagen. Also weder ob ich will, noch ob die Redaktion das dann auch mitmacht. :-)
Mindestens im Forum was über die Alben schreiben würde ich wohl. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 2780
Registriert seit 12.12.2013
|
13.12.2016 - 14:42 Uhr
Also wenn die nächsten 12 auch rezensierst, haste dir ein Denkmal verdient.
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28106
Registriert seit 07.06.2013
|
13.12.2016 - 15:53 Uhr
Lol!! |
Samples
|
13.12.2016 - 18:37 Uhr
Roman Lips
https://www.youtube.com/watch?v=o0L_mW2Rrwk |
edegeiler
Postings: 2552
Registriert seit 02.04.2014
|
14.12.2016 - 00:42 Uhr
ich mag ihn ja grundsätzlich. aber was geht mir diese ständige verweigerungshaltung auf den sack. der macht alben wie kunstfilme... schwer zu ertragen und sich auf die eigene unangepasstheit einen runterholen. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
14.12.2016 - 09:10 Uhr
Hm, also soo schwierig waren die Alben dieses Jahr eigentlich nicht (bis auf "Infinity Drips"). Da hat er früher schon ganz andere Dinger gebracht. Und sowas wie "Corazones", "Blind Worms" oder "Umbrella Mistress" ist doch super zugänglich. |
edegeiler
Postings: 2552
Registriert seit 02.04.2014
|
14.12.2016 - 10:53 Uhr
Zugänglich für seine Verhältnisse. Was wäre das schön wenn er mal ein album vernunftig produzieren würde und ein wenig subtiler vorgänge. |
jaja
|
14.12.2016 - 10:54 Uhr
Außer Infinity Drips und Nom de Guerre Cabal sind doch alle Alben super zugänglich. Also da habe ich mehr Probleme mit vielen alten Sachen von Omar. Und wie aussieht werden die nächsten 12 Alben auch keine "Kunstfilme", siehe Roman Lips Samples... |
derdiedas
Postings: 703
Registriert seit 07.01.2016
|
14.12.2016 - 11:06 Uhr
Mich stört vor allem dieser ständige verzerrte, gewollt anstrengende Gesang. Ein bisschen mehr Harmonie täte da schon gut. |
edegeiler
Postings: 2552
Registriert seit 02.04.2014
|
16.12.2016 - 01:05 Uhr
hab jetzt auf spotify ne playlist gemacht, wo nur die highlights des bisherigen albenzyklus drauf sind. quelle ist natürlich plattentests. bin ja keine snitch. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
16.12.2016 - 09:03 Uhr
Habt ihr denn Bock auf 12 weitere Rezensionen bzw. haltet ihr die für sinnvoll, um ggf. im Nachgang nen Überblick über die Alben zu bekommen? Oder würdet ihr eher sagen, dass ihr sowieso ausgestiegen seid bzw. das gar keinen Sinn mehr macht?
(Ehrliche Frage jetzt, kein Fishing for compliments. Ich weiß ja selber gar nicht, ob ich will, geschweige denn ob die Redaktion dafür noch mal Platz machen möchte.) |
karl
|
16.12.2016 - 10:05 Uhr
ich finde sie schon sehr praktisch, würde mich freuen. als übersicht finde ich die texte sehr gut. kann aber verstehen, dass das stressig ist und du vielleicht keine lust mehr hast. |
Gomes21
Postings: 4009
Registriert seit 20.06.2013
|
16.12.2016 - 10:08 Uhr
Man weiß bei ihm halt nie was kommt. Er könnte den größten Scheiß abliefern oder mal wieder zu höchstform aufgelaufen sein.. Keine Ahnung. Ich werde sicher auch im nächsten Jahr nicht mal in alle bisher veröffentlichten reingehört haben. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 9895
Registriert seit 23.07.2014
|
16.12.2016 - 13:50 Uhr
Also ich würde mich tatsächlich über weitere Rezensionen freuen. Hat mir auch im Nachinein über paar Alben einen knappen Überblick und eine sinnvolle Einschätzung gegeben, da wäre das für die nächsten 12 auch ganz cool. Musst du dann nur selber wissen, ob du dann weiter Lust hast. Und die Redaktion halt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28106
Registriert seit 07.06.2013
|
16.12.2016 - 13:51 Uhr
Sehe das wie Affengitarre.
Mir haben noch nicht alle Rezensionen geholfen, aber das werden sie, sobald ich wieder die Muse hab, mir alles durchzuhören. :D |
edegeiler
Postings: 2552
Registriert seit 02.04.2014
|
16.12.2016 - 22:58 Uhr
Jo wenn felix das machen würde, würde ich das gutheißen und ihn sanft in den arm nehmen. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
17.12.2016 - 11:50 Uhr
Oha!
Hier mal mein Ranking der 12 2016er-Alben:
1. Corazones
2. Blind Worms, Pious Swine
3. Umbrella Mistress
4. El Bien Y Mal Nos Une
5. Zapopan
6. Arañas En La Sombra
7. Sworn Virgins
8. Weekly Mansions
9. Cell Phone Bikini
10. Nom De Guerre Cabal
11. Some Need It Lonely
12. Infinity Drips
"Some Need It Lonely" würde ich da noch nicht final sehen, vielleicht wächst es die Tage noch.
Ansonsten sehr auffällig: von den letzten sechs Alben nur eins in der oberen Hälfte. Die hätte man echt anders verteilen sollen. |
du
|
17.12.2016 - 13:21 Uhr
Aranas en la Sombra
Nom de Guerre Cabal
El Bien y Mal Nos Une
Cell Phone Bikini
Zapopan
Sworn Virgins
Blind Worms, Pious Swine
Umbrella Mistress
Corazones
Weekly Mansions
Some need it lonely
Infinity Drips |
karl
|
19.12.2016 - 08:24 Uhr
@felix:
würde mich freuen, wenn du weiter machst. die texte sind echt gut und auch wenn ich zum ende nicht mehr in echtzeit alles verfolgt hab, ist das super um hinterher nachzuschauen. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
19.12.2016 - 08:36 Uhr
Vielen Dank euch für die Rückmeldung. Der Chef hat allerdings abgelehnt, das weiterzuführen. ;-)
Ich kann sonst nur quasi Mini-Rezensionen zu den neuen Alben ins Forum stellen. |
edegeiler
Postings: 2552
Registriert seit 02.04.2014
|
19.12.2016 - 09:46 Uhr
Buuuh Armin! |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 9895
Registriert seit 23.07.2014
|
19.12.2016 - 09:58 Uhr
Minirezensionen wären wohl auch cool. |
Gomes21
Postings: 4009
Registriert seit 20.06.2013
|
19.12.2016 - 10:53 Uhr
Mit 1-2 Rodriguez Platten monatlich geht zu viel anderes verloren. Ich habt schon 2016 so einige nennenswerte Platten versäumt, siehe vergessene Perlen. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28106
Registriert seit 07.06.2013
|
19.12.2016 - 14:22 Uhr
|
@Machina
|
19.12.2016 - 15:48 Uhr
Ja, bitte? |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28106
Registriert seit 07.06.2013
|
20.12.2016 - 17:45 Uhr
Ah ja. Ich schrieb, dass Felix' Rezensionen nichts mit den verschlafenen Platten zu tun hatte. Die Omars liefen ja extra. |
Christopher
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 2780
Registriert seit 12.12.2013
|
20.12.2016 - 18:58 Uhr
Man müsste ne Extra-Rubrik einführen: "Omar aktuell". |
Unterbewerter
|
21.12.2016 - 17:58 Uhr
ziemlich prätentioser shit |
derdiedas
Postings: 703
Registriert seit 07.01.2016
|
21.12.2016 - 18:22 Uhr
omartests.de ? |
boneless
Postings: 4243
Registriert seit 13.05.2014
|
29.12.2016 - 18:31 Uhr
Gibts eigentlich schon Neuigkeiten zu einer Veröffentlichung der Alben? War da nicht die Rede von einer LP/Cd-Box? |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
30.12.2016 - 11:16 Uhr
Ja, gute Frage.
Mit "A Lovejoy" scheint auf Spotify auch was schiefgelaufen zu sein. Es fehlt der Longtrack am Ende (und die Titel sind wohl durcheinander gekommen). |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
30.12.2016 - 11:20 Uhr
Hm okay, bei Amazon und im iTunes Store gibt es auch nur 9 Titel. |
Mr Oh so
Postings: 2156
Registriert seit 13.06.2013
|
02.01.2017 - 23:44 Uhr
Gibts eigentlich schon Neuigkeiten zu einer Veröffentlichung der Alben? War da nicht die Rede von einer LP/Cd-Box?
Kommen doch jetzt erstmal noch 12 neue. |
Samples
|
07.01.2017 - 12:14 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=B_nHKvd494Q
Zen Thrills |
Machix88
|
07.01.2017 - 13:57 Uhr
klingt sehr vielversprechend. Besonders Nowhere Sides! |
Machix88
|
07.01.2017 - 16:17 Uhr
Wer im übrigen im Laufe der ersten neuen 12 Alben irgendwann nicht mehr hinterher kam, dem könnte folgende Mixe im Stream gefallen. Ein User aus dem Comatorium hat Titel aus den 12 Alben zusammengemixt. Sollen insgesamt 4 Teile werden. Zwei Stück sind bereits online
Teil 1: https://www.mixcloud.com/Richie_Sombrero/the-omar-tapes-ipecac-series-1-12-part-1/
Teil 2: https://www.mixcloud.com/Richie_Sombrero/the-omar-tapes-ipecac-series-1-12-part-2/
Läuft wirklich unterhaltsam durch und man bekommt einen guten Eindruck der Serie ohne vom Output erschlagen zu werden. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28106
Registriert seit 07.06.2013
|
08.01.2017 - 15:49 Uhr
Klingt interessant. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
09.01.2017 - 14:31 Uhr
Ich führe das hier mal weiter, die "Lücke" wird noch später aufgefüllt. :-)
A Lovejoy (39. Studioalbum, 30. Dezember 2016)
Es ist praktisch "Weekly Mansions" Teil 2: Sein Bruder ist wieder dabei und es gibt viel elektronisch-rhythmisches Gespiele. Vielleicht einen Tick weniger eingängig im Schnitt bzw. mit mehr verstörenden Zwischenspielen.
Fans des Counterparts sollten mit "A Lovejoy" aber glücklich werden. Das Schöne ist, dass die längsten drei Tracks die interessantesten sind - und zusammen schon mehr als die Hälfte der Spielzeit ergeben. Allen voran natürlich der Closer "Tlaquepaque" mit knapp 13 Minuten, ein fließendes Auf und Ab, wunderbar zum Sich-Drin-Verlieren. (Skandalöserweise fehlt dieser Track bei der deutschen Spotify-Version sowie in den Digital-Stores, warum auch immer.)
6.1 |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
09.01.2017 - 14:43 Uhr
Achso. Highlights: Still Not Breathing | Left For Dead | Tlaquepaque |
edegeiler
Postings: 2552
Registriert seit 02.04.2014
|
09.01.2017 - 21:17 Uhr
Wenn man alle lauten, plärrenden, verstörenden, nichtssagenden Zwischenspiele, die der gute Mann jemals gemacht hintereinander hören würde, dann wäre man NE VERDAMMTE EWIGKEIT BESCHÄFTIGT VERDAMMICHNOCHEINS.
PS: Danke Felix dass du weitermachst :* |
Achim
Postings: 6288
Registriert seit 13.06.2013
|
09.01.2017 - 21:28 Uhr
Kommen doch jetzt erstmal noch 12 neue.
Oh Gott, oh Gott. Ich bin - glaube ich - bei Nr.10 raus. Irgendwann wurde es dann doch zu viel, zumal ich das Gefühl hatte, dass es irgendwann zu lieblos experimentell wurde.
A. |
derdiedas
Postings: 703
Registriert seit 07.01.2016
|
10.01.2017 - 12:31 Uhr
Ich warte ja immer noch auf eine Studioversion von dem hier (ich schätze vergeblich, wahrscheinlich gibt es sie nicht einmal, aber der Jam ist einfach verdammt cool)
https://www.youtube.com/watch?v=3b0TkrUY7ec
|
mithrandir
|
13.01.2017 - 09:36 Uhr
Roman Lips Highlights:
Sequester Chagall
Bitter Tears
Upon Golden Ice
An Informal Youth
What Could Give Did Not
Songs könnten etwas länger sein. |
samples
|
17.01.2017 - 09:15 Uhr
Chocolate Tumor Hormone Parade
https://www.youtube.com/watch?v=mVn_zUDMT7k |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
17.01.2017 - 10:52 Uhr
Roman Lips (40. Studioalbum, 13. Januar 2017)
Es braucht schon ein ordentliches Ding, um an diesem Datum mit zahlreichen hochklassigen Releases zu bestehen. Was soll man sagen? Wem die letzten Alben alle zu krude, schräg und seltsam waren, für den sollte "Roman Lips" wieder was sein. Ein Bandalbum! Mit Songs und Struktur! Meistens unter drei Minuten!
Die Platte lebt von der Geschwindigkeit, mit der die Ideen hier in den Orbit geschossen werden. Dabei wird es nie zu zugänglich, gerne schießen ein paar der 14 Tracks auch mal quer. Dazwischen stehen jedoch tatsächlich Hits, die mal ganz unkompliziert aus der Hüfte geschossen werden. Definitiv ein (an dieser Stelle auch langsam nötiges) Highlight der Albenserie.
7.6
Highlights: Roman Lips | Don't Fight Back | Deadlight | Souless Doubts | Fishtank |
Gomes21
Postings: 4009
Registriert seit 20.06.2013
|
17.01.2017 - 12:02 Uhr
Das klingt vielversprechend, vielen Dank, dass du dich da durch arbeitest Felix!
Ich kann mir das nicht mehr geben die Sachen alle un-vorsortiert zu hören. |
mithrandir
|
26.01.2017 - 16:51 Uhr
zen thrills is amazing |
teri
|
27.01.2017 - 17:52 Uhr
Die 2017er Serie könnte noch viel besser werden als die von 2016 und jetzt verlieren alle das Interesse... |
Watchful_Eye
User
Postings: 2634
Registriert seit 13.06.2013
|
27.01.2017 - 18:06 Uhr
Naja ich denke mal, dass auch Omar weiß, welche EPs besser oder zumindest für die meisten interessanter sind, so dass er auf einen entsprechenden Spannungsbogen achtet. Bei den 2016ern ging es ja auch ziemlich stark los.. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8188
Registriert seit 26.02.2016
|
27.01.2017 - 19:56 Uhr
Ich vermute mal auch, dass die neue Serie eine starke erste Hälfte und eine schwächere zweite hat. Die ersten drei verhalten sich ja qualitativ jeweils fast identisch zueinander (sind aber stilistisch sehr anders). |