
Hot Water Music - Exister
User | Beitrag |
---|---|
bebbo |
28.03.2012 - 18:46 Uhr
http://www.rollingstone.com/music/news/exclusive-download-hot-water-music-return-with-volatile-drag-my-body-20120328erster song, gefällt! |
michelus |
03.04.2012 - 00:18 Uhr
ziemlich gut. schonmal klassen besser als das meiste von der letzten...freu |
Mang |
03.04.2012 - 09:09 Uhr
Song geht OK. Aber die alte Magie a la forever & counting und no division) ist lange lange schon weg (die alben sind ja auch schon was her;-). Irgendwie wirkt ihr Kumpel-Emo-Rock die letzten Jahre extrem altbacken & fehl am Platz. Liegt vielleicht auch an den viel zu vielen Nachahmerbands mit denen man zugemüllt wurde. Sonst würden die Reaktionen anders aussehen,allein schon zahlenmässig...siehe Resonanz hier im Forum. |
Walenta |
03.04.2012 - 09:55 Uhr
Guter Song, keine Frage. Könnte auch von The Gaslight Anthem geschrieben worden sein, wenn man das so sagen darf....Freue mich jedenfalls schon tierisch aufs neue Album, auch, wenn da wohl nichts vergleichbares mehr zu dem zwischen 1997 und 2001 nachkommen wird... |
eric |
03.04.2012 - 09:57 Uhr
Chuck Ragan hat einfach ein bisschen singen gelernt, auch durch die Solo-Tourneen und durch die Revival-Tour-Sache, was man hier deutlich hört. Vielleicht ist es das, warum der neue Song mit frühen HWM-Songs nur wenig zu tun hat. Gut ist das Lied trotzdem. |
Ralph |
05.05.2012 - 12:05 Uhr
Der nun veröffentlichte Titeltrack ist saustark. |
Thomas |
05.05.2012 - 17:16 Uhr
Gibt es den Titeltrack und auch State of Grace woanders zu hören als auf youtube? Dank Tante Gema siehts da düster aus. |
hier |
05.05.2012 - 17:45 Uhr
http://www.visions.de/news/16225/Hot-Water-Music-Songpremiere |
Thomas |
05.05.2012 - 20:05 Uhr
Danke. Klingt ebenso sehr vielversprechend! |
janosch |
09.05.2012 - 00:01 Uhr
die waren sogar bei zdf neo paradise. hätt ich nicht gedacht, aber irgendwie freuts mich. |
Ralph |
11.05.2012 - 13:29 Uhr
Album ist saustark! Nur Hits und Hymnen. |
Willy Wuff |
12.05.2012 - 15:04 Uhr
Mittlerweile auch nur noch langweiliger Radiorock. Schade. |
.... |
12.05.2012 - 16:34 Uhr
leider ja! ich hör lieber "no division". |
Kees |
12.05.2012 - 16:34 Uhr
Waren mal spannend.Inzwischen die Metallica des EmoPunkrocks (oder wie man es nennt)...zb. Mitklatschpunk. |
bebbo |
12.05.2012 - 17:14 Uhr
ich finde das album richtig stark. highlights bislang: der opener, state of grace, drag my body..könnte noch mächtig wachsen. |
Janosch |
13.05.2012 - 04:11 Uhr
@keeshast du das album eigentlich mal gehört? "mitklatschpunkrock". und immer diese verklärung von alten zeiten. no division ist (mit caution) ihr "poppigstes" album, aber sehr schlecht produziert, das hat aber alle alten alben irgendwie ausgemacht. als a flight and a crash rauskam gab es auch sell out und mainstream-vorwürfe, dabei war das album bei weitem komplexer und schwieriger zu fassen. exister hat auch typische hwm-trademarks. erinnert mich an caution. |
Kees |
13.05.2012 - 10:22 Uhr
ja hab's gehört ;-)gut evtl waren sie früher auch schon "mitklatschpunk", liegt auch bestimmt daran,dass diese art rock/punk nicht mehr so oft an meine ohren kommt & mir allgemein zu bierselig.es geht mir nicht um sellout-vorwürfe (die band hat lange & hart geackert für ihren erfolg.ist doch prima für sie) oder "verklärung alter zeiten". so gut wie auf forever&counting und no division war HWM einfach davor wie danach nicht mehr; gerade das "schlecht produzierte" gefiel mir persönl. besser & hat gepasst. klingti nzw. einfach solide (aber wer will schon "solide musik"?!) aber eben beliebig. |
Walenta |
13.05.2012 - 10:27 Uhr
"no division ist (...) aber sehr schlecht produziert"--> Kann man eigenlich nicht so stehen lassen. :-) "erinnert mich an caution." --> Kann man so stehen lassen. Nach fünf Durchgängen 'Exister': Übertrifft die Erwartungen (waren nach den Vorabsongs ja nicht so hoch) und ordnet sich deutlich vor 'The New What Next' ein und vorläufig ungefähr auf einer Ebene mit 'Caution'. Wirklich viele Hits drauf und wenn man wirklich dieses "früher was alles besser" weglässt (was zwar stimmt, aber egal...) kann man denk ich mal noch viel freude miot dem album haben...in jedem fall schön, dass sie wieder da sind. Und btw.: Nach dem Hördurchgängen seh ich mich in der Vermutung bestätigt, dass sich das Slam die Platte nicht (oder nur nicht ausreichend) anhören konnte, aber diese trotzdem stante pede zum Album des Monats machen musste....naja. |
Janosch |
13.05.2012 - 18:20 Uhr
nich falsch verstehen. ich mag die alten platten auch sehr und ja die ich sag mal eher unprofessionelle Produktion hatte auf jeden fall ihren charm. besser als so manches glattgebügeltes blinkspring41-output.aber mitklatschpunkrock erinnert mich eher an die toten hosen und da fühl ich mich, wenns ums hwm persönlich beleidigt. ;) manchmal trägt chuck auch etwas dick auf, aber das hat er eben auch schon auf der no divison (rooftops, its hard to know) gemacht. |
lol |
14.05.2012 - 17:41 Uhr
"auf einer Ebene mit 'Caution'"lack gesoffen? exister is hundert meilen vom grandiosen Caution entfernt |
lolli |
14.05.2012 - 17:43 Uhr
naja,HWM sind ja auch ganz entfernt ein bisschen die ami-version von DTH....völlig wertfrei |
lolli |
14.05.2012 - 17:45 Uhr
Kumpelpunk! |
jens |
14.05.2012 - 19:40 Uhr
Schwuchtelmusik für die studentenopfer von plattentest |
Ralph |
14.05.2012 - 19:56 Uhr
Thread bitte schließen. |
hans dampf |
15.05.2012 - 13:13 Uhr
Exister ist besser als alles, was sie bisher gemacht haben. |
eric |
15.05.2012 - 13:32 Uhr
Nach drei Durchgängen sehe ich die neue Platte zwar hinter "A flight and a crash" und "Caution", aber vor "The new what next". 7/10 hätte Sven schon geben dürfen. |
bebbo |
15.05.2012 - 13:54 Uhr
sehe ich genauso. vor allem der unterton der rezi, die platte klinge gekünstelt und am reißbrett konstruiert, ist mir völlig unverständlich. |
eric |
15.05.2012 - 14:02 Uhr
Jepp. Vor allem hat nach sieben Jahren doch keiner ernsthaft damit gerechnet, dass sie nun wieder extra rauh und reduzierter klingen würden, wie etwa Ende der 90er. |
Ralph |
15.05.2012 - 14:35 Uhr
Doch noch ein paar vernünftige Kommentare. Unglaublich. Ich bin immer noch der Meinung, dass es sich um eine grandiose Comeback-Platte handelt. Gerade weil das alles so schnörkellos und direkt daherkommt. Die Hitdichte ist außerdem riesig: Paid in full, Mainline, Safety, Drown in it und Drag my Body als meine Highlights. Locker 8/10, während dem Sommer wird sich das wahrscheinlich eher auf eine 9 hochschrauben. |
tom |
15.05.2012 - 23:33 Uhr
ob der rezensent nicht weiss dass nebst chuck ragan auch chris wollard bei HWM singt? die power die in exister steckt find ich beeindruckend und ich hör das album liebend gerne. ein paarmal driftet das songwriting aber schon etwas in den banalen stadionrock ab, gelegentlich gibt's auch ein paar bryan adams momente. aber dann gibt's wieder stellen wo man die band einfach umarmen will (bspw. das kurze bass/drum fill vor der zweiten strophe von drag my body, die refrains von paid in full, in denen ragan seine stimmbänder bis zum letzten ton auswringt, oder die strophe von boy you're gonna hurt someone). objektiv vielleicht ne 7, subjektiv ne 8 mit tendenz zur 9. |
heinz |
16.05.2012 - 07:15 Uhr
so ein Mist, Kindermucke - aber da sind wir hier ja richtig |
Phélan Ségur |
16.05.2012 - 09:57 Uhr
Chuck Ragan ... Familienvater ..??!Also ich kenne Chuck jetzt schon seit ein paar Jahren persönlich ganz gut, aber Familienvater? Ist mir da was entgangen? Ein wenig Recherche kann manchmal nichts schaden, lieber Sven C. Zur Platte selbst sage ich lieber nichts, da bin ich voreingenommen. Aber 6/10 .. lächerlich |
janosch |
17.05.2012 - 02:56 Uhr
ich dachte auch das er vater is. schau mal das video zu Do you pray an. das ist doch der sohnemann, oder? |
Schlauberger |
17.05.2012 - 10:05 Uhr
Bin mir auch ziemlich sicher,mehrfach gelesen zu haben,dass er Familie hat.So dicke Buddies sind ihr dann wohl doch nicht ;-) |
Schlauberger |
17.05.2012 - 10:07 Uhr
auch so,zu Platte: 6/10 oder 7/10 aber ich erwarte von HWM auch nicht mehr viel.geht OK. |
Phélan Ségur |
17.05.2012 - 14:18 Uhr
Das ist sein Neffe in dem Video .. und natürlich hat er Familie. Jeder hat eine Familie. Das heißt aber noch lange nicht, dass er auch Kinder hat...Und: es heißt "seid", nicht "sind" |
Phélan Ségur |
17.05.2012 - 14:33 Uhr
.. oder um genau zu sein: es ist der Neffe seiner Frau Jill. Die Ragans haben bisher nur einen Hund (bzw. eine Hündin) namens "Ella" .. ;-) |
tom |
17.05.2012 - 23:31 Uhr
damit wären die familienverhältnisse nun geklärt und wir könnten uns wieder der musik zuwenden? ... |
Chuck |
18.05.2012 - 07:38 Uhr
meine Familie sind Chris,George und Jason.Gemeinsam gehen wir durch dick und dünn, immer ehrlich geradeaus, hart am Wind stehen wir füreinander ein egal was kommt und ziehen uns immer wieder aus der eigenen Sch... hoppla,falsche Band! |
f(x) |
18.05.2012 - 16:35 Uhr
Album gefällt mir gut, hätte ich so in der Art irgendwie nicht erwaretet.Bei (dem absolut großen) "Drag my Body" frag ich mich jedes mal in den ersten paar Sekunden bis die Band einsetzt, wie sich da ein Alkaline Trio Song in meinen CD-Player geschummelt hat. |
janosch |
18.05.2012 - 16:36 Uhr
mainline und exister sind bisher meine lieblinge und Boy, You're Gonna Hurt Someone ist ein echter grower |
fakeboy |
18.05.2012 - 23:47 Uhr
yep, bei "boy, you're..." find ich vor allem die strophe herausragend. gab's in der art im HWM kontext noch nicht. "drag my body" mausert sich zum hit des albums, gerade weil man so schön die melodie von fleetwood macs "go your own way" zum refrain mitsummen kann. tolles album dass locker in die gehörgänger reinflutscht, da aber wohl nicht so schnell wieder rausfindet. |
Tom Gaybel |
19.05.2012 - 02:58 Uhr
Nich schlecht, aber die neue Against He! Platte wird noch viel besser. |
white nigga |
19.05.2012 - 12:16 Uhr
is´ mir alles irgendwie zu glatt, ich hör´ lieber fuel for the hate game, forever and counting und vor allem no division. |
Tyler |
20.05.2012 - 17:40 Uhr
Ich mag "Pledge wore thin". Hab sie aber auch erst zweimal gehört. Das Lied blieb aber sofort hängen. Nicht immer ein gutes Zeichen. Mal sehen, ob es mir auch als erstes auf den Sack geht.Erstmal freu ich mich, nach so langer Zeit wieder was Neues von HWM zu hören. |
bebbo |
20.05.2012 - 18:07 Uhr
platte der woche bei alternativenation... |
Phélan Ségur |
21.05.2012 - 12:52 Uhr
Platte des Jahres bei Phélan Ségur... |
Helge S |
13.07.2012 - 22:02 Uhr
Zwar keine Improvisationskünstler oder besonders originell, eher Musiker Typ: Handwerker, dennoch sehr versierte und zuverlässige Handwerker. Ein Uhrwerk von einem Album, wahnsinniger Grower. Erwarte mir noch viel davon. |
Binsch a Schwuppe! |
14.07.2012 - 03:37 Uhr
Genaus das richtige Album für kernige Bierflaschendeckelaufbeißer mit Arschwasser in der Poritze, die bereits angewiedert sind von solchen Schwuppenkapellen wie diese Gaylight Anthem. Brian Fallon kann man wie Armin einfach nicht mehr ernst nehmen. |
der ROFL-Rolf |
14.07.2012 - 10:08 Uhr
konnte man den je ernst nehmen?! hat du ihn ej ernst genommen?!gebt diesem jungs allen endlich mal frische hemden.die miefen ja so arg vor altem, abgestandenem pathos.aber klar,wer so hart und mit leib und seele ackert,der trieft auch. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.