
Explosions In The Sky
User | Beitrag |
---|---|
Farbenspieler |
09.11.2003 - 22:49 Uhr
Kennt zufällig jemand die Homepage dieser Band?Sie sollen so ähnlich klingen wie mogwai, GYBE!, set fire to flames etc. etc. Find ich ganz interessant und würde mich mal genauer über sie informieren. |
Oliver Ding |
09.11.2003 - 23:58 Uhr
Die klingen irgendwie sonniger. Am ehesten würde ich sie noch mit Set Fire To Flames vergleichen wollen, aber die Grundrichtung stimmt natürlich schon. Die aktuelle Platte, "The Earth is not a cold dead place", erscheint übrigens bei Bella Union. Rezi gibt's demnächst- |
Adrian |
10.11.2003 - 00:08 Uhr
Kennt zufällig jemand die Homepage dieser Band?Im Ernst jetzt? Explosionsinthesky.com wäre eine gute Anlaufstelle, zum Beispiel. Ähnlich ist relativ, sie klingen texanischer als alle, und dass die neue Platte schon raus ist, habe ich echt verpasst. |
A reminder |
10.12.2003 - 13:27 Uhr
Wie Set fire to flames?Naja, klingen schon etwas anders würd ich sagen ;) Platte unbedingt kaufen! |
Oliver Ding |
10.12.2003 - 18:28 Uhr
Ja, EITS klingen ein wenig euphorischer und vor allem konkreter. Weniger Ausfasern, mehr Melodie. |
Farbenspieler |
10.12.2003 - 19:10 Uhr
Deren Album habe ich mittlerweile auch,kann mich damit aber nicht so sehr anfreunden, wie mit der aktuelle Set Fire To Flames. Mich berührt es nicht so wirklich. |
Sebastian |
18.03.2004 - 20:30 Uhr
Ist das die Zukunft des Post-Rocks? Ich sage ja und fasse es nicht, dass es doch noch eine Band gibt, die Sigur Rós das Wasser reichen kann. Außerdem ärgere ich mich, dass ich die Band erst seit ein paar Tagen kenne. |
David |
18.03.2004 - 22:33 Uhr
Hab die neue Platte jetzt seid knapp 2 Monaten und bin einfach nur hin und weg.....wie ein Sonnenaufgang kann man sie vergleichen. Kein Track drauf, den man wegstreichen könnte, alles verläuft wie in einem Guß.....einfach genial...Kennt jemand eigentlich eine von den alten Platten und kann der jenige was dazu sagen? Hab leider zu spät ( 2 Tage vorher ) erfahren, dass sie im E-Werk in Köln am 6.3 nen Gig hatten.......schade... |
horseman |
19.03.2004 - 12:33 Uhr
ich würde sagen das man sie nicht unbedingt mit gybe oder set fire to flames vergleichen kann und mit sigur ros schon gar nicht.wenn dann kommen sie den japanern MONO wohl am nächsten. (under the pipal tree ... klasse album) die neue platte gefällt mir bis auf 2 songs (noch)nicht so besonders wie die göttliche those who tell the truth shall die ... weitere bands: ostinato saxon shore low frequency in stereo |
alexi lalas |
19.03.2004 - 23:13 Uhr
ja, mono, oder dann halt mogwai. those who tell the truth shall die ist übrigens ebenfalls ganz gross. |
bee |
24.04.2005 - 19:23 Uhr
habe gerade die Band via Those Who Tell the Truth kennengelernt - whow - sehr gute Scheibe !!erinnert vom Stil auch an die letzte Platte von Giardini Di Miro. |
Dirty |
08.09.2005 - 18:21 Uhr
huuh?erst 11(???) beiträge.das ist sooo grandiose musik......This great evil - where's it come from? How'd it steal into the world? What seed, what root did it grow from? Who's doing this? Who's killing us, robbing us of life and light, mocking us with the sight of what we mighta known? Does our ruin benefit the earth, aid the grass to grow and the sun to shine? Is this darkness in you, too? Have you passed through this night? |
Patte |
08.09.2005 - 19:01 Uhr
Word!!Das Seltsame ist ja, dass ich die Musik bei aller Schoenheit total traurig finde (The earth is not a cold dead place ist hier gemeint), obwohl fast alle Kritiken schreiben, dass das so froehlich ist. |
dionisio |
08.09.2005 - 19:47 Uhr
'how strange, innocence' remastered schon jemand angehört? ist herrlich .. grandiose band und wenn ich mich nicht täusche kommen sie bald auf tour ; ) |
RammBAUsteinchen |
20.09.2005 - 18:52 Uhr
also ich hab die zufällig letzte woche entdeckt und mir glatt mal alle longplayer von denen herbeigeholt per kauf.laut, emotional, ruhig, nachdenklich, melancholisch und doch erfrischend. sehr beeindruckend wie ich finde, liegt aber wohl daran das ich mich mit diesem genre überhaupt net auskenne. |
Dirty |
20.09.2005 - 18:54 Uhr
hmm bei mir wars auch so....ich fang jetzt erst an mit post-rock hören...hauptsächlich iets und mogwai...aber ich glaub ich hab endlich das gefunden was ich die ganze zeit gesucht habe....die lieder sind eine einzige große emotion...macht spass da rumzuinterpretieren... |
Jim Cunningham |
30.09.2005 - 16:34 Uhr
will euch nicht nerven...aber,die band hat es verdient gehört zu werden...das ist einfach grandiose musik.und die kerle einfach so verdammt nett......=) |
Jim Cunningham |
30.09.2005 - 16:45 Uhr
...sind^^ |
Ville Valo |
30.09.2005 - 17:29 Uhr
Für Explosions In The Sky gibt's auch eine deutsche Fan-Seite mit angeschlossenem PostRock-Forum!www.explosionsinthesky.de http://www.foren.de/system/user_eits.html Das müsst Ihr Euch unbedingt anschauen! :-) |
Thomas |
01.10.2005 - 05:10 Uhr
Geiles Forum! Werd mich da gleich mal anmelden! :) |
Ville Valo |
02.10.2005 - 12:59 Uhr
Freut mich, wenn es Dir gefällt :-) |
belanglos |
14.11.2005 - 04:13 Uhr
Postrock ist ne feine Sache. Ich denke da an Mogwai, Mono, Godspeed und ein paar Sachen von Sigur Ros (Poplagid !!!). Aber Explosion in the Sky kann mich nicht begeistern. Langweilige Melodien und ein grottenschlechter Drummer. |
nussschale |
14.11.2005 - 13:31 Uhr
seid ich explosions in the sky kenne, habe ich nie mehr mogwai gehört. |
Jim Cunningham |
14.11.2005 - 16:58 Uhr
seit ich eits kenne habe ich angefangen alles zu verschlingen,was sich nur im geringsten nach post-rock anhört....mogwai,godspeed,mit abstrichen oceansize....das ist wunderschön...und ob der drummer von eits was kann interessiert mich herzlihc wenig,weil ich finde,dass das schlagzeug hervorragend in diese lieder hineinpasst und mich alles andere als stört... |
dionisio |
19.12.2005 - 20:26 Uhr
dieser thread MUSS wachsen. |
Joe Black |
21.12.2005 - 18:30 Uhr
so isses und ich freue mich jetzt schon, wenn der postbote klingelt und mir "how strange, innocence" bringt. EitS sind für mich einfach nur Wahnsinn... :) |
dionisio |
21.12.2005 - 21:19 Uhr
aber hallo!link zu dem konzert in nyc vor einer woche (mit einem neuen song)!!!!!! http://www.bradleysalmanac.com/2005/12/mp3s-explosions-in-sky-live-in-nyc.htm |
jim cunningham |
22.12.2005 - 11:36 Uhr
von denen gibts ja unglaublich viele live-mitschnitte=) |
Harown |
22.01.2006 - 03:30 Uhr
*nachobenschieb*was für eine äußerst geniale band! |
Khanatist |
22.01.2006 - 09:53 Uhr
Mir ist nicht begreiflich, wie ein Fan von Mogwai, Mono und Sigur Rós Explosions In The Sky auch nur nicht genial finden kann, und gleich "belanglos"? .. Das Schlagzeug, also bitte, gerade das Schlagzeug! |
jim cunningham |
22.01.2006 - 10:02 Uhr
^^...wie gesagt...mich stört es gar nicht... |
Joe Black |
23.01.2006 - 01:27 Uhr
ich hoffe meine Schwester schafft es, mir die LPS aus den staaten mitzubringen... das cover von "earth..." auf 12" ---lecka |
pad britt |
23.01.2006 - 03:08 Uhr
net bös gemeint: bist du eigentlich männlich, joe black, oder hast du als w deinen nick aus bekanntem film entnommen? |
Augenzu |
28.01.2006 - 16:12 Uhr
Ich weiß nicht obs darauf schon nen Link gibt, (Jan hats glaub ich nicht auf seiner HP):http://www.bradleysalmanac.com/2005/12/mp3s-explosions-in-sky-live-in-nyc.htm Hier gibts bootleg mp3 vonnem Konzert Dez.2005/Manhatten Die Tonquali für ein Bootleg recht gut |
ano |
28.01.2006 - 17:51 Uhr
@Augenzu: vielen Dank. Mein Lieblings-EITS-Lied ist eindeutig "The Moon Is Down". Der Rest wirkt nur auf Albumlänge. |
Mr. Joe Black |
29.01.2006 - 04:22 Uhr
@pad britthey, ich find den film gut und alles anderes als einen reinen frauenfilm. versteh net wieso ihn viele als solches abstempeln! @ano ja, moon is down ist imo vermutlich der beste song von Eits. |
Augenzu |
31.01.2006 - 16:08 Uhr
Moon ist tatsächlich sehr schön. Ansonsten kann ich sie mir nicht abendfüllend anhören. Irgendwie ist mir das formale Korsett zu eng. Von den Regeln gibts kein Abweichen das hat etwas unfruchtbares, unlebendiges. |
Khanatist |
03.02.2006 - 01:48 Uhr
Das meinstest du schon zu Sigur Rós, oder? Wirklich interessant. ;) |
Augenzu |
03.02.2006 - 10:03 Uhr
Stimmt, bei denen empfind ich das noch deutlicher. Irgendwas gemeinsames gibts ja, oder nicht ? |
dionisio |
03.02.2006 - 11:23 Uhr
nee gibt's nicht. |
Khanatist |
03.02.2006 - 12:45 Uhr
Wie gesagt: Wirklich interessant, dass die Bands, die teils minutenlangen Stimmungsaufbau haben und bei denen von sowas wie Refrains nur zu träumen ist, für dich "eingeschränkt" klingen - während vermutlich handelsübliche Indierock-Bands mit Strophe-Refrain-Strophe-Refrain-Brücke-Refrain, EBENFALLS der ewig gleichen Instrumentierung und Songlängen von 2:50 bis 4:30 das Sagen haben. Hmm. |
Augenzu |
03.02.2006 - 13:30 Uhr
Vielleicht ist es so daß man nach 3 Nummern den ureigenen Stil als 'kenn ich schon' abhakt, obwohl die Kompositionen selbst natürlich variabel, und teilweise auch sehr sehr gut sind. Über eine CD gesehen empfinde ich dann die Bandbreite enger als bei ner guten anderen Band. Vielleicht liegts auch daran daß es (überspitzt gesagt) nur 1 Tempo gibt, nämlich langsam, und 2 Lautstärken, nämlich laut oder leise. Ich will aber keinen Glaubenskrieg anzetteln. Daß die Songs länger sind find ich ja gut. |
Augenzu |
03.02.2006 - 13:42 Uhr
Eine Erklärung für meine Schwierigkeit wär noch folgende:Ich habe nicht das Gefühl daß ein 'Lied' als Ganzes komponiert wird, sondern daß jeweils über ein Thema improvisiert wird. Bei 10 Nummern wird also 10 mal über 10 melodische s Themen 'improvisiert'. Das ergibt natürlich so etwas wie eine Gleichform. Ich unterstelle mal daß entgegengesetzte Liedinhalte bei EitS noch immer eine gewisse Nähe haben, anderswo aber völlig verschieden klingen würden. |
bee |
03.02.2006 - 13:45 Uhr
von welcher Platte redest du denn? |
Khanatist |
07.02.2006 - 17:21 Uhr
Augenzu: Deinen 2. Beitrag kann ich nachvollziehen, das hatte ich so schon mal gelesen - vor allem, weil solche Bands meist auch eine "traurige" Stimmung erzielen wollen. Das hebt für mich allerdings solche CDs weit über "normale" Rock-CDs hinaus auf eine Stufe, auf der bei den Hörern üblicher Bands Bands wie Radiohead und Tool stehen, die im Prinzip das gleiche versuchen, sich aber nicht ganz vom Rock-Korsett befreien. |
Augenzu |
07.02.2006 - 18:20 Uhr
Das mit dem sehr bandtypischen Stil der Manche wohl begeistert anderen aber als zu wenig abwechslungsreich erscheinen wird bemerk ich zB auch bei den Pinbacks. (sind aber ganz was anderes). |
JimCunningham |
22.02.2006 - 22:07 Uhr
first breath after coma ist ja mal sowas von saugeil... |
bee |
27.02.2006 - 15:54 Uhr
bei mir kam nun die How Strange, Innocence rein - ganz starkes Teil!!was ist nicht ganz verstehe ist die Geschichte dieser Platte - die wurde ursprünglich als Debut released?? und warum kenn dann ich das Stück Look into the Air (super!) von wo anders? und warum wurde sie hier nicht besprochen? ... confusion will be my epitaph ... |
JimCunningham |
27.02.2006 - 15:57 Uhr
hmmm die letzte war doch nur ne neue zusammenfassung...auf der page hab ich sowas ähnliches gelesen... |
pete |
03.05.2006 - 20:56 Uhr
Heute erst entdeckt, aber ich finde das Album The earth is not a cold dead place echt genial :) |
Seite: 1 2 3 4 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.