Genesis
User | Beitrag |
---|---|
Ali |
01.11.2003 - 13:13 Uhr
Irgenwo habe ich gelesen, daß Genesis in älterer Besetzung (Peter Gabriel, Phil Collins, Tony Banks, etc) eine Reunion planen.Anderswo heißt es dann wieder, es wären nur Gerüchte. Wißt Ihr hier mehr? Gibt es Pläne für so eine Reunion? Wenn ja, habt Ihr hier mehr Infos (neue Platte?, oder nur Reunion für ein paar Konzerte? Termine? etc.)? Also das wäre meiner Meinung nach der Hammer, wenn es Genesis in Ur-Besetzung noch mal geben würde!!! |
Lukas |
01.11.2003 - 15:07 Uhr
http://de.news.yahoo.com/031028/3/3pxar.html berichtet:Peter Gabriel schließt Genesis-Wiedervereinigung nicht aus Das klingt nach einem entschiedenen "vielleicht", würde von mir aber durchaus begrüßt. Weil Herr Collins am Schlagzeug nämlich in der Regel zu mittelschweren Großtaten in der Lage ist, während seine letzte Solo-Platte mit "schrecklich" noch wohlwollend beschrieben wäre. |
Kaschmaker |
06.11.2003 - 19:22 Uhr
also ich bin ja schon mindestens seit 10 Jahren Collins und Genesis Fan.Habe aber erst jetzt vor einem Jahr die ALTEn Genesis für mich entdeckt. Also so Alben wie Lamb lies down....,Trick of the tail, Selling england by the pund, Duke usw. Also das was sie das abliefern kan man getrost besten Rock oder besten Progressiven Rock der 70 er und 80 er nennen oder? Die Band war einfach genail, Rutherford einer der besten Giaristen, Banks so meine ich hat mit die schönsten Synthi Melodien geschrieben die es gibt und Collins am Drum sowieso weltklasse.Wie steht ihr zu genesis? |
lecker kuchen |
06.11.2003 - 19:42 Uhr
lol, und ich dachte das thema is mit der biblischen befassung der welt erschaffung gemeint *so irrt man sich* -_- |
ditsch |
06.11.2003 - 19:55 Uhr
'Selling England by the pound' ist ja sowas von grossartig. Bei 'Firth of fifth' kriege ich heute noch Gänsehaut.Auch 'Foxtrot' oder 'Nursery Crime' waren grossartig, aber ob ich eine Revival-Tour besuchen würde, weiss ich nicht. |
Kaschmaker |
08.11.2003 - 12:34 Uhr
So wenige die Genesis schätzen hier? Mein Gott, musikalisch mit das Beste was es je gab. Ich gebe euch nochmal ein paar Stichworte, vielleicht kommt ihr dann wieder auf den Geschmack und zieht Euch ein paar Genesis Sachen rein: Invisible Touch, Wind and Wuthering, No son of mine, Domino, Home by the sea, Dance on a volcano, I cant dance (wohl das schlechteste Stück ever), The way we walk, Mama, Musical Box, Carpet Crawlers, Alone Tonight, In too deep, Many too many............................. |
Ali |
09.11.2003 - 16:52 Uhr
@kaschmaker:Du hast hier noch auf jeden Fall Supper`s ready vergessen, ein Stück mit über 22 min Länge, wo hier keine Sekunde zuviel ist! Aber Du hst schon recht, daß Genesis zu wenig geschätzt werden, denn was die mit Alben wie Lamb lies down... oder Selling England by the pound oder And then there were three abgeliefert haben ist schon genial. Ich würde mich auf eine Reunion mit Peter Gabriel riesig freuen. Also, schaun mer mal, hoffentlich sind das keine Gerüchte...... |
Patte |
09.12.2004 - 11:16 Uhr
Welche Genesis-Alben muss man denn defintiv im Schrank haben?Wo ist denn "Home by the sea (1+2)" drauf? Ich hab bisher leider nur die kommzerlastigere 99er "The Hits". *g* Und 'Mama' ist wohl eines der unkaputtbarsten Lieder von Genesis. |
noodles |
09.12.2004 - 14:10 Uhr
Grundsätzlich gibt es zwei 'Genesisse' *g*- mit Collins oder mit Gabriel an der Front. Collins hat die Band zu kommerziellem Breitwand- Erfolg geführt, während Gabriel die wesentlich kopflastigeren, intellektuellen und weniger zugänglichen Stücke geschrieben hat - welche aber auf Dauer in ihrer Größe eher zu- als abnehmen. Beispiel: 'The lamb lies down on broadway', ist kompliziert arrangiert, sowas wie die Mutter aller (Prog-) Konzeptalben. Sowas KANN Collins z.B. gar nicht schreiben. |
limmi |
10.12.2004 - 20:06 Uhr
home by the sea 1+2 is auf der schlicht "genesis" betitelten platte von 1983. da is auch "mama" drauf. übrigends, der phil hat der band die seele geraubt.Genesis geht nur mit peter gabriel als frontmann. |
Moonlight Shadow |
12.12.2004 - 21:44 Uhr
Im Schrank haben muss man "Selling England By The Pound" und "The Lamb Lies Down On Broadway".Aus der Collins-Ära sind noch "A Trick Of The Tail", "Wind And Wuthering" und "Genesis" gut. Finger weg von "Invisible Touch" und "We Can't Dance". Übelster 80er-Jahre-Schrott. Andi |
Patte |
12.12.2004 - 21:49 Uhr
Hat Phil Collins eigentlich auch auf den 70er-Scheiben gesungen? |
stativision |
12.12.2004 - 21:57 Uhr
ab 76 nur noch, davor hat er teilweise gesungen (bspsw. firth of fifth - falls ich das richtig behalten habe) |
Moonlight Shadow |
13.12.2004 - 21:36 Uhr
Der Leadgesang auf "Firth Of Fifth" ist von Peter Gabriel.Andi |
stativision |
13.12.2004 - 22:25 Uhr
ja, meinte "more fool me" (hättest dann ja auch vollständig korrigieren können ;-) |
Moonlight Shadow |
13.12.2004 - 22:48 Uhr
Ich hab' ja nicht alle Genesis-Songs immer parat und war zu faul, zum CD-Regal zu gehen. Ich wusste nur, dass "Firth Of Fifth" NICHT von Collins gesungen wird, weil ich diesen Klassiker sehr gut kenne.Andi |
keyguy |
05.06.2005 - 21:22 Uhr
mir geht i can´t dance nicht mehr aus dem kopf. ich bewege misch auch schon im typischen gang voran. bin ich noch normal? :) |
Konsum |
06.06.2005 - 17:09 Uhr
Nein, Du bist nicht normal. ;-)Aber zur Reunion: Ich hoffe, das passiert nicht. Grundsätzlich mag ich Reunions nie. Die guten Zeiten sind bei Genesis ja auch schon einige Jahre her. Das ist Vergangenheit und grosse Namen sollte man nicht beschmutzen. Siehe auch hier |
beatfreak |
06.06.2005 - 18:58 Uhr
Peter Gabriel hat immernoch recht gute Ideen und könnte dem auf Sand gelaufenen Schiff Genesis wieder einen frischen Anstrich verpassen, was Ray Wilson ja nicht wirklich gelungen ist...Aber Steve Hackett sollte dann auch wieder mit an Bord sein, falls der überhaupt noch lebt :-) In der alten 5er Besetzung haben sie wohl die besten Sachen gemacht. |
Konsum |
07.06.2005 - 13:21 Uhr
Na klar lebt Steve Hackett noch. Hat ja gerade wieder ein neues - sein ungefähr 578. - Soloalbum veröffentlicht.Aber die alten Zeiten sind einfach unwiderruflich vorbei. Man kann sich vielleicht reformieren, aber den Geist der 70er kann man trotzdem nicht herbeizaubern. Also lieber den grossen Namen nicht beschmutzen. Wobei ich persönlich auch gar nicht glaube, dass sie das tun werden. |
I know what i like |
24.10.2005 - 15:26 Uhr
Eine Reunion mit Gabriel wäre für mich so eine Art achtes Weltwunder.Ich kann nur hoffen das die Jungs es tun |
I know what i like |
24.10.2005 - 15:27 Uhr
Eine Reunion mit Gabriel wäre für mich so eine Art achtes Weltwunder.Ich kann nur hoffen das die Jungs es tun |
Sami |
11.11.2005 - 23:40 Uhr
Genesisalben sind immer wieder klasse zum anhörendas ist eine Musik die einfach wirklich unter die Haut geht ich fände es auch gut wenn sie`s nochmal anpacken würden |
ohoo |
24.01.2006 - 15:32 Uhr
großartige band"! lamb lies down on broadway. |
hä |
24.01.2006 - 15:35 Uhr
hä wer is das?? |
Kabuki |
24.01.2006 - 15:36 Uhr
hä (24.01.2006 - 15:35 Uhr):hä wer is das?? so junge britische indie-hansel. aber wenn die mal gross sind, machen sie bestimmt super musik. |
......... |
24.01.2006 - 15:39 Uhr
es gibt bessere bands!!! |
nussschale |
24.01.2006 - 15:45 Uhr
'Selling England By The Pound' war grossartig. 'Nursery Crime' und 'The Lamb Lies Down On Broadway' auch noch ziemlich gross. |
Patte |
24.01.2006 - 15:47 Uhr
"Back in N.Y.C." von der LLDOB mit seiner genialen Synthie-Linie ist ja mal sowas von HIT, das könnte selbst heute noch in jeder Indie-Disco laufen. |
Kabuki |
24.01.2006 - 15:48 Uhr
eine reunion mit gabriel wäre wirklich mal was...obwohl ich bei solchen bands immer die befürchtung habe sie erreichen die alte klasse nicht, und ich ruiniere mir das bild meiner alten idole |
Lavelle |
24.01.2006 - 15:55 Uhr
ich mag "we can't dance". damit steh ich hier vermutlich ziemlich alleine. |
Patte |
24.01.2006 - 16:11 Uhr
Ich mag noch einige Songs von der "Invisible Touch" und die 83er-Scheibe. Der Rest (Selling England, Foxtrot) braucht sicher noch Zeit, hat sich mir bisher noch nicht recht erschlossen. Aber der Opener von Selling ist ganz großes Prog-Kino. |
Seiltänzer |
24.01.2006 - 16:56 Uhr
ich mag "we can't dance". damit steh ich hier vermutlich ziemlich alleine.Tust du nicht. ;) Auch ohne Nostalgiebonus für mich immer noch die beste Genesis-CD mit Phil am Mikrophon. Die "invisible touch" ist...ähmmm...naja...schlecht. |
Kabuki |
24.01.2006 - 17:00 Uhr
gerade in the air tonight in der glotze gehört (ja, ich schau mir miami vice an und ich steh auch dazu)jedenfalls auch toller klassiker, wo wir schon bei mr. collins sind... |
nussschale |
24.01.2006 - 17:30 Uhr
'Firth Of Fifth' ist noch grösseres Prog-Kino, Patte! |
Patte |
24.01.2006 - 18:36 Uhr
Mir gefällt die "Invisible touch" nur in Teilen. "Land of confusion" rockt trotz Dauerairplay immer noch alles weg, nur die Balladen haben über die Zeit viel verloren. |
stativision |
24.01.2006 - 19:47 Uhr
@seiltänzer: begräbst du dann nicht die "genesis" etwas? am besten ohne gabriel finde ich aber "wind and wuthering", "duke" und "abacab", dagegen kackt "we can't dance" wirklich ab. "invisible touch" ist natürlich total 80er, aber dafür ok. |
Patte |
24.01.2006 - 20:01 Uhr
@stativision:Davon sprachen wir doch eben. Die 83er 'Genesis'. Mit Mama, That's all, Illegal Alien (okay, bescheuert, aber macht Laune), Silver Rainbow, It's gonna get better (erinnert ein wenig an Talk-Talk-Balladen) und natürlich dem Epos Home by the sea. Lege ich immer mal wieder gerne auf. :) Doof: habe in England im Gegensatz zu z.B. Lamb (Remastered) und Selling (Remastered) nur die alten Scheiben von 'Genesis' und 'Invisible touch' bekommen. Gibt es die beiden denn auch remastered? Interessieren würde mich ja auch noch, wie 'Trespas', das Debüt, klingt? Sehr roh? Hat die jemand? |
Patte |
24.01.2006 - 20:11 Uhr
Sorry, Zweitwerk müsste es bei Trespas ja eigentlich heißen! Ja, also wie sind denn Trespas und das Debüt von 1969? |
stativision |
24.01.2006 - 20:40 Uhr
du sprachst davon, aber seiltänzer nicht ;)die "trespass" finde ich ziemlich gut, schlechter produziert und nicht ganz so ausgereift wie die nachfolgenden alben, aber mit wirklich genialen songs ("looking for someone", "white mountain" und das sehr rockige und in der tat rohe "the knife" zählen bis heute zu meinen 10 lieblings genesis-songs). die erste (from genesis to revalation, war übrigens meine allererste cd) ist noch sehr stark im 60s Pop/Rock verwurzelt und klingt nur in Ansätzen nach dem späteren Progrock, hat für mich nicht besonders viel mit Genesis zu tun und habe ich auch wieder verkauft ;) |
Patte |
24.01.2006 - 20:47 Uhr
"du sprachst davon, aber seiltänzer nicht ;)Da isses wieder: 'The royal "we", man!'! Haha. ;) Welches ist denn das rasanteste Genesis-Stück ever? |
stativision |
24.01.2006 - 21:09 Uhr
am schnellsten ist wohl "harold the barrel" (oder ein paar passagen von "watcher of the skies"? oder das sich überschlagende live-ende von "turn it on again"), am härtesten finde ich "the knife" und "return of the giant hogweed", "get em out by friday" kommt da auch fast ran. |
42 |
19.03.2006 - 19:38 Uhr
Ich hab keinen Thread zu dieser Band gefunden, würde aber gern hören was ihr über sie denkt.Ich finde die früheren Alben (Foxtrot, Selling England by the Pound, The Lamb lies down on Broadway) unglaublich toll. Aber das was dann später gekommen ist, ist nicht mein Fall und was vor Foxtrot war, davon weiß ich nichts. Würd gern was von euch zu dieser Band hören |
ddss |
19.03.2006 - 19:40 Uhr
das i cant dance Album war das beste! |
gsg |
19.03.2006 - 19:43 Uhr
fred gibts schon! |
.. |
19.03.2006 - 19:45 Uhr
seit wann ist es eigentlich cool "fred" zu schreiben ? |
42 |
19.03.2006 - 19:46 Uhr
hab "fred" aber nirgends gefunden |
@ 42 |
19.03.2006 - 19:46 Uhr
UND ZWAR HIER =0) |
dgd |
19.03.2006 - 19:47 Uhr
seit jim cunningham dies eingeführt hat |
42 |
19.03.2006 - 19:48 Uhr
okay, du hast gewonnen |
Seite: 1 2 3 ... 8 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.