Kernone
Postings: 171
Registriert seit 05.04.2018
|
15.07.2020 - 10:53 Uhr
Effloresce 10/10
Music for a Nurse-EP 9/10
Everyone into Position 8/10
Frames 8/10
Home & minor-EP 5/10
Self preserved… 5/10
Feed to Feed - Live CD/DVD 10/10
|
sizeofanocean
Postings: 386
Registriert seit 27.01.2020
|
15.07.2020 - 11:12 Uhr
volle Zustimmung für "Feed to Feed"! so gut, wenn auf einmal gefühlt 38 Gitarristen auf der Bühne sind. |
Omarboy
Postings: 26
Registriert seit 05.08.2013
|
15.07.2020 - 12:13 Uhr
Self preserved ist auch das einzige Album bei denen einzelne Bandmitglieder komplette Songs geschrieben haben. Gab dann eher weniger Input von den anderen und teilweise auch Streit weil Vennart und andere eher ruhige Songs wollten und der Rest eher Härteres bevorzugten (waren mein ich Drummer und Bassist). Wirkt deswegen wahrscheinlich etwas zerfasert und nicht wirklich einheitlich. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 23965
Registriert seit 07.06.2013
|
15.07.2020 - 22:17 Uhr
wenn du auf das letzte Dredg-Album anspielst, doch in der Region sehe ich den Absturz leider schon.
Ähm, nein. "Mr. Chuckles" ist eine ganz andere Kategorie von Absturz. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 23965
Registriert seit 07.06.2013
|
26.07.2020 - 22:51 Uhr
Was für ein Meisterwerk, ey. |
didz
Postings: 503
Registriert seit 29.06.2017
|
26.07.2020 - 23:02 Uhr
ihre bestes, 10/10. |
keenan
Postings: 3145
Registriert seit 14.06.2013
|
26.07.2020 - 23:15 Uhr
jetzt muss ich dredg doch mal in schutz nehmen. ja chuckles ist tatsächlich deutlich schlimmer als self, ABER eigentlich zählt die platte nicht für mich zu deren disco. haben sie selbst mittlerweile mal mitgeteilt, das es eigentlich dan´s platte sei und sie nur der featurette.
entschuldigt natürlich trotzdem nicht diese schandtat :-D
ich kann mich übrigens noch ganz genau daran erinnern wie ich auf oceansize gestoßen bin. und zwar war ich im jahr 2005 ab und an mal auf den reviewseiten von tool´s lateralus auf amazon.
da wurden mir immer band und album vorschläge gemacht. u.a. auch oceansize :-)
everyone blind zum gebu schenken lassen. das debüt gabs auch noch dazu, aber das lag erstmal knapp 2 jahre in einer ecke :-D |
ƒennegk
Postings: 267
Registriert seit 07.11.2019
|
05.08.2020 - 23:48 Uhr
"Effloresce" ist dieser für eine Band bescheuerte Fall von einem Debüt, das so groß ist, dass da nichts mehr (drüber) kommen kann.
Amplifier haben's ja ähnlich gemacht.
Anekdotisch: Zu Oceansize kam ich wohl 2005, nachdem mich Cult Of Luna und ISIS vereinnahmt hatten... die schienen mir - wenn auch als "das etwas andere Geschwister" - eine wunderbare Ergänzung auf ein Bandtrio, das in dieser Formation gut und gerne zwei Jahre lang meine Hörgewohnheiten dominierte.
Dann änderte sich die Work-Life-Balance und Musik spielte zwischen 2008 und 2013 eigentlich keine Rolle mehr. (Und einzig ISIS habe ich nie live gesehen.) |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 23965
Registriert seit 07.06.2013
|
07.11.2020 - 23:32 Uhr
WIe geil auch die B-Seiten sind:
I haven't been (the claw for ages)
Ebb
Relapse
The size of an ocean
A very still movement |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 23965
Registriert seit 07.06.2013
|
20.11.2020 - 19:38 Uhr
Will auch hier nochmal die Band SUGAR HORSE erwähnen, die Vennart mal empfohlen hat. Klar von Oceansize inspiriert und leider total unbekannt. Die EPs "DRUGS" und "DRUJI" find ich sehr gut. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 23965
Registriert seit 07.06.2013
|
27.11.2020 - 22:43 Uhr
Ihr habt alle nicht reingehört. Sonst wäre hier mehr los. Klasse Band. |
Gomes21
Postings: 3117
Registriert seit 20.06.2013
|
27.11.2020 - 22:50 Uhr
Hab's einige Male versucht, mag auch viele der Referenzen (Aereogramme!" Dredg!! Mars Volta!!), aber irgendwie finde ich da nicht rein. Ich find die Tür nicht. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 23965
Registriert seit 07.06.2013
|
27.11.2020 - 23:40 Uhr
Sugar Horse oder Oceansize? |
Gomes21
Postings: 3117
Registriert seit 20.06.2013
|
28.11.2020 - 08:34 Uhr
Oceansize, speziell Effloresce. Die Zutaten versprechen eigentlich, dass es was für mich sein müsste. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 23965
Registriert seit 07.06.2013
|
28.11.2020 - 13:46 Uhr
Ah ok. Ja das ist natürlich schade. Mir geht es genauso übrigens mit Dredg. |
Gomes21
Postings: 3117
Registriert seit 20.06.2013
|
28.11.2020 - 15:22 Uhr
Ist echt seltsam manchmal, ich hab mich gefragt ob ein anderes Album vielleicht besseren Zugang bietet? Andererseits kann man es manchmal auch nicht erzwingen. |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 7974
Registriert seit 23.07.2014
|
28.11.2020 - 15:24 Uhr
Also den Nachfolger würde ich an deiner Stelle nochmal antesten, der ist schon ein gutes Stück straighter und auch echt gut. |
Analog Kid
Postings: 1757
Registriert seit 27.06.2013
|
28.11.2020 - 16:16 Uhr
Ich geb's zu, find die auch super.
Eflloresce - 8/10
Everyone... - 8/10
Frames - 9/10
Bodies float up oder wie die heisst - 6.5/10
"Mir geht es genauso übrigens mit Dredg."
+1 |
Watchful_Eye
User
Postings: 2175
Registriert seit 13.06.2013
|
28.11.2020 - 17:12 Uhr
Obwohl ich persönlich "Everyone into Position" nie so geil fand wie "Effloresce" oder auch "Frames", würde ich auch sagen, dass es einen Versuch wert ist.
Dredg sind im Gegensatz zu Oceansize und the The Mars Volta vergleichsweise simpel gestrickt. "Artsy" ist dort in erster Linie die Produktion. Was ich wohlgemerkt nicht schlimm finde, haben trotzdem starke Alben gemacht.
|
Donny-
Postings: 141
Registriert seit 19.12.2016
|
29.11.2020 - 13:28 Uhr
Huch, "Sugar Horse" ...
... dieser Track "The Great Shame" ... Wahnsinn (!) ... erinnert an die wenigen wirklichen guten und bemerkenswerten Oceansize-Momente mit einer mir sehr willkommenen Prise "Daughters"
Zu Oceansize: Die Effloresce finde ich nach wie vor das Vorzeige-Werk, ebenso wie die famose, darauffolgende EP. Dann jedoch sind nur noch wenige gute Tracks in der Discographie zu finden. "VENNART" klingt dagegen wiederum "befreiter" ... ohne dieses Oceansize-Korsett. Je mehr die Band nicht nach ihren Einflüssen und somit eigenständiger klang, desto langweiliger wurde es. Und dieses "zu sehr" nach FNM, TOOL, (etc.) angelegte hat dann auch eher abgeschreckt. Ein Dilemma. |