
Judas Priest, Iron Maiden und co. Warum wird traditioneller Metal hier so ignoriert?
User | Beitrag |
---|---|
kalauer |
11.01.2012 - 15:53 Uhr
Alles geniale, wegweisende Bands aber trotzdem kaum Threads/Diskussionen vorhanden. Warum? Gibt man hier so wenig auf den "guten alten Metal"? Wenn ja, dann ist das echt traurig......... |
kalauer |
11.01.2012 - 15:55 Uhr
weil ich doof bin |
isso |
11.01.2012 - 18:53 Uhr
weil die musik so genial ist, dass man nicht diskutieren muss. ganz einfach! |
wisser |
11.01.2012 - 18:56 Uhr
weil der großteil der user hier noch unter 50 ist. |
die Leggings |
11.01.2012 - 21:22 Uhr
von dem Iron-Maiden-Frontmann sind schon immer hot gewesen. Ein Vorreiter für die Homo-Szene. |
FCB=Wurstverein (Das Original) |
11.01.2012 - 21:29 Uhr
Judas Priest, Iron Maiden und co. Weil ich mir deren Alben nicht von Napster runterladen durfte ohne ne Anzeige zu kriegen...... |
fear of the dark |
11.01.2012 - 21:49 Uhr
fear of the dark |
from here to eternity |
11.01.2012 - 22:04 Uhr
from here to eternity |
Jupiter |
11.01.2012 - 22:06 Uhr
Von hier bis zur Unendlichkeit |
Florian Silbereisen |
11.01.2012 - 22:08 Uhr
Warum wird traditioneller Metal hier so ignoriert? Sagt's mir! |
besorgter user |
11.01.2012 - 22:09 Uhr
plattentests sollte auch diesen bands eine chance geben! grenzt jene nicht aus! |
Ganz einfach |
11.01.2012 - 22:10 Uhr
Metal ist und bleibt großer Dreck! Aus diesem Grund wird das hier ignoriert. Fertig! |
hmmm |
11.01.2012 - 22:11 Uhr
oder doch nicht? |
Bernadette |
11.01.2012 - 22:29 Uhr
Der Bachelor sieht aus wie eine Mischung aus Kurt Cobain und Dieter Bohlen. |
Greylight |
12.01.2012 - 00:41 Uhr
Metal ist und bleibt großer Dreck! Aus diesem Grund wird das hier ignoriert. Fertig!Gut, dass du mir das sagst. Da hab ich ja jahrelang die falsche Musik gehört. Aber jetzt wo dus sagst. Episches Intro ... *ignorier* Tolles Riffgetöse ... *ignorier* Melodischer Refrain ... *ignorier* Endlich muss ich mir diese Untermenschenmusik (wie ich durch diesen Thread lernen durfte) nicht mehr anhören und bin von diesem Fluch befreit. |
Pfanne |
12.01.2012 - 01:21 Uhr
Weil man über bestimmte Bands und ihre Musik nicht zu diskutieren hat. Judas priest und Iron Maiden haben nun mal epische Songs oder Platten produziert haben und damit sich einen Platz in der Musikgeschichte verdient haben. Hier meine Liste der unantastbaren Deep Purple Black Sabbath Iron Maiden die frühen scorpions bis 84 Ronni James Dio Meat loaf Ted Nugent jimi Hendrix janis Joplin REO speedwagon Queen Nirvana Green Day ( nur wegen american Idiot ) und damit ihr was zum aufregen habt Böhse Onkelz |
Watchful_Eye |
12.01.2012 - 01:43 Uhr
Es fällt schon auf, dass man im Plattentests-Forum in erster Linie über Bands spricht, die "modern"/Indie klingen oder zumindestens solche inspiriert haben.Pop/Rock aus älterer Zeit, außerhalb der besagten "zeitlosen Klassiker", ist hier eher ein Tabuthema (10cc, Thin Lizzy etc.). Schade eigentlich. Nicht immer schade, aber manchmal schon. |
Watchful_Eye |
12.01.2012 - 01:43 Uhr
* modern/"Indie" |
Greylight |
12.01.2012 - 02:04 Uhr
Stimmt, auf Dauer nervt es schon. Vor allem, weil ich schon seit längerem gar nicht mehr "indie" sein will, was auch immer das eigentlich bedeuten mag. Und mir gefallen halt einfach sehr viele der alten Rockklassiker und das wird eigentlich auch eher mehr mit der Zeit. Vielleicht werd ich ja auch alt. Neulich habe ich mich sogar dabei ertappt, wie ich diesen Song auf Endlosschleife gehört habe. XD Und ich habe einfach keinen Bock mehr mich deshalb selbstauferlegt wie ein Gedankenverbrecher bei Orwell zu fühlen. ^^ |
stahlfotze |
13.01.2012 - 15:24 Uhr
Die alten geilen Metal Bands sind irgendwann in die Jahre gekommen und bringen weniger Alben raus wo noch alle oder die meisten der Tracks noch wirklich abgehn.Purple ohne Lord und Blackmore, Dio und noch ne Reihe anderer guter Metalmusiker tot, der krasse Stilwechsel von Metallica. Mal schaun was Ozzy mit seinen alten Bandkumpels noch so auf die Reihe kriegt.. |
stahlfotze |
13.01.2012 - 15:33 Uhr
ausserdem findet man einigermassen normale diskussionen in diesem forum kaum noch egal welches thema |
weyyll |
13.01.2012 - 18:22 Uhr
die ach so witzigen troll-kids müssen ja leider immer dazwischenfunken .... |
PenähKenner |
13.01.2012 - 18:48 Uhr
Naja, über Judas Priest und Iron Maiden wurde doch schon alles gesagt. Was gäbe es da denn noch zu diskutieren? Eine neue Iron Maiden kaufe ich eh und eine neue Judas Priest ohnehin nicht. Dafür brauche ich keine Rezensionen.Ich bin jedenfalls hier, um Tipps und Vorschläge zum Reinhören in mir noch unbekannte Künstler oder Alben zu erhalten. |
Listen2 |
13.01.2012 - 19:10 Uhr
The Sword!!!http://www.youtube.com/results?search_query=the+sword |
Steve n Wilson |
14.01.2012 - 18:12 Uhr
Ich find Metal gay. |
De Mama Dö.rte :O |
14.01.2012 - 18:36 Uhr
14.01.2012 - 18:10 Uhr=fake |
iron man |
14.01.2012 - 19:03 Uhr
Kacke du bist Kacke, fress dich |
De real Mama Dö.rte :O (Hoe.dorostyle 8)) |
14.01.2012 - 19:14 Uhr
14.01.2012 - 18:36 Uhr = Fakelulululululul |
BO28 |
14.01.2012 - 19:20 Uhr
Mmh Kacke Verlierermusik?????ich hab ne Frau 2 Kinder ein kleines Haus zwei Autos und ein motorrad in der Garage stehen. Mein musikgeschmack besteht aus Metal hard Rock Böhsen Onkelz und sogar Klassik finde ich gut. Hab nen gut bezahlten Job ( Bildung lohnt sich). Ich weiß sowas liest sich ziemlich dumm aber besser kann ich es nicht ausdrücken. |
man ass as |
14.01.2012 - 19:54 Uhr
@Pfanne:Die Liste lob ich mir. Obwohl ich von Nirvana nur 'ne Best of... brauche. Und B.O.? Na ja, auch musikalisch nicht mein Ding. Scorpions würde ich beschränken auf die Zeit mit Schenker/Roth. |
Pfanne |
14.01.2012 - 20:06 Uhr
Bei den scorps ist die schenker Roth Ära sowieso die einzig Wahre ära. Aber ich sehe halt die World wide Life Scheibe und die is nun mal ein Brett. Von B.O ganz sicher nicht alles aber solche Scheiben wie E.I.N.S und Terpentin sind halt genial, finde ich. Aber Geschmäcker sind verschieden und das is auch gut so |
Ich hab dich immer gehasst, Greylight |
14.01.2012 - 20:14 Uhr
Stimmt, auf Dauer nervt es schon. Vor allem, weil ich schon seit längerem gar nicht mehr "indie" sein will, was auch immer das eigentlich bedeuten mag. Und mir gefallen halt einfach sehr viele der alten Rockklassiker und das wird eigentlich auch eher mehr mit der Zeit. Vielleicht werd ich ja auch alt. Neulich habe ich mich sogar dabei ertappt, wie ich diesen Song auf Endlosschleife gehört habe. XD Und ich habe einfach keinen Bock mehr mich deshalb selbstauferlegt wie ein Gedankenverbrecher bei Orwell zu fühlen. ^^ Aber das Posting ist wirklich gut und trifft es auf den Punkt. Man wird älter und weiss gute Musik, egal welchen Entstehungsdatum, einfach zu schätzen. Ein Bruce Maiden samt seiner roten Leggins ist nicht minder peinlich wie die lumpenbehafteten Arcade Fire Asis. Nur hat der Leggin mehr Klasse, Nachhaltigkeit und Einfluss zu bieten. |
NEIN |
14.01.2012 - 20:18 Uhr
NEIN |
Pfanne |
14.01.2012 - 20:36 Uhr
Habe noch quiet riot vergessen obwohl sie eigentlich nur ein Album mit Metal Health herausgebracht hatten was erwähnenswerd ist. Zudem schon vor diesem Album Randy Rhoads die Band Richtung Ozzy Osborne verlassen hatte. Aber cum on feel the noize und metal health sind echte Kracher. Und was bitte schön ist Indie? Für mich sind das Bands die noch oder nie einen Erfolg hatten oder haben werden. Bestes Beispiel ist doch die Band mit der etwas festeren Sängerin. Bis zu heavy cross kannte die kein Schwein und deswegen waren sie Indie und nun da Erfolg da ist sind sie kommerz. |
NEIN |
14.01.2012 - 20:37 Uhr
NEIN |
Mr. Spock |
14.01.2012 - 20:41 Uhr
Natürlich tun sich die Kinder hier schwer, gute Musik zu erkennen.Sie sind einfach zu jung und somit zu dumm und uninteressiert,sich abseits von aktuellen Dresscodes,Hypebands und anderen Eintagsfliegen für MUSIK zu befassen. Die wenigsten kennen hier Hendrix, Doors, Maiden,Status Quo, Deep Purple, Black Sabbath oder die Zeppeline. Man kann es ihnen auch manchmal nicht verdenken...wer kauft eine CD, auf deren Cover, der aus den MTV-Ozzbournes bekannte Tattergreis ganz ohne Tatter im grellen Kaftan auftaucht? Tja, keiner kauft sich mehr CD's, daher ist das noch viel unverständlicher. |
Pfanne |
14.01.2012 - 20:48 Uhr
Mmmmh wenn ich ehrlich bin höre ich mir die Fly to the Rainbow auch lieber auf Platte an . Dem silberling fehlt das gewisse etwas. Und wenn man Ozzy vor 30 Jahren gesagt hätte er würde bei diesen dümmlichen MTV Müll mitmachen hätte er dir auf offener Bühne den Kopf abgebissen und nich der armen Fledermaus. |
stagediver |
14.01.2012 - 21:00 Uhr
Die wenigsten kennen hier Hendrix, Doors, Maiden,Status Quo, Deep Purple, Black Sabbath oder die Zeppeline.Wer die nicht kennt sollte das mal schleunigst ändern. Leider sind von DP nur noch Gillan/Paice übergeblieben aber Whitesnake sollte man an dieser Stelle vielleicht noch erwähnen. Die Alben Come and get it und Saints and Sinners waren echte Knaller |
stagediver |
14.01.2012 - 21:03 Uhr
..und von den Scorps die Tokio Tapes, ein Livealbum wo auch Uli Roth noch dabei war |
Pfanne |
14.01.2012 - 21:13 Uhr
@ stagediverhab ich als orginal also erste Pressung |
Mr. Spock |
14.01.2012 - 21:15 Uhr
Wer die nicht kennt sollte das mal schleunigst ändern.Genauso ist das. Um nochmal auf Maiden zu kommen. Bis einschliesslich "Somewhere in Time" ist das einfach uneingeschränktes Kulturgut, mit dem man sich irgendwann einmal befassen sollte. Auch Judas Priest...wen diese Band alles inspiriert hat, ist erst verständlich, wenn man sich mal die Mühe macht, nicht auf Indiecharts zu schielen, sondern eine Zeitreise für sich selbst unternimmt, was Musik, Bands und deren Einfluss angeht. Schnell kommen da auch abseits der Genannten, King Crimson, Pink Floyd und Bands der NWOBHM hinzu. Kann ich nur jedem Musikliebhaber empfehlen. Fangt doch einfach mit Deep Purpels "Child in Time " an. http://www.youtube.com/watch?v=OorZcOzNcgE&ob=av3e |
NEIN |
14.01.2012 - 21:19 Uhr
NEIN |
man ass as |
15.01.2012 - 00:22 Uhr
@pfanne:So lange die Geschmäcker auf höherem Niveau verschieden, kann ich damit gut leben. Wobei es genügend Bands gibt, die ich respektiere, aber nicht gerade meine Faves sind. |
man ass as |
15.01.2012 - 00:28 Uhr
Vinyl ist die wahre Droge!Meine geheimen Empfehlungen: Strapps (UK Ende 70er) Nutz (UK Mitt 70er) New England (USA Ende 70er) Head East (USA 70er) Nantucket (USA 70er) |
Pfanne |
15.01.2012 - 01:26 Uhr
Ganz ehrlich Child in Time gehört für mich zum besten was je ne Band von sich gegeben hat. |
Religion |
15.01.2012 - 01:32 Uhr
Black Sabbath nur mit Osbourne! Amen |
Pfanne |
15.01.2012 - 01:44 Uhr
Das is eh klar. Nur welche Deep purple Besetzung ist die beste? Für mich Ian gillan GesangRitchi blackmoore Gitarre John Lord Orgel Ian paice Schlagzeug Roger glover Bass |
stagediver |
15.01.2012 - 11:06 Uhr
Die sogenannte Mark II Besetzung war am krativsten. Mich hat an Purple immer begeistert dass sie die Songs immer wieder unterschiedlich interpretiert wiedergegeben haben und dass es dabei viel Raum für wechselnde Improvisationen von Keyboard und Gitarre gegeben hat.Ich find ihr Livealbum Made In Japan das mit Abstand geilste. |
Mr. Spock |
15.01.2012 - 20:15 Uhr
Ja, die MKII Gruppierung ist zweifellos die Beste.Bei Black Sabbath ist ganz klar die Ozzy Ära das Maß der Dinge, auch wenn mit Ronnie James Dio einige Perlen im Repertoire sind. Bei Maiden ganz klar die Dickinson Ära, auch wenn das einige Paul di Anno und Killersjünger anders sehen. An die Deep Purple Anhänger...kennt ihr die Coverversion von Highway Star performed von Metal Church? Verdammich, kommt die nah ans Original ran. http://www.youtube.com/watch?v=QefP5XN2U88 |
Pfanne |
15.01.2012 - 20:23 Uhr
Was haltet ihr von den keper of the Seven keys Alben von halloween? |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.