
Die Spiegel Online Pop-Prognose 2012: Das sind die Popstars von morgen
User | Beitrag |
---|---|
Jean Vigère |
04.01.2012 - 13:43 Uhr
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,805383,00.htmlMusik-Trend 2012 Das sind die Popstars von morgen Welche neuen Pop-Acts werden 2012 für Aufsehen sorgen? SPIEGEL ONLINE hat Künstler, Fachleute und Kritiker aus der Medien- und Musikindustrie um ihre Tipps gebeten. Klicken Sie sich durch die Top Ten der heißesten Newcomer! Info Über welche neuen Bands und Künstler werden wir im Pop-Jahr 2012 sprechen? Mit dieser Frage hat sich das Kulturressort von SPIEGEL ONLINE an Kolleginnen und Kollegen aus Medien und Musikbranche gewandt. Fünf Newcomer aus aller Welt durften genannt werden, ausschlaggebend sollten nicht die persönlichen Vorlieben sein, sondern die zu erwartende Relevanz der Künstler. Freundschaftliche oder wirtschaftliche Verbindungen zu den Acts waren bei der Nominierung verboten. Im Ressort haben wir ausgezählt und aus den Acts mit den meisten Stimmen die Top Ten gebildet - natürlich ein streng subjektives Stimmungsbild ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit jeder Menge interessanter Neuentdeckungen. Ob auch die Bestseller von 2012 in unserer Liste dabei sein werden? In ein paar Monaten wissen wir mehr. Doch unabhängig vom kommerziellen Erfolg lohnt sich das Stöbern - von deutschem Indierock über US-amerikanischen Dubstep bis britischen HipHop gibt es in unseren Top Ten jede Menge aufregende Musik zu entdecken. Für diese Newcomer hat sich die Jury entschieden: Platz 1: Lana del Rey Platz 2: Azealia Banks Platz 3: Kraftklub Platz 4: Gotye Platz 5: Michael Kiwanuka Platz 6: Skrillex Platz 7: Citizens! Platz 8: Max Prosa Platz 9: Speech Debelle Platz 10: Frank Ocean Jury der Pop-Prognose 2012: Jens Balzer | Berliner Zeitung Michael Bartle | Zündfunk, BR Felix Bayer | SPIEGEL ONLINE Andreas Borcholte | SPIEGEL ONLINE Tex Drieschner | TV noir Sonja Eismann | Missy Magazine Daniel Finke | NRJ Uli Frank | SWR3 Dominik Grötz | TapeTV Thomas Groß | Die Zeit Joachim Hentschel | Rolling Stone Jan Kedves | Spex Nadine Lange | Tagesspiegel Lars Lewerenz | Audiolith Daniel Lieberberg, Neffi Temur | Universal Neuland-Team | Byte.FM Rainer Ott, Thees Uhlmann | Grand Hotel Van Cleef Hannah Pilarczyk | SPIEGEL ONLINE Michael Pilz | Die Welt Jens-Christian Rabe | Süddeutsche Zeitung Peter Radszuhn | Radio 1/RBB Jochen Rausch | 1Live, WDR Verena Reygers | Freitag.de Mara Ridder-Reichert | Viva & MTV North Christian Seidl | Bild am Sonntag Maurice Summen | Staatsakt Thomas Venker | Intro Julian Weber | taz Florian Ziesmer | Sony |
LOL |
04.01.2012 - 13:46 Uhr
Deppnjury = Deppnresultat |
Laner del Rey |
04.01.2012 - 14:02 Uhr
Wer ist Lana del Rey?? |
nfo |
04.01.2012 - 14:03 Uhr
lächerlich. lana del rey und gotye waren schon 2011 nr.1 in den charts, der rest ist größtenteils auch schon etabliert. |
M@rc |
04.01.2012 - 14:13 Uhr
Lana Del Rey, Gotye, Skrillex, Kraftklub...das sind ja unglaubliche Geheimtipps. Das ist aber eine sehr gewagte Prognose |
|
04.01.2012 - 14:53 Uhr
kann SPON mal aufhören über musik zu berichten? das ist so als würde die bravo über den nahost konflikt berichten. |
Kevin |
04.01.2012 - 17:26 Uhr
Na toll. Uns hat mal wieder niemand gefragt... ;) |
Oweh |
04.01.2012 - 17:30 Uhr
Klingt wie die Prognose 2011. |
Kevin |
04.01.2012 - 17:30 Uhr
Wobei man anmerken sollte, dass die Liste sehr herkömmlich ist.Gotye und Lana Del Rey sind beide seit Wochen in den Top 10, Skrillex und Speech Debelle sind hingegen sicherlich keine Newcomer mehr, Azaelia Banks ist leider halb so spannend wie sie gemacht wird. |
Boston |
04.01.2012 - 17:32 Uhr
Max Prosa habe ich gestern gehört und dachte, das wäre was Neues von zu Knyphausen. Vom Sound her. Jetzt wandert auch schon der Hamburger Stil nach Berlin aus... |
@occupy_pt |
04.01.2012 - 17:45 Uhr
I can smell hipster! |
Björn |
04.01.2012 - 17:47 Uhr
Azaelia Banks ist leider halb so spannend wie sie gemacht wird.Gibst da überhaupt mehr als eine handvoll Songs zu hören? Ansonsten: Gewagte These, Master Holtmann. Und über der Liste steht ja nicht, dass das die total unbekannten Newcomer sind, sondern nur, dass sie quasi die prägenden Figuren für Pop 2012 sind. Ist natürlich eine sich selbsterfüllende Prophezeiung, da wohl Zeit, Spiegel und taz diese Künstler auch besprechen werden. |
Jean Vigère |
04.01.2012 - 17:53 Uhr
Oh wow, jetzt gibt's Redaktionsfight!1. Björn vs. Kevin *popcornhol* Kämpft! Kämpft! Kämpft! |
Jean Vigère |
04.01.2012 - 17:53 Uhr
p.s. wir brauchen mehr Drama! Dann wird PT wieder attraktiver! |
Kevin |
04.01.2012 - 17:58 Uhr
@BB: Und die gehörten Songs fand ich nicht so pralle, Brigitte. Klar, spricht den breiten Konsens an, schade trotzdem, da der Großteil der genannten Künstler schon etabliert ist und mitnichten den Newcomer-Stempel verdient hat. |
Kevin |
04.01.2012 - 18:00 Uhr
Ich mein - um zu dem Ergebnis zu kommen, dass Gotye, Del Rey und Skrillex prägende Figuren des Pop-Jahres 2012 werden, brauch ich keine Expertenschar befragen. Da reicht ein Blick auf die Charts. ;) |
Björn |
04.01.2012 - 18:09 Uhr
Sowas erwarte ich jetzt aber auch irgendwie nicht vom Spiegel. Deren Newcomer waren meist mehr so lauwarme Klamotten und vermutlich ist die Liste für einen Großteil der Leser dort interessant (von Del Rey und Gotye mal abgesehen). Der Spiegel ist eben keine Späääx.Und Kämpfe gibt es nicht, die Mediatorin schaute schon im Büro vorbei. |
Schiedsrichter |
04.01.2012 - 18:12 Uhr
Kevin: 2 - Björn: 1 |
Schiedsrichter |
04.01.2012 - 18:14 Uhr
upsKevin: 2 - Björn: 2 |
öde |
05.01.2012 - 13:22 Uhr
Die Kontrahenten sind eingeschlafen... :( |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.