Hallohallo
Postings: 365
Registriert seit 30.01.2020
|
05.03.2020 - 07:40 Uhr
https://www.spiegel.de › fussball
Fußballer-Biografie: Deisler rechnet mit Hertha ab - DER SPIEGEL |
Felix Klaus
Postings: 757
Registriert seit 30.12.2019
|
17.06.2020 - 20:05 Uhr
Ist irgendwie langweilig ohne Oddset, ich vermisse den Wahrsagermumpitz. Von daher: Gregoritsch wird noch treffen!!! |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
17.06.2020 - 20:35 Uhr
Vielleicht im nächsten Spiel...
Heute leider einer der Pechvögel/Blindfische des Tages. Wobei er es in der Kategorie "das fast leere Tor nicht treffen" dank Silva und Kamada nur auf Platz drei schafft. |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
19.06.2020 - 20:46 Uhr
Vielleicht können die Fans auf eine Rückerstattung verzichten um Tönnies' Betrieb zu retten. |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
20.06.2020 - 18:42 Uhr
Schalke wäre ohne die gute Hinrunde ein garantierter Abstiegskandidat, 9 Punkte aus 16 Spielen, 9:33 Tore. Das ist krass. |
mIsland
Postings: 133
Registriert seit 16.04.2020
|
20.06.2020 - 19:12 Uhr
Man muss sich nur mal anschauen, wie Caligiuri beim 0:3 einfach stehenbleibt und nicht mal den Versuch unternimmt, das Tor noch zu verhindern. Das ist stellvertretend für das ganze Team. Die haben keine Lust mehr.
Auch facepalm: Beim 1:4 wird die Hymne abgespielt. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
20.06.2020 - 19:50 Uhr
Um Caligiuri werde ich auch deshalb keine Träne weinen, der hat mich in der aktuellen Situation mehr als enttäuscht. Eigentlich müsste er als einer der Erfahrenen (und inzwischen sogar Kapitän) vorangehen, aber er lässt sich komplett runterziehen. Stambouli muss dahingegen dringend verlängert werden, der zeigt sogar auf der Tribüne mehr Emotion und Motivation als alle auf dem Platz zusammen.
In mir schwindet die Hoffnung, dass alles wieder besser wird, wenn nächste Saison die Verletzten zurückkommen. Klar ist die ganze Substanz weggebrochen, aber das ist bei einem der immer noch teuersten Kader der Liga keine Entschuldigung dafür, so aufzutreten. Naja, vielleicht müssen die Spieler auch absichtlich schlecht spielen, weil der Verein es sich nicht mehr leisten kann, ihre Siegprämien zu zahlen. |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
20.06.2020 - 20:02 Uhr
Die finanzielle Belastung wird bei Schalke ein immer größeres Problem. Wie viel es genau ist lässt sich schwer beziffern, so um den Dreh 160-200 Millionen.
Da wird man sich zwangsläufig wieder von den besten Spielern trennen müssen und jeder Einkauf muss sitzen. |
Hier stand Ihre Werbung
Postings: 2221
Registriert seit 25.09.2014
|
20.06.2020 - 20:34 Uhr
Es passt so schön:
https://www.youtube.com/watch?v=CNT6RfXFwfo#t=120
Armes Schalke... |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
20.06.2020 - 20:48 Uhr
Man sollte sich auch mit dem Gedanken anfreunden, auf ein paar teuren Leihspielern sitzen zu bleiben und diese wieder einbauen zu müssen. Zumindest Bentaleb und Uth würden in guter Form die Mannschaft durchaus bereichern. |
Gomes21
Postings: 5690
Registriert seit 20.06.2013
|
21.06.2020 - 08:53 Uhr
Schon ne Katastrophe wie die Rückrunde für Schalke läuft. Einen derben Knick habe ich erwartet bei dem schwachen Kader, aber so eine miserable Serie ist schwer zu fassen. Eigentlich müsste ganz dringen ein vernünftiger Stürmer her, aber finanziell sieht's wohl auch mau aus?
Drücke die Daumen an den Reviernachbarn, dass da ordentlich Analysiert und im Rahmen der Möglichkeiten gehandelt wird. Ich glaube nicht, dass es am Trainer liegt. |
Nur zur Info
Postings: 1071
Registriert seit 13.06.2013
|
28.06.2020 - 20:55 Uhr
Schalke jetzt mit Gehaltsobergrenze. |
Apfelhundel
Postings: 66
Registriert seit 24.06.2020
|
28.06.2020 - 21:28 Uhr
Das ist mal eine Nachricht. Das könnte sie vor dem HSV-Schicksal retten, ich hatte sie schon als Abstiegskandidat für 20/21 im Kopf, aber so eine Gehaltsobergrenze könnte tatsächlich zur Gesundung des Vereins beitragen. Jetzt muss nur noch Tönnies weg. |
Nur zur Info
Postings: 1071
Registriert seit 13.06.2013
|
29.06.2020 - 21:29 Uhr
Laschet rettet S04. |
doept
Postings: 821
Registriert seit 09.12.2018
|
29.06.2020 - 22:02 Uhr
Das mit der Gehaltsobergrenze ist lustig, als ob das was bringen würde. Reine Symbolpolitik.
Wenn man den so kolportieretn Gehältern glauben darf springen da maximal 10 Mio € p.a. raus - bei Gesamtpersonalaufwand von 125 Mio.
Letztes Jahr hatten sie rund 45 Mio. operativen Cashflow (und das wird dieses Jahr wohl eher weniger), müssen damit dieses Jahr aber leider 80 Mio. Schulden bedienen, davon mehr als die Hälfte gegenüber dem Metzgermeister.
Heisst also: Entweder es gibt einen riesen Ausverkauf von Spielern, oder Onkel Clemens verzichtet auf Rückzahlung, gibt vermutlich noch was dazu und hat den Verein dann vollends bei den E***n.
Wird wohl auf Option b hinauslaufen. |
Nur zur Info
Postings: 1071
Registriert seit 13.06.2013
|
30.06.2020 - 15:26 Uhr
Knappen-Dämmerung: Tönnies tritt bei Schalke mit sofortiger Wirkung von allen Ämtern zurück! |
mIsland
Postings: 133
Registriert seit 16.04.2020
|
01.07.2020 - 18:40 Uhr
Wenn ich lese, dass ein biederer Kicker wie Uth 400.000 Eur im Monat (!) verdienen soll, wundert mich ehrlich gesagt gar nichts mehr. Ich unterstelle: Vereine, die so etwas machen, haben grundsätzlich kein Interesse an gesundem Wirtschaften. Besonders zynisch ist das dann, wenn man sich gleichzeitig als "Arbeiterverein" inszeniert.
Gerade Schalke hat doch so viele erstklassig ausgebildete Jugendspieler. Bleibt zu hoffen, dass sie demnächst einfach mal zwei, drei davon dauerhaft und nicht nur als Alibi weil man ja eh alles verliert hochziehen, anstatt den nächsten Uth zu kaufen. |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
01.07.2020 - 19:34 Uhr
Na ist doch super, er "verdient" in einem Monat mehr als viele in ihrem gesamten Leben. Verdienen ist das falsche Wort - er kriegt es einfach.... (siehe Volker Pispers) |
hos
Postings: 1948
Registriert seit 12.08.2018
|
01.07.2020 - 21:03 Uhr
glaube nicht, dass überzogene fussballergehälter ein exklusives schalke topic wäre. |
Mann 50 Wampe
Postings: 4365
Registriert seit 28.08.2019
|
01.07.2020 - 21:09 Uhr
Hoffe Schalke ist in 2 Jahren in der 3. Liga. Vermisst keiner in der BuLi |
hos
Postings: 1948
Registriert seit 12.08.2018
|
01.07.2020 - 21:11 Uhr
was die in den letzten wochen gespielt haben würde ich tatsächlich nicht vermissen. allerdings würde ich die komplette bundesliga so wie zuletzt ohne zuschauer ebenfalls nicht vermissen. da fehlt einfach etwas essentielles. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
01.07.2020 - 21:27 Uhr
Wer auch immer für Schalke in der Bundesliga landen würde: Ich garantiere euch, dass dieser Verein sehr viel weniger Interesse auf sich ziehen würde als Schalke.
Der Fußball war/ist scheiße und es wurde viel schlechte Arbeit geleistet, klar. Aber man muss auch nicht so tun, als ob der Verein mit einer der größten und lautesten Fanszenen Deutschlands sowie hoher medialer Aufmerksamkeit das neue Paderborn ist oder so. "Keiner vermissen" ist auch als Übertreibung Quatsch. |
Gomes21
Postings: 5690
Registriert seit 20.06.2013
|
02.07.2020 - 13:27 Uhr
Sehe ich auch so. Ich finde die Entwicklung von Schalke äußerst schade und hoffe dass der Verein sich wirklich gesundschrumpft. Ich denke über die nächsten Jahre muss man als Schalke Fan viel Geduld haben und die Erwartungen sehr stark runterschrauben. Das Vermarktungspotential ist immer noch höher als bei vielen höher platzierten Vereinen aber alleine reicht das nicht aus. |
Klaus
Postings: 11090
Registriert seit 22.08.2019
|
02.07.2020 - 13:44 Uhr
"Wer auch immer für Schalke in der Bundesliga landen würde: Ich garantiere euch, dass dieser Verein sehr viel weniger Interesse auf sich ziehen würde als Schalke."
Hat da jemand HSV gesagt? |
eric
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 2895
Registriert seit 14.06.2013
|
02.07.2020 - 14:08 Uhr
Ich sehe das mit Schalke (zumindest sportlich) nicht so schwarz wie von Vielen und den Sportmedien derzeit dargestellt. Finanziell habe ich zu wenig Überblick, aber wenn Vereine wie Mainz und Freiburg regelmäßig die Klasse halten, dann sollte das Schalke 04 auch gelingen können.
Das ist eine junge Mannschaft im Umbruch, die seit zwei Jahren (mindestens) innerhalb dieses Prozesses Probleme hat, eine Balance zu finden und dafür auch Zeit braucht. In der Hinserie hat das gut funktioniert, es gab formstarke erfahrene Spieler und dazu haben Serdar auf der Sechs und Harit auf der 8/10 super harmoniert. Stabilität in der Abwehr und schon spielst Du in der Bundesliga um Europa mit.
Ob dort oder in der unteren Tabellenregion - das sind Nuancen in einer Liga, die bei Normalform aller Teams gefühlt einen krassen Klassenunterschied zwischen den Top 5 und dem Rest aufweist. Bricht bei Schalke oder Wolfsburg bisschen was weg, dann ist es eben so wie es jetzt bei S04 kam. Dass sie tatsächlich so lang fast nix reißen und bei weniger guter Hinrunde nochmal in den Abstiegsstrudel reingezogen worden wären, das ist dann neben wichtigen Ausfällen nur Kopfsache. Da fehlte jegliches Vertrauen. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
02.07.2020 - 15:47 Uhr
Da hast du durchaus recht, eric, man darf aber den von dir unerwähnten Wagner nicht ganz außen vor lassen. Der hat am fehlenden Selbstvertrauen auch seinen Anteil mit seiner zögerlichen Spielweise. Der hat die Mannschaft nach der Corona-Pause auch gegen Teams wie Düsseldorf, die selbst bei erheblichen Verletzungsproblemen unter Schalke anzusiedeln sind, komplett auf Defensive und Passivität eingestellt. Das versteh ich bis heute nicht. Schalke hat trotz der Misere nie ernstzunehmende Abstiegssorgen gehabt, ab einem gewissen Punkt ging es dementsprechend um gar nichts mehr. Die Spielweise war nicht nur fürchterlich anzuschauen, sondern hat auch keine Punkte gebracht. Warum dann nicht mal was wagen? Bezeichnenderweise war das beste Schalkespiel nach der Pause, das 1:1 gegen Leverkusen, eins, in dem er viele junge aufgestellt und aktiver spielen gelassen hat.
Aber es stimmt auf jeden Fall, dass unterhalb der Top 5 das Niveau so dicht beieinander ist, dass jede Mannschaft unter dem Verletzungspech von Schalke ähnlich gelitten hätte. So schlecht ist vor allem die erste Elf nicht. Es gibt Baustellen im Tor, rechts hinten und im Sturm, aber sonst kann die A-Elf definitiv um Europa mitspielen. Das Problem ist eher die Breite. Aus meiner Sicht ist es immer noch sinnvoll, es mit Leihspielern wie Uth, Bentaleb oder Rudy nochmal zu versuchen, wenn man sie Corona-bedingt eh nicht marktgerecht verkauft bekommt. Ein Uth verdient zwar viel zu viel, aber verschenken würd ich ihn deshalb nicht. |
Felix Klaus
Postings: 757
Registriert seit 30.12.2019
|
02.07.2020 - 15:49 Uhr
Und ein Knipser fehlt, einer wie Wout Weghorst |
Felix Klaus
Postings: 757
Registriert seit 30.12.2019
|
02.07.2020 - 15:50 Uhr
Hast du ja auch gesagt :) |
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16344
Registriert seit 13.06.2013
|
02.07.2020 - 15:56 Uhr
Also Champions League sehe ich ja erstmal auf Jahre nicht bei Schalke. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
02.07.2020 - 16:12 Uhr
Diese Meinung dürftest du nicht exklusiv haben. Ich sehe aber ehrlich gesagt auch keine andere Mannschaft außer der Top 5 mittelfristig in der CL, auch den Big City Club nicht.
Irgendwie wurde die Lücke von Huntelaar nie so wirklich gefüllt. Weghorst wärs gewesen, aber ist jetzt erstmal unerreichbar. |
Felix Klaus
Postings: 757
Registriert seit 30.12.2019
|
02.07.2020 - 16:43 Uhr
@Moped:
Warst du Schalkemässig schon am Start als Marcelo Bordon und Mladen Kristajic noch die IV gebildet haben. Ich würde sagen, das war meine liebste Generation. Mein Lieblingsfussballer vor Felix Klaus war übrigens Levan Kobiashvili, ein echter Ehrenmann. Und ausgerechnet der hat die längste Sperre kassiert, die der DFB jemals verhängt hat. Ein halbes Jahr, weil er nach det verlorenen Relegation mit Hertha gegen Düsseldorf dem Schiri Stark(?) im Innenraum wohl eine gepfeffert hat :) |
mIsland
Postings: 133
Registriert seit 16.04.2020
|
02.07.2020 - 17:03 Uhr
Kristajic und Bordon dürften auch die beiden letzten Spieler gewesen sein, die sich nach einem Wechsel von einem anderen Bundesligisten zu Schalke nicht verschlechtert haben. Ja, das waren noch Zeiten.
edit: Gut, über Caligiuri könnte man noch streiten. |
hos
Postings: 1948
Registriert seit 12.08.2018
|
02.07.2020 - 17:11 Uhr
es gab formstarke erfahrene Spieler und dazu haben Serdar auf der Sechs und Harit auf der 8/10 super harmoniert.
imho noch viel wichtiger für die Stabilität in der Hinrunde war Omar Mascarell, der endlich seine Position im Team und auch seine Form gefunden hatte. Seine schwere Verletzung und Ausfallzeit Ende der Hinrunde und über die gesamte Rückrunde führte imho letztlich dazu, dass das Team nicht mehr den Zugriff auf die Gegner fand. Seine Lücke konnte McKennie einigermaßen füllen, als aber auch noch seine Nebenleute (Serdar, Harit, Caligiuri) verletzungsbedingt ausfielen, war die Aufgabe auch für diesen jungen Spieler zu gross. Im Zentrum braucht man halt neben Qualität auch ein Stückweit Abgeklärtheit und Erfahrung.
Dazu dann noch die Ausfälle in der Hintermannschaft (Stambouli, Sane, Nastasic und auch Kabak), die bei den beiden erstgenannten ebenfalls langfristig waren erklärt schon recht klar den Leistungseinbruch. Die Mannschaft ist halt nicht mehr wie vielleicht noch vor 6/7 Jahren auf allen Positionen doppelt mit ähnlicher Qualität besetzt. Diese Umstände muss man berücksichtigen, wenn man dann am Ende die fehlende Durchschlagskraft im Angriff sowie die Unsicherheiten der Torhüter kritisieren will. Wenn soviele wichtige Zahnräder wegbrechen, wie soll ein Gesamtwerk Fussballteam auf Bundesliganiveau überhaupt funktionieren?
Scheiss Saison, Abhaken, Köpfe freimachen und mit mehr Optionen in eine hoffentlich bessere und verletzungsfreiere Saison.
|
Felix Klaus
Postings: 757
Registriert seit 30.12.2019
|
02.07.2020 - 17:22 Uhr
Die Gehälter waren in den letzzen Tagen hier mal das Thema. Also ein Felix Klaus soll ungefähr 1, 3 Milionen im Jahr verdienen. Macht im Monat um die 100 000, ist zwar immer noch mega, aber fast schon moderat. Gut, bei ihm kann man im Jahresschnitt ja auch mal höchstens von 5, 6 Scorerpunkten ausgehen. Als ich anfing mich für Füssball zu interessieren, Anfang der 80er hat ein Topmann wie der Flankengott Rüdiger Abramczik 4000 000 DM im Jahr kassiert. War damals ein Politikum :) |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
02.07.2020 - 18:07 Uhr
Es war halt wirklich ironisch: Schalke ist in genau zwei Mannschaftsteilen überschüssig und auf hohem Niveau besetzt und zwar in der Innenverteidigung und im zentralen Mittelfeld. Und genau da sind alle A- und B-Spieler ausgefallen, oft langfristig und teilweise alle gleichzeitig... |
hos
Postings: 1948
Registriert seit 12.08.2018
|
02.07.2020 - 18:14 Uhr
war wohl eher 400.000
und damals war Fussball bei weitem nicht derart kommerzialisiert wie heute, was bedeutet, dass die Vereine längst nicht soviel Kasse gemacht haben. Da bekamst du auch noch ne Stehplatzkarte für 5 Mark - als Erwachsener wohlgemerkt (für die, die diese Währung nicht erlebt haben - umgerechnet ca. 2,50€). Dass ein Fussballer soviel verdienen würde wie ein Topmanager (ebenfalls zu damaligen Verhältnissen) schlug dann halt entsprechend Wellen.
Konnte ja keiner ahnen, daß dies im Nachhinein noch derart pervers ausartet und sich so mancher hart arbeitender Fussballfan nicht mal mehr den regelmässigen Stadionbesuch als Freizeitbeschäftigung leisten kann.
|
Randwer
Postings: 3641
Registriert seit 14.05.2014
|
03.07.2020 - 21:27 Uhr
Auch der Frauenfußball bekommt es in der kommenden Saison mit den Knappen zu tun.
Allerdings erstmal nur in der Kreisliga. |
Apfelhundel
Postings: 66
Registriert seit 24.06.2020
|
03.07.2020 - 21:39 Uhr
Nur weil manche Positionen nicht mehr hochklassig besetzt werden können, muss man nicht spielen wie ein Absteiger. Da gab es einen nicht entschuldbaren Leistungseinbruch, der intern hoffentlich kontroverser diskutiert und erklärt wurde, als mit Verletzungen. Wenn das nicht passiert ist, geb ich Wagner in der nächsten Saison vielleicht 6 Spieltage, bis er sich nach einem Job in Dubai umschauen kann... |
Felix Klaus
Postings: 757
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 22:00 Uhr
Kann gut sein, dasd der verbrsucht ist. Vermute mal dass sich da auch was tuen wird |
Felix Klaus
Postings: 757
Registriert seit 30.12.2019
|
03.07.2020 - 22:08 Uhr
tun,tuen
natürlich komplett falsch geschrieben, aber bei uns spricht man das so aus. Mumblecore. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
04.07.2020 - 00:50 Uhr
Hab ich ja gesagt, Wagner kann man auf keinen Fall rausnehmen. Jede Mannschaft leidet unter solchen Verletzungen, aber ein guter Trainer muss seine Idee auch der B-Riege vermitteln oder, wenn das aufgrund der Beschaffenheit der Spieler nicht klappt, ein neues System nach den fitten Spielern ausgerichtet entwickeln. Da war irgendwie nie ein Plan B, wenig spürbare Impulse während eines Spiels, wiederholte Fehler von Spiel zu Spiel... generell eine gewisse Ratlosigkeit.
Aber kann sich alles noch bessern, ich denke (und hoffe), dass die interne Analyse kritischer ausfiel als nach außen kommuniziert. |
Gelöschter User III (21.12.24)
Postings: 314
Registriert seit 05.08.2018
|
04.07.2020 - 02:21 Uhr
Zum Training gehe ich gerne, David ist toll!
Ich nich.
Wagner geht zum Lachen in den Keller. Wagner ist so weit weg. Wagner ist uncool.
Wagner ist nicht Schalke! |
hubschrauberpilot
Postings: 6755
Registriert seit 13.06.2013
|
04.07.2020 - 13:56 Uhr
Sehr schwierige Situation auf Schalke. Soll jetzt schon wieder ein neuer Trainer her? Die finanzielle Situation ist schwerwiegend, und sollte man nicht irgendein Ass aus dem Ärmel zaubern, oder eher so 2-3, kann ich mir nichts anderes vorstellen, als dass Schalke nächste Saison direkt im Abstiegskampf drinsteckt. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 20237
Registriert seit 10.09.2013
|
04.07.2020 - 16:07 Uhr
"Direkt Abstiegskampf" ist mir aber auch ein bisschen zu viel Schwarzmalerei, da kommt noch eine ganze Vorbereitung + Transferphase davor und die Verletzten kommen zurück. Erstmal abwarten.
Eine Trennung von Wagner ist aus finanzieller Sicht unrealistisch. Man wird keinen Trainer bekommen, der die internationale Teilnahme garantiert und Wagners Abfindung etc damit ausgleichen kann. |
hos
Postings: 1948
Registriert seit 12.08.2018
|
04.07.2020 - 17:05 Uhr
trainereinfluss ist imho total überbewertet.
viel wichtiger ist, was ein team über eine serie von spielen an ergebnissen herausholt und darauf aufbauend mit entsprechend selbstbewusstsein auftreten kann.
schafft ein team das nicht, kann der beste trainer der welt nix reissen und verbraucht sich über gebühr, sollte sich eine niederlagenserie etablieren. hier sehe ich auch die eigentliche sorge bzgl Wagner: er hat sich in punkto motivationsansprachen bereits komplett entleert und möglicherweise nix mehr im köcher. mal 5/6 spieltage nicht zu gewinnen ist bereits schmerzhaft, 16 spieltage in folge hingegen mit "erniedrigend" schon nicht mehr angemessen beschrieben. eigentlich müsste man alle hirne austauschen damit man "mental" tatsächlich wieder bei null anfangen kann.
kompliziert wird das ganze unterfangen vom fehlenden publikum, denn "arbeitende" und "über den kampf ins spiel kommende" teams haben es ungleich schwerer, wenn kein unterstützendes anfeuern von den rängen kommt.
die nächste saison wird auf jeden fall aussage darüber geben, ob es mit schalke abwärts geht oder ob man nachwievor ein stützpfeiler der liga sein kann.
|
Fusel Duck
Postings: 40
Registriert seit 13.08.2020
|
14.08.2020 - 01:47 Uhr
Da hat mein gsnzes heftiges Däumedrrücken nichts geholfen: DerKFC Uerdingen wollte den Testspieler Levan Kenia nicht übernehmen..Der galt einst als Toptalent, der georgische Messi, spielte dann mir seinem Landsnann Levan Kobiashvilli für die Knappen, bereitete dort sein Tor beim FC Köln vor Darauf beendeten schwere Verletzungen aeine hoffnungsvolle Kartiere, er konnte sich niegends so recht durchsetzen(u a Düsseldorf) Zuletzu irgendo in Lichtenstein gekickt, versuchte ihm Stefan Reisinger, ex Mitspueler in Dpsseldorf und heutiger Cotrainer beim KFC, ein Engament in Krefels zu vermitteln...ging schief, man hat wohl nach einem Testspiel *0:3 gegen Eindhoven* genug gesehen...Scheisse, ich hätte mich mehr als gefreut, ein Gruss aus der Vergangenheit...:( |
Fusel Duck
Postings: 40
Registriert seit 13.08.2020
|
14.08.2020 - 08:51 Uhr
"Levan Kenia" ist der neue "Bobby Peru" :) |
Montze
Postings: 10
Registriert seit 21.08.2020
|
21.08.2020 - 01:01 Uhr
I bims, 3:1, Elfer noch von Kevin G., Wagner am Wackeln :) (nicht böse gemeint) |
Given To The Rising
Postings: 7679
Registriert seit 27.09.2019
|
21.08.2020 - 01:49 Uhr
Wie gehts? Grüße von mir und Peacetrail. |
Mann 50 Wampe
Postings: 4365
Registriert seit 28.08.2019
|
25.08.2020 - 17:40 Uhr
Habt ihr endlich geheiratet ? |