
Anna Ternheim - The Night Visitor
User | Beitrag |
---|---|
musie |
25.10.2011 - 09:28 Uhr
“Am Tag meiner Geburt im Jahr 1978 gab es einen totalen Stromausfall, ich kam um drei Uhr in der Früh beim Schein von Taschenlampen zur Welt. Deshalb schreibe ich nächtliche Musik ... das war schon immer so und wird wohl auch ewig so bleiben.” AnnaAm 28.10.2011 gibts das neue Album The Night Visitor, eingespielt in Nashville. Grosse Vorfreude... Konzert dürfte es im Frühjahr wohl auch eines geben in Deutschland. In Zürich spielt sie am 24.02.2011. |
Mutual Assured Destruction |
25.10.2011 - 11:53 Uhr
Deren Songs werden ja leider regelmäßig mit fettkäsiger Coldplay-Rockpop-Soße zugeschüttet und dadurch komplett ungenießbar gemacht. Schade, denn eigentlich will ich die mögen. Aber jedes Mal, wenn ichs versuche, finde ich es scheußlich. |
musie |
25.10.2011 - 12:06 Uhr
wie bitte? hör dir mal das debut an (somebody outside)! alles schön schlicht und nicht verproduziert... zum ersten und zum zweiten album gibts eine akustische zweite cd (naked versions), schlichter gehts nicht. die neue geht glaubs auch in diese richtung mit vielen alten analogen instrumenten. |
|
25.10.2011 - 12:15 Uhr
http://plattentests.de/forum.php?topic=61447 |
Mutual Assured Destruction |
25.10.2011 - 12:29 Uhr
@12:15 UhrJunge meinst du ich schreib auch nur ein Wort in einen Thread mit dem unfassbar dämlichen Titel "Anne Tarnheim -- Neues Irgendwas"? Eher nicht. @musie: Ja, das Debüt ist etwas erträglicher. Die akustischen Versionen werd ich mir mal anhören. Ihre Stimme mag ich nämlich. |
Konsum |
25.10.2011 - 12:33 Uhr
Stimmt schon irgendwie. Die erste Platte ist mit Abstand die schönste. Doch auch damals war ich schon enttäuscht, nahdem ich die gegenüber den Demos aufgepeppelten Studio-Versionen gehört habe. Auf dem letzten Album war der Sound schon ziemlich cheesy. Gefährlich schlageresk. |
oliver |
25.10.2011 - 13:37 Uhr
"Songs werden ja leider regelmäßig mit fettkäsiger Coldplay-Rockpop-Soße zugeschüttet und dadurch komplett ungenießbar gemacht. "das ist eine sehr gute beschreibung für ein oft auftretendes problem. |
Konsum |
25.10.2011 - 13:46 Uhr
Das Album wird auch das erste von ihr, das ich mir (erstmal) nicht holen werde. |
|
25.10.2011 - 13:49 Uhr
"Junge meinst du ich schreib auch nur ein Wort in einen Thread mit dem unfassbar dämlichen Titel "Anne Tarnheim -- Neues Irgendwas"? Eher nicht."So erfährt man dann auch nicht, anhand der dort geposteten Vorgeschmäcker, dass diesmal von der angeblichen, bösen bösen Rock/Pop-Soße nichts zu hören ist. |
Walter |
25.10.2011 - 14:59 Uhr
Album des Jahres für mich. |
Pablo Diablo |
25.10.2011 - 15:57 Uhr
Ein wenig neugierig bin ich schon noch auf das Album, auch wenn sie nach ihrem famosen Debüt leider immer mehr abgebaut hat. Wäre schade, wenn sie ihr Talent mit belanglosem Radiopop vergeudet. |
Fozzo Glubberath |
25.10.2011 - 19:48 Uhr
Also, nach den 30-sekündigen Höreindrücken auf amazon.com zu urteilen, ist das erfreulicherweise ganz, ganz weit von "fettkäsiger Coldplay-Rockpop-Soße" entfernt. |
Köttbullar |
26.10.2011 - 11:05 Uhr
Tourdaten 2012 sind da!12.02. Hamburg / Kampnagel 14.02. Köln / Kulturkirche 15.02. Berlin / Babylon 17.02. München / Muffathalle 19.02. Frankfurt / Union Halle 21.02. Freiburg / Jazzhaus Quelle: mlk.com |
Denniso |
28.10.2011 - 08:01 Uhr
Ach ja, die Bewertung hier. "Leaving on a mayday" war enttäuschend mit 6/10, hier nun alles besser und doch nur 7/10? Dazu im ganzen Text keine Schwachstelle genannt. Das geht besser. Deutlich besser.Aber ich bin froh über den stil des Albums, kenne zwar nur die 30 Sekunden von amazon und werde eine Woche warten müssen, weil die die Auslieferung der Deluxe-Version nicht rechtzeitig hin bekommen, aber das reicht zur Feststellung, dass sie nicht immer seichter und vor allem keine zweite Heather Nova wird, die man am Anfang geliebt hat (Oyster & Siren) und bei der dann die große Enttäuschung hin zur Belanglosigkeit begann. Ansonsten: Fünftes Album? Habe ich was verpasst? Meine Bewertung bis hier: Somebody outside 9/10 (gefühlte 10/10) Seperation Road 8/10 Leaving on a mayday 6/10 |
Leatherface |
28.10.2011 - 08:14 Uhr
Fünftes Album? Habe ich was verpasst?Wahrscheinlich die Compilation "Halfway To Fivepoints" für den US-Markt. Das Album ist sehr schön. Der Vergleich mit Bonnie Prince Billy aus der Rezension ist nicht unangebracht. Das ist eine hervorragende Vereinigung amerikanischer Folk- und Country-Traditionen mit der altbekannten schwedischen Melancholie und ist wohl bislang das Album ihrer Karriere, das am effektivsten auf ihre Stärken - Atmosphäre, Ruhe, Intimität - zugeschnitten ist. Offensichtliche Hits gibt es nicht, das Album funktioniert eher als Ganzes, erreicht seinen Höhepunkt aber wohl genau in der Mitte mit dem epischen "Bow Your Head" und "Walking Aimlessly". |
meetzz |
28.10.2011 - 15:28 Uhr
ungeschlagen ist aber ternheims erste EP. glaub jedenfalls dass es die erste war. die albumversionen fand ich längst nich so gut wie die auf der EP. ich werde mir das neue mal anhörn. die naked version von lovers dream is der hammer. ich wusste garnicht dass die mehrere dieser naked versions gemacht hat. wo krieg ich die!? |
musie |
28.10.2011 - 16:06 Uhr
das stimmt, die demo ep und die follow you tonight ep, die ich beide habe :----), die sind wirklich schlicht und grossartig. das neue album ist auf direktem sturzflug ins herz. |
Zappa |
03.11.2011 - 17:06 Uhr
ich finde bei diesem Album kann nicht die Rede von Radiopop sein...Habe jetzt einen Durchlauf hinter mir und ich finde die Produktion wirklich gelungen. Es gibt ein paar Tracks die für mich herausstechen, leider aber auch den einen oder anderen schwachen song. Aber ich muss das ganze noch ein paar mal hören um ein richtiges Urteil für dieses Album fällen zu können. |
Hartwig |
13.11.2011 - 19:37 Uhr
Definitiv die stärkste Platte seit Somebody Outside. Spätestens bei Bow Your Head und Walking Aimlessly hatte sie mich wieder, wunderschön. |
musie |
14.11.2011 - 08:59 Uhr
ich bin unentschlossen. anna ternheim brauch ich nicht im country-umfeld. ich mag das melancholische skandinavientypische. der einstieg ist sehr schön, aber bei 2 und 3 hab ich probleme. bow your head dafür wieder sehr schön. und hintenraus hats auch wieder ein paar perlen. walking aimlessly würd ich ohne diesen fröschechor zehnmal besser finden. |
Leatherface |
14.11.2011 - 18:33 Uhr
Die Bonus Disc ist zauberhaft. |
nachfrage |
14.11.2011 - 18:52 Uhr
zappa? was hörst du heut so? |
Hartwig |
16.11.2011 - 23:49 Uhr
@Leatherface: Was genau enthält die Bonus Disc? |
Konsum |
28.11.2011 - 23:54 Uhr
Anna Ternheim sorgt für eine der großen Überraschungen dieses Jahr. Statt der zu erwartenden Weiterentwicklung in Richtung seichtem Radiopop besinnt sie sich auf alte (akustische) Stärken. Die Country-einflüsse haben mich bei ihr zu Anfang auch irritiert, denke aber, dass es nicht zu weit geht.Wunderschönes Album. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.