goam
|
24.10.2011 - 15:39 Uhr
Es ist doch wirklich so: Alle ehemaligen Hype/Indie-Bands, die vor Jahren mal total abgefeiert wurden( außer den oben genannten Bands fallen mir da noch Franz Ferdinand und Bloc Party ein), sind heute total egal.
Echt: Ihnen wurde mal vorrausgesagt, die nächste "Biggest Band of The World" zu sein und ihr Sound war mal der Next-Level-Shit und jetzt?
NICHTS!!! Was ist los? Ist die Indie-Szene wirklich so Hype - und Trend abhängig?
|
Meiser
|
24.10.2011 - 15:42 Uhr
Glasvegas sind nie über ihre Mittelprächtigkeit und den Plattentests-Hype (viel zu hohe Wertungen) hinausgekommen. |
???
|
24.10.2011 - 15:43 Uhr
Der Thread kommt mir bekannt vor.. |
Mein Name
|
24.10.2011 - 15:56 Uhr
"Ist die Indie-Szene wirklich so Hype - und Trend abhängig?"
Ja. Soll ja Leute gegeben haben, die genannte Bands von Anfang an scheiße fanden. Zu Recht. |
HV
|
24.10.2011 - 16:02 Uhr
wenigstens wurde dieses mal vampire weekend bei der aufzählung ausgelassen. |
rico
|
24.10.2011 - 16:14 Uhr
Wann waren denn Glasvegas mal die "neue Indie-Hoffnung"? Sie hatten ein okayes Debüt und einen misserablen Zweitling. Thats All!
Die waren und sind einfach egal, was man von Maximo Park und Franz Ferdinand nicht behaupten kann.
Denn die haben wirklich was bewegt und min. immer eine Platte, die in Jahrzehntbestenlisten aufgeführt wird. |
timmie
|
24.10.2011 - 16:23 Uhr
Maximo Park + Franz Ferdinand = armselige "The Specials"/"Wire"-Verschnitte ohne Eigenständigkeit und Ideen. Das konnte ja nur beim Debüt gutgehen.
|
Nö_Tiger_Mann
|
24.10.2011 - 16:25 Uhr
Eure Posts gab es alle schon mal. |
pokinta
|
24.10.2011 - 16:34 Uhr
Das Problem mit den sog. Indie-Bands ist einfach, das sie eine geringe Halbwertszeit haben. Kaum sind sie da, schon sind sie wieder weg vom Fenster. Es ist wirklich keine Szene so Trendabhängig wie die Indie-Szene. So ist das nunmal. Aber vielleicht ist es ja auch einfach richtig so.
Denn die Bands, die sich nur ganz kurz halten verdienen viellicht einfach nicht mehr als den kurzen Ruhm. Die Bands, die sich lange halten scheinen dann ja irgendwas besser zu machen und können im zweifel dann auch einfach mehr. |
höa
|
24.10.2011 - 16:37 Uhr
Welche Indie-Bands sind denn hier genau gemeint? |
Gucki
|
24.10.2011 - 16:38 Uhr
das thema gabs doch neulich schonmal?!...
nun,die aufgezählten bands waren nie irgendwelche hoffnungen und schon gar nicht die des indie (der begriff taugt spätestens 2011 rein gar nichts mehr, da er nur noc hfür einen standardisierten reinen musikstil steht.).
warum interessieren diese bands keinene mehr? nun,weil sie nie mehr zu bieten hatten. pokinta hat eigentl. alles dazu gesagt. |
Jürgen
|
23.03.2012 - 19:22 Uhr
Enjoy! |
Bandrechner
|
23.03.2012 - 19:41 Uhr
Maximo Park = Franz Ferdinand plus Spandau Ballet geteilt durch Duran Duran zum Quadrat |
Los Paul
Postings: 195
Registriert seit 23.12.2020
|
23.01.2021 - 22:13 Uhr
Im Nachhinein war fast alles peinlich |
Gordon Fraser
Postings: 2361
Registriert seit 14.06.2013
|
23.01.2021 - 22:18 Uhr
https://www.nme.com/features/20-indie-anthems-from-2001-that-still-slap-strokes-white-stripes-2857736
Schöne Liste mit einigen grandiosen Songs. |
tjsifi
Postings: 689
Registriert seit 22.09.2015
|
19.03.2021 - 14:32 Uhr
Die neue Glasvegas Single "Shake The Cage (für Theo)" ist super!
https://youtu.be/Jh-WMP1v7Wk
|
Mr Oh so
Postings: 2581
Registriert seit 13.06.2013
|
19.03.2021 - 17:29 Uhr
Mein Name
Soll ja Leute gegeben haben, die genannte Bands von Anfang an scheiße fanden. Zu Recht.
Da zähle ich mich dazu. Vor allem mit der sog "Class of 2005" konnte ich nie etwas anfangen.
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29785
Registriert seit 07.06.2013
|
19.03.2021 - 18:05 Uhr
Da zähle ich mich dazu. Vor allem mit der sog "Class of 2005" konnte ich nie etwas anfangen.
Geht mir ähnlich. Während so 01-03 paar Knaller dabei waren (Libertines, BRMC, Mando Diao Debut), find ich die zweite 00er-Indie-Welle mit Maximo Park, Bloc Party und co. deutlich schwächer. |
AliBlaBla
Postings: 3307
Registriert seit 28.06.2020
|
19.03.2021 - 19:23 Uhr
@ Los Paul
@ Mr Oh So
@ The MACHINA of God
Vielleicht lassen wir mal die Kirche im Dorf? BLOC PARTY, MAXIMO PARK, FRANZ FERDINAND -- alles Bands mit geringer Halbwertzeit, hatten nix zu sagen, "waren immer schon scheiße", -ich lach mich schlapp!
In dieser Zeit waren sie doch wichtige, frische Indie-Gruppen!
Woher die Häme?
Komisch.
Was wollt ihr denn? Led Zeppelin, The Who?
(Vampire Weekend gehören nicht dazu, das war später, Debut 2008!) Macht euch mal locker.. |
Kojiro
Postings: 1903
Registriert seit 26.12.2018
|
19.03.2021 - 19:29 Uhr
Bloc Party fand ich schon immer hoffnungslos überbewertet. Glasvegas waren damals Vorband von Oasis in München; haben mich ebenso gelangweilt. Franz Ferdinand waren nett, aber umgehauen haben die mich auch nicht...
|
AliBlaBla
Postings: 3307
Registriert seit 28.06.2020
|
19.03.2021 - 19:38 Uhr
@ Kojiro
Franz Ferdinand- "ganz nett"?
Drei fabelhafte Platten, live mega Energie (viel punkiger als auf Platte) , smartes Erscheinungsbild, ...
Also bidde ... |
Klaus
Postings: 7387
Registriert seit 22.08.2019
|
19.03.2021 - 19:53 Uhr
Bloc Party waren lange die einzige dieser Bands, die mich abgeholt haben. Der Rest bis heute nicht wirklich. Außer die Arctic Monkeys mit allem was ab AM kam. |
Kojiro
Postings: 1903
Registriert seit 26.12.2018
|
19.03.2021 - 19:57 Uhr
Sagte ja: Ganz nett ;)
|
Klaus
Postings: 7387
Registriert seit 22.08.2019
|
19.03.2021 - 20:06 Uhr
Na, das Bloc Party Debüt ist schon so 8-9/10 ;) |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29785
Registriert seit 07.06.2013
|
19.03.2021 - 20:34 Uhr
Woher die Häme?
Ich meinte das nicht hämisch und versteh nicht, wo du das in meinem Posting liest. Ich find die Phase nur schwächer, mehr nicht. |
AliBlaBla
Postings: 3307
Registriert seit 28.06.2020
|
19.03.2021 - 21:20 Uhr
@The MACHINA of God
Sorry, hab dich mit einbezogen, dabei hast du nur gesagt, fandest du schwächer, hab nicht sorgfältig unterschieden, entschuldige bitte.
Offensichtlich verteidige ich da etwas reflexartig, und heftig und NEIN, es ist nicht die Musik meiner Adoleszenz (hihi), war da schon weit weit drüber ..
Aaaaaaaaaaaber:
Franz Ferdinad , Arctic Monkeys und Maximo Park, die Kaiser Chiefs (ja, zwei Alben lang), und auch die frühen Editors, das hat dem Genre Indie-Rock nach den schrecklichen 90ern neue Impulse gegeben.
THE LIBERTINES, --gut, das ist ne andere Kragenweite, zugegeben. |
ijb
Postings: 4868
Registriert seit 30.12.2018
|
19.03.2021 - 21:27 Uhr
Bloc Party waren lange die einzige dieser Bands, die mich abgeholt haben. Der Rest bis heute nicht wirklich.
Das geht mit 100% genau so. Franzl Ferdi fand ich zwar auch nett, aber hat mich nicht so umgehauen wie einige andere. Bloc Partys Debüt ist für mich auf jeden Fall eines der besten Rockalben der 2000er; ich fand es auch immer energischer und weniger retroverliebt als die Strokes, was mir sehr entgegenkam. Leider haben Bloc Party trotz sympathischem Innovationswillen mit jedem Album stetig an Qualität abgebaut. Das vierte Album fand ich dann einfach mau.
Live habe ich aber keine dieser Bands gesehen; ich spreche nur von den Alben; ich bin auch vor allem Albumhörer. |
tjsifi
Postings: 689
Registriert seit 22.09.2015
|
22.03.2021 - 13:12 Uhr
Bei Bloc Party würde ich neben dem Debut definitv noch das zweite Album (A Weekend in the City) erwähnen. Hat mir persönlich noch besser als das Debut gefallen und würde in einer Top 50 meiner Lieblingsplatten sicherlich auftauchen. |