Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Bad Religion

User Beitrag
WORST Religion
24.05.2006 - 12:02 Uhr
1) suffer. - Stilbildend bis heute und 'you are the government'
2) tested - Von der Authentizität her das beste Live Album überhaupt. Und der Song "tested" ist auch noch drauf und einer der besten BR Songs ever.
danach kommen bei mir (gleich auf) Generator und recipe for hate.
Aber dann tun mir schon wieder alle anderen Alben leid, weil halt alle Bad Religion Alben sind.

Das schlechteste noch: Into the unknown.
HÖRT EUCH DAS BLOSS NICHT AN..
captain kidd
24.05.2006 - 12:03 Uhr
no control
WORST Religion
24.05.2006 - 12:03 Uhr
sorry für den dreifachpost, ich hab beim Absenden jedesmal ne php Fehlermeldung gekriegt..
worst religion
24.05.2006 - 12:06 Uhr
Ich war der erste, der tested erwähnt hat?
booah, ich bin ja doch ein Punk
eric
24.05.2006 - 12:15 Uhr
Ist doch ne todlangweilige Band, oder?

Wer keine Ahnung von Punkrock hat, einfach mal die F***** halten. *g* ;)

Norman Bates
24.05.2006 - 12:17 Uhr
Ich kenne nur die Alben ab Generator. Scheint ne Lücke zu sein.
depp
24.05.2006 - 12:41 Uhr
Bad Religion, sind das nicht die Status Quo des Punkrock?
forbidden beat
24.05.2006 - 13:09 Uhr
Tested ist ein live Album...zählt nicht
1. Against the grain ´90
2. Suffer ´88
3. No control ´89
4. Generator ´92
5. Stranger than fiction ´94
6. How could hell be any worse ´83
7. the process of belief ´02
8. the empire strikes first ´04 (oder ´05 ?)
9. recipe for hate ´93
10.the grey race ´96
11. into the unknown ´84
12.the new america ´00
13.no substance ´98

Livesachen,bootlegs,compilations (epitaph years, sony years usw.) laß ich weg, sind doch keien Alben im eigentlichen Sinne. Und ob man die braucht, wage ich zu bezweifeln.

@Norman Bates:nicht nur ne lücke....dir fehlt das eigentliche Kernstück der Diskografie...die "Triologie" mit der BR die Welle lostraten die in den 90érn überschwappte....mit NOFX/No use for an name/Lagwagon und wie sie alle heißen...die erste Welle des Westcoast-Poppunk sozusagen, die kamen direkt aus dem Bad Religionsunterricht.
Empfehlung: - How could hell be any worse
(sollte man eigentlich auch haben)
- Suffer/No Control/Against the grain
( Siehe oben)
Darny
24.05.2006 - 13:19 Uhr
Ist die "How could hell be any worse" eigentlich dasselbe wie das, was man mal ne zeitlang unter den Namen "80-85" kaufen konnte?
Mit dem Re-release der ganzen alten Sachen scheint es ja die "80-85" nicht mehr zu geben, dafür aber "How could..."
worst religion
24.05.2006 - 13:25 Uhr
Livesachen,bootlegs,compilations (epitaph years, sony years usw.) laß ich weg, sind doch keien Alben im eigentlichen Sinne. Und ob man die braucht, wage ich zu bezweifeln.

jaa, theoretisch schon.
Aber tested ist eben doch ein wenig anders.
Und neue Songs sind ja auch drauf.

Ist die "How could hell be any worse" eigentlich dasselbe wie das, was man mal ne zeitlang unter den Namen "80-85" kaufen konnte?
nein, die 80-85 war ne compilation mit how could.. und teilen von "back to the known"
depp
24.05.2006 - 14:50 Uhr
war's nicht 0815?
Du Depp Du!
24.05.2006 - 16:43 Uhr
Bad Religion, sind das nicht die Status Quo des Punkrock?

nein, sie sind die Goombay dance band des romantic/melodic metal (mit rüschen)
Norman Bates
30.05.2006 - 21:35 Uhr
Was hatten die denn bei Into the Unknown eingeworfen? Im Drogenschrank danebengegriffen? Das ist ja ziemlich hippiemäßig.
Darny
30.05.2006 - 23:16 Uhr
Vielleicht ist ja Into the Unknown der Grund, dass jetzt bei BR alles gleich klingt. Die haben sich damals bestimmt gesagt: "Nie wieder Experimente, lieber schreiben wir 127mal den gleichen Song, als das wieder sowas bei raus kommt."
Blackend
31.05.2006 - 09:51 Uhr
@Darny
Das klappt doch bei ACDC und Mötorhead auch wunderbar ;-)
Lyxen
13.09.2006 - 11:36 Uhr
+++ Wer ein MySpace-Bulletin von Bad Religion empfängt, wird hin und wieder von Drummer Brooks Wackerman über den aktuellen Stand der Dinge informiert und konnte nun lesen, dass die Band diese Woche zusammen käme, um einige neue Demos aufzunehmen und auch Graffin bereits ordentlich in seinem Heimstudio schwitze. Die neue Platte wurde zuletzt für Mitte 2007 anvisiert. Außerdem äußern sie ihre Trauer über den Tod von Crocodile Hunter Steve Irvine, über den wir kurz berichteten

visions.de
dandi
13.09.2006 - 13:57 Uhr
hui 1a.
ob der mr.griffin überhaubt noch krach machen kann nach seinen soloalben ?!
Lyxen
13.09.2006 - 13:59 Uhr
Vielleicht jetzt umsomehr.
dandi
13.09.2006 - 14:21 Uhr
kann man nur hoffen .jedenfalls freu ich mich drauf .
The Dude
13.09.2006 - 14:38 Uhr
das nofx lied "stranger than fishin" triffts schon...

bad religion sind einfach eine der einfallslosesten bands der musikgeschichte. hab sie früher auch mal gehört, aber je mehr man hört, desto mehr gehts einem auf den sack. ob jetzt punkrock-vorreiter oder nicht, ich bleib lieber bei den "nachahmern" no use for a name, lagwagon, nofx und konsorten.
Lyxen
13.09.2006 - 14:39 Uhr
Die sind ja alle um Welten einfallsreicher...
dandi
13.09.2006 - 14:41 Uhr
die Bad Religion kritiker sind aber auch nicht viel einfallsreicher ! :)
und die 3 bands find ich machen eine eigenständige musik und ich würd sie nicht als ""nachahmer"" bezeichen
The Dude
13.09.2006 - 14:43 Uhr
als experimentell würde ich jetzt auch keine von den oben genannten bands bezeichnen, aber verglichen mit bad religion sprühen sie nahezu vor originellen einfällen... wie gesagt, bad religion sind ja nicht komplett schlecht, aber statt geschätzten 67 alben hätten sie auch 2 rausbringen können.
The Dude
13.09.2006 - 14:46 Uhr
@ dandi: das mit den nachahmern hab ich nur erwähnt weil diese bands vorhin schon mal im zusammenhang mit bad religion gefallen sind. außerdem hör ich schon auch noch andere sachen als no use, lagwagon und nofx...
dandi
13.09.2006 - 14:49 Uhr
ja schon klar.deshalb hab ich dass nachahmer auch in 2 anführungszeichen gesetzt.
" außerdem hör ich schon auch noch andere sachen als no use, lagwagon und nofx..."
was du hörst mehr als 4 bands?! :-)
suffer
02.06.2008 - 19:26 Uhr
gleich zum gefühlten vierhundertsten mal live@zeche bochum,
trotzdem immer wieder großartig!
Arzelà-Ascoli
02.06.2008 - 19:34 Uhr
@suffer: *beneid* Leider war das ja schon sehr früh ausverkauft.

Plattenbeau

Postings: 976

Registriert seit 10.02.2014

15.09.2019 - 14:39 Uhr
Wie konnte es eigentlich passieren, dass Bad Religion nur ein Jahr nach ihrem wilden und politischen Hardcore Punk-Debüt eine cheesy Prog Rock-Platte veröffentlichen?

fakeboy

Postings: 5595

Registriert seit 21.08.2019

17.09.2019 - 11:28 Uhr
Brett Gurewitz war immer schon an Prog-Rock interessiert. Das Label Epitaph ist nach einem Song vom King Crimson benannt.

fakeboy

Postings: 5595

Registriert seit 21.08.2019

17.09.2019 - 12:04 Uhr
Und nicht zu vergessen: die Band war damals sehr jung und hat sich auch nicht viel überlegt dabei. Wikipedia meint: "Gurewitz commented on the album's production on the official Bad Religion website, stating that the album was quickly produced after the release of the band's debut, How Could Hell Be Any Worse?, because the band didn't take itself seriously and didn't think it would last very long, despite the success of their debut and popularity on the underground music scene. Gurewitz said that "not much thought" was put into the album's production."

False Flac

Postings: 149

Registriert seit 19.01.2017

17.09.2019 - 12:15 Uhr
The Dude hat hier nicht ganz unrecht. Die Gleichförmigkeit bei Bad Religion langweilt mich mittlerweile auch etwas. Immerhin hauen sie aber noch auf jeder Platte so 2-3 richtige Hits raus, deshalb find ich das verschmerzbar.
Würde aber das aber bei Lagwagon und NoUse ähnlich sehen. NOFX sind da die einzigen, die häufiger mal experimentieren und aus ihrem Standard-Sound ausbrechen.

Dagon

Postings: 242

Registriert seit 14.06.2013

26.08.2020 - 19:48 Uhr
Im Homeoffice mal wieder alles durchgehört. Absolut tolle Band. Und auch schön, dass sie Anfang 2000 nach einer Schwächephase wieder die Kurve gekriegt haben.

How Could Hell Be Any Worse? 8/10
Suffer 10/10
No Control 10/10
Against the Grain 10/10 (Eigentlich 11/10)
Generator 9/10
Recipe for Hate 8/10
Stranger than Fiction 8/10
The gray Race 9/10
No Substance 5/10
The new America 4/10
The Process of Belief 9/10
The Empire strikes first 8/10
New Maps of Hell 7/10
The Dissent of Man 6/10
True North 8/10
Age of Unreason 8/10

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

26.08.2020 - 20:06 Uhr
Generator und Recipe wären für mich aus nostalgischen Gründen auch glatte Höchstwerte, aber das wär natürlich streng subjektiv, speziell die Recipe war ja für BR-Verhältnisse fast schon experimentell.
Nach der Stranger... hab ich die Band ja aus den Ohren verloren, spätestens seit dem schrecklichen "Punkrock Song" auch gar keinen Drang mehr gehabt, mich mit den Alben seitdem zu beschäftigen

fakeboy

Postings: 5595

Registriert seit 21.08.2019

27.08.2020 - 08:52 Uhr
Zum Thema Bad Religion siehe den Thread zur gerade veröffentlichten Bio!

Zu den Alben: Stranger ist meine liebste. Gray race wäre ohne den doofen Punk Rock Song und das furchtbare 10 in 2010 weiter vorne.

How Could Hell Be Any Worse? 8/10
Suffer 10/10
No Control 10/10
Against the Grain 10/10
Generator 10/10
Recipe for Hate 9/10
Stranger than Fiction 11/10
The gray Race 8/10
No Substance 5/10
The new America 4/10
The Process of Belief 8/10
The Empire strikes first 7/10
New Maps of Hell 6/10
The Dissent of Man 7/10
True North 9/10
Age of Unreason 8/10

Fenogas

Postings: 22

Registriert seit 25.10.2015

27.08.2020 - 09:20 Uhr
Mit der Recipe for Hate bin ich nie ganz warm geworden. Liegt vielleicht an der vergleichsweise schwachen Abmischung.

How Could Hell be Any Worse? - 3/10
(Back to the Known - 8/10)
Suffer - 7/10
No Control - 8/10
Against the Grain 10/10
Generator - 9/10
Recipe For Hate - 6/10
Stranger Than Fiction - 9/10
The Gray Race - 7/10
No Substance - 5/10
New America - 5/10
The Process of Belief - 7/10
The Empire Strikes First - 8/10
New Maps of Hell - 9/10
The Dissent of Man - 7/10
True North - 6/10
Age of Unreason - 8/10

fakeboy

Postings: 5595

Registriert seit 21.08.2019

27.08.2020 - 09:42 Uhr
Interessant dass du den Mix ansprichst, aber der New Maps eine 9 gibst. Ich finde die New Maps fast unhörbar, weil die Gitarren viel zu fett, die Drums zu wuchtig und die Stimme zu leise ist. Recipe könnte etwas knackiger tönen, aber ich mag den experimentellen Ansatz, den sie damals gewählt haben.

Fenogas

Postings: 22

Registriert seit 25.10.2015

27.08.2020 - 09:48 Uhr
Der Mix bei New Maps stört mich auch aus den selben Gründen, ansonsten wäre es eine 10/10. Aber die Songs an sich find ich richtig gut, deshalb gibt's immer noch die 9.

fakeboy

Postings: 5595

Registriert seit 21.08.2019

27.08.2020 - 09:58 Uhr
Nebst dem Mix gefallen mir auch die Arrangements auf New Maps nicht besonders. Zu technisch, zu metallisch. War nie ein grosser Fan von Brooks Wackermans Schlagzeugspiel. Ich mag BR-Songs aufgeräumter, deshalb hab ich mich gefreut, als sie mit True North wieder fokussierter wurden.

fuzzmyass

Postings: 17720

Registriert seit 21.08.2019

27.08.2020 - 12:34 Uhr
was haben denn alle gegen Punkrock Song? Find den super...

fakeboy

Postings: 5595

Registriert seit 21.08.2019

27.08.2020 - 12:37 Uhr
Ich finde den unendlich plump - musikalisch wie textlich. Wirkt anbiedernd, da wurde krampfhaft ein Alternativ-Rock-Hit zusammengezimmert. Ähnlich geht es mir mit Fuck You von True North (über Raise Your Voice hüllen wir den Mantel des Schweigens).

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

27.08.2020 - 12:38 Uhr
Naja im Original höchstens mässig. In der deutschen Version mit Campino war das damals zu Viva/MTV- Zeiten geradezu traumatisierend, nachdem ich diese Band ein paar Jahre davor geradezu vergöttert habe...

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

27.08.2020 - 12:54 Uhr
Hab da was durcheinander gebracht. Raise Your Voice war ja diese furchtbare Nummer mit Campino. "Fafafafafa... Rääässs juuur Weussss..." - absolut gruselig

Aber "Punk Rock Song" gabs auch auf deutsch. War für mich damals jedenfalls auch ne enttäuschende Nummer.

Dagon

Postings: 242

Registriert seit 14.06.2013

27.08.2020 - 13:05 Uhr
Raise your voice ist wirklich übel, aber den Punk Rock Song höre ich immer noch ganz gerne. Allerdings hatten BR meiner Meinung nach nie ein glückliches Händchen bei den Singleauskoppelungen. Das waren fast immer die schlechteren Songs der Alben, und auch selten repräsentativ für den eigentlichen Sound der Band.

Sroffus

Postings: 971

Registriert seit 25.07.2013

27.08.2020 - 13:11 Uhr
Das grandiose Triple "Suffer", "No Control" und "Against The Grain" raushauen und auflösen wäre am elegantesten gekommen.
Konnte schon (noch als begeisterter Teeny-Fan) mit "Generator", "Recipe For Hate" und "Stranger Than Fiction" nicht mehr viel anfangen.

Kann mir jemand einige Songs ab dem Album "The Gray Race" nennen, die gesangsmelodisch bzw. melancholisch (oder sonstwas) an genannte Alben rankommen/anknüpfen und auch auf diesen hätten stehen können?

Vielen Dank!

Dagon

Postings: 242

Registriert seit 14.06.2013

27.08.2020 - 13:12 Uhr
Nachdem ich mir nochmal die Singles angesehen habe, muss ich meine Aussage teilweise revidieren. Es sind auch einige echt starke Singles dabei. Allerdings haben mich Sachen wie Stranger than Fiction, infected, sorrow, ... schon enttäuscht.

fuzzmyass

Postings: 17720

Registriert seit 21.08.2019

27.08.2020 - 13:15 Uhr
Raise Your Voice ist wirklich schlimm, aber Punk Rock Song finde ich fantastisch - gehört zu den besseren Songs der Band IMO.

Dagon

Postings: 242

Registriert seit 14.06.2013

27.08.2020 - 13:23 Uhr
@Sroffus
Die Process of belief war damals so eine Art Comeback-Album und hat für mich jedenfalls diese alte BR-Feeling wiedergebracht. Natürlich ist die Produktion deutlich wuchtiger als früher, aber die Platte geht meiner Meinung nach in die Richtung die du vielleicht suchst.
"Prove it", "Kyoto now!", "Destined for nothing", "Bored & extremely dangerous", um nur einige zu nennen.
Ansonsten noch die True north. Hör dir den Song "True north" an, der hätte so auch auf einer der frühen Platten sein können. Andere Songs der Platte ebenfalls.

fakeboy

Postings: 5595

Registriert seit 21.08.2019

27.08.2020 - 13:41 Uhr
@Sroffus: genau, die True North knüpft am ehesten an den frühen an. Ganz stark fand ich aber auch den Song "The Approach" auf der jüngsten Platte.

Im übrigen finde ich das Triple Generator/Recipe/Stranger ebenso stark wie die drei "klassischen" Alben Suffer/Control/Against. Sie haben mit Generator und Recipe experimentiert (insbesondere bei den Gitarren, da passieren zum Teil grossartige Sachen auf diesen Alben) und mit Stranger Than Fiction dann eine Art Synthese abgeliefert, die alles bisherige meisterhaft auf den Punkt bringt.

MrStrangiato

Postings: 291

Registriert seit 03.04.2020

27.08.2020 - 13:48 Uhr
Klingt doch eh alles gleich ;) BR sind für mich der Inbegriff einer "1 Song-Band" (obwohl es bei ihnen eher 2 sind) und einfach genial. Die letzten beiden Alben machen unheimlich viel Spass.

Analog Kid

Postings: 2155

Registriert seit 27.06.2013

27.08.2020 - 13:56 Uhr
Haha genau, von BR gibt's ja nur den schnellen und den langsamen Song eigentlich.
Und den doofen seit Raise your Voice.

Seite: « 1 2 3 ... 5 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim