Electric Man
|
07.09.2011 - 14:49 Uhr
Was haltet ihr von dieser These? Alle reden über U2,Coldplay oder Kings Of Leon ,aber eigentlich sind es doch Depeche Mode, die über all die Jahre IMMER Relevant wahren, immer herausragende,tiefgründige Alben gemacht haben, die dem Indie-Nerd und (komischerweise) auch dem Massenpublikum gefallen.
All ihre Releases sind Meilensteine im Genre und eigentlich isses schade, dass sie irgendwie immer hinter U2 und co. zurückstecken mussten, obwohl sie das "Größte Band der Welt"-Image auf jeden Fall mehr verdient hätten, weil sie immer kreativ,innovativ und irgendwie immer "anders" waren.
Außerdem ist Martin Gore ein herrausragender Songschreiber und Dave Gahan ein fantastischer Sänger, der vorallem dank seiner Drogenabstürze und anderen Exzessen immer irgendwie authentischer und "echter" und "cooler" wirkte als die Gutmensch-Nervensäge Bono. Und wenn man bedenkt, das Gahan mal 2 Minuten klinisch tot war, ist die rückkehr mit dem genialen "Ultra" schon erstaunlich gewesen.
Warum werden die hier so wenig beachtet?
Haben die etwa ein mieses Image,oder was?
Oder sind die einfach zu uninteressant für die PT-Nerds?
Was haltet ihr von der Band? |
zulukafer
|
07.09.2011 - 15:00 Uhr
Die Platten aus den 80ern sind allesamt scheiße, aber alles aus den 90ern und "Playing The Angel" von 2005 sind wirklich herausragende Alben.
Keine ahnung warum die hier so wenig beachtet werden...........
Vielleicht, weil sie für die meisten hier im Forum mittlerweile ne "Alt-Herren-Band" sind und deswegen automatisch uninteressant sind. |
Weißer Käfer
|
07.09.2011 - 15:03 Uhr
dank seiner Drogenabstürze und anderen Exzessen immer irgendwie authentischer und "echter" und "cooler" wirkte als die Gutmensch-Nervensäge Bono
Diese Argumentation ist doch völlig blödsinnig. Disqualifikation. Thread kann geschlossen werden. |
Pferd
|
07.09.2011 - 15:07 Uhr
Auch ich habe mich mal disqualifiziert. Was aus mir geworden ist, ist ja altbekannt... :/ |
@Ferd
|
07.09.2011 - 15:12 Uhr
Was ist denn passiert, Ferd? Warum so ein langes Gesicht?
|
hein_rp
|
07.09.2011 - 15:17 Uhr
ich bin auch oft besoffen & hab am nächsten tag n riesenkater.und selbst tags darauf (Zb montag) verpeile ich auf der arbeite irgendwelchen mist.ich bin also zieml cool & authentisch! |
ericy
|
07.09.2011 - 15:17 Uhr
Warum kommen die Nerds immer auf die Idee, Depeche Mode und U2 miteinander zu vergleichen? |
@ericy
|
07.09.2011 - 15:21 Uhr
Weil beide Bands den Ruf als "Stadion-Band" haben und sie immer im Mainstream verankert waren. |
hein_rp
|
07.09.2011 - 15:21 Uhr
weil sie nichts besseres kennen. |
90s
|
07.09.2011 - 15:29 Uhr
"und eigentlich isses schade, dass sie irgendwie immer hinter U2 und co. zurückstecken mussten, obwohl sie das "Größte Band der Welt"-Image auf jeden Fall mehr verdient hätten, weil sie immer kreativ,innovativ und irgendwie immer "anders" waren."
Ja eben genau das hat ihren absoluten Aufstieg verhindert. Hätten sie weiterhin den glatten Synthie-Pop der anfangstage gemacht, DANN wären sie die "Big Band of All Time" geworden. Haben sie aber nicht. Eben genau weil sie immer anders waren und sind, sind sie nicht größer als U2,Coldplay und co. Aber müssen sie das? Natürlich nicht. Sie müssen niemanden mehr was beweisen. Dafür sind schon allein ihre Platten viel zu gut. |
Antwort
|
07.09.2011 - 15:30 Uhr
NEIN! |
demenci
|
07.09.2011 - 15:37 Uhr
größte Band aller Zeiten? Sicherlich nicht. Um diesen Titel streiten sich andere Bands, wie:
-U2
-Coldplay
-The Beatles
-Pink Floyd
-Pearl Jam
Next......... |
halo
|
07.09.2011 - 15:43 Uhr
- Coldplay
+ Rolling Stones
|
Stromrechnung
|
07.09.2011 - 15:46 Uhr
Violator und Songs Of Faith And Devotion sind ne klare 10/10, den rest kann man vernachlässigen. |
jolliekopp
|
07.09.2011 - 15:56 Uhr
Ich bin erst kürzlich auf die Band gestoßen und ich bin regelrecht beeindruckt von dieser Truppe: Ich habe habe erst gedacht, vorallem wegen ihrem enormen Bekanntheitsgrad, dass das ne 08/15 Synthie Band ist mit ein paar netten Singalongs. Aber die haben ja echt was drauf! Diese atmosphäre, diese tiefe, diese abgründigkeit!
Und das von einer Mainstream-Kappelle! Wie haben die DAS nur geschafft?
Fazit: Coole Band; bin jetzt Fan! |
Detlef D. Gahan
|
07.09.2011 - 16:09 Uhr
Leute!!! Wir schreiben das 21. Jahrhundert und Depeche Mode ist die einzige Band, die das erkannt hat!!!11 |
123
|
09.09.2011 - 12:01 Uhr
Natürlich sind DM eine sehr wichtige Band in den letzten 30 Jahren. Aber es gibt trotzdem noch viele viele andere. Wäre ja auch langweilig.
Es lebe die Musik! |
radon
|
09.09.2011 - 14:14 Uhr
kann man denn martin gore als eine art
"mozart der neuzeit" bezeichnen? |
Supremum
|
09.09.2011 - 15:07 Uhr
@demenci
Pearl Jam und Coldplay in einer Reihe mit den Beatles?
Gähn....
|
G. Döns
|
09.09.2011 - 15:28 Uhr
Klares "JA!".
Pearl Jam und Coldplay in einem Atemzug mit Depeche Mode zu nennen ist bestenfalls amüsant. Beide Bands werden höchstwahrscheinlich niemals soweit kommen, wie es Depeche Mode schon VOR der Gründung dieser beiden Bands war. |
FoeMan
|
09.09.2011 - 15:38 Uhr
"Beide Bands werden höchstwahrscheinlich niemals soweit kommen, wie es Depeche Mode schon VOR der Gründung dieser beiden Bands war."
Inwiefern? Anzahl der verkauften Platten? |
Ununoctium
|
09.09.2011 - 15:39 Uhr
@radon:
Das kann man machen, aber dann schielt gleich einer unwirsch in seinen Monitor und schreit: "Und in welcher Zeit hat Mozart selber deiner Meinung nach gelebt?ßß???". Und das will man ja nicht. |
FoeMan
|
09.09.2011 - 15:45 Uhr
Sollte das nämlich so sein, sind auch Modern Talking weiter als fast jede Band, über die hier so diskutiert wird. |
G. Döns
|
09.09.2011 - 15:55 Uhr
Nein, ich meinte mit ALLEM. |
FoeMan
|
09.09.2011 - 17:54 Uhr
Kannst Du das irgendwie konkretisieren? Was das Alter angeht, denke ich hast Du recht, aber sonst weiß ich wirklich nicht, was Du meinst. |
123
|
09.09.2011 - 20:12 Uhr
Plattenverkaufstechnisch sind aber U2 die letzten Jahrzehnte relevanter. Und davor Abba, die Stones, Elvis usw....
Verkäufe zählen meiner Meinung nicht. Lieber der Einfluss und die Nachhaltigkeit. |
@123
|
06.01.2012 - 20:17 Uhr
Wen hat U2 denn bitte beeinflusst? Klar haben Depeche Mode in der Hinsicht die Nase WEIT vorn. |
@123
|
06.01.2012 - 22:54 Uhr
U2 sind so belanglos, dei beeinflussen noch nicht einmal sich selbst. |
De Mama Dö.rte :O
|
06.01.2012 - 22:58 Uhr
Ich kratze unserer Katze immer ihre Beine, weil sie da nicht dran kommt und sie sich freut wenn da mal gekratzt wird. Letztens hat sie neben mir gelegen und ich hab geistesabwesend (Ich habe grade Mitten im Leben geguckt 8)) weiter gekratzt. Auf einmal habe ich gemerkt, dass ich nach links gerutscht bin und der Katze am Arsch rumgdoktort habe. Jetzt fühle ich mich schlecht und kann der Katze nicht mehr in die Augen blicken 8( Ich bitte um Rat, ich meine ihr vergeht euch doch dauernd an Tieren |
damian
|
07.01.2012 - 14:08 Uhr
Die 80er-Sachen sind größenteils kacke. Richtig gut wurden sie eigentlich erst in den 90ern, vorallem "Voilator" und "Ultra" sind genial. Mittlerweile hat sie aber auch dieses "Band-Von-Früher"-Syndrom eingeholt; heißt: Man freut sich, wenn mal was neues kommt, aber vom Hocker hauen tuts keinem mehr so richtig ( siehe "Sounds Of The Universe", abgesehen von "Wrong" stinklangweillig). |
clausi
|
07.01.2012 - 14:15 Uhr
´Sie sind wohl eine der wenigen Bands, die früher richtig Scheiße waren und erst später richtig gut wurden. |
Useless
|
07.01.2012 - 14:19 Uhr
Depeche Mode ist wohl die kreativste Band im Mainstream. Welche Band schafft es schon auf diesem Niveau immer eine mischung aus zugänglichkeit und stetigem "Anders-Sein" hinzubekommen? |
@Useless
|
07.01.2012 - 14:33 Uhr
-Dredg
-Muse
-Radiohead |
sally
|
07.01.2012 - 14:43 Uhr
Geniale Band, zumindest bis zum Ausstieg von Wilder 1993. "Ultra" war zwar auch noch gut, vorallem wenn man die Umstände von damals bedenkt, aber mittlerweile sind die Jungs leider vollkommen belanglos. :( |
nözzo
|
07.01.2012 - 15:07 Uhr
Lächerliche "Band" |
Brother Of Darkness
|
07.01.2012 - 15:30 Uhr
DEINE MUDDHA!!!!!!!!!!!!!!^^ |
rico
|
07.01.2012 - 15:37 Uhr
"Voilator", "Ultra" und "Playing The Angel" sind genial, der Rest ist dann doch eher verzichtbar. Aber besser als U2 sind sie auf jeden Fall! |
dm haben geklaut von
|
07.01.2012 - 17:30 Uhr
Kraftwerk! |
Kraftwerk
|
07.01.2012 - 19:07 Uhr
Nö, das ist gelogen. Eure "hochgelobten" Indierock-Bands haben dagegen tatsächlich oft von Kraftwerk geklaut. |
well
|
06.03.2012 - 13:29 Uhr
if you say so. |
Till
|
06.03.2012 - 13:58 Uhr
Depeche Mode waren und sind um Längen besser als U2 und Modern Talking. |
so nich
|
06.03.2012 - 14:04 Uhr
Depeche Mode ist den Snobs hier wohl nicht indiemäßig genug, wa
Dann geht halt eure Gitarrenschrammelscheiße hören und heult euch ins Kopfkissen, ihr Emoriden !!! |
Computerhasser
|
06.03.2012 - 14:05 Uhr
Ihr wisst schon, dass die "Musik" von Depeche Mode zu 95% aus dem Computer kommt, oder? |
Onkel Waldemar
|
06.03.2012 - 14:07 Uhr
Ich glaube, ich muss hier mal eine Lanze brechen für alle Gitarrenfans.
*brech*
So, jetzt kann es weitergehen! |
Erklärer
|
06.03.2012 - 14:09 Uhr
Weil die meisten Kids hier die 80er Scheiße finden, finden sie natürlich Depeche Mode scheiße. Ganz normales Phänomen von Kids, deren musikalischer Horizont nicht über Rise Against hinausgeht. |
julio
|
06.03.2012 - 14:13 Uhr
Also wenn es um Synthiepop/Rock geht, dann doch eher The Cure, denn die sind noch abwechslungsreicher und ausgefuchster. Aber DM sind natürlich gut, obwohl ich "Enjoy The Silence" nicht mehr hören kann.... |
iglesias
|
06.03.2012 - 14:17 Uhr
The Cure und Synthiepop?!
Außerdem klingen alle The Cure Songs absolut gleich. Macht ja nichts, sie sind ja trotzdem gut. Aber Depeche Mode sind 1000 mal abwechslungsreicher und ausgefuchster als es The Cure jemals sein könnten. |
Quotient
|
06.03.2012 - 14:31 Uhr
Depeche Mode waren in den 90ern besser als in den 80ern, nur so zur Info!! |
@Quotient
|
06.03.2012 - 14:32 Uhr
Unsinn. |
ich
|
06.03.2012 - 17:55 Uhr
easy tiger finde ich gut.ich muss mal weitere songs versuchen |