
Machine Head - Through the ashes of empire
User | Beitrag |
---|---|
Markus |
06.09.2003 - 15:49 Uhr
Respekt, respekt, hääte nicht gedacht das die Herren noch einmal ein so gutes Werk abliefern werden...totgesagte leben halt doch länger |
Keule |
20.10.2003 - 16:18 Uhr
"totgesagte leben halt doch länger"Wann sind Machine Head denn bitteschön totgesagt gewesen? |
Phil_Anselmo |
22.10.2003 - 07:09 Uhr
Das meine ich aber auch, wann waren MH den totgesagt. Sie haben immer schon regelmässig ne neue Platte gemacht, getourt, Platte getourt, und was ich Ihnen hoch anrechne, sie haben jedesmal ausgibig Europa besucht. Das neue Album ist einfach nur der reine Wahnsinn. |
Blistering |
22.10.2003 - 14:05 Uhr
Wie genau? Wahnsinn waren anfangs auch die Meinungen zum absolut beschissenen Supercharger,wie ist Produktion,Riffs usw... |
Gringo |
22.10.2003 - 18:45 Uhr
Mehr Melodie, mehr psychedelisch und doch auch, wie gewohnt, knüppelhart. Ausgefeilteres Songwriting. Die Vorschusslorbeeren sind imho gerechtfertigt. Und "totgesagt" fand ich MH auch nie. NIE! |
Markus |
23.10.2003 - 14:08 Uhr
nach den Numetal Nullnummer "The Burning Red" und "Supercharger" waren die nunmal für mich schon abgeschrieben. |
mh suxx |
23.10.2003 - 14:33 Uhr
das sind doch dumme poser. |
Dominik |
23.10.2003 - 16:03 Uhr
Die 8 (von 10) Songs der neuen Platte, die ich kenne, sind verdammt und meine VERDAMMT! geil |
Skrang |
23.10.2003 - 16:53 Uhr
Ich find the burning red und die supercharger sind aber absolut keine nullnummern |
Schotte |
23.10.2003 - 16:59 Uhr
Hab früher auch mal gerne MH gehört!Supercharger habe ich mir auch gleich gekauft und für New-Metal is es echt sehr geil aber is halt nichmehr son Brett.Hab von Bekannten gehört das das neue Album wieder in die alte Richtung gehen soll...wenn dem so is dann werd ichs mir gerne mal anhören :-)Bloss dieses in alte Richtung gehen hat mich schon öfter enttäuscht,z.B. bei der neuen Scheibe von Sepultura,da haben die Medien auch gesagt das es wieder so ähnlich wie Arise,Beneath the Remains klingt,konnte ich bloss leider nich finden... |
Markus |
24.10.2003 - 11:01 Uhr
bei der neuen machine head wirst du es definitiv wiederfinden. |
runner |
24.10.2003 - 11:34 Uhr
Kenne bislang nur zwei songs aus dem neuen Album, aber alleine diese rechtfertigen einen Kauf.Nachdem ich mit "The Burning Red" mit MH abgeschlossen hatte, scheint das neue Album wieder in die richtige Richtung zu gehen. Und Live sind sie nach wie vor eine MACHT!!! Machine Head sind zurück! Nix Nu-Metal, purer Rock in die Fresse! Yeah! |
Nick |
24.10.2003 - 12:59 Uhr
Also Song Nr. 1 IMPERIUM ist ja wohl der absolute Oberknaller |
Raventhird |
24.10.2003 - 16:23 Uhr
Hab die Platte heute gekriegt :-). Ähmmm...WOW. Imperium ist der beste Metalsong seit locker einem Jahr..musss ich heute abend in Ruhe nochmal hören, die Scheibe... |
Raventhird |
24.10.2003 - 21:24 Uhr
besser als St.Anger ? Bisher würd ich sagen: Ja. |
mondangler |
24.10.2003 - 21:29 Uhr
besser als St.Anger ?Das ist meiner Meinung nach nun wirklich nicht so schwierig... |
MordorsFist |
25.10.2003 - 01:01 Uhr
Fand die ersten beiden Machine Head genial, habe mich nie mit den beiden Nachfolgern auseinandergesetzt bis jetzt und muss sagen das die auch richtig gut sind mit Nu Metal hat das beim besten Willen nichts zutun sie klangen halt etwas ruhiger drauf aber man wuste immer wer da spielt. Ich freue mich außerdem zu hören das die neue wieder genial sein wird.P.S. St.Anger ist der größte Scheißdreck den es gibt alles dort klingt wie ein einziger FURTz! |
Nothing |
25.10.2003 - 21:10 Uhr
Das Album is der Hammer überhaupt! Der Wahnsinn. Achja...wo wir gerade beim Thema sind... www.machinehead1.de www.machine-head.de :D :D Beides meins! hrhr Wir sehen uns in Hamburg zum Konzert des Jahres!!! |
stefan |
25.10.2003 - 22:16 Uhr
Definitiv sehr guter Eindruck bisher, klingt wieder mehr wie die ersten beiden Alben (produktionstechnisch), geile songs schon beim ersten hören...Ich denke mal, sobald ich alle Tracks öfter gehört habe, werde ich das Album lieben. |
Kurti |
26.10.2003 - 23:28 Uhr
hm, fand die letzten beiden Platten auch net sooo schlecht, war halt nen anderer Stil. Aber die Platten gleich in die Nu-Metal Ecke zu drängen, halte ich für falsch. Vielen Bekannten von mir, die so LP, LB, Korn und son kram hören, sind MH doch entschieden zu hart ... Zwar nicht mehr so heavy wie früher, aber mir gefällts ... |
patrick |
29.10.2003 - 17:10 Uhr
da hier ja (noch) kein review dazu existiert wird mir armin ein bisschen schleichwerbung bestimmt nicht übel nehmen:machine head-review auf alternativenation.de -patrick- -- http://www.alternativenation.de |
rise! rise! |
03.11.2003 - 20:02 Uhr
wie, immer noch kein review zu der besten mh seid "burn my eyes"?und zu alternativenation.de: 7/10? nein, wirklich nicht. bitte nochmal reinhören |
Bine |
05.11.2003 - 17:59 Uhr
THE BLOOD,THE SWEAT,THE TEARS-Yeah,sehr geil!!! |
Raventhird |
13.11.2003 - 12:30 Uhr
So komplettieren Machine Head mit "Through the ashes of empires" neben Metallicas "St. Anger" und Anthraxs "We've come for you all" das Triumvirat der unterhaltsamsten, abwechslungsreichsten und authentischsten Metal-Alben diesen Jahrgangs. Alte Besen kehren anscheinend doch am besten.Wunderschön erkannt und formuliert & auch ansonsten tolles Review. Danke. |
Stefan |
13.11.2003 - 17:33 Uhr
also ich weiß nich so recht. Hab mir die Scheibe nach dem Hören des Oberhammers Imperium und lauter sehr guten Kritiken noch am Erscheinungstag gekauft, bin aber leider doch entäuscht worden. An die Klasse vn Imperium kommt der Rest bei weitem nicht ran, allerdings hat sich die Scheibe alleine wegen dem Lied gelohnt |
Gringo |
20.11.2003 - 17:53 Uhr
Ist gleich jemand in der LMH dabei..? |
Axl |
03.12.2003 - 10:10 Uhr
Betreff: Review Alternative Nation.Ne ganze Menge Desinformation steckt da in dem Artikel. ZUnächst mal kommen Machine Head aus Oakland, Kalifornien. Sind somit im Bay Area-Thrash verwurzelt und zelebrieren diesen auch in moderner Form auf 'Burn my Eyes', 'The more things...' und 'Ashes'. Mit Brooklyn und Hardcore hat dies beim besten Willen in keinster Weise auch nur irgend etwas zu tun. Soviel zum Sachverstand des Autors. Daß dann 7/10 gegeben werden ist auch nicht weiter verwunderlich. Selbst bei größter Strenge ist weniger als eine "8" nicht drin. |
shirah |
09.01.2004 - 13:40 Uhr
RE: MH & Metallica - Der Vergleich erniedrigt die MHs. Denke besser selbst MH & Queen!! "Imperium" ist wohl so was wie ne Metal-Antwort auf "Bohemian Rhapsody" - so komplex und praegnant und wild. |
freak |
16.01.2004 - 15:41 Uhr
ich find alle alben von machine head gutund die neue platte ist auch wieder echt gelungen! |
vera |
17.01.2004 - 19:23 Uhr
hallo nur mal so ne frage ich belästige euch auch dann nicht weiter *g*wenn ich iron maidon und iced earth gut finde sollte ich mir dann das neue album von machine had kaufen? |
Gringo |
17.01.2004 - 19:31 Uhr
Nein. |
Gringo |
17.01.2004 - 19:35 Uhr
Ähem.., das heißt natürlich "JA!", wenn's denn mal so richtig rocken soll. |
vera |
18.01.2004 - 15:14 Uhr
ok. wenn ich mal wieder geld hab und in die stadt komm.....dann kauf ichs mir.danke |
Stefan |
18.01.2004 - 15:54 Uhr
äähhhh, ich würds glaub lieber lassen, ist doch was ziemich anderes. |
vera |
18.01.2004 - 15:59 Uhr
was denn jetzt? könnt ihr euch maleinigen? *g* ich weiß doch etz gar nich was ich machen soll. |
Stefan |
18.01.2004 - 18:27 Uhr
naja, Machine Head ist halt ne stufe härter als Iced Earth und Iron Maiden. Außerdem ist es stiltechnisch auch relativ weit weg. Schau mal hier: http://www.machinehead1.com/media.html da kannsch dir das Video anhören/ansehen |
vera |
18.01.2004 - 20:43 Uhr
danke. ich hab mir zwar nur die ersten 2 minuten angesehn/andehört, aber klingt ja scho mal net schlecht. |
Gringo |
18.01.2004 - 22:04 Uhr
Vera, du bist definitv auf einem guten Weg! *beifallklatsch* |
patrick |
19.01.2004 - 00:06 Uhr
@Axl: ZUnächst mal kommen Machine Head aus Oakland, Kalifornien. Sind somit im Bay Area-Thrash verwurzelt und zelebrieren diesen auch in moderner Form auf 'Burn my Eyes', 'The more things...' und 'Ashes'. Mit Brooklyn und Hardcore hat dies beim besten Willen in keinster Weise auch nur irgend etwas zu tun. Soviel zum Sachverstand des Autorsglaub mir, ich weiss sehr wohl, wovon ich spreche. ich habe in dem review auch nie erwähnt, mh kämen aus brooklyn, sondern lediglich das das genre aus selbigem stadtteil kommt. die sache mit den schubladen ist so ein ding und war es früher auch schon. aber wenn du mir schon den sachverstand absprichst, dann sezier mir doch bitte mal den unterschied zwischen den damaligen biohazard und den damaligen machine head oder den unterschied zwischen heutigen reinen hardcore-bands und ashes und mach mich klüger. desweiteren wollte ich nur zum ausdruck bringen, das machine head damals im kielwasser o.g. und weiterer bands aus new york nach oben geschwemmt wurden, was nicht nur ausgedehnten touren mit den protagonisten mitte der 90er, von denen ich übrigens auch einige konzerte besuchen durfte, belegen, auch wenn das ganze etwas umständlich formuliert ist, geb ich zu. ach ja, wenn du mir antworten möchtest tu das doch bitte per mail oder in unserem forum, weil ich hier zu selten reinschaue um eine ordentliche diskussion führen zu können. vielen dank für ihre aufmerksamkeit, -patrick- -- http://www.alternativenation.de |
Stefan |
19.01.2004 - 00:38 Uhr
lol, das Review ist echt großer Müll, sorry. NYHC ist mal was ganz anderes, und seit wann soll der nur in Brooklyn verwurzelt sein? Nur wegen Biohazard? Über die lacht doch jeder richtige Hardcoreler seit 10 Jahren nur noch. Machine Head hatten sicherlich auch immer HC Elemente in ihrem Sound, aber grundsätzlich ist die Basis Metal. Und die Anbiederungsalben warn ja wohl eher Richtung New Metal als Hardcore. |
Stefan |
19.01.2004 - 00:41 Uhr
und wenn du zwischen Hatebreed (was du wohl als moderne HC Band verstehst) und Machine Head keine erheblichen Unterschiede erkennst, dann kann dir wohl keiner mehr helfen |
Stefan |
19.01.2004 - 00:55 Uhr
davon abgesehen: was verstehst du unter heutigen "reinen" HC Bands? Hatebreed oder Biohazard sind das sicherlich nicht |
Raventhird |
19.01.2004 - 15:11 Uhr
dann sezier mir doch bitte mal den unterschied zwischen den damaligen biohazard und den damaligen machine head oder den unterschied zwischen heutigen reinen hardcore-bands und ashes und mach mich klüger.Versteh ich dich falsch, oder willst du hier ernsthaft die These aufstellen, dass Machine Head früher ne Hardcore-Band waren ??? desweiteren wollte ich nur zum ausdruck bringen, das machine head damals im kielwasser o.g. und weiterer bands aus new york nach oben geschwemmt wurden, was nicht nur ausgedehnten touren mit den protagonisten mitte der 90er, von denen ich übrigens auch einige konzerte besuchen durfte, belegen, auch wenn das ganze etwas umständlich formuliert ist, geb ich zu. Sicherlich richtig, nur musikalisch haben sie mit den genannten wirklich nicht so viel zu tun. Machine Head hatten sicherlich auch immer HC Elemente in ihrem Sound, aber grundsätzlich ist die Basis Metal. Und die Anbiederungsalben warn ja wohl eher Richtung New Metal als Hardcore. Jepp, so in etwa würd ich es auch ausdrücken. |
patrick |
19.01.2004 - 20:52 Uhr
Versteh ich dich falsch, oder willst du hier ernsthaft die These aufstellen, dass Machine Head früher ne Hardcore-Band waren ???nein, nur das die übergänge fliessend sind. aber du scheinst behaupten zu wollen, das machine head keine hardcore-elemte verarbeiten. die wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen... Sicherlich richtig, nur musikalisch haben sie mit den genannten wirklich nicht so viel zu tun. hat auch niemand behauptet. Machine Head hatten sicherlich auch immer HC Elemente in ihrem Sound, aber grundsätzlich ist die Basis Metal. Und die Anbiederungsalben warn ja wohl eher Richtung New Metal als Hardcore. genau das steht auch in dem review, wenn man bis zum ende lesen möchte. Nur wegen Biohazard? Über die lacht doch jeder richtige Hardcoreler seit 10 Jahren nur noch ich kann mich noch gut an geschätzte 60.000 zuhörer beim 95er dynamo-festival erinnern von denen nicht einer gelacht hat und das ist gerade mal 8,5 jahre her. aber über das was danach von denen kam brauchen wir nicht zu reden. das steht übrigens auch in dem review und man muss sogar nur bis zum 2ten absatz lesen. im übrigen waren biohazard bestimmt nicht umsonst die band, die sich damals vorwerfen lassen musste, den nyhc auszuverkaufen. sie waren halt eine der bekanntesten bands des genres zu dieser zeit und machien head kamen mit ihnen, zumindestens nach europa. ich hab mir die kritik aber zu herzen genommen und die kritisierten stellen umformuliert, wen´s interessiert, der klicke hier |
Stefan |
19.01.2004 - 22:09 Uhr
Nur wegen Biohazard? Über die lacht doch jeder richtige Hardcoreler seit 10 Jahren nur nochich kann mich noch gut an geschätzte 60.000 zuhörer beim 95er dynamo-festival erinnern von denen nicht einer gelacht hat und das ist gerade mal 8,5 jahre her. aber über das was danach von denen kam brauchen wir nicht zu reden. das steht übrigens auch in dem review und man muss sogar nur bis zum 2ten absatz lesen. im übrigen waren biohazard bestimmt nicht umsonst die band, die sich damals vorwerfen lassen musste, den nyhc auszuverkaufen. sie waren halt eine der bekanntesten bands des genres zu dieser zeit und machien head kamen mit ihnen, zumindestens nach europa. eben, das ist doch der Punkt. Ausverkauf und 65000 Fans, weil es eben keine Hardcore Fans waren. Biohazard wurden als Aushängeschilder des NYHC verkauft, aber in NY selber warn und sind sie mehr als umstritten. Oder wo sind die ganzen HC Fans von damals heute? Ich denke auch nicht das Machine Head mit Biohazard nach Europa kamen. Wegbereiter für die Art von Metal warn wohl eher Sepultura mit Chaos AD, die erste Tour durch Europa von MH war dann auch mit Slayer. Und zu dem Zeitpunkt warn sie schon groß. Aber natürlich haben die ganzen Bands ein ähnliches Publikum angesprochen und klangen teilweise auch ähnlich, keine Frage. Dennoch kamen sie aus unterschiedlichen Richtungen. Machine Head als Metal mit HC Einflüssen und Biohazard als NYHC mit viel Metal und HipHop Einflüssen. |
Oliver Ding |
19.01.2004 - 22:32 Uhr
Wegbereiter für die Art von Metal warn wohl eher Sepultura mit Chaos ADAck. Ich erinnere mich noch an einen Kumpel, der in einer Zappelbude damals "Machine Head!!!1" schreiend auf die Tanzfläche stürmte und völlig verwundert war, als er merkte, daß es sich um "Territory" von Sepultura und nicht um "Davidian" handelte. Die implizite Ähnlichkeit diverser Hartwurst-Bands damals drückte IIRC das Rock Hard mit dem Slogan "Biopantura Head" aus. Biohazard, Pantera, Sepultura und Machine Head waren nämlich tatsächlich die populärsten Aushängeschilder heftiger Gitarrenklänge, die sich vom Eierkneifer- und Haarspray-Metal der Vorjahre distanzierten. |
patrick |
20.01.2004 - 19:07 Uhr
naja, wir nähern uns doch langsam einem konsens. 8-)Wegbereiter für die Art von Metal warn wohl eher Sepultura mit Chaos AD ack. wenn auch imho weniger mit chaos a.d., sondern eher mit arise, das kann aber auch eine diskrepanz zwischen meiner erlebten und der tatsächlichen passierten realität sein. dennoch hinkt auch dieser vergleich mindestens genauso wie mein von euch kritisierter, denn machine head hatten mit sepultura musikalisch nicht unbedingt mehr zu tun als mit biohazard. imho. aber arise ist auch nun schon 12(?) jahre her. ich werde alt. die erste Tour durch Europa von MH war dann auch mit Slayer mag sein. mein, langsam an altersschwäche zu kranken beginnendes, gedächtnis fügt meine erste live-begegnung mit beiden bands (mh, biohazard) im powerpackage zusammen. Und zu dem Zeitpunkt warn sie schon groß das ist eine äusserst subjektive feststellung. besonders wenn man bedenkt, das burn my eyes gerade erst kurz draussen war, als sie mit slayer kamen, auch wenn ich diese fakten erst ergooglen musste. Dennoch kamen sie aus unterschiedlichen Richtungen unbestritten. aber so ist das eben mit schubladen. sie sind nie gross genug für alle. die populärsten Aushängeschilder heftiger Gitarrenklänge, die sich vom Eierkneifer- und Haarspray-Metal der Vorjahre distanzierten und das war weiss [füge hier einen gott deiner wahl ein] gut so. -patrick- -- |
Armin |
29.10.2004 - 19:30 Uhr
MACHINE HEAD kommen nach Deutschland und als ganz besonderes Highlight gibt es am 02.11. um 15.00 Uhr eine exklusive MACHINE HEAD AUTOGRAMMSTUNDE im Saturn Hamburg, Moenckebergstrasse 1. Dort wird es Voucher geben, die ihr euch vor Ort abstempeln lassen koennt. Damit bekommt ihr zwischen dem 15.-20. November in eben diesem Saturn einen Rabatt in Hoehe von 1,50 Euro auf die brandneue Single 'DAYS TURN BLUE TO GRAY' (Im Handel: 15. November), erhaeltlich als CD-Maxi inkl. Bonus-Tracks oder als limitierte 7 inch Picture Disc. Fuer die Unwissenden unter euch hier noch mal die Dates fuer die heisseste Herbsttour in diesem Jahr! Wer die Jungs von MACHINE HEAD und deren Support-Bands CALIBAN und GOD FORBID verpasst, ist selbst schuld: 30.10.2004 SUEDBAHNHOF - Chemnitz 01.11.2004 COLUMBIAHALLE - Berlin 02.11.2004 MARKTHALLE - Hamburg 15.11.2004 SCHLACHTHOF - Wiesbaden 16.11.2004 LIVE MUSIC HALL -Koeln |
Badrique |
28.01.2005 - 00:21 Uhr
Klar ist "Through the ashes of empires" ein Klassealbum aber deswegen "Supercharger" und "The burning Red" schlecht zu reden zeugt von Unkenntnis! Rob Flynn`s Fehler war es "Supercharger" als das beste MH-Album anzukündigen, das wurde ihm dann immer wieder vorgehalten. Mit Supercharger haben sie eher ihre Fangemeinde erweitert! |
Armin |
26.05.2005 - 00:19 Uhr
MACHINE HEAD – Elegies DVD“Elegies“ - so heißt die neue Machine Head DVD, die voraussichtlich im Juli diesen Jahres erscheinen wird. Die DVD wird ein Konzert in der Brixton Academy enthalten, das im Dezember 2004 aufgenommen wurde. Das Konzert wird alles zwei bis drei Songs durch Segmente mit folgenden Themen unterbrochen werden: 1. Das Making Of des Albums 2. Das Making Of beider Videos, die während des ”Through The Ashes Of Empires” Albumzyklusses geschossen wurden 3. “Behind The Scenes” Tourberichte Die DVD wird außerdem die Videos von ”Imperium” und ”Days Turn Blue To Gray” enthalten. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.