Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Beatsteaks vs. Jupiter Jones

User Beitrag
altpunker
19.08.2011 - 12:35 Uhr
Ich kann mich nicht entscheiden:

Soll ich mir "Boombox" von den Beatsteaks holen oder doch lieber "Jupiter Jones" von Jupiter Jones.

Denn ich hab mal wieder richtig bock auf gute Musik aus deutschen Landen.

Aber ich habe gehört das JJ sehr gute Texte haben und das die Beasteaks-Lyrics ziemlicher Murcks sind.

Helft mir mal bitte!!
Warnung
19.08.2011 - 12:37 Uhr
Dir wird gleich vorgeworfen werden, keinen Musikgeschmack zu besitzen. Außerdem werden die Nerds hier dich bombardieren mit Argumenten, warum Jupiter Jones Mädchenmusik machen und die Beatsteaks sich dem Sell Out hingegeben haben. Nur schonmal vorab als Warnung, damit du nicht zu sehr enttäuscht bist.
kleine Hilfe
19.08.2011 - 12:38 Uhr
das stimmt, aber die Beatsteaks machen die bessere Mucke.
@Warnung
19.08.2011 - 12:39 Uhr
Du krasser checker!!!
XY
19.08.2011 - 12:39 Uhr
Kauf dir ein Album von Muff Potter: gute Musik und gute Lyrics
Bajazoo
19.08.2011 - 12:40 Uhr
kauf die fehlfarben und pvc....
Castorp
19.08.2011 - 12:42 Uhr
Boombox ist das schlechteste Album von den Beatsteaks. Die Jupiter Jones habe ich noch gar nicht gehört. Also hol dir die Jupiter Jones!
Entscheider
19.08.2011 - 12:43 Uhr
Wenn es nur um die beiden geht, dann nimm Jupiter Jones.
Music-Listener
19.08.2011 - 12:43 Uhr
Das ist ne einfache Gleichung:

Gute Musik + Schlechte Lyrics= Beatsteaks

Schlechte Musik + Gute Lyrics= Jupiter Jones

hier musst DU entscheiden, was dir wichtiger ist!
Janie Jones
19.08.2011 - 12:44 Uhr
wenn es um gute deutsche musik geht, dann kauf dir die "monarchie und alltag" von den fehlfarben
Hans Harz
19.08.2011 - 12:45 Uhr
Music-Listener = Pfosten.
Klare Entscheidung
alarm
19.08.2011 - 12:51 Uhr
Nene, Du Harzer, ich sehe das genau so wie der Musikhörer. JJ machen langweilige und uninspirierte Musik und die Beatsteaks können keine ordentlichen Texte schreiben. MMn liegen dennoch die Beatsteaks vorne.
scorey
19.08.2011 - 12:53 Uhr
Warte lieber auf die Solo-Platte von Thees Uhlmann! DAS ist gute dt. Musik!
SSSSSeven
19.08.2011 - 12:54 Uhr
oder die von Florian Silbereisen. Textlich nahe an Jupitor Jones...
@altpunker
19.08.2011 - 12:54 Uhr
Hol dir doch einfach beide Platten.
Toco
19.08.2011 - 12:55 Uhr
leider auch falsch. TU kanns leider auch nicht.
DIDa
19.08.2011 - 12:56 Uhr
die Tocos aber am allerwenigsten
Music-Listener
19.08.2011 - 12:59 Uhr
Jupiter Jones machen eher so "Kumpelrock" mit Texten über das Leben und so. Quasi Klaus Lage in Punk. :)Live sind sie aber echt stark.

Die Beatsteaks sind offener, Kreativer,nicht nur auf Punk fixiert, können aber leider keine vernünftigen Texte schreiben. Meistens sind es diese "People,let´s go"-Sachen. Aber Live sind sie ganz klar die beste band in Deutschland.
Fummelrock
19.08.2011 - 13:00 Uhr
gibt es eine schlimmer bezeichnung als kumpelrock?

19.08.2011 - 13:03 Uhr
Tomte
19.08.2011 - 13:06 Uhr
Richtig, Toco ist genauso schlecht wie wir.
hein_rp
19.08.2011 - 13:08 Uhr
ja,live sind die beatsteaks schon einfach gut, das muss man ihnen lassen.auch wenn mitklatsch-animations-spielchen und all das eigentl gar nicht gehen!
ja,kumpelrock passt auf jupiter jones.schreckliche band.dann lieber gleich wolle petry,pur und sowas; ist ja nicht weit von entfernt.
hein_rp
19.08.2011 - 13:13 Uhr
ach so,die beatsteaks textlich...ne, mehr als die"i don't care,let's go"-schiene geht da nicht.voll rock n roooooll,wa.
hein_rp
19.08.2011 - 13:13 Uhr
ich verallgemeinere übrigens gerne und schere alle bands über einen kamm, die ich nicht leiden kann, egal ob rock oder schlager.
ist wohl son zeitgeistdingen.
Ratgeber
19.08.2011 - 13:14 Uhr
wenn du die noch nicht hast, dann hol dir lieber .Limbo Messiah von den Beatsteaks, ist um ein vielfaches besser als die enttäuschende "Boombox"
naja
19.08.2011 - 13:15 Uhr
was ich nicht leiden kann,gehört in den "kann ich nicht leiden und zwar zu recht"-topf.so ist das eben.
und jetzt benutz gefälligst nene eigenen usernamen.
jana
19.08.2011 - 13:17 Uhr
Ja, Führer
hein_rp
19.08.2011 - 13:19 Uhr
danke.

sorry,aber jupiter jones IST schlager, eben in ein "cooles" gewand, einen"punk/indie"-background oder was auch immer gepackt.
Radiohörer
19.08.2011 - 13:22 Uhr
hört euch mal den Song "still" an!!!1111
Eccht toll! Beßtes Liet 4va wo giebt!

So Still,
das jeder von uns wusste,
das hier ist, für immer,
für immer und ein Leben
und es war so still,
das jeder von uns ahnte,
hierfür gibts kein Wort,
das jemals das Gefühl beschreiben kann.

So still, das alle Uhren schwiegen,
ja, die Zeit kam zum erliegen,
so still und so verloren gingst du fort,
so still und so verloren gingst du fort.

Ich hab so viel gehört und doch kommts niemals bei mir an,
das ist der Grund warum ich Nachts nicht schlafen kann,
wenn ich auch tausend Lieder vom Vermissen schreib,
heißt das noch nicht das ich versteh,
warum dieses Gefühl für immer bleibt.

So laut, die Stunden nach dem Aufschlag als es galt,
das alles, zu erfassen und verstehen und es war,
so laut, das alles was wir dachten nichts als Leere zu uns brachte
so laut und so verloren war es hier,
als Stille bei uns wohnte anstatt Dir.

Ich hab so viel gehört und doch kommts niemals bei mir an,
das ist der Grund warum ich Nachts nicht schlafen kann,
wenn ich auch tausend Lieder vom Vermissen schreib,
heisst das noch nicht das ich versteh,
warum dieses Gefühl für immer bleibt.

So still, obwohl ich dich mit jedem Tag vermiss
und wo immer du auch gerade bist,
du zeigst mir, das Stille jetzt dein Freund geworden ist.

Ich hab so viel gehört und doch kommts niemals bei mir an,
das ist der Grund warum ich Nachts nicht schlafen kann,
wenn ich auch tausend Lieder vom Vermissen schreib,
heisst das noch nicht das ich versteh,
heisst das noch nicht das ich versteh,

Ich hab so viel gehört und doch kommts niemals bei mir an,
das ist der Grund warum ich Nachts nicht schlafen kann,
wenn ich auch tausend Lieder vom Vermissen schreib,
heisst das noch nicht das ich versteh,
warum dieses Gefühl für immer bleibt.
Supertext
19.08.2011 - 13:31 Uhr
"so laut und so verloren war es hier,
als Stille bei uns wohnte anstatt Dir."

Verdammt laut diese verdammte Stille!
Kotz
19.08.2011 - 13:32 Uhr
Klar, der Text bei diesem Song ist ziemlich kitschig und die Melodie auch sehr radiotauglich. Aber sie haben durchaus auch andere Songs. Leider seid ihr alle zu engstirnig, mal weiter reinzuhören. Ihr haltet euch an einem Song auf und beschimpft alle Fans der Band als Schlagerhörer. Sehr reif. Bravo!
Supertext
19.08.2011 - 13:34 Uhr
Naja, wenn uns der eine Song so präsentiert wird, ist es doch legitim, sich auf ihn zu beziehen. Und der gibt nun mal nix her.
Rülps
19.08.2011 - 13:35 Uhr
hm,ich habe die Band live gesehen und kann mich dem Schlager-argument nur anschliessen.
Schlager für junge Leute eben (Kotz!). Auch die Beatsteaks sind eine ähnliche Kategorie. Ein Typ schreit "habt Ihr alle Bock, dann ruft alle..." "und jetzt klatscht alle mit"-ect. und 100 000 "alternative Individuen" machen mit.
AntiIndie
19.08.2011 - 13:39 Uhr
Ein echter Indie macht sowas nicht. Der klatscht und ruft wenn er Bock hat und nicht wenn er dazu aufgefordert wird. Ah Shit, wenn es bloß so wäre, aber NEIN, da wird brav befolgt was das höhere Geschöpf da von der Bühne brüllt.
Jupiter Jones - Das zu wissen
19.08.2011 - 13:46 Uhr
Es gibt 'nen Weg hier raus,
doch der ist steinig und lang.
Und gesäumt von Geschichten.
Und dem altbekannten Zwang
sich das Schweigen zu erklären.
Und die Blicke und die Fragen,
die den Kopf nicht ruhen lassen
an schier endlos langen Tagen.

Es gibt 'nen Weg hier raus,
der sich quälend verbiegt.
Und das Ziel mit Staub bedeckt
immer dann, wenn man es sieht.
All das Pochen und das Stechen
an dem Ort hinter den Rippen
schreien das Graue und das Schwarze
und den Wunsch nicht auszuflippen.

Das ist mir viel zu transparent.
Ich kann's nicht sehen, kann's nur fühlen.
Das ist mir viel zu transparent.
Hier ist mir alles viel zu fremd.

Und ich nenn' sie beim Namen.
Und wenn's so ist für alle Zeiten.
Und ich nenn' sie beim Namen,
weil ich es müde bin zu streiten.

Hallo Angst, hier ist der Typ,
den du seit Jahren täglich beißt.
Hier ist der Typ bei dem du wohnst,
ohne zu wissen wie er heißt.

Hallo Angst, du Arschloch!

Es gibt 'nen Weg hier raus,
doch der ist steinig und lang.
Und gesäumt von Geschichten.
Und dem altbekannten Zwang
sich das Schweigen zu erklären.
Und die Blicke und die Fragen,
die den Kopf nicht ruhen lassen
an schier endlos langen Tagen.

Das ist mir viel zu transparent.
Ich kann's nicht sehen, kann's nur fühlen.
Das ist mir viel zu transparent.
Hier ist mir alles viel zu fremd.

Und ich nenn' sie beim Namen.
Und wenn's so ist für alle Zeiten.
Und ich nenn' sie beim Namen,
weil ich es müde bin zu streiten.

Hallo Angst, hier ist der Typ,
den du seit Jahren täglich beißt.
Hier ist der Typ bei dem du wohnst,
ohne zu wissen wie er heißt.

Hallo Angst, du Arschloch!
Anständiger Text:
19.08.2011 - 13:57 Uhr
Sie sagten, er käme von Nürnberg her und er spräche kein Wort.
Auf dem Marktplatz standen sie um ihn her und begafften ihn dort.
Die einen raunten: „Er ist ein Tier“,
Die andern fragten: „Was will der hier?“
Und daß er sich doch zum Teufel scher‘. „So jagt ihn doch fort, – so jagt ihn doch fort!“ –

Sein Haar in Strähnen und wirre, sein Gang war gebeugt.
„Kein Zweifel, dieser Irre ward vom Teufel gezeugt.“
Der Pfarrer reichte ihm einen Krug
Voll Milch, er sog in einem Zug.
„Er trinkt nicht vom Geschirre, den hat die Wölfin gesäugt!“

Mein Vater, der in uns‘rem Orte Schulmeister war,
Trat vor ihn hin, trotz böser Worte rings aus der Schar;
Er sprach zu ihm ganz ruhig, und
Der Stumme öffnete den Mund
Und stammelte die Worte: „Heiße Kaspar“.

Mein Vater brachte ihn ins Haus, „Heiße Kaspar!“
Meine Mutter wusch seine Kleider aus und schnitt ihm das Haar.
Sprechen lehrte mein Vater ihn,
Lesen und schreiben, und es schien,
Was man ihn lehrte, sog er in sich auf – wie gierig er war!

Zur Schule gehörte derzeit noch das Üttinger Feld,
Kaspar und ich pflügten zu zweit, bald war alles bestellt;
Wir hegten, pflegten jeden Keim,
Brachten im Herbst die Ernte ein,
Von den Leuten vermaledeit, von deren Hunden verbellt.

Ein Wintertag, der Schnee lag frisch, es war Januar.
Meine Mutter rief uns: „Kommt zu Tisch, das Essen ist gar!“
Mein Vater sagte: „... Appetit“,
Ich wartete auf Kaspars Schritt,
Mein Vater fragte mürrisch: „Wo bleibt Kaspar?“
Wir suchten, und wir fanden ihn auf dem Pfad bei dem Feld.
Der Neuschnee wehte über ihn, sein Gesicht war entstellt,
Die Augen angstvoll aufgerissen,
Sein Hemd war blutig und zerrissen.
Erstochen hatten sie ihn, dort am Üttinger Feld!

Der Polizeirat aus der Stadt füllte ein Formular.
„Gott nehm‘ ihn hin in seiner Gnad“, sagte der Herr Vikar.
Das Üttinger Feld liegt lang schon brach,
Nur manchmal bell‘n mir noch die Hunde nach,
Dann streu‘ ich ein paar Blumen auf den Pfad, für Kaspar.
Ich als Veganer darf das:
19.08.2011 - 13:58 Uhr
In einer engen Box war es,
Auf Beton, unstandesgemäß,
Daß sie die Glühbirne der Welt entdeckte.
Sie war das Ferkel Nummer vier,
Drei andre lagen über ihr.
So ein Gedränge, daß sie fast erstickte!
Schon nach zwei Wochen Säugakkord
Kam jemand und nahm Mutter fort,
Doch noch als die Erinn‘rung schon verblaßt war,
Fielen manchmal dem jungen Schwein
Der Mutter Worte wieder ein:
„Die Würde des Schweins ist unantastbar!“

Der Kerker wurde ihr Zuhaus‘.
An einem Fleck tagein, taugaus.
Und immer im eigenen Dreck rumsitzen.
Die feine Nase, der Gestank!
Sie wurde traurig, wurde krank,
Und als sie sehr krank wurde, gab es Spritzen.
Sie wurd‘ zum Decken kommandiert, –
Das hat sie niemals akzeptiert,
Daß Schweinesein nur Ferkelzucht und Mast war:
Und wenn man ihren Wille brach,
Dachte sie dran, die Mutter sprach:
„Die Würde des Schweins ist unantastbar!“

Dann fuhr der Viehtransporter vor,
Man packte sie an Schwanz und Ohr
Zusammen mit ihren Leidensgenossen.
Die zitterten und quiekten bang
Und fuhr‘n und standen stundenlang,
Viel enger noch als üblich eingeschlossen.
Das Schwein ist schlau, so ahnt es schon
Die tragische Situation.
Sie wußte, daß dies ihre letzte Rast war.
Sie hat den Schlachthof gleich erkannt,
Und sie ging ohne Widerstand.
Die Würde des Schweins ist unantastbar!
Sie hat den Himmel nie gesehn,
Durft‘ nie auf einer Weide stehn,
Hat nie auf trockenem, frischem Stroh gesessen.
Sie hat sich nie im Schlamm gesuhlt,
Freudig gepaart und eingekuhlt –
Wie könnte ich dies Häufchen Elend essen?
Die Speisekarte in der Hand
Seh‘ ich über den Tellerrand
Und kann die Bilder wohl nie vergessen.
Ich möchte nicht, du armes Schwein,
An deinem Leid mitschuldig sein,
Weil ich in diesem Restaurant zu Gast war.
Und ich bestell‘ von nun an wohl
Den überback‘nen Blumenkohl.
Die Würde des Schweins ist unantastbar!
shomo
19.08.2011 - 14:10 Uhr
öh, wie gottverdammt lang sind denn jupiter-jones-texte?
Aufklärer
19.08.2011 - 14:14 Uhr
Die letzten beiden sind nicht von JJ. Zu gut!
Kotz
19.08.2011 - 14:18 Uhr
Wenn man etwas nachdenken könnte, würde man sehen, dass die letzten beiden Texte definitiv nicht von JJ sind, sondern offenbar selbst erdachter oder ergoogleter Blödsinn sind.

S.Weidner
19.08.2011 - 14:20 Uhr
ey,alda der text is von uns.mir han uns nie angebiedert an solche schlagerpussies.sin imme unsere eigene wäg gegangä.und jetz die venus jones,die mache uns voll nach;kumpelrock han nur mir erfunde!
Jupiter Jones - Wir sind ja schließlich nicht Metallica
19.08.2011 - 14:23 Uhr
Komm lass die Flügel häng'n mein Freund
Es ist kein Platz hier drin für 2, die sich nur im Wege stehen
Und irgendwann hast du's verziehen und wir ham' ja alle Zeit
Um uns aus dem Weg zu gehn

Chorus/

Du hast jetz' ein bessres Leben
Und ich hab drüber nachgedacht
und dann die halbe Nacht geheult
Und hin und wieder mal gelacht
Da braucht man nicht mehr drüber reden
Das hat mich hierher gebracht
Hab viel zu oft zuviel versäumt
Und zu oft alles falsch gemacht

/Chorus

Lass den Kopf nicht häng'n mein Freund
Es geht doch weiter wie du's siehst
Und wenn's sein muss ganz allein
Und die Einsicht steht dir nicht
nur der Stolz sitzt wirklich gut
Von daher sollte es wohl so sein

Chorus/

Du hast jetz' ein bessres Leben
Und ich hab drüber nachgedacht
und dann die halbe Nacht geheult
Und hin und wieder mal gelacht
Da braucht man nicht mehr drüber reden
Das hat mich hierher gebracht
Hab viel zu oft zuviel versäumt
Und zu oft alles falsch gemacht

/Chorus

Ich drück den Kopf zurück in's Kissen
Nein! Ich werd dich nicht vermissen
Und wenn es scheint, dass alles in mir schreit
Wer nicht wegsieht dem geht's schlecht
Und ein Jeder hat das Recht
Und nun glaub es mir, ich bin noch nicht soweit
Bin noch nicht soweit
Noch nicht soweit

Chorus/

Du hast jetz' ein bessres Leben
Und ich hab drüber nachgedacht
und dann die halbe Nacht geheult
Und hin und wieder mal gelacht
Da braucht man nicht mehr drüber reden
Das hat mich hierher gebracht
Hab viel zu oft zuviel versäumt
Und zu oft alles falsch gemacht

/Chorus

Du hast jetz' ein bessres Leben
Du hast jetz' ein bessres Leben
kotz jj
19.08.2011 - 14:23 Uhr
das sind Texte von reinhard mey. der kann das einfach. musik ist geschmacksache, aber textlich kann ihm in deutschland kaum einer das wasser reichen.
Mars Max
19.08.2011 - 14:27 Uhr
"Und zu oft alles falsch gemacht"

das stimmt leider, angefangen bei diesen Texten. Aber sie sehen es ja ein. Also Schwamm drüber.
Kotzi
19.08.2011 - 14:29 Uhr
Euer Problem ist, dass ihr offenbar außer Reinhard Mey und Wolle Petry keine anderen deutschen Musiker kennt und deswegen meint, euch ein Urteil erlauben zu können. Letztendlich seid ihr doch nur armselige Würstchen.
Mesut
19.08.2011 - 14:31 Uhr
wenn schon Döner bitte!!
ok
19.08.2011 - 14:31 Uhr
kauf dir auf jeden fall die beatsteaks cd. ist zwar wirklich das schwächste album von denen aber dennoch klassen besser als jj. wenn es einfach nur um deutsche musik geht, kauf dir lieber was von tocotronic, blackmail oder turbostaat.
itzoK
19.08.2011 - 14:33 Uhr
Richtig, ich erlaube mir ein Urteil. Das nehme ich mir einfach mal raus, auch ohne mich mit der deutschen Musik intensiver beschäftigt zu haben. Das, was ich kenne, z.B. von JJ, sagt mir eben nicht zu. Ich armselige Wurst. Aber Du scheinst auch einer Pelle zu entspringen, wenn Du Mey und Petry in einem Atemzug nennst.
Geht nicht
19.08.2011 - 14:41 Uhr
Also was ganz mies ist, sind Bands mit deutschen Texten und englischen Bandnamen (auch wenn ich bspw. Daily Terror sehr geil fand). Also, entweder oder.
hassan
19.08.2011 - 14:55 Uhr
Jupiter Jones sind ein peinlichkeit kaum zu toppen.
Dabei war das erste Album ordentlich. Wenn JJ, dann kauf dir "Raum um Raum".

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: