
Wolves In The Throne Room - Celestial lineage
User | Beitrag |
---|---|
dreamweb |
10.08.2011 - 17:15 Uhr
artwork http://www.stormbringer.at/images/news/25941.jpgtracklist 01. Thuja Magus Imperium 02. Permanent Changes in Consciousness 03. Subterranean Initiation 04. Rainbow Illness 05. Woodland Cathedral 06. Astral Blood 07. Prayer of Transformation vö 13.09.11 |
Achim |
10.08.2011 - 17:44 Uhr
Artwork scheint mir aus diesem Nibelungen-Film von 1924 entnommen zu sein.Achim. |
Antina |
10.08.2011 - 17:46 Uhr
Diese komischen NSBM-trottel solln geföälligst in norwegen bleiben! |
Alvarez |
10.08.2011 - 18:42 Uhr
Da hat ja jemand richtig Ahnung |
Eliminator Jr. |
10.08.2011 - 19:30 Uhr
Geil! Etwas dolleres hat in der diesjährigen Bestenliste bisher gefehlt. |
Varg Vikernes |
10.08.2011 - 19:34 Uhr
Na.zimetal ist doch scheiße! |
pada_wahn |
10.08.2011 - 19:41 Uhr
Yes! Sollte bitte mehr wie "Diadem..." und "Two Hunters" klingen und weniger wie die letzte, dann ist das BM-Jahr gerettet |
dreamweb |
10.08.2011 - 20:32 Uhr
erster song hier http://www.npr.org/blogs/allsongs/2011/08/09/139148014/wolves-in-the-throne-room-a-room-filling-processionalhat aber wohl eher interlude charakter |
dreamweb |
02.09.2011 - 12:12 Uhr
der opener http://pitchfork.com/reviews/tracks/12323-thuja-magus-imperium/ |
Third Eye Surfer |
02.09.2011 - 12:43 Uhr
Klingt beides schon mal sehr vielversprechend. Der September wird teuer. |
Willi |
03.09.2011 - 10:59 Uhr
Was soll dieser NSBM Schwachsinn? Damit hat die Band nichts am Hut! WITTR kommen übrigens aus den USA nicht Norwegen. Bitte erst informieren, nachdenken und dann posten Antina. |
... |
13.09.2011 - 23:05 Uhr
kommt bei sputnik (in den ersten drei reviews) nicht sonderlich gut weg. scheinen zu stagnieren. man ist gespannt. viel falsch machen kann die band aus meiner sicht eigentlich nicht. |
Eliminator Jr. |
14.09.2011 - 08:30 Uhr
Mir gefällts gut. Viel Two Hunters, wenig Black Cascade. Ich fand beide Vorgänger sehr stark, aber ein weiterer roher und gewaltiger Brocken wie Black Cascade wäre wahrscheinlich langweilig geworden. Jessica Kinney ist wieder mit an Bord und sorgt erneut für schöne Kontrastpunkte innerhalb der doch wieder recht ähnlichen und repititiven Songstrukturen. Also insgesamt zwei Schritte nach hinten und kaum einen nach vorne getan, aber das ist Stagnation auf durchaus hohem Niveau. Eine formale Neuerung liegt in den Interludes, welche auf der neuen Platte verstreut sind und als atmosphärische Übergänge zwischen den richtigen Songs gut funktionieren. Das gab es auf Two Hunters auch schon, nur dass diese da keinen eigenen Songcredit bekommen haben, sondern an Anfang und Ende der Songs positioniert waren. Herausragend sind mMn der Opener und Astral Blood, welche jeweils über einige Minuten eine herrliche Punk-Ästhetik durch die Drums und Gitarrenarbeit versprühen. Das erweitert das Soundspektrum der Platte ungemein und hat man so auch noch nicht von WITTR zu hören bekommen. Als Gesamtkunstwerk funktioniert das Teil wohl wieder am Besten, weshalb ich mich riesig auf den Vinyl-Release freue. Die letzten beiden Alben + Malevolent Grain waren einfach totschick. Vorläufig: 7/10 |
lobos en la habitation de trono |
16.09.2011 - 19:36 Uhr
hätte niemals gedacht,dass mir das gefällt,aber das ist so intensiv,weil überwiegend "ruhige" songs/sounds drauf sind thuja magum imperium,einer dieser hochintensiven songs prayer of transformation,eigentlich noch besser astral blood,mit diesem harfen-zwischenpart, gibt's doch gar nicht woodland cathedral,so schön ruhig subterranean initiation,obwohl zu beginn hohes tempo wird der richtig gut die ruhigen zwischenpart bringen noch mehr atmo hinein. eine relative ruhige platte,wenn das gekeife etwas zurückhaltender wäre,wäre das bis jetzt meine platte des jahres,aber auch so wunderbar! ist die two hunters wirklich besser? ich kenne die live at roadburn '98,da ist ja das album fast komplett drauf,und das sagt mir,bis auf das intro von cleansing und dia artio nicht zu,eben zu aggresiv,würde dann passen |
Eliminator Jr. |
17.09.2011 - 01:05 Uhr
Ob die Two Hunters besser ist, musst du natürlich selbst herausfinden, aber deinem Posting zufolge kann ich mir gut vorstellen, dass sie dir gefallen wird. Der einzige richtige Wutbrocken ist dort (das unfassbar großartige) "Behold The Vastness And Sorrow". Die atmosphärischen Parts sind auf Two Hunters absolut präsent und gefallen mir da auch noch besser als auf der Neuen. Two Hunters: 9/10.Nach einigen weiteren Durchläufen bekommt Celestial Lineage von mir eine knappe 8/10, aber ich glaube da geht immernoch was. Die Ähnlichkeit zu Two Hunters ist schon allgegenwärtig, aber Irgendetwas an dieser Platte holt mich immer wieder zu ihr zurück. |
lobos en la habitation de trono |
18.09.2011 - 15:00 Uhr
ich habe doch immer einen grossen bogen um den black-metalgemacht und werde das auch weiterhin tun,aber warum fesselt mich diese platte,nachdem ich mich dadurch gearbeitet habe. ich habe daraufhin auch die two hunters und black cascade getested und erleichtert festgestellt,dass mir das nicht liegt,aber diese hier hat mich dermassen überwältigt. solche intensität durfte ich bislang nur bei meinen absoluten lieblingen erleben. panopticon,the eye of every storm,lateralus,aenima,f#a#infinity. "prayers of transformation",das stelle ich auf einer stufe mit east hastings und dem dead flag blues,seit jahren nicht so was gehört 10/10 "woodland cathedral"das geht direkt als bonustrack auf die "the eye of every storm" oder in richtung "dead can dance",ich weiss nicht 8/10 "astral blood",diese gitarren,diese geschwindigkeit,panopticon im dsl-modus, dieser mittelteil mit dem harfe-gybe-style 10/10 "subterranean initiation"mit diesem post-rock-riff und den punkigen gitarren machen auch diesen song zu einem "hit" 10/10 "thuya magus imperium",der aufbau ist so,ich weiss auch nicht,und dann die wah-wah-gitarren und wie der dann runtergefahren wird,und wieder fahrt aufnimmt,da wird mir angst und bange,das sehe ich auf gleicher stufe mit meinem tool-liebling "ticks&leeches" 10/10 die 2 interludes lasse ich mal so stehen 9,6 für ein album aus einem genre mit dem ich nichts zu tun habe,aber ich sehe und empfinde das als post-metal/rock mit vocals/gekeife,die für mich mittlerweile so dazu passen......nie für möglich gehalten. aber ich möchte auch in zukunft wenig mit "black-metal" zu tun haben ein AMEN für diese platte! panopticon the eye of every storm lateralus aenima f#a#infinty celestial lineage,ob die auch auf dauer hält,weiss ich auch nicht |
Eliminator Jr. |
18.09.2011 - 18:06 Uhr
Ich kann deine reservierte Haltung gegenüber anderen Black Metal-Bands und Alben ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wenn diese Platte dich dermaßen berührt, könntest du das doch als Anstoß nehmen, um weitere tolle Musik in dieser Richtung kennenzulernen. |
... |
18.09.2011 - 22:39 Uhr
mein einstieg in den black metal begann auch mit wittr. nur mut, neben ner menge schund gibt es auch verdammte perlen zu entdecken -ganz ohne satansgetue oder zweite weltkriegs-mist (der wortfilter, liebe leute, der wortfilter...), falls dich das abschrecken sollte. |
Walenta |
20.09.2011 - 22:21 Uhr
Wusste gar nicht, dass die Schluß-machen:http://www.visions.de/news/15029/Wolves-In-The-Throne-Room-Endzeitstimmung Schade! |
|
20.09.2011 - 22:34 Uhr
aber ich möchte auch in zukunft wenig mit"black-metal" zu tun haben hä? das ist ja wohl einer neuer Höhepunkt im Schubladendenken: ich liebe dieses eine Album daraus aber den Rest des Genres geb ich mir sicher trotzdem nicht, oder wie? also nur um etwaige Vorurteile vielleicht ein klein wenig zu zerstreuen: Wolves in the Throne Room sind bei weitem nicht die einzige Black Metal Gruppe die sich mit Post Rock und Folk Elementen spielt, und den in den "Medien" hochgespielten Nazifacepaintsektor des Genres kann man leicht umgehen und immer noch mehr als genug absolut fantastische Alben entdecken. |
... |
20.09.2011 - 22:57 Uhr
naja, so richtig nach ende ende klingts aber an anderer stelle nicht:"We’ll continue to do music and we definitely plan on making another record, but it’s the end of a cycle that we’ve been working on for the past eight or nine years" wehe sie spielen die verdammte tour nicht! |
Walenta |
21.09.2011 - 09:13 Uhr
Werd aus der Nachricht auch nicht vollkommen schlau. Einerseits klingst nach Ende, dann wieder nur nach Abschluß eines Zyklus.....zudem steht auf der offiziellen Seite nix.Die Tour scheinen sie aber in jedem Fall zu spielen. |
Eliminator Jr. |
23.09.2011 - 08:08 Uhr
Das kommt überraschend.. Best New Music bei Pitchfork. |
Theodizee |
23.09.2011 - 08:15 Uhr
http://www.martin-neukamm.de/kreation.pdf |
... |
24.09.2011 - 20:17 Uhr
seit gestern raus. erste einschätzungen? seid ihr eher pitchfork oder sputnik? |
lobos en la habitacion de trono |
25.09.2011 - 14:49 Uhr
okay okay,da habe ich ja wieder mist geschrieben.aber ihr habt recht.ich habe mich jetzt näher mit two hunters und black cascade be- schäftigt,und sie gefallen (crystal ammunition),aber nicht so wie celestial lineage. natürlich könnte ich jetzt in dem genre weitermachen,aber das reicht jetzt erstmal.es gibt so tolle neue platten und es gibt bestimmt noch sehr gute black-metal platten,aber ob ich die brauche,ich werde mich bei gegebener zeit informieren. und die pitchfork-rezi könnte auch so von mir stammen! |
... |
25.09.2011 - 15:07 Uhr
tipp noch für dich: geh zu einem der anstehenden konzerte und genieß den trance ähnlichen zustand, der damit einher geht. scheint die letzte chance zu sein, die jungs so nochmal zu sehen. |
pitzu |
28.09.2011 - 20:07 Uhr
Groß ist sie geworden! |
hein_rp |
28.09.2011 - 22:37 Uhr
hipster-black-metal :-))) ...in seiner schönsten form! freue mich auf die tour!------------- ...kann dieser typ mal mit seinem kreationisten-scheiss aufhören?! |
lobos en la habitacion de trono |
03.10.2011 - 14:47 Uhr
nachdem ihr mich ermutigt habt,doch weiter in richtung black-metal zu gehen,habe ich dieses in den vergangenen tagen/wochen getan.natürlich nur einzelne songs von bands,die man so legal im netz findet. bevor ich loslege,noch etwas zu wolves in the throne room: die truppe macht mich fix ind fertig. auch "black cascade"verdient mittlerweile ein 9/10.eine art trance-zustand! "two hunters"überall klingt der geist von Neurosis mit 9/10. "diadem of 12 stars",wächst und wächst!9/10 4 platten,die eine intensität versprühen,die ich von den kommenden platten von "tool","neurosis"und "gybe" erwarte! und ich habe dass alles jetzt schon,vielleicht noch besser! und "celestial lineage"sitzt auf dem Thron!9,5/10 so,jetzt aber,mein ohr geliehen habe ich: 90er jahre mayhem,emperor,burzum1),darkthrone fazit:unerträglich! 00er jahre liturgy deafheaven xasthur leviathan alcest krallice lurker of chalice darkspace drudge absu nachtmystium frühe ulver the ruins of beverast enslaved deathspell omega fazit:unerträglich bis belanglos negura bunget/OM altar of plagues/white tomb velvet cacoon/genevieve,p aa... fazit:geht so,aber nichts besonderes 1)burzum/filosofem diese platte hat es auf meinen rechner geschafft warum? sticht aus dem ganzen müll heraus! erinnert mich an die EBM-crossover-sachen der 90er, intensiv! |
... |
03.10.2011 - 18:15 Uhr
deafheaven wird sofort nochmal nachgehört! "nichts besonderes" ?! ich glaube, es hackt! :-) |
Anonymster Stammuser |
03.10.2011 - 18:28 Uhr
Für mich leider weder mit "Two Hunters" noch mit "Black Cascade" auf einem Level. Irgendwo dazwischen, stellenweise sehr unfokussiert, wie eine Band, die nicht mehr wirklich weiß, wo sie hin will. Schade. |
... |
03.10.2011 - 19:27 Uhr
jetzt seh ichs ja erst! "unerträglich" ?! du machst mich fertig. |
Auch |
13.10.2011 - 21:04 Uhr
Heute bei "Tracks" auf arte. |
Sichwundernder |
15.10.2011 - 15:10 Uhr
@ lobos en la habitacion de trono:Wow, du hast innerhalb von zwei Wochen gefühlte 30-40 Alben gehört. Das wären dann zweieinhalb am Tag. Wenn du jedes nur zweimal hörst - was schon schwierig genug für ne Bewertung wäre - wären das dann also 5 am Tag. Grummel. Zur Platte: Toll. Ganz knapp hinter Two Hunters |
Paule |
15.10.2011 - 15:11 Uhr
Hi, geht jemand auf Montag aufs Konzert nach München?Könnte bisher keinen überzeugen, hätte aber Lust. Grüße |
Alvarez |
15.10.2011 - 16:55 Uhr
Also Woods of Desolation sollte man sich noch gönnen, wenn man sich weiter mit dem Black Metal- Genre auseinandersetzen möchte.Und alles, wo Neige seine Nase drin hat, ist sowieso groß. Alcest und Amesoeurs insbesondere. |
Andensichwundernden |
18.10.2011 - 09:10 Uhr
Achwas, reinhören reicht schon. BM ist keine sonderlich verkopfte Musik, da gibt es wenig, was sich nicht unmittelbar erschließt. Zur Bewertung reicht ein Hördurchgang, in den meisten Fällen ein reinhören vollkommen aus (vgl. zB. Ulvers Nattens Madrigal). Wenn lobos nach dem Anhören der 90er Jahre Klassiker zu besagtem Eindruck gekommen ist, muss man annehmen, dass das mit ihr/ihm und dem BM eher nichts mehr wird.Zur Platte: Löst in mir nichts aus, wie die Do12S auch. Schade, dabei mochte ich Two Hunters und Black Cascade... |
@Paule |
18.10.2011 - 11:10 Uhr
Kannst doch alleine gehen!? |
@Paule2 |
18.10.2011 - 18:14 Uhr
aber wirklich! alleine auf konzerte ist übrigens sehr empfehlenswert! du bekommst viel mehr mit, bist frü zu hause & sparst geld (Weil du danach nicht noch saufend dumm mit deinen kumpels rumstehst) und überhaupt. gerade bei WITTR ist das doch prima. freu mich auf den 13.11./ Berlin! |
... |
19.10.2011 - 17:01 Uhr
k4, baby! :-) |
Magic |
28.11.2011 - 19:08 Uhr
aha eine "Indie Black Metal" Band |
Platten vor Gericht |
28.11.2011 - 19:10 Uhr
4.39/10 |
Achim |
28.11.2011 - 19:20 Uhr
aber bei denen in den jahrescharts auf 21. daran merkt man, wie dämlich pvg ist.Achim. |
Achim |
28.11.2011 - 19:24 Uhr
binsch voll beleidigt, weil mei hipster-black-metal so schlecht bei intro abschneidet. die sind eben gut, weil pitchie die immer best new musik macht. deswegen find ich die auch gut. black-metal findsch eigentlich voll scheiße, weil die bubus immer böse krach machen und immer böse auf konzerten gucken, wenn ich mit meinem rosa hemd und alkoholfreiem radler dort auftauche.Achim |
Achim |
28.11.2011 - 19:39 Uhr
war eigentlich eher ein plädoyer gegen pvg. wie gesagt: bei der intro ja auf rang 21, gut also. alkoholfreies und hemden kommen mir nicht in die tüte. Achim. |
Hurensohn |
28.11.2011 - 20:10 Uhr
MEIN BEITRAG!!!111einseinselfHurensohn |
... |
29.11.2011 - 11:05 Uhr
meinungen zu den konzerten? |
Zurück zum Beton |
29.11.2011 - 11:47 Uhr
Immer wieder gelang es mir, einige Teile mir bekannter Songs zu erkennen, obwohl die Stücke zum Teil ein quasi-transzendentales Eigenleben entwickeln im Verlaufe der Live-Präsenz.Ich bin nicht so verwickelt in psychologisch-neurologischen Grundannahmen, aber vielen der Rifffolgen inhärierten unterschwellig ein Aktiv-Werden unterschiedlicher Hirn-Regionen in dem Sinne, dass jedes Riff unterschiedliche Gedanken weckte. Schwer zu beschreiben. Ein kontemplativ-atmosphärisches Ganzes entwickelte sich so. Die Kerzen und die Beleuchtung sorgte für das Übrige. Ja, schön war das, ein philosophisches Statement. |
Pollyester |
29.11.2011 - 11:48 Uhr
Was ist das? Sakral-Gurgel-Metal? Zwischendurch verhallte Harfe und bulgarischer Frauenchor. Ich kann nicht mehr UND ich habe Angst. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.