Max Power
|
24.07.2011 - 15:35 Uhr
Neues Album im September. Ich freu mich schon tierisch.
KARPATIA CD / LP / 7'' / MP3
The new album KARPATIA will be released in September 2011. Special LP: 180 + special cut out triple gatefold sleeve + booklet LP: 180g + thick gatefold sleeve + thick printed inner sleeves CD: handprinted triple gatefold digipaks
This is maybe the most awaited (instrumental) metal record of the year. Founded in 2006, OMEGA MASSIF quickly seized the attention and interest of listeners from several genres (metal to doom to sludge to instrumental postrock) through the years – and that’s a result of just 2 records in 5 years: their demo KALT and the first full length GEISTERSTADT. OMEGA MASSIF are a convincing studio and live band. These aspects and the fact that they have a keen sense of sophisticated song structures are maybe the main reasons why OMEGA MASSIF filled bigger venues step by step – while having started with local squat, they have by now played festivals like ROADBURN, HELLFEST, SWINGFEST etc.!
Their new and 2 nd album KARPATIA, a result of two years songwriting, again unites the well known calm melodic components with an immense dynamic and dark feeling in the monolithic heavy parts. In contrast to other instrumental bands, OMEGA MASSIF invent their own sound and are able to maintain the tension throughout the whole record without the usage of cheap climax ideas. We could continue to tell you how apocalyptic and intense this record is – but it’s maybe better to push the start button and to judge by your own if OMEGA MASSIF created another masterpiece after GEISTERSTADT.
|
Max Power
|
24.07.2011 - 15:42 Uhr
Hab auch noch die Tracklist gefunden:
1. Aura
2. Wölfe
3. Urus Arctos
4. Im Karst
5. Karpatia
6. Steinernes Meer |
Zoria
|
24.07.2011 - 16:48 Uhr
Das wird ein Fest!
|
Ari
|
24.07.2011 - 18:29 Uhr
http://www.denovali.com/omegamassif
Da findet man den ersten Song. |
Zoria
|
25.07.2011 - 11:52 Uhr
Der Song ist ja masivstens! Sauber!
|
caballero
|
25.07.2011 - 15:31 Uhr
der song ursus artos ist eher unter-
durchschnittlich |
caballero
|
01.08.2011 - 13:33 Uhr
im karst richtig klasse
ursus arctos: das 3-minütige intro ist klasse aber dann eben durchschnitt |
Zoria
|
01.08.2011 - 13:41 Uhr
Ja "im Karst" ist besser. |
Truth
|
07.08.2011 - 21:46 Uhr
dritter song online. geht son bisschen ins drone mäßige und scheint eigentlich eher ein intro zu sein, das ganze aber immernoch mit dem Omega Massif Sound. |
Zoria
|
08.08.2011 - 08:36 Uhr
Muss sagen, das der Vorgänger mir bisher besser gefällt.
Mal abwarten wie das Album als Ganzes wirkt. |
caballero
|
09.08.2011 - 18:55 Uhr
3 songs bleiben ja noch,aber... |
Zoria
|
09.08.2011 - 22:02 Uhr
Mal abwarten. Bisher ist Geisterstadt deutlich überlegen. |
Walenta
|
14.08.2011 - 14:12 Uhr
Gibts nun via Denovali als Deluxe Edition vorzubestellen...
|
trabajadero
|
14.08.2011 - 18:05 Uhr
lt.den auszügen ganz hervorragend ist die
collaboration von Kodiak und N.
klingt richtig klasse nach sunn O))) und Co.
auf denovali zu hören |
bernhard.
|
01.09.2011 - 20:16 Uhr
finde "ursus arctos" auch ziemlich gut, aber was "im karst" in der zweiten hälfte abbrennt stellt meiner meinung nach so gut wie alles auf geisterstadt in den schatten. ich bin auf jeden fall weiter optimistisch und freue mich auf den release. |
Scott
|
01.09.2011 - 22:50 Uhr
Das Album ist leaked wenn man das so nennen kann. Ist ja schon eine weile offiziell als download erhältlich. |
Scott
|
01.09.2011 - 22:52 Uhr
Ich würde aber jedem raten, sich das Album auch zu kaufen. Sehr geniale Scheibe |
Zoria
|
02.09.2011 - 07:40 Uhr
Hab jetzt endlich die Limited Vinyl.
ISt eine absolute Monster-Platte geworden. Noch massiver als "geisterstadt" und genauso gut.
|
Max Power
|
16.10.2011 - 11:17 Uhr
Nach intensiven Hören kann ich sagen: Klasse, mindestens genauso gut wie Geisterstadt. Dabei ist das Album auf jeden Fall abwechslungsreicher als das Debut. Im Karst, Steinernes Meer und Aura sind göttlich. Platte kommt mit Sicherheit in meine Top 5 des Jahres. |
Orphaned
|
29.10.2011 - 09:17 Uhr
irgendwo zwischen total belanglos und doch eine weiterentwicklung.. da die Geisterstadt vllt. einen tick zu berechenbar, gutmütig und fokussiert war..
aber wenigstens nahmen uns die Songs auf Geisterstadt auf eine Reise mit und wussten von der ersten Sekunde an zu überzeugen, mein absolutes lieblingslied von Omega Massif ist Arcanum... damit ihr versteht was ich meine.. hier stimmt alles.
Unter Null war ja ganz klar der Hit der Platte, aber die erste Hälfte war mir zu plump.
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30427
Registriert seit 07.06.2013
|
09.05.2015 - 20:30 Uhr
Klasse Album!
Schade, dass sie sich aufgelöst haben. |
Eliminator Jr.
Postings: 1234
Registriert seit 14.06.2013
|
09.05.2015 - 20:40 Uhr
@ Machina
Einige ehemalige Mitglieder haben eine neue Band namens 'Phantom Winter', die vor einigen Wochen ihr Debüt veröffentlicht haben. Es heißt 'Kvlt' und macht mMn alles, was Omega Massif schon sehr gut gemacht haben, noch ne ordentliche Schippe besser. Absolut empfehlenswert. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30427
Registriert seit 07.06.2013
|
09.05.2015 - 20:44 Uhr
Oh wirklich? Danke, werd ich gleich mal reinhören. Freude! |
Fiep()
|
11.05.2015 - 08:02 Uhr
Uh, gut zu wissen. Da muss ich mal reinhören. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 30427
Registriert seit 07.06.2013
|
25.01.2020 - 01:26 Uhr
Da ich gerade "Dracula" angefangen habe, muss ich dieses nach der dortigen Landschaft benannte Album natürlich dazu hören. Außerdem ist es viel zu lange her...
Knapp an meiner Liste zu den 2010er-Alben gescheitert, aber bei Given To The Rising war es ja Platz 5 mit folgender Kurzrezi:
Leider das letzte Album der phänomenalen instrumentalen Post-Metal-Band aus Deutschland. Epische Songstrukturen und gewaltige Riffs erstrecken sich über das gesamte Album. Höhepunkt ist "Steinernes Meer", das vertonte Drama. Der Sound wurde im Vergleich zu "Geisterstadt" nochmal perfektioniert und ist insgesamt homogener, auch wenn das Debüt wahrscheinlich die besseren Einzelsongs zu bieten hat. Ein würdevoller Abschluss.
Das Album hab ich damals beim Schreiben meiner Masterarbeit extrem oft gehört.
|