Death Cab For Cutie - Transatlanticism
User | Beitrag |
---|---|
music777 |
09.04.2005 - 18:25 Uhr
Death Cab For Cutie sind im Studio:Rollingstone: Death Cab Make "Plans" Vodka, ponies and medieval knights color Seattle foursome's new record Seattle-based Death Cab for Cutie have been snowed in at Long View's farmhouse studio in rural Massachusetts for a solid month to record Plans, the follow-up to their breakthrough album Transatlanticism, due in September. "We are virtually in the middle of nowhere," sighs singer-songwriter Ben Gibbard, who has been living with his bandmates in a converted barn. "I think this is the kind of place a label sends a band if the singer's a junkie and they need to get him away from the bad things in the city. But being able to spread out while recording has been really nice." The workday begins around 10 a.m., with drums, bass and some guitar being laid down at Long View, and vocals and mixing to be done back in Seattle. But in spite of what Gibbard dubs the band's "boy scout" work ethic, the isolation can be intense, driving him and bassist Nick Harmer to take frequent excursions to the liquor store (the only local attraction) and take up gambling. "We've been playing a dice game called, unfortunately, 'Nazi,'" he confesses. Recently, the two were even inspired to go on a spree in the nearest town. "One of the only spots there was this huge Halloween store," he says. "So we blew $300 on 'Knights of the Round Table' costumes for everybody. There's a stable here, and we were hoping to take some pictures with the horses -- that's how bored we've become." The only bandmate without the luxury to slack off, it seems, is guitarist/producer Chris Walla. "I'm the one working for twelve hours a day," he says. "I haven't left the property since we got here." But Walla, who once nearly gave up touring altogether, thrives behind the tracking board. "Oh, I get really happy in the studio. Four years ago, I would have been totally happy to never play another show," he admits. "But now I think they both feed one another: Rock shows are like primary colors, big and bold, and then you can get away from that and come in and put things under the microscope." Even though Walla finds himself producing his own band (as he did with Transatlanticism), things seem to run smoothly. "He's gotten good at switching hats without it being too controversial," says Gibbard. "I can definitely see how in other bands it could get nasty: 'Why don't you change that?' 'Why don't you go fuck yourself!' But it's not like that. Basically, he works all day, and we feel guilty." Walla says of his process, "I've always approached each song like it's its own little thing -- like the foundation and the frame are already there, and it's my job to put the walls on, and paint and decorate each little piece." Plans is named for Gibbard's favorite joke, "How do you make God laugh? Make a plan." In keeping with its black title, the record brings more melancholy tracks about love. "I was telling myself, 'I'm going to stop writing depressing songs. This record's going to be really upbeat,'" says Gibbard. "Like, 'I Will Follow You Into the Dark' is a love song I wrote for my lady, really sweet and romantic. It's about someone dying, and the person they love saying, 'I'm close behind, I'll follow you into the dark.' But then I played it for her and she was like, 'This song is fucking sad!' Best to run with what comes naturally. I tried." The song "Soul Meets Body," also written for his girlfriend and possibly a single, features the lyric, "And brown eyes, I'll hold you near/'Cause you're the only song I want to hear/A melody softly soaring through my atmosphere." Other tracks include "Brothers on a Hotel Bed," "Someday You Will Be Loved," "Your Heart Is an Empty Room" and the potential opener, "Marching Bands of Manhattan." Unable to write while on the road, Gibbard penned the songs for Plans on short breaks during nearly two years of touring. "I took a cue from Nick Cave and rented a little apartment and moved the piano there, a couple guitars and my laptop," says Gibbard, who lately has been listening incessantly to German electronica and the new (bootlegged) Fiona Apple record. "When I was home, I'd treat it like a job and just go to my office. It has a view of the Space Needle and the mountains." One of his boldest experiments since Death Cab's last album may not even make it onto the new record. The track "Walking the Ghost" refers to Gibbard's frustrations with President Bush's re-election -- especially considering the band toured with Pearl Jam for months as part of the activist Vote for Change Tour. November 2nd was crushing: "We had to play Vegas that night, in a fucking casino! The next morning, on the bus, our sound guy cracked open a bottle of Jack." "Ghost," however, remains a subject of debate, as Gibbard is self-conscious about bringing national affairs into his work. "It's my first foray into political songwriting," he says. "I know I'm not Billy Bragg, but it does have a killer guitar part." "Ben's always so nervous when he gives us songs," says Walla, "but this is probably his best bunch ever. They're more linear, and the language is more direct." The many differences between the two, close friends for ten years, feed into their collaboration. "Ben balances his check book and knows where his pencil is all the time," Walla says. "I can record a full record without a piece of paper in front of me -- but that's because I can never find a piece of paper! Sometimes I have no idea where he's coming from -- but I like that. There's always that little bit of mystery when we go in to record." With Plans, Death Cab's major-label debut on Atlantic (after four albums on indie Barsuk), the question remains whether the record will keep up the momentum the band gained with Transatlanticism -- and through a series of plugs from Fox's The OC. Given a big boost by the popular teen drama, Death Cab are set to appear on the April 21st episode, performing live at the show's fictional music venue, the Bait Shop. "Radio, for the most part, is not so helpful to bands," says Gibbard. "And, frankly, I don't see much difference between performing on Letterman and on The OC -- you're just playing your songs. I'm sure it's not cool to some people who've liked us in the past, but I could really give a fuck." The band insists that working with a major has changed little. "A couple people from the label came to the studio last night," says Gibbard, "and they're not fucking around with the controller. They're just hanging out." And maybe it is about time for these indie darlings to start racking up the perks. "I guess we're recovering from indie-rockitis," Gibbard adds. "You know, Atlantic works with Fat Joe, and his Cristal budget is, like, $300,000. Then we walk in like, 'Oh, wow, they gave us a bottle of vodka!'" ALEX MAR (Posted Apr 08, 2005) |
Sidekick |
09.04.2005 - 18:28 Uhr
Strike! |
evilkneevilchen |
09.04.2005 - 18:29 Uhr
oh man,darauf freu ich mich rießig |
Pitty |
12.04.2005 - 15:26 Uhr
ich habe Death Cab, ob mans glaubt oder nicht, durch die Serie OC kennengelernt und kann sie nun, nachdem ich alle Alben besitze und wochenlang gehört habe als eine meine lieblingsbands bezeichnen. Wirklich sehr geniale Musik. das wohl beste Album ist für mich "The Photo Album", Transatlanticism funktioniert sehr gut als "Gesamtkunstwerk", denn es wirkt an einem Stück durchgehört, noch um einiges besser als wenn man die lieder einzeln hört. Zwar wurden DCFC in OC nie explizit gespielt, haben aber dadurch, dass eine der hauptfiguren sie zu seinen Lieblingsbands zählt sehr an Popularität (vor allen Dingen in den USA) gewonnen. Und allen die denken OC sei eine dumme Teeniesoap, seien einmal die zur Serie erhältlichen Musiksampler an herz gelegt. Denn darauf sind so gut wie nur unbekannte, aber nicht weniger geniale, Indie-Bands zu hören. Ich empfehle mal die Seite www.musicfromtheoc.com zu besuchen, denn da kann man mal reinhören. Wirklich sehr gute Musik. |
aha |
12.04.2005 - 17:35 Uhr
"Zwar wurden DCFC in OC nie explizit gespielt"Doch! und zwar in der folge wo sie nach Mexiko fahren. es läuft DCFC im Autoradio (welches lied hab ich vergessen, war imo irgendwas vom Photo Album) und die dunkelhaarige beschwert sich über die heulerische musik, worauf Seth(?) sich natürlich furchtbar aufregt...so viel dazu... und OC ist natürlich keine dumme Teeniesoap. |
Pitty |
14.04.2005 - 12:28 Uhr
Stimmt! es läuft "a movie script ending" und in einer späteren folge, die in deutschland noch nicht ausgestrahlt wurde läuft "a lack of colour". außerdem werden sie in einer der letzten folgen der 2. staffel (läuft momentan in den usa) live auftreten, wie es vor ihnen schon the walkmen, the killers, the thrills und rooney gemacht haben. |
Pelo |
14.04.2005 - 17:38 Uhr
w00t, freue mich aufs neue Album! |
Pitty |
14.04.2005 - 19:07 Uhr
Gibt es da schon VÖ-Termine oder Vermutungen. hab bis jetzt darüber nicht so viel lesen können. Freu mich aber auch riesig darauf, denn dieses Album kann nur weltklasse werden. |
bartender |
09.05.2005 - 00:50 Uhr
hat es eigentlich was zu sagen, dass meine "transatlaticism" (vom ghvc) nicht so schön orangelich covert, wie die bilder, die ich vom artwork überall im internet sehe?der vogel sitzt vor einem eher beigen hintergrund. |
Pitty |
09.05.2005 - 11:53 Uhr
Is bei mir genauso. Mir würde dieser leicht orange ton auch besser gefallen. da ich meine aber von amazon habe, bin ich mir sicher, dass es sich um eine original handelt. hab bei saturn letztens auch zwei exemplare gesehen und die sahen genauso aus. weiß jetzt endlich mal jemand was neues zum thema neue platte und tour. ich konnte bis jetzt nix finden. |
eric |
09.05.2005 - 11:59 Uhr
bei uns im laden steht auch ein reguläres exemplar von "transatlanticism". der 'beige' farbton ist korrekt. das orangene ist wohl irgend eine farblich modifizierte cover-ablichtung, die sich im web verbreitet hat. |
atthedrive-in |
09.05.2005 - 21:22 Uhr
@pittyes handelt sich übrigens um die 20. OC Folge der 2. Staffel (The OC Confidential)... Wers noch nicht gesehen hat, hat auch nichts verpasst (Sie spielen bloss Playback)! |
Pitty |
10.05.2005 - 11:17 Uhr
Ich kenn die Folge. Is bei OC meißt so, dass Playback gespielt wird. Nur The Walkmen haben damals live gespielt. Rooney und the killers auf alle fälle net. ob die thrills und modest mouse live gespielt haben weiß ich net, da ich die folgen nicht gesehen habe.ps: ich will jetzt endlich ein neues album von death cab. kann es kaum erwarten. |
Dominik |
24.05.2005 - 23:42 Uhr
das neue DCFC Album "Plans" soll laut der Zeitschrift VISIONS im September diesen Jahres erscheinen. Zuvor erscheint noch eine Live DVD mit dem Titel "Drive Well, Sleep Carefully" (Juni). Als großer Fan der Indie Band freue ich mich schon rießig auf das neue Album, bis dahin muss der Vorgänger noch einige Runden im CD-Spieler drehen... |
jo |
25.05.2005 - 00:41 Uhr
sehr schön - ich feier' schonmal vor ;). |
evilkneevilchen |
25.05.2005 - 09:01 Uhr
erscheint aber nicht beim grand hotel van cleef,schade :( |
Pitty |
25.05.2005 - 11:07 Uhr
Endlich!!! Zum Glück kommt die DVD im Juni raus, sonst könnt ichs bis September nicht mehr aushalten. |
Pelo |
25.05.2005 - 11:58 Uhr
Das sind doch mal gute nachrichten, freue mich schon :))) |
jo |
25.05.2005 - 17:18 Uhr
naja, evil - nicht traurig sein. für die plattenfirma war das im endeffekt besser so. |
Armin |
21.06.2005 - 18:03 Uhr
VÖ Juli: Death Cab For Cutie – Drive Well, Sleep Carefully (DVD,Plexifilm) |
Lena |
21.06.2005 - 18:23 Uhr
juli? meine güte das ist wundervoll :-) |
Pelo |
21.06.2005 - 18:24 Uhr
Mehr als das, das ist Superduperwunderbartollgrandios usw... |
äh |
22.06.2005 - 03:18 Uhr
...das ist ne DVD, nicht ein neues Album...nur mal so als Info... |
Pitty |
22.06.2005 - 09:38 Uhr
Aber das neue Album kommt voraussichtlich im september und die dvd verkürzt die wartezeit. und genau deshalb freuen wir uns alle ein zweites loch in den arsch... |
Steve |
22.06.2005 - 13:55 Uhr
september ist ideal für DCFC release. die transatlanticism ist für mich die größte herbst-platte aller zeiten. |
Pitty |
22.06.2005 - 16:13 Uhr
Transatlanticism ist für mich generell einer der größten platten überhaupt. ich hoffe es gibt bald mal news zum neuen album... |
Pelo |
22.06.2005 - 16:14 Uhr
Transatlanticism ist einer absoluten Lieblingsalben, höre das 2 Jahre Später immer noch fast jeden tag! |
Armin |
24.06.2005 - 13:28 Uhr
DEATH CAB FOR CUTIE Back-Katalog bestehend aus:1) The Photo Album (Barsuk/Indigo) VÖ: 08.08.2005 2) We Have the Facts and We’re Voting Yes (Barsuk/Indigo) VÖ: 08.08.2005 3) Something About Airplanes (Barsuk/Indigo) VÖ: 08.08.2005 4) You Can Play These Songs with These Chords (Barsuk/Indigo) VÖ: 08.08.2005 Death Cab For Cutie Um wachzurufen, dass es auch ein Leben vor Transatlanticism, dem letzten Album der Band, gab, hat sich Barsuk Records entschlossen, den Back-Katalog der Band nun auch in Europa erhältlich zu machen. Und das zu Mid-Price Konditionen (mal abgesehen von The Photo Album, das gibt’s zum regulären Preis). Bestehen tut er erstmal aus 4 Alben. Die Herangehensweise an das letzte Album unterschied sich von der Arbeit zu den Vorgängern. Sänger, Gitarrist und Kopf der Gruppe Benjamin Gibbard führt aus: “Almost everything we’ve done in the past has been based on touring the material before we recorded it, so by the time it gets to the studio, how it’s supposed to sound is cemented in our heads.” Auf diese Weise entstanden so wunderbare Alben wie The Photo Album, We Have the Facts and We’re Voting Yes, Something About Airplanes und You Can Play These Songs With Chords. Übrigens bezieht die Band Ihren Namen von einem Songtitel der Bonzo Dog Band... “Death cab for Cutie, someone's going to make you pay your fare” Soso... |
churchy |
02.07.2005 - 12:24 Uhr
so geil dcfc auch sind, ich weiß nicht, wo ich ein poster von denen (oder auch von rooney...^^) bestellen kann.... kann mir da jemand mal nen klitzekleinen tipp geben?? |
Obrac |
02.07.2005 - 12:25 Uhr
Ruf doch mal Seth Cohen an.. der weiss das bestimmt. Die Nummer steht im Telefonbuch. |
Atze |
02.07.2005 - 18:36 Uhr
Ja nee, is klar, biene.... |
Alex |
02.07.2005 - 22:16 Uhr
Habe nun die Transatlantiscism & das Photo Album, sind die anderen den empfehlenswert, gleichwertig oder schwächer ? |
Pitty |
03.07.2005 - 11:21 Uhr
Ich selbst kenne alle, bis auf "You can play this songs with chords" und die sind ebenfalls so gut wie die letzten beiden, allerdings klinen sie etwas anders und haben im gegensatz zu den letzten beiden auch mal nen sing drauf, den ich etwas belanglos finde. trotzdem sind beide alben komplett "durchhörbar". |
dominik |
03.07.2005 - 20:07 Uhr
Auch ich suche schon seit geraumer Zeit ein Poster von DCFC. Bislang bin ich nur auf der Labelseite von Barsuk fündig geworden. Ich wollte Fragen ob jemand von euch auch einen deutschen Versender kennt?Freue mich schon rießig auf "Plans" ! MfG dominik |
jo |
03.07.2005 - 20:18 Uhr
ich hoffe, dass sich ein ähnlicher übersong wie "title track" auf der neuen befinden wird. |
dominik |
06.07.2005 - 15:53 Uhr
Habe mir nun doch das Poster direkt von Barsuk Records bestellt. Kostet zwar sage und schreibe10$(plus Porto) aber DCFC ist das einfach wert! Transatlanticism ist auch mein persönliches Lieblingsalbum. Wird schwer das nochmal zu toppen. Aber wer weiß wie gut Plans wird? |
fakeboy |
06.07.2005 - 16:27 Uhr
warum hat dem niemand widersprochen??--- evilkneevilchen (30.03.2005 - 22:15 Uhr): @simsalabim : ja in deutschland erscheinen sie bei grandhotelvancleef,aber da erscheinen eben nich nur deutsche bands,sondern auch 2 GROSSARTIGE amerikanische: deathcab UND die unglaublichen Weakerthans --- Das ist doch Quatsch! Auf GHVC sind DCFC und Maritime. "Fallow" und "Left And Leaving" von The Weakerthans erschienen auf B.A. Records, was man als Vorläufer von GHVC betrachten kann... Soviel Pingelei muss sein... |
Lena |
06.07.2005 - 17:02 Uhr
er meinte wohl dass die weakerthans in deutschland über ghvc vertrieben wird, und das stimmt ja auch ;-) |
hanna |
25.07.2005 - 23:08 Uhr
dominik: was hast du denn an portokosten für das poster bezahlt? ich find nämlich auch kein anderes angebot im internet. |
seth |
06.10.2006 - 00:07 Uhr
SOUL MEEETS BODYis das Beste vn Death Cab !!!!! |
acid |
06.10.2006 - 14:55 Uhr
nope! |
Klotho |
06.10.2006 - 14:58 Uhr
ersten das...und zweitens: was hat das mit der Transatlanticism zu tun? |
JimCunningham |
21.05.2007 - 00:09 Uhr
This is fact not fictionFor the first time in years |
JeffistheMan! |
21.05.2007 - 09:55 Uhr
Hach... erst gestern Abend wieder rausgekramt und nun das?Kann ein Forum mit seinen Usern verschmelzen? |
*reinplatz* |
24.05.2007 - 14:04 Uhr
D.C.4.C...ist das nicht die Band, die den einen Song für den einen Anime >Uta Kata< gesungen hat? (Song: I`ll follow you into the dark!!!) Ich liebe diesen Song. Den hörte ich übrigens gerade, als ich diese Seite entdeckte. Bitte sagt mir, wie das Album heisst, wo der Song drauf ist!!! |
xero |
24.05.2007 - 14:08 Uhr
yo der song is von death cab - dazugehöriges album: plans...gute band...lohnt sich zu checken :) |
Icarus Line |
24.05.2007 - 14:08 Uhr
Plans. |
Uta Kata |
24.05.2007 - 14:49 Uhr
Vielen Dank!!...*frrrreu*...Will das Album unbedingt haben...Haben D.C.4.C eine eigene Internetseite? Wie heissen die anderen Alben? P.S.: Wenn jemand Lust hat und/oder auf Anime steht, einfach mal bei You Tube unter meinem Namen gucken und den Song reinziehen... ich Liebe diese Stimme... |
Uta Kata |
24.05.2007 - 14:56 Uhr
@ Fuchs...magst du mich nicht? (...und Animes auch nicht?) |
Lebende Legende |
24.05.2007 - 15:06 Uhr
Geh weg Schlümpfe gucken |
Seite: « 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.