
Touché Amoré - Parting the sea between brightness and me
User | Beitrag |
---|---|
Flower |
03.07.2011 - 12:23 Uhr
Unglaublich gute Band. http://www.youtube.com/watch?v=H6rGV5p8A2c |
Zwiebel |
03.07.2011 - 12:28 Uhr
Ganz großartig. Live unfassbar gut und sehr sympathisch. Finde den Vorgänger allerdings noch einen Tick besser als das neue Album. Aber der Opener und Condolences haben es mir schon angetan. |
Flower |
03.07.2011 - 12:35 Uhr
Kenn sie erst seit dieser Woche aus der VISIONS ^^. |
Ari |
03.07.2011 - 12:44 Uhr
Die Entdeckung des Jahres für mich. Wahrscheinlich wird es für mich auch das beste Album des Jahres, das Ding ist schon ein ziemliches Brett und ich hab mich schon lange nicht mehr so schnell so sehr in ein Album verliebt. |
Flower |
03.07.2011 - 12:50 Uhr
@ Ari Bei mir genau das selbe. :D Home away from here angehört und sofort verliebt. |
tobi |
09.07.2011 - 17:48 Uhr
Ganz tolle Platte. 13 Songs in 20 Minuten. Lupenreiner Hardcore mit 0% Metalanteil. So in Richtung Lifetime, Kid Dynamite, Paint It Black, From Ashes Rise....Schönes Hellblau Marmoriertes Vinyl und Downloadcode (obwohl nichts aufm Cover davon steht). |
ich habe mich nicht getraut reinzuhören, denn |
09.07.2011 - 21:22 Uhr
voll schöner bandname! |
ebenfalls interessant: |
10.07.2011 - 08:19 Uhr
http://goodtimeboysband.bandcamp.com/ |
Walenta |
10.07.2011 - 11:36 Uhr
Grandioses zweites Album, gefällt mir wider besser als der Vorgänger. Auch ohne Geoff Rickley. :-DVinyl is auf dem Weg - mit der Deluxe Edition ists ja Dank Deathwish Seitenabsturz nix geworden... |
captain kidd |
10.07.2011 - 11:42 Uhr
ganz gut für das was es ist. guter schreicore. sogar melodien vernehmbar. kann man so machen. |
hans |
10.07.2011 - 12:01 Uhr
live sehr gut, auf platte eher eintönig find ich. erinnern mich an comadre. die bands bringen mal ein wenig abwechslung in den "1-Minute-Pro-Song-Real-Screamo" wo man keinen text versteht und sich eine compilation von 20 bands so anhört als wäre es ein album von einer band. wo bei mir der "technisch-anspruchsvolle-postrock-mäßige-screamo" ala envy, titan, celeste usw. eher zusagt. |
bernhard. |
10.07.2011 - 12:03 Uhr
hab sie letzten oktober als opener für envy gesehen. kannte die band vorher nicht, aber haben live mal eben so ziemlich alles weggeblasen. album ist bestellt, trudelt hoffentlich bald hier ein. termin in münchen ist bereits vorgemerkt. |
... |
10.07.2011 - 14:55 Uhr
gegen comadre wirkts aber wirklich recht unspannend. |
Bonanza |
12.08.2011 - 10:16 Uhr
La Dispute sind noch besser. Aber Toché Amoré sind natürlich dennoch großartig. |
Zwiebel |
12.08.2011 - 11:16 Uhr
Für diejenigen, die sich nicht entscheiden können: Die Split-Ep beider Bands " Searching for a Pulse/The Worth of the World".Auch sehr gut, |
erke |
12.08.2011 - 12:31 Uhr
hmm irgendwie find ich das überhaupt nicht hardcore, halt nett mit geschrei |
blu3m4x |
12.08.2011 - 13:40 Uhr
macht mal bitte einer diesen peinlichen fehler in der rezension weg? das album heisst "parting the sea..." |
Bonzo |
12.08.2011 - 15:44 Uhr
Ich bin verliebt. |
Rowlf |
12.08.2011 - 16:43 Uhr
Hast also keine Zeit das Album zu hören? |
wei |
12.08.2011 - 17:18 Uhr
Live sehr zu empfehlen! Auf Platte natürlich auch! |
hein_rp |
12.08.2011 - 17:20 Uhr
ne,für verliebte ist dasalbum echt eher nichts :-)aber dafpr ist/wirds wohl die hardcore-platte des jahres sein. klasse teil,auch va. weil alles schön kurzweilig & knackig gehalten.null metal/ null spacken-attitude.passt alles. |
hein_rp |
12.08.2011 - 17:20 Uhr
ne,für verliebte ist dasalbum echt eher nichts :-)aber dafpr ist/wirds wohl die hardcore-platte des jahres sein. klasse teil,auch va. weil alles schön kurzweilig & knackig gehalten.null metal/ null spacken-attitude.passt alles. |
hm |
12.08.2011 - 17:23 Uhr
ist irgendwie nicht mein ding...generell tu ich mich mit hardcore (aka druchgehendes geschreie ohne auf und ab) schwer.versteh auch nicht wie titus andronicus direkt als zweite referenz stehen...derne letztes album war großartig, abwechslungsreich und doch ganz anders als das hier. |
Ari |
12.08.2011 - 18:17 Uhr
Eine der wenigen Rezensionen hier, der ich zu 100% zustimmen kann. Ich liebe dieses Album. @hm: Seit wann sind die Referenzen hier sinnvoll? Bei Casper stand Godspeed You! Black Emperor drin... Und wer sind eigentlich Converged? |
Xanthippe |
12.08.2011 - 19:37 Uhr
Wenn der Rezensent so viele andere Alben aufzählen kann, warum muss er dann das Internet heranziehen, wenn er erklären will, warum das so kurz ist? Warum ist es nicht mehr "einfach Punk", seit es das Internet gibt? |
double bass |
12.08.2011 - 20:13 Uhr
schon ganz gut, aber nicht der erwartete überflieger, wie uns die visions-/pt-mafia wie immer glauben machen möchte. für die unsäglichen jan schwarzkamps dieser welt isses womöglich die bombe des jahres... |
ada |
12.08.2011 - 20:31 Uhr
hm ich bin noch unschlüssig..würde im moment sagen, dass ich mir lieber ne platte von modern life is war oder la dispute anhören würde im vergleich. vlt liegt es auch daran, dass die lieder so aufn punkt gebracht sind. aber method act ist wirklich klasse! |
†his Is A †rick |
12.08.2011 - 20:40 Uhr
Das Toché Amoré & La Dispute außergewöhnlich sind, davon konnte man sich in den letzten Wochen auch live überzeugen.Besonders "hardcore" sind sie allerdings nicht, und das ist auch gut so ;-). |
ada |
12.08.2011 - 20:57 Uhr
"Sänger Jeremy Bolm legt so viel Verzweiflung und Wut in seine raue, aber dennoch glasklare Stimme, dass man seine großartigen Texte sofort an die nächste Rathauswand sprühen möchte."die stimme ist wirklich ein großes plus.. schön klar. gefällt. |
moritze |
12.08.2011 - 21:04 Uhr
Hab sie letzte Woche in Mönchengladbach noch live gesehen, der absolute Wahnsinn. Ich glaube es war bei "Amends", wo der Sänger einfach mal ohne Mikro an den Bühnenaufbauten hochgeklettert ist und von da oben geschrien hat, soundtechnisch hat man keinen Unterschied gemerkt :D |
Bonanza |
13.08.2011 - 10:57 Uhr
Kommt das Vinyl eigentlich immer in diesem genialen Blau?Ach ja: Meine bestimmt nicht besonders gut geschriebene Meinung zur Platte: http://heartcooksbrain.blogsport.de/2011/08/13/touche-amore-parting-the-sea-between-brightness-and-me/ |
hein_rp |
13.08.2011 - 17:25 Uhr
@Bonanza:finds ein besser geschriebenes review als das von hier. album ist der hammer;endlich n hardcore-platte, die mich wirklich wieder mal begeistert & packt.wird gerade immer besser! |
Walenta |
13.08.2011 - 23:41 Uhr
@Bonanza:Die Vinylversion kommt nicht immer in Blau, nur ein limitierter Teil der ersten Auflage. Falls es dich interessiert: 1st Pressing info: 100 clear 300 green (this) 700 blue 1000 white Zudem hat Deathwish jetzt ne zweite Auflage laufen, in rotem Vinyl. |
boy |
16.08.2011 - 19:58 Uhr
kommt die vinylversion mit nem downloadcode? |
Walenta |
16.08.2011 - 20:37 Uhr
Nope. |
Wolffather |
16.08.2011 - 20:41 Uhr
hab reingehört und finde es extrem überbewertet... und dabei mag ich Hardcore ziemlich gerne... aber die Vergleiche zu Black Flag und Co??? Ich bitte euch... |
tobi |
16.08.2011 - 22:16 Uhr
Bei meiner LP war ein Downloadcode dabei.Die Referenzen in der Rezi hier sind auch ein wenig irreführend. Mit Hüsker Dü, Descendents, Black Flag, Minutemen usw. hat Touche Amore eigentlich nicht soviel zu tun. Also weniger Punkrock sondern mehr so Hardcore Sachen wie Gorilla Biscuit, Minor Threat, Youth Of Today, Kid Dynamite, Paint It Black.... Für mich DIE Platte 2011. |
Castorp |
16.08.2011 - 22:39 Uhr
Ich muss mich da Wolffather anschließen. Technisch sauber, aber es packt mich nicht (auch nicht der Shouter, der nur okay ist und bei dem ich nicht das Gefühl habe, dass er sich so richtig ins Zeug legen kann) und Hüsker Dü lässt eher eine andere Assoziation aufkommen...Moderner Hardcore/Punk ist für mich eher sowas wie die mittlerweile auch schon sechs Jahre alte Debüt-Platte "Dead rhythm machine" von den seligen Letters Organize, da hat es auch den charismatischeren Shouter. Gegen das z.B. wirken Touché Amoré wie 'ne Schülerband. |
Wolffather |
16.08.2011 - 23:13 Uhr
Auch beim Minor Threat Vergleich muss ich mich fragen was das soll... Fugazi? Das soll ja wohl ein schlechter Scherz sein... davon sind Touche Amore meilenweit entfernt... da haben mich dieses Jahr die Fucked Up und die First Four EPs von OFF! um ein Vielfaches mehr weggehauen als die okaye aber etwas lahme und unspektakuläre Touche Amore Platte... Wird sowieso wieder Zeit für ein Album von The Bronx - für mich die Hardcore/Punkt Band der letzten Jahre... |
Ballion |
16.08.2011 - 23:37 Uhr
Wird sowieso wieder Zeit für ein Album von The Bronx - für mich die Hardcore/Punkt Band der letzten Jahre...Gerade vor zwei Wochen erschienen. Wie schon der Vorgänger von 2009 verkleidet als "das Mariachi-Album der letzten Jahre" :) |
Wolffather |
16.08.2011 - 23:40 Uhr
ja, das habe ich auch mitbekommen... muss es mir noch holen, das Mariachi Debut fand ich große Klasse... ich meinte eher ein richtige Nicht-Mariachi The Bronx Album :) |
tobi |
16.08.2011 - 23:49 Uhr
Minor Threat kann man schon als Vergleich herziehen, die haben ja das Fundament für solche Musik gelegt. Fugazi passt aber nicht wirklich.Fucked Up und besonders OFF! sind natürlich auch klasse aber doch eher so Richtung traditoneller US-Punkrock. Wenn dir The Bronx gefallen kannst ja mal die Rocket From The Crypt Clique abchecken: Hot Snakes, Night Marchers, Obits usw... |
WOlffather |
16.08.2011 - 23:57 Uhr
Die Rocket From The Crypt Clique samt Hot Snakes, Obits, Night Marchers, Sultans und Drive Like Jehu kenne ich in- und auswendig :)Ich warte sehnsüchtig auf die neue Night Marchers, die irgendwann hoffentlich mal erscheinen wird... |
|
17.08.2011 - 00:12 Uhr
|
tobi |
17.08.2011 - 00:18 Uhr
Ah, Ok, ein John Reis Fan.Wollten die Night Marchers nicht irgendwie ein Live Album oder sowas rausbringen? |
hein_rp |
17.08.2011 - 10:12 Uhr
cool,eine neue night marchers?!?die vergleiche zu "parting the sea.." sind kompletter blödsinn.beziehen sich wohl auch eher auf die knappe spielzeit (macht die vergleiche deshalb nicht einfallsreicher.) black flag, minor threat, hüsker dü...wow,dass die andere bands beinflusst hätten ist ja eeecht neu ;-) auch lifetime, youth of today, gorilla biscuits kann ich (alles rein klanglich natürl.) nicht ausmachen. MLIW oder paint it black, ok..aber die werden auch bei jeder 2. hardcoreband neuerdings herbeizitiert. letztendlich lesen sich diese namen eben immer gut, sollen auf die qualität der scheibe hinweisen oder so.ist aber doch auch alles ne ganz andere zeit, anderer kontext usw usf. für mich eher eine moderne version von rites of spring, gray matter o.ä. aber,wie wie gesagt: in meinen ohren. ist ja auch wurscht, geile platte, tolle band!!! |
Wolffather |
17.08.2011 - 11:39 Uhr
auf der Facebook Seite der Night Marchers war irgendwann vor ein Paar Monaten von einem neuen Album die Rede, dass zu dem damaligen Teitpunkt wohl fast fertig war... |
Walenta |
17.08.2011 - 11:53 Uhr
"Für mich eher eine moderne version von rites of spring, gray matter o.ä. aber,wie wie gesagt: in meinen ohren.ist ja auch wurscht, geile platte, tolle band!!!" Kann man so stehen lassen! :-D |
Buxe voll! |
19.08.2011 - 12:50 Uhr
Völlig überbewerteter Schrammel-Core, der offenbar nur als Alibi hier die 8/0 bekommen hat, nachdem ja die meisten Alben aus dem aktuellen Update nicht über die Durchschnittsbewertung 6/10 hinausgekommen sind. Fast schon peinliche Aktion.Diese kurze Platte hat Energie, dem stimme ich zu. Aber in der Rubrik ist das leider ziemlich austauschbar und belanglos, um die hohe Wertung zu rechtfertigen. Nichtsdestotrotz ist die Platte gut, aber nichts besonderes. 6,5/10 wäre hier angemessen. Ach, was soll's!? Kann sowieso eine Website, die sich mit Musikrezensionen beschäftigt, nicht völlig ernst nehmen, deren Redaktionschef sich als Tomte-Fan (*kotz*) geoutet hat und dies in ständig eröffneten Threads immer wieder von sich preisgibt. PS: Ich bin... jajaja. |
miimii |
19.08.2011 - 12:52 Uhr
mimimimimimimimimimimimimi |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.