
Eigene Musik
User | Beitrag |
---|---|
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
15.12.2024 - 14:47 Uhr
Und ich hab eine seehr kleine EP hochgeladen. Zwei instrumentelle Songs, die als Shoe Gaze-Fingerübung anfingen und nach und nach mit Kraut/Psychedelic überwuchert wurden. Cover Artwork (Pale Blue Dot) und die Songtitel ergeben außerdem eine Short Short Story: 1. June (Move Into Tent) 2. January (Pay Off Debt) Spielzeit: 9:21 Zu finden unter meinem Künstlernamen "Hier kann man parken" auf allen Streaming-Plattformen. Die EP heißt "Move Into Tent". |
8hor0 Postings: 1397 Registriert seit 14.06.2013 |
15.12.2024 - 16:30 Uhr
Spontanes Hip-Hop/Electro Projekt mit Apple Loop Vocals der letzten 3 Tage:https://soundcloud.com/horisview/loop-the-better-days-1 |
8hor0 Postings: 1397 Registriert seit 14.06.2013 |
26.12.2024 - 21:44 Uhr
Nochmal überarbeitet: https://soundcloud.com/horisview/loop-the-better-days-extended-mastered-version Und Frohe Weihnachten! *+*+* https://soundcloud.com/horisview/silentnite |
fakeboy Postings: 5973 Registriert seit 21.08.2019 |
31.01.2025 - 11:14 Uhr
Neue Single meiner Band Hermann: Tschüss WältJingle-Jangle-Indie-Pop mit Electro-Drums und 80s-Synthies. Auf Schweizerdeutsch. Die Szenerie ist düster: Die Welt liegt in Trümmern, die Billionäre entfliehen Richtung Mars, wir Zurückgebliebenen feiern auf der Erde eine letzte Party, während die Raumschiffe von Musk & Co. im All explodieren und uns immerhin ein letztes Feuerwerk bescheren... |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34826 Registriert seit 07.06.2013 |
31.01.2025 - 11:16 Uhr
Ich dachte kurz "Ach, dann kenn ich dich ja", aber die Band die ich meine, heisst Herrmann. :/ |
fakeboy Postings: 5973 Registriert seit 21.08.2019 |
31.01.2025 - 11:18 Uhr
Hehe ;-) Es gibt zu viele Bands, die so oder ähnlich heissen. Kein besonders geschickt gewählter Name... |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34826 Registriert seit 07.06.2013 |
31.01.2025 - 13:12 Uhr
Darf man fragen, wer der Heren (sic) zu bist? :) |
fakeboy Postings: 5973 Registriert seit 21.08.2019 |
31.01.2025 - 13:52 Uhr
Der mit der Mütze |
Rhyton Postings: 1283 Registriert seit 26.09.2024 |
31.01.2025 - 14:16 Uhr
Erst Elon Musk gelesen, Grusel |
Arne L. Postings: 1755 Registriert seit 27.09.2021 |
31.01.2025 - 18:54 Uhr
Richtig angenehmer Vibe und schöne Harmonien! |
fakeboy Postings: 5973 Registriert seit 21.08.2019 |
31.01.2025 - 21:13 Uhr
Dankeschön! |
fakeboy Postings: 5973 Registriert seit 21.08.2019 |
14.02.2025 - 14:53 Uhr
Und ein weiterer neuer Song von HERMANN:Dosse scheffts (Hochdeutsch: Draussen regnet es) |
8hor0 Postings: 1397 Registriert seit 14.06.2013 |
17.02.2025 - 15:31 Uhr
@fakeboySchön spacig! Like! Hab mal was Tranciges gemacht.. https://soundcloud.com/horisview/perpetual-renewal |
Old Nobody User und News-Scout Postings: 4054 Registriert seit 14.03.2017 |
17.02.2025 - 15:40 Uhr
Hab letzten Freitag ne neue EP namens Borderline veröffentlicht. Passt musikalisch weitgehend zum bereits veröffentlichten,eher nach vorne gehenden No Body Output.https://open.spotify.com/intl-de/album/2O6fzGGeAqCms4FD3sjzg1?si=Vz-rETsCS4SpjHFr1Xol8g Video zum Song Borderline: |
Rhyton Postings: 1283 Registriert seit 26.09.2024 |
17.02.2025 - 15:46 Uhr
Schöner Song, und cool, dass so viele PT-User bei dem Video mitgemacht haben. |
Arne L. Postings: 1755 Registriert seit 27.09.2021 |
17.02.2025 - 17:57 Uhr
Find's auch ziemlich gelungen! |
8hor0 Postings: 1397 Registriert seit 14.06.2013 |
17.02.2025 - 18:15 Uhr
Das Drum-Pattern ist ja ein schnelleres "Out on Crystal" :) |
pounzer Postings: 449 Registriert seit 24.08.2019 |
27.02.2025 - 16:28 Uhr
Hairpin - Curtain CallStreng genommen nicht MEINE eigene Musik, aber die Band von einem meiner besten Freunde. Vom Sound her kombinieren Hairpin Elemente aus Post-Hardcore und Powerpop. Mit (ehemaligen) Mitgliedern von Lost In The Riots, Nervus, Weatherstate und Bearded Youth Quest sind sie quasi eine Mini-Supergroup. https://www.youtube.com/watch?v=olLpToN12u4 Die EP "Modern Day Living" kommt am 3. April. |
8hor0 Postings: 1397 Registriert seit 14.06.2013 |
02.03.2025 - 21:44 Uhr
Neues Instrumental-Rock Dingens..https://soundcloud.com/horisview/deeper-thoughts-and-meanings hairpin rocken! |
Dasc Postings: 153 Registriert seit 14.06.2013 |
10.03.2025 - 23:02 Uhr
Hallo, es ist schon wieder eine ganze Weile her, merke ich mal wieder. Zuerst einmal einen großen Glückwunsch an Old Nobody - nicht nur ein Album hier rezensiert bekommen, sondern dann auch noch gleich das Album der Woche! Respekt!Aber als nächstes auch: Vielen Dank an alle hier für die ganzen tollen Projekte! Es macht immer wieder Spaß, hier komplett überrascht zu werden. Hat was von "in einem Indie-Misch-Masch-Plattenladen herumzustöbern". Es ist über das letzte Jahr ganz schön was zusammengekommen, ich fang einfach mal mit einem Teil an. @Hierkannmanparken (25.04.2024) Zunächst mal: Ich hab meinem Computer jetzt endlich mal deinen Namen beigebracht, damit er den nicht immer unterschlängelt, weil ich das Gefühl hab, ich benutz den häufiger ... :-) Ok, das ist mal echt super. Das trifft genau meinen Geschmack. Vor allem das erste Stück ("Yesterday’s Tapes") hat’s mir angetan. "Journey to the Center of the Bother" fand ich auch hervorragend. Es tut mir jetzt ehrlich gesagt ein bisschen Leid, dass ich mich erst nach so langer Zeit mal wieder mit diesem Thread hier auf der Seite beschäftigt habe, sonst hätte ich das ganze Album in meine "Honourable Mentions" für die Alben des Jahres 2024 gepackt! @doobi (25.04.2024) "ouau" gefällt mir, ich stimme Hierkannmanparken zu, das Schlagzeug klingt super, ich hätte es auch für echt gehalten. Das ganze Stück hätte von mir aus gerne noch länger weitergehen können. Gesang passt sicherlich dazu, ist meiner Meinung nach aber nicht notwendig, ich fand es instrumental gut. Die anderen Stücke gefallen mir auch alle und bei allen könnte ich sie mir noch länger anhören ;-) Ich verstehe allerdings auch dieses Gefühl, endlich mal ein Projekt fertigzustellen. Aber "ouau" ist mein Favorit, danach kommt "36,7° (Demo Nov 22)", da gefällt mir vor allem diese entspannte Stimmung. @Old Nobody (10.05.2024) Was für eine schöne Ergänzung! Ich hab mir die Stücke nebenher nochmal in ihrer ursprünglichen Fassung angehört, um die Unterschiede besser zu erkennen - das war nciht schwer, sie sind sehr eindeutig ... Aber das ist auch irgendwie schön, je nach Stimmung kann man sich für die eine oder die andere entscheiden. "Locked Up" gefällt mir in beiden Versionen, aber ich glaube das Update ist dennoch mein Favorit hier. Aber das Source-Material ist super, da habe ich in beiden Versionen Spaß dran. In der ursprünglichen Version finde ich es sehr gelungen, wie die Gesangsstimme gegen Ende mehr von den Instrumentalspuren überflutet wird. "The View from the Inside" finde ich interessanterweise in seiner ursprünglichen Fassung besser, aber wiederum sind beide Versionen sehr gut! @Herr (22.05.2024) Der Link funktioniert leider nicht mehr (das hab ich davon, wenn ich so lange warte, mir das mal anzuhören ...), aber ich hab einfach das Ende weggenommen und bin auf deren Seite gelandet. Drei sehr gute Stücke, gefallen mir alle, vor allem "Tell Me Something". Das kann man sich sowohl im Hintergrund, als auch mit Konzentration anhören. Und live ist das vermutlich noch besser. Aber auch hier ist der Sound schon super und zum Teil echt druckvoll. Ich hab einfach mal schnell auf Follow geklickt, dann bekomme ich mit, wenn da neue Stücke/Alben kommen. @ToniDoppelpack (29.05.2024) Ich schließe mich mal wieder Hierkannmanparken an, die Stimme ist gut und im ersten Stück könnte sie etwas mehr Reverb vertragen. Aber man kann sich den Track meiner Meinung nach auch so sehr gut anhören, es hat mich nicht so gestört. In "Chill mein nächstes Leben" fand ich es dagegen ganz in Ordnung. Deine Stimme find ich immer noch richtig gut passend für die Stimmung, die du in deinen Liedern erzeugst! Besonders gut haben mir "Die Welt in deiner Hand", "Geteiltes Leid" und "Falsche Station" gefallen. Da hab ich auf YouTube auch mal wie 8hor0 den Kanal abonniert. @Beefy (29.05.2024) Ok, das ist ja mal wirklich super! Das holt mich komplett ab. Alleine dieser Einstieg in "Mountain" reicht schon aus, um direkt zum Träumen einzuladen. Bei jedem Stück hab ich wieder gedacht "ok, das ist jetzt mein Favorit", aber ehrlich gesagt hat diese EP keinen einzigen Hänger. Da hab ich überhaupt nichts zu bemängeln, das merke ich mir vor für den nächsten Bandcamp-Friday. Mir fällt ehrlich gesagt nichts anderes ein, außer zu sagen: "Bitte mehr davon!" @Arne L. (04.06.2024) Haha, das ist ja mal was anderes. Der Refrain ist tatsächlich sehr catchy und der Song hätte nach ca. 2 Minuten vorbei sein können. Jetzt musst du den Text noch ein paar Mal durch die AI jagen und andere Stile vorgeben, da wäre ich mal gespannt, was da sonst noch so bei rumkommen kann ... @8hor0 (17.06.2024 & 25.06.2024) Die Melodie ist wirklich schön eingängig und mir gefallen die Steigerungen zwischen den ruhigen und lauteren Teilen. Bei den Klaviertönen könnte meiner Meinung nach ein bisschen einen Sustain-Pedal Effekt hinzufügen, um die Töne ein bisschen zu halten. Ohje, das tut mir Leid mit deinem Computer. Ich kenne das, mir ist mal durch einen Wasserschaden ein Laptop kaputt gegangen. Ich hoffe, du konntest einige Sachen erneut aufnehmen. @fakeboy (24.06.2024) Das stimmt, das Ergebnis gefällt mir auch sehr gut, ein stimmiges Experiment! Und die Musik klingt dabei sehr nach euch. Zu eurem neuen Album schreib ich später bestimmt noch mehr. Aber schon mal Danke, dass "Aebike" drauf ist, der Track hat mich zu euch gebracht! @Yersinia (28.06.2024) Die Stimmung mag ich sehr gerne. Und da sind ein paar sehr interessante Akkordwechsel in Verbindung mit der Gesangsmelodie drin. Dieser tiefe Ton beim zweiten "Firefly" im Refrain ist super. Die Stimme erinnert mich manchmal leicht an den Lead-Sänger von The Decemberists. Das Ding wird mir vermutlich ne Weile im Kopf rumfliegen. Allerdings hätte es hinten raus noch ein bisschen weiter vor dem Fade-Out gehen können. Achso: Und ich mag das Coverfoto! @Oceantoolhead (04.07.2024) Ja, das ist wirklich eingängig und sehr gut produziert. Ich mag auch das Musikvideo. Aber die Acoustic Version gefällt mir noch besser. Das Reverb auf der Stimme und den Instrumenten ist genau richtig! Die Single "Glacial Throat" ist auch nicht schlecht, allerdings Respekt an den Hauptdarsteller, nicht das einfachste Essen ... @Katzek (06.09.2024) Oh Mann, es gibt echt schon ganz schönen Quatsch zu kaufen, da habt ihr Recht. Nicht ganz meine Musikrichtung, aber der Song hat trotzdem Spaß gemacht. Hatte fast ein bisschen was aus der Ecke PeterLicht und Mark Uwe Kling. @kingbritt (23.10.2024) Das ist eine coole Zusammenarbeit. Ich liebe die leicht experimentell-jazzige Atmosphäre. Und die Stimme von Alexis passt ebenfalls sehr gut zum instrumentalen Unterbau. @Old Nobody (01.11.2024) Was für eine geniale Aktion! Da ist man mal ein paar Monate nicht im Plattentest-Forum und, zack, passiert sowas hier :-) Die ganzen Remixe höre ich mir über die nächsten Tage mal an, da bin ich mal gespannt, was ihr alle so aus den Rohspuren gemacht habt. |
Dasc Postings: 153 Registriert seit 14.06.2013 |
11.03.2025 - 11:37 Uhr
@kingbritt (25.06.2024)Ganz übersehen in der Reihenfolge, das war keine Absicht! Terje Rypdal kannte ich noch nicht, das muss ich glaube ich mal nachholen. Sehr gute Gitarrenarbeit an dem ersten Stück ("Part 2"), das Grundgerüst ist recht monoton, passt da aber ganz gut zu. Die Idee mit dem Stereosound von einer der Antworten da im Forum fände ich auch interessant, aber ich verstehe, dass das aufgrund der Aufnahme nicht möglich ist. Das zweite Stück ("Part 4") gefällt mir noch besser, da besonders das Schlagzeug. Der Anfang von “Part 1” erinnert mich sehr stark an den "Soon"-Teil in "Gates of Delirium" von Yes, sehr schön! Die Gitarre hätte für meinen Geschmack zwischendurch nicht ganz so verzerrt sein müssen, aber ich mag's trotzdem. "Part 3" ist super, wieder hervorragendes Schlagzeug und Gitarre, mein Favorit! Bei "swinging rotary" mag ich den experimentelleren Ansatz. @Oceantoolhead (08.11.2024) Im Vergleich zu den Songs der Band merkt man einen Unterschied in der Produktion, aber das finde ich überhaupt nicht schlimm. Ich muss sogar sagen, dass mir diese Stücke besser gefallen, weil sie eher meinen Musikgeschmack treffen. Ich mochte besonders "Welt im Glas", aber die Mischung der Stile über das Album macht's hier insgesamt auch. Bei "Wenn der Tag bricht" könnte das Schlagzeug etwas prominenter sein, aber nur als Idee, es funktioniert auch so schon. Coole Steigerung in "Edanna"! Ist das nach der Welt in Myst 3 benannt? If so, I totally approve! Und das würde dann auch gut mit dem Cover-Artwork passen, das übrigens auch toll ist. Aus der gleichen Ecke wie Björks "Fossora" und Fergus McCreadies "Cairn". Bei "Mistel" gefällt mir dieser treibende 5/4 Rhythmus in der ersten Hälfte. Das hab ich mir mal auf die Bandcamp Wishlist gesetzt. @u.x.o. (15.11.2024) Sehr schöne Idee! Entgegen dem Titel passiert in "White Noise" ne ganze Menge. Einige der instrumentalen Akkorde am Anfang haben mich an das Stück “Organic” aus dem Soundtrack zu "Koyaanisqatsi" erinnert. Und dann wunderschön, wie sich der Track weiterentwickelt und die Stimme hinzu kommt, die mich sehr an Serafina Steer erinnert. Das ist mein Favorit auf dem Album, aber das gesamte Projekt ist unglaublich stimmungsvoll. Und die Atmosphäre ist von Love-Songs so weit entfernt, wie es nur geht, würde ich mal sagen. @Robert G. Blume (21.11.2024) Drei verschiedene Projekte, da ist ja ordentlich was los, Respekt! Ich mag die Stilbreite, auch wenn es nicht ganz meinen Musikgeschmack getroffen hat. Am meisten hat mir Hermosa gefallen. Und wie das Stück von JaaRi am Schluss abgeht fand ich auch gut. @Hierkannmanparken (15.12.2024) Schon wieder was Neues hier, immer gerne! Und die Short Story ist gut, ich hoffe allerdings, dass sie nicht auf einer persönlichen Geschichte beruht. Mir gefallen besonders die fließende Einbindung des 5/4 Rhythmus in "June"und des 7/4 Rhythmus in "January" (wenn ich mich nicht verzählt habe ... @8hor0 (26.12.2024, 17.02.2025 & 02.03.2025) Leider ist Hip-Hop so gar nicht meins, aber es klingt sehr gut produziert. Außerdem legt es einen größeren Schwerpunkt auf die instrumentalen Teile und ist dadurch definitiv musikalisch abwechslungsreicher als die meisten Hip-Hop-Tracks die ich in meinem Leben gehört habe. Normalerweise ist Trance auch nicht meine Richtung, ABER diese Melodie hatte ich danach im Kopf, vor allem das Klaviermotiv, also: well done! Der letzte Track war mein Favorit von denen. Ich hab gemerkt, dass ich dir bisher auf Soundcloud noch nicht gefolgt bin, das hab ich jetzt endlich mal nachgeholt. Du bist auch jemand, der hier im Forum eine beachtliche Bandbreite an den Tag legt! @fakeboy (31.01.2025 & 14.02.2025) Die hab ich mir in den letzten Monaten jetzt schon mehrmals angehört, der Stil gefällt mir sehr gut. Und es macht Lust aufs Album! Dazu dann später mehr ;-) |
fakeboy Postings: 5973 Registriert seit 21.08.2019 |
11.03.2025 - 11:58 Uhr
Danke Dasc für die ausführlichen Rückmeldungen, sehr cool!Was mich noch interessiert: bist du Schweizer und verstehst unsere Texte? Oder Deutscher und findest dass sie lustig klingen? ;-) |
8hor0 Postings: 1397 Registriert seit 14.06.2013 |
11.03.2025 - 12:11 Uhr
Ich sage auch Dankeschön, Dasc, fürs Anhören und für das nette Feedback!! Hab dich jetzt auch auf SC geaddet. :)Bin selbst auch kein Hiphop/Rap-Fan, aber ich wollte das einmal ausprobieren. Die Vocals sind alle aus den frei verfügbaren Apple Loops entnommen. Ich versuche, mich nicht auf gewisse Stile festzulegen, aber am liebsten höre ich Rock/Metal und Elektronische Musik und probiere alles irgendwie einfließen zu lassen. @fakeboy: "Tschüss Wält" hat einen großartigen Text und ist sehr eingängig. Und, schön, gemastert unter anderem von Anna Murphy? Die bewundere ich schon längere Zeit für ihr Schaffen! |
fakeboy Postings: 5973 Registriert seit 21.08.2019 |
11.03.2025 - 12:38 Uhr
Danke! Ja, Anna hat das Album gemastert. Sie macht einen super Job. Gemischt hat Timo Keller der bei Hanreti spielt, eine Band die es lohnt zu entdecken! |
Old Nobody User und News-Scout Postings: 4054 Registriert seit 14.03.2017 |
11.03.2025 - 19:02 Uhr
@ Dasc:Schön,mal wieder von Dir zu lesen. Vielen Dank für Deine Worte! |
Dasc Postings: 153 Registriert seit 14.06.2013 |
12.03.2025 - 16:33 Uhr
@ fakeboy: Nein, ich bin Deutscher und muss sagen, dass ich auch nicht direkt alles direkt verstehe. Aber mir gefällt es, ich find's nicht komisch. Ich habe mich jetzt im letzten Jahr häufiger dabei ertappt, "Aebike" mit schweizerischem Akzent zu singen ... |
FäbHunnicut Postings: 3 Registriert seit 11.02.2024 |
17.03.2025 - 18:22 Uhr
Hi an alle!Ich hab hier schonmal nen lofi Hiphop beattape gezeigt, dass ich mit einem Freund gemacht habe. Jetzt habe ich eine Trap EP gebastelt und diesmal komplett ohne Hilfe - auch beim Mix und Master. Von daher würde ich mich sehr über Feedback freuen. Danke schonmal https://open.spotify.com/album/0dlZzdT0AXluFJZ32KpWfh?si=XqfddigRTLS1ePxpr2E8Ew :) |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
17.03.2025 - 19:06 Uhr
Hey, DASC, danke für die Worte und das Sprachlosmachen! :)"Mir gefallen besonders die fließende Einbindung des 5/4 Rhythmus in "June"und des 7/4 Rhythmus in "January" (wenn ich mich nicht verzählt habe ..." Darf ich dich an diesen Eintrag von dir erinnern: "4. Fergus McCreadie - Lochan Coire Àrdair Aus diesem Album könnte ich diverse Stücke hier auf der Liste platzieren. Was dieses Stück für mich hervorhebt ist ein Polyrhythmus, den ich noch nie vorher gehört habe, der aber mathematisch so einfach zu erzielen ist: wenn man jede Viertelnote in einem 5/4 in Triolen aufteilt, hat man 15 Schläge, und kann einen 5-gegen-3 Polyrhythmus einführen, der im ersten Moment so klingt, als müsste das ganze Konstrukt jeden Moment in sich zusammenfallen." Also jaa, du hast schon richtig bis 5 bzw. 7 gezählt. :D |
ToniDoppelpack Postings: 410 Registriert seit 14.06.2013 |
19.03.2025 - 09:15 Uhr
@Dasc, danke sehr auch von mir für das ausführliche Feedback!@alle interessierten: Inzwischen ist wieder neue Musik am Start, ich werde demnächst ein neues Album auf Spotify, Youtube, etc. hochladen. Vorab schonmal ein Song, der bereits fertig ist, auf Soundcloud. Freue mich wieder über Feedback, v.a. über Tipps, die noch optimierbar wären vor dem Upload auf den Portalen! https://soundcloud.com/der-atomvampir-greift-an/sagen-ist-erlaubt |
enfilade Postings: 1 Registriert seit 19.03.2025 |
19.03.2025 - 11:01 Uhr
Hey zusammen!Wir von L'Arbre Bizarre haben gleich zwei neue Singles am Start: "B.S.F" und "Prehistoric Reverie" 👉 B.S.F: 🎧 Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/track/7LfWN8zSpm1BkS3iDeUMkq?si=0467ba543316485c 📺 YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=GVRSHaT_8q8 👉 Prehistoric Reverie: 🎧 Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/track/4SRxlfHvKT3qHBwV71iXbM?si=3c6262bc1baf4c1f 📺 YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=8Ir0O5UBJNA Danke fürs Reinhören :-) |
Oceantoolhead Postings: 2317 Registriert seit 22.09.2014 |
20.03.2025 - 10:58 Uhr
@DASCAuch von mir danke für das Feedback und schön das du dir so viel Zeit für all die verschiedenen Projekte genommen hast. "Coole Steigerung in "Edanna"! Ist das nach der Welt in Myst 3 benannt?" Exakt genau das. Myst war für mich immer auch musikalische Inspiration von klein auf. Alben waren schon immer meine persönlichen kleinen Zeitalter die ich bereisen konnte. |
Dasc Postings: 153 Registriert seit 14.06.2013 |
20.03.2025 - 22:52 Uhr
@Hierkannmanparken: "Also jaa, du hast schon richtig bis 5 bzw. 7 gezählt. :D"Haha, da hast du natürlich Recht! @Oceantoolhead: Die Ansicht gefällt mir! Und cool, ein anderer Myst-Nerd! |
Dasc Postings: 153 Registriert seit 14.06.2013 |
21.03.2025 - 09:45 Uhr
Hallo nochmal!Wie auch in den letzten beiden Jahren hab ich für die Early Career Scientist Division der seismologischen Abteilung der European Geosciences Union ein Stück aufgenommen. Dieses Mal erkläre ich die Methode, wie man mit Glasfaserkabeln im Meer Erdbeben messen kann und zusätzlich auch Sachen wie Schiffe, Tsunamis oder auch Walgesänge. Wenn ihr Lust habt, euch einmal a cappella Seismologie anzutun, hätte ich da folgenden Link für euch :-) https://www.youtube.com/watch?v=bAs47xRr4kg |
ToniDoppelpack Postings: 410 Registriert seit 14.06.2013 |
21.03.2025 - 11:02 Uhr
@Dasc: wieder herrlich, ich werde den Refrain wohl heute nicht mehr aus dem Kopf bekommen… |
Dasc Postings: 153 Registriert seit 14.06.2013 |
23.03.2025 - 00:25 Uhr
@FäbHunnicut (17.03.2025)Ich hab’s mir mit Kopfhörern angehört und der Sound klingt wirklich richtig gut und voll. Ich würde sagen, das mit dem Mixen und Mastern hast du gemastert ... Die ganze EP kann man sich sehr gut anhören. Das erste und das letzte Stück hören seltsam abrupt auf fand ich. Bei "Vor der Trinkhalle" mochte ich besonders diese cleane elektrische Gitarre (wenn ich richtig liege) in der zweiten Hälfte. Außerdem mag ich diese Akkorde am Anfang und Ende von "Re 1", das hat fast was von einem Horrorfilm oder so, aber dass dann noch mit diesen Beats zu verbinden fand ich sehr cool. @enfilade (19.03.2025) "B.S.F." war ganz in Ordnung, aber eher ein Stück was ich mir live anhören würde. Aber "Prehistoric Reverie" fand ich richtig stark! Das hat mir sehr gut gefallen, eigentlich zu kurz, am Ende wollte ich, dass es noch ein bisschen weitergeht :-) |
8hor0 Postings: 1397 Registriert seit 14.06.2013 |
24.03.2025 - 10:04 Uhr
@Dasc:Sehr schönes Vocal-Symphonie Arrangement wieder! Geht ins Ohr! |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
28.03.2025 - 09:21 Uhr
@DascHaha, erinnert mich irgendwie stark an Heat of the Moment. Sensing the heat of the moment Telling me what the crust meant |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
08.04.2025 - 09:33 Uhr
Seit heute gibt es von mir eine neue Single:Hier kann man parken - Tough Gaze & Listening Im Prinzip ein Zusammenschluss aus zwei parallel entstandenen, aber sehr unterschiedlichen Projekten. Projekt A: Ich hab Bock, meine Gitarre auf A runterzustimmen und Torche-mäßigen Stoner-Doom-Pop zu spielen (Tough Gaze). Projekt B: Einfach mal wieder schöne Melodien auf der Akustikgitarre klimpern (Listening). Beide Teile hab ich als einen Track veröffentlicht, weil ich der Künstler bin und sage, dass das zusammengehört. :) Zum Cover: Sehr legendäres Bild aus dem Familienarchiv. Keine Ahnung, wer es geschossen hat. Kann man überall streamen, hier aber der YT-Link: https://www.youtube.com/watch?v=Mm9fyWMumMM |
Dasc Postings: 153 Registriert seit 14.06.2013 |
09.04.2025 - 23:50 Uhr
@hierkannmanparkenStimmt, das passt auf eine interessante Art irgendwie sehr gut zusammen. Am Anfang hat mich die erste Hälfte ("Tough Gaze"?) ordentlich weggepustet, aber nach ein paar Hördurchgängen gefällt es mir jetzt ganz gut. Aber vor allem die zweite Hälfte ("Listening"?) hat's mir angetan. Die könnte ich mir locker in einer doppelt so langen Version anhören. Auch wie sich das Stück nach und nach aufbaut, ist richtig gut gelungen. An einigen Stellen hat es ein bisschen Steve Hackett Vibes oder so, aber ganz genau weiß ich’s gerade nicht. Auf jeden Fall eines meiner Lieblingsstücke von dir! Was ist dieses Klacken im Hintergrund? Es klingt für mich irgendwie wie eine Mischung aus Feuerknistern, Papierrascheln oder manchmal fast wie das Klicken einer Schreibmaschine. Gefällt mir ausgesprochen gut! Ich muss auch sagen, dass das Foto seltsam gut dazu passt. Es hat etwas undefinierbares, sodass es sowohl zum ersten als auch zum zweiten Teil hervorragend passt. @alle Ich habe seit November 2023 an einem Album gearbeitet. In jenem Monat hatten wir eine Woche lang extremen Nebel in Lissabon und es war ein bisschen surreal dadurch zu wandern, was mir die Idee zu diesem Album gebracht hat. Ich wollte etwas im Stil der Filmmusik zu "Koyaanisqatsi" von Philip Glass (oder auch den Soundtrack zu "Interstellar" von Hans Zimmer, der sich in Teilen daran anlehnt) machen: Viele repetitive Strukturen, viele Orgel- und Synthesizer-Klänge, die einen fühlen lassen, als wäre man in einer Wolke verloren. Außerdem hab ich zum ersten Mal mit Vocoder-artigen Einstellungen experimentiert, um dem Ganzen eine distanzierte Atmosphäre zu geben. Während der Aufnahmen durch 2024 hindurch gab es dann ein paar arbeitsbedingte Stresssituationen in Verbindung mit gedrückter Stimmung meinerseits, was sich auf das Album ausgeschlagen hat – neben der Tatsache, dass es sehr schwer war, sich für überhaupt irgendwas mit Musik zu begeistern. Aber schließlich, im November 2024, hat sich meine Stimmung gebessert, vor allem dadurch, dass ich für Weihnachten ein Fotobuch für meine ganze Familie gemacht habe und mich durch unzählige schöne Momente des Jahres von allen Familienmitgliedern wühlen konnte. Und das ist genau um die Zeit passiert, als ich den letzten Teil aufgenommen habe, somit endet das Album sehr viel optimistischer. Das war am Anfang gar nicht meine Intention, aber jetzt mag ich diese Wandlung von kalt, ein bisschen klinisch und dominiert von Synthesizern hin zu wärmeren Orchesterinstrumenten. Hier ist ein Link für Bandcamp: https://dascmusic.bandcamp.com/album/clothtown-harbour oder auch für YouTube, falls ihr auch Bilder der nebligen Stadt, die mich inspiriert haben, dazu sehen wollt: https://youtu.be/wmKmQJtPhKs |
Old Nobody User und News-Scout Postings: 4054 Registriert seit 14.03.2017 |
10.04.2025 - 00:45 Uhr
@ dasc: klingt sehr spannend, höre ich mir an.Ich für meinen Teil finde gedrückte Stimmung ja grade förderlich fürs Musik machen bzw kommen da die besten Ideen/Melodien zustande. Ich mag es aber auch ohnehin düsterer, der Antrieb fürs Musik machen ist bei mir ja auch Verarbeitung und Gefühle ausdrücken. Wenn ich gut drauf oder was gutes passiert, habe ich tatsächlich nicht so viele Ideen oder verwerfe diese eher oft. |
8hor0 Postings: 1397 Registriert seit 14.06.2013 |
10.04.2025 - 07:12 Uhr
@dasc: klingt wirklich stark! geliked auf yt! :) könnte tatsächlich ein soundtrack wie "koyaanisqatsi" sein und spiegelt auch die stimmung der fotos wider! erinnert mich teilweise auch an die ambient-stücke von 65daysofstatic wie der soundtrack für das spiel "no man's sky". welches aufnahmeprogramm benutzt du? |
fakeboy Postings: 5973 Registriert seit 21.08.2019 |
10.04.2025 - 08:14 Uhr
@dasc: tolles Album! Man erkennt die Einflüsse gut aber es klingt nicht abgekupfert. Die stärksten Momente sind für mich die ruhigen. Alles mit GarageBand aufgenommen? |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
10.04.2025 - 09:36 Uhr
@dasc Danke fürs Reinhören! :) Das Knistern ist ein Lagerfeuer. Der Gedanke war: Die lauten Songs spielen sich im Kern der Sonne ab, es ist laut, es herrscht ein unermesslicher Druck; die leiseren nachts auf der Erde draußen irgendwo am Lagerfeuer.Clothtown Harbour höre ich rein, genau das Richtige gerade! Ich schreib nochmal was dazu, wenn ich es mir ausführlicher angehört habe. Aber das Cover ist ziemlich cool in Kombination mit dem Titelfoto bei Bandcamp, wo sich das Foto von einem Hafen immer weiter in eine abstrakte Zeichnung verwandelt. Finde es auch cool, dass du einen Vocoder einsetzt, damit habe ich kürzlich zum ersten Mal auch experimentiert. Und schöner 5/8-9/4 Wechsel in Part IV. :D Was mich noch interessiert, falls du darüber was schreiben möchtest: Du nimmst ja regelmäßig einen Song für die Early Career Scientist Division der seismologischen Abteilung der European Geosciences Union auf. Wie kam es zu diesem Projekt und in welchem Rahmen präsentierst du die Songs? Und wie wählst du die geophysischen Themen aus? |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
10.04.2025 - 10:10 Uhr
"Und schöner 5/8-9/4 Wechsel in Part IV"Ich meine natürlich 5/4-9/4 und Part III. Der Song hat außerdem eine schöne Elegia-Stimmung durch die Orgel. Der Schlussteil ab 2:30 mit der sanften Klaviereinleitung ist wunderschön und ich kann mir das Ganze tatsächlich auch als Soundtrack in No Mans Sky oder Outer Wilds vorstellen. |
8hor0 Postings: 1397 Registriert seit 14.06.2013 |
10.04.2025 - 10:35 Uhr
@HierkannmanparkenBeide Tracks passen wirklich gut zusammen! Auch hier ein Like auf YT! :) |
Dasc Postings: 153 Registriert seit 14.06.2013 |
11.04.2025 - 15:21 Uhr
@oldnobodyDas ist ein guter Punkt, ich stimme dir zu. Wenn sich das allerdings darin manifestiert, dass man zusätzlich so eine Lustlosigkeit bekommt, irgendetwas mit Musik zu machen (große Teile meines Jahres 2024), ist es doch zu viel. Aber ich bin normalerweise auch kreativer, wenn ich nicht übermäßig vor Freude sprühe. In dem Zusammenhang: Jetzt habe ich auch endlich mal euer Album "Loves You" ausgiebig viele Male gehört. Was für eine Stimmung! Bisher das Album des Jahres für mich, ich bin begeistert! Mehr im dafür designierten Thread. Jetzt arbeite ich mich noch ein bisschen durch die ganzen Coverversionen von "Out on Crystal" durch. @8hor0 & @fakeboy Dankeschön, das freut mich sehr. Ja, das ist alles GarageBand. Ich hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, mir irgendein professionelleres Programm zuzulegen, aber bisher habe ich alles mit GarageBand hinbekommen. Eventuell würde mir das irgendwann mal helfen, besser im Mixen und Produzieren von Musik zu werden ... @Hierkannmanparken Ah, Lagerfeuer! Sehr cool. Interessant, dass du jetzt "Outer Wilds" erwähnst, ich bin gerade letzten Monat dazu gekommen, es endlich auch mal zu spielen (nachdem es jahrelang auf meiner Liste stand). Und die Menge der Zeit, die ich da Marshmallow-röstend am Lagerfeuer gesessen habe ist erheblich. Ich habe es gestern erneut gemacht, aber dieses Mal dein Stück dabei gehört – es passt ausgezeichnet! "Und schöner 5/4-9/4 Wechsel in Part III" Ich glaube, ab jetzt haben wir uns definitiv gegenseitig bewiesen, dass wir gut krumme Takte zählen können. :D Das mit den Science-Songs kam dadurch zustande, dass ich seit 2022 Mitglied der Representatives bin. Und jeden Dezember machen wir auf unserem Instagram-Account einen geophysikalischen Adventskalender. Jeden Tag gibt es einen Post über entweder ein Interessantes Erdbeben, eine Person, einen Blogpost des vergangenen Jahres, und so weiter. Und wir haben dazwischen auch Beiträge über grundlegende Techniken oder Konzepte. Normalerweise sind das kurze Texte oder Links zu kurzen Erklärvideos. Diese ganzen Posts werden unter uns allen verteilt, jeder macht so drei bis vier. Und als ich mich im ersten Jahr bereit erklärt hatte, über Anisotropie zu reden, hatte ich dann die Idee, es einfach mal als Lied zu versuchen. Und das hat so guten Anklang gefunden, dass ich es seitdem jedes Jahr mache. Dabei nehme ich Themen, mit denen ich mich auskenne, weil diese Methoden Teil meiner Arbeit sind. |
ToniDoppelpack Postings: 410 Registriert seit 14.06.2013 |
12.04.2025 - 14:01 Uhr
@Dascdas ist schon toll komponiert und zieht einen wirklich in seinen Bann, wenn man sich drauf einlässt. Nach bisherigem Eindruck ist für mich Part III der Höhepunkt bzw. dann auch noch der Übergang zu Part IV. Leider fehlt mir selber wohl die Geduld für solch ein Projekt... @Hierkannmanparken coole Gitarre im ersten Teil, der Song geht direkt ins Ohr. Ich würde aber die Stimme wirklich gerne etwas weiter vorne hören. Der zweite Teil braucht bei mir etwas länger, baut sich aber dann toll auf. Das Knistern find ich auch wirklich cool. |
ToniDoppelpack Postings: 410 Registriert seit 14.06.2013 |
12.04.2025 - 14:12 Uhr
Und noch in eigener Sache:Das neue Album vom angreifenden Atomvampir ist jetzt auch auf den gängigen Streamingportalen zu hören, z.B. hier: https://open.spotify.com/intl-de/album/5vjGJFmj5ssw6k4yD4X95C oder hier: https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_nRjEVM5KJb5o0yJhJGTMW3GevF-t5NfAk Es ist etwas mehr gitarren- und weniger rhythmuslastig geworden als frühere Alben. Beim Abmischen des Gesangs tu ich mich immer noch etwas schwer, hab ich gemerkt... Ich freu mich jedenfalls über jedes Feedback. |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
12.04.2025 - 15:03 Uhr
@Dasc Danke fürs Teilen! "Interessante Erdbeben" ist ein lustiger Ausdruck :DIch stimme da wohl Toni zu, auch für mich ist III ein echtes Highlight, wenn ab der Mitte das 9/4-Motiv wieder beginnt, die Percussion ist auch schön gewählt, einfach richtig richtig schön. Aber auch das elektronische Gefrickel in I oder dieser drückende, sich wiederholende Sound in VIII, der mit aller Kraft seine gute Laune durchsetzt, sehr einnehmende Stimmung. Hat insgesamt was von der Erkundung eines fremden, mit Leben strotzenden Planeten, der einen selbst aber innerhalb kürzester Zeit das Leben kosten würde. Und im Zusammenhang mit dieser Assoziation musste ich immer wieder an Trail of Dead denken. Wobei Hans Zimmer, insbesondere, Interstellar, bei I auch durchkam. Aber nicht im Sinne von "das klingt jetzt nach Hans Zimmer", sondern mehr so, dass ich es mir auch sehr gut in den Schlüsselszenen des Films vorstellen könnte. @ToniDoppelpack Danke fürs Reinhören! Über den Gesang denke ich nochmal nach, ist ja zum Glück erstmal nur die Single. ;) Aber vom Mix her habe ich etwas in Richtung Shoegaze geschielt, d.h. womöglich soll das so. :D Freut mich, dass sich der zweite Teil für dich dann gemacht hat. Da werde ich schauen, dass ich den Akustikgitarren mehr Wärme gebe, die klirren im Moment noch etwas. In "Von allen guten Geistern" höre ich rein und melde mich dann, bin gespannt! |
Hierkannmanparken Postings: 2302 Registriert seit 22.10.2021 |
14.04.2025 - 20:24 Uhr
@ToniDoppelpack Also wenn ich auf dem Vorgänger eher gespannt war, auf welche Reise mich die Lyrics nehmen, ist es hier tatsächlich die Musik, die mich mitnimmt. Ich finde die Instrumentierung echt schön, voll und facettenreich (Streicher, Flöten, Bläser sind mir aufgefallen). Insbesondere die Flöte in Zelluloid oder Was passieren will. Die schwelgerischen Melodien erinnern mich da an War On Drugs. Mein Favorit ist Gelbe Seiten. Der Song hat einen schönen steten Aufbau, wenn zb das Schlagzeug vom Snare-Rand zur Snare wechselt, und gipfelt um die 5min-Marke in diesem Moment, wo alles zusammenkommt, echt großes Kino! Da musste ich an das Album denken, das letztes Jahr rauskam, hier gebührend rezensiert wurde, aber trotzdem irgendwie unterging: The Iron Lung Quintet - For the Birds... Auch lyrisch passt das zu dir, finde ich. Habt beide diese "Gott und die Welt"-Lyrics. ^^Bezüglich Gesang fand ich es nochmal deutlich besser in den Gesamtmix integriert als auf dem Vorgänger. Mir ist nur manchmal so ein leichter Dynamikwechsel aufgefallen, benutzt du beim Gesang einen Kompressor? Auf "Alles" hab ich das Gefühl, dass er im Bereich untere Mitten etwas zu laut war, kam mir insgesamt etwas dumpf vor. Ansonsten: Weiter machen! :D |
Seite: « 1 ... 8 9 10 11 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.