
Knorkator - Ich hasse Musik
User | Beitrag |
---|---|
Ihm |
09.08.2003 - 21:36 Uhr
Am 15. September 2003 is die Veroeffentlichung der Langspielplatte ICH HASSE MUSIK. Diese wird es dann ueberall und auf dem Mond geem. Es is ganz b.sonners zu b.achten, dass sich unsere beiden Plattenfirmen entschieden ham, die erste Auflage limitiert zu machen. Limitiert und b.sonders b.deutet, dass auf dieser E Die Zion sehr viel meer drauf sein wird, als die dannach r.scheinenden Nachauflagen. Das herausragende MAKING OFF zum Beispiel. Dieses MAKING OFF ist ein Hoerspiel, und man kann in weit ueber 20 Minuten lauschen, wie diese Platte wo und mit wem entstanden ist. Nicht etwa: WIR WAREN IM STUDIO UND HAM UNS GEDACHT… blablabla, sonnern es ist zu hoeren, wie KNORKATOR durch die Welt reist und von ueberall etwas mitbringen, was sie auf der Platte herauf neemen wollten und nahmen. Dann ham KNORKATOR einige Freunde, die in der Rockundpopwelt b.kannt sind als andere Musiker, g.beten, was mit beizusteuern. Und diese ham was beig.steuert. Entsprechend wird es auf dieser 1.und limitierten Auflage unter annerm ein paar interessante und musikalische Bearbeitungen von APUL geem. APUL… Apul… aPul… |
Marius |
10.08.2003 - 10:39 Uhr
Wow, muss ich haben! |
Raventhird |
11.08.2003 - 17:33 Uhr
Lyrics: Ich bin ein ganz besond'rer Mannmeine suppe nicht essen wollend bekam ich von meiner mutter gesagt . daß ich nicht zum spielen raus dürfe . bevor der ganze teller ausgelöffelt sei . nun hatte ich aber keinen hunger . und so wandte ich einen trick an . indem ich alles stopfte in meinen po und ich empfand es irgendwie als angenehm und konnte daraus schließen daß sich in meinem anus einige geschmacksknospen befinden müssen ICH BIN EIN GANZ BESOND’RER MANN DER MIT DEM ARSCHLOCH ESSEN KANN ICH ESSE FISCH, ICH ESSE HUHN ICH BRAUCH ES BLOSS HINEIN ZU TUN und ich entwickelte mich zu einem richtigem rektalgourmet und auch mein körper paßte sich an . indem sich nun im after zähne gebildet hatten . und ich mit dem modifizerten schließmuskel von harten möhren abbeißen konnte und kohlrabi oder apfel im allgemeinen brauche ich mich nur auf einen teller raufzusetzen daß ist auch praktisch um mich nicht mit messer oder gabel zu verletzen ICH BIN EIN GANZ BESOND’RER MANN DER MIT DEM ARSCHLOCH ESSEN KANN ICH ESSE EI, ICH ESSE KOHL ES MIR GUT, ICH FÜHL MICH WOHL doch diese art stoffwechsel machte dem mund zum ausscheidungsorgan und weil mir der üble mundgeruch dermaßen peinlich wurde . begann ich mich anders herum anzuzieh’n . zum beispiel meinen pullover über die beine . und die hose auf die arme und so weiter und dann auf den händen zu geh’n . ging besser als ich dachte . und vor allem sieht es gut aus und keiner merkt’s oder ist es euch etwa aufgefallen ? ICH BIN EIN GANZ BESOND’RER MANN DER MIT DEM ARSCHLOCH ESSEN KANN DAS IST BESTIMMT NICHT GANZ NORMAL DOCH SCHMECKT ES BESSER ALS ORAL ICH ESSE OBST, ICH ESSE KEKS ICH ESSE CHAMPIGNON UND STEAKS DER NACHTEIL VOM ANALEN SCHMAUS IST DASS DIE SCHEISSE VORNE RAUS KOMMT *g* Eigentlich schon ziemlich witzig, wenn auch etwas bizarr. Gibts von der neuen schon was zu hören ? |
Rolf |
11.08.2003 - 17:37 Uhr
Wer braucht diesen Dreck? |
Raventhird |
11.08.2003 - 17:43 Uhr
Wer braucht diesen Dreck?Brauchen ? Keiner. Ist halt teilweise ziemlich originell-lustig und auch musikalisch gut umgesetzt, insofern hat die Band schon einen Unterhaltungswert. |
A.Z. |
11.08.2003 - 20:17 Uhr
Unterhaltungswert?.....moment....ne...so verzweifelt ich auch suche....ich finde da nur spätpubertären Dreck, der in eine " hu hu wir sind assozial und sind stolz drauf" Richtung geht wie bei J.B.O geht! oder?? |
Podo |
12.08.2003 - 12:20 Uhr
Seit ihrem Auftritt beim Grand-Prix-Vorentscheid, nach welchem die ARD schwor, diese Band "nie wieder" zu senden, sind mir diese Irren irgendwie sympathisch!(Stefan Raab: "Die BILD schrieb, du hättest auf der Bühne mit einem Hammer dein Keyboard zertrümmert." Keyboarder: "Das ist eine dreckige Lüge! Es war eine Axt!") LOL |
Raventhird |
12.08.2003 - 12:24 Uhr
....ich finde da nur spätpubertären Dreck, der in eine " hu hu wir sind assozial und sind stolz drauf" Richtung geht wie bei J.B.O geht!Nö. Knorkator sind sowohl musikalisch als auch textlich den Proll-Spass-Metallern überlegen. Der obige Text ist nicht wirklich repräsentativ, obwohl ihr Humor zu jeder Zeit ähnlich bizarr ist. |
Skeleton |
12.08.2003 - 17:18 Uhr
Ich kenne zwar nicht viele Lieder von der Band, aber die Texte sind immer sehr krass und auf jeden Fall originell! |
captain kidd |
12.08.2003 - 18:15 Uhr
schlimm. |
KoRnY |
13.08.2003 - 12:50 Uhr
nicht schlimm. Lustig! man darf doch wohl auch mal lachen dürfen. |
Armin |
14.08.2003 - 11:44 Uhr
Läuft gerade zum ersten Mal durch. Mehr denn je die meiste Band der Welt. |
Timomania |
18.08.2003 - 15:57 Uhr
Endlich! Wie lang mußte ich auf dieses musikalische Stück Kuchen warten! Werde es mit den Ohren essen, und mir es mir ins Hirn brechen. Dann geht auch das Zittern weg. Würde mich über eMails von anderen Knorkator-Fans freuen! Weiß eigentlich wer, ob es eine Highmudleader-Fortsetzung geben wird? |
Ihm |
16.09.2003 - 18:10 Uhr
Hmpf, Highlights: "Schweigeminute" ..hätte mir dort "Ich bin überhaupt nicht da" erhofft......Ignoranten! Pah! Die Pladde is goil!! |
Armin |
16.09.2003 - 18:49 Uhr
So manch andere Band beißt sich am Schreiben eines Songs wie "Schweigeminute" ein Leben lang die Zähne aus. :-) |
Ihm |
16.09.2003 - 19:02 Uhr
Schlagt mich, aber ich find "Ich bin überhaupt nicht da" voll traurig... |
Raventhird |
17.09.2003 - 16:12 Uhr
Warum keine Wertung bei Knorkator ? Blink 182 und Co. werden doch zb auch bewertet, obwohl ihre Texte auch humorvoll sind. Weil man Humor nicht bewerten kann, auf Deutsch schon gar nicht, aber Ernsthaftigkeit schon, oder wie ? |
|
17.09.2003 - 16:29 Uhr
keine wertung heißt NICHT null punkte, oder?? |
Armin |
17.09.2003 - 16:58 Uhr
Unsere Bewertungsskala ist nicht würdig, die Genialität von Knorkator in Punkten darzustellen. |
Ihm |
17.09.2003 - 18:19 Uhr
@Arminich hoffe jetz mal, des war ernst gemeint... |
Armin |
17.09.2003 - 18:28 Uhr
Das darfst Du auffassen, wie es Dir beliebt. :-) |
Raventhird |
18.09.2003 - 16:28 Uhr
Jetzt mal im Ernst: Warum kriegen Blumfeld eine Wertung, Knorkator aber nicht ? Die Argumentation möchte ich mal hören. Weil Kitsch oder Ernsthaftigkweit (je nach Sichtweise) bewertbar ist, Humor aber nicht ? |
|
18.09.2003 - 18:52 Uhr
wenn er sich da nich im stande gesehn hat, ne wertung abzugeben, hätte in extremo - 7 auch nich bewertet werden dürfen |
Ihm |
18.09.2003 - 19:14 Uhr
mei, is doch egal. Ich finds kewl, dass die CD net bewertet wurde. |
Gansblum |
19.09.2003 - 20:18 Uhr
Finde alleine schon das Making of Grimmepreiswürdig. Knorkatoren at it´s best. Die APUL Mixes sind grandios. Songmaterial einzigartigst. Wer schreibt sonst so hinreißende Songs über rechtwinklige Dreiecke ? |
Stretchlimo |
20.09.2003 - 15:13 Uhr
Wer schreibt sonst so hinreißende Songs über rechtwinklige Dreiecke ?http://songsforteaching.homestead.com/GuffeePythagoreans.html |
thobg |
28.09.2003 - 23:21 Uhr
Die Rezension von Daniel Gerhardt ist ja wohl die Katastrophe schlechthin. Hab selten so einen Schwachsinn gelesen. Wenn meine Oma so was los lässt, könnte ich das ja noch verstehen....Wenn hier senil Geborene posten dürfen, dann werde ich wohl nicht mehr vorbeischauen. |
mondangler |
28.09.2003 - 23:36 Uhr
Wenn hier senil Geborene posten dürfen, dann werde ich wohl nicht mehr vorbeischauen.Tu dir keinen Zwang an. Pöbeln kann man woanders viel besser. |
thobg |
28.09.2003 - 23:56 Uhr
Das war kein pöbeln. So etwas ist eindeutig und ausschließlich in der Rezension des glorreichen Herrn Daniel Gerhardt zu finden. Einem voreingenommen, hinterfozigen Möchtegern ! |
Stumpen |
30.09.2003 - 17:28 Uhr
Guten Tag. Ich bin Stumpen, ein Protagonist der Kapelle KNORKATOR. Ich habe das alles hier gelesen und denke, meine Güte, da sind aber viele Menschen darauf versessen, ihre Meinung über KNORKATOR loszuwerden. Und ich denke, was gibt es schöneres, als dass die Menschen über einen Musiker, über seine Musik, sein Schaffen, seine Mühen reden?Dass Herr Daniel Gerhardt KNORKATOR, deren Musik, Auftreten und Image nicht mag, ist unverkennbar und gar nicht so schlimm. Ich denke, dass seine Meinung in diesem Forum auch reich geteilt ist, dass seine Leser eben eine andere Art von Musik bevorzugen, als die von KNORKATOR. Aber: er und seine Leser haben es gehört. Und all diejenigen, die darüber reden oder schreiben ebenso, ansonsten würden sie sich doch kein Urteil bilden können. Und mehr wollen wir doch auch gar nicht: dass Menschen aller Art und Geschmacks in aller Welt einmal zuhören und die Musik für gut oder schlecht befinden. Seid doch mal ehrlich, wer kann schon behaupten alles gut zu finden? Niemand! Auch ich nicht. Im Gegenteil, ich finde alles fürchterlich, ich hasse alle Musik, ja: ICH HASSE MUSIK. Vielen Dank für die Zeit, die Du Dir für mich genommen hast. |
Armin |
30.09.2003 - 19:29 Uhr
@Stumpen: Danke für Dein Statement. Ich denke, wenn Ihr nicht ausdrücklich polarisieren wolltet, würdet Ihr eh andere Musik machen. :-) |
Highfly |
30.09.2003 - 19:34 Uhr
Von solchen Rezensoren eine schlechte Kritik zu erhalten würde ich ja eher noch als Ehre empfinden. |
Thanathan |
30.09.2003 - 19:49 Uhr
Deutschlands meiste band der welt, ist für mich auch die beste band der welt, ende :) |
shice |
30.09.2003 - 19:55 Uhr
lol ich find die kuhl ... mal was anderes ... wer kennt eisregen ??? |
thobg |
01.10.2003 - 00:26 Uhr
@ Armin:Was meinst du mit polarisieren ? |
darkrider |
02.10.2003 - 18:59 Uhr
ein gewisser herr gerhard kann einem ja nur leid tun...gute besserung weiterhin! |
requiem |
02.10.2003 - 20:26 Uhr
Mit Engstirnigkeit und musikalischer Legasthenie sollte man sich nicht anmaßen, Rezensionen über Werke zu verfassen, die über das eigene Niveau hinaus gehen.Selbst wenn mir Musik absolut nicht gefällt, besitze ich immer noch die nötige Toleranz, die Arbeit der Musiker zu würdigen. Knorkator sind geniale Musiker die einen weiteren MeilenStein in der deutschen Musik setzten und in ihrer Art und ihrem Auftreten unvergleichlich und unnachahmlich (zum Glück) sind. Dafür bin ich sehr dankbar und das ist auch der Grund, warum ich (als Fan und aufstrebender Musiker) bewundernd zu ihnen aufblicke. Nur ihr klar gesetztes Ziel werden sie wohl nie erreichen: "Scheisse gesellschaftsfähig zu machen". Weil sie weder scheisse sind, noch scheisse produzieren - ihr hohes Niveau macht ihnen da einen Strich durch die Rechnung. ;o) Ihre neue Scheibe "Ich hasse Musik" ist mal wieder der Beweis, dass sie sich immernoch steigern können, welbst wenn man denkt: besser geht's nicht. Man weiss nie, woran man bei ihnen ist, wird immer wieder überrascht und ist immer wieder aufs neue schockiert, angetan bis hin zu Tränen gerührt. Ich hoffe und wünsche ihnen, dass mit dieser Scheibe der grosse Durchbruch gelingt (allein schon wegen der Stücke "Ich bin überhaupt nicht da" [mein absoluter Liebling], "ein ganz besonderer Mann", "Ich hasse Musik" und "Wie weit ist es bis zum Horizont"). Verdient haben sie es schon lange. Allerdings, wenn man so sieht, was heutzutage alles in den Charts herumvegetiert, sollten Knorkator wohl doch auch weiterhin exklusiv bleiben. Wie auch immer, sie sind genial, einzigartig und eine echte Bereicherung der deutschen Musik ... egal wieviele negative Stimmen das Gegenteil behaupten. Danke für diese einmalige Kapelle. :o) |
Silly |
03.10.2003 - 18:24 Uhr
Also es gibt bloß zwei Sachen bei Knorkator. entweden man liebt sie oder man hast sie. Und ich liebe sie und ich hasse Musik. Alle die schlecht denken über Knorkator "tötet sie alle" oder "Ding in die Schnauze". Alle andere werde sagen "Eh du alte Ficksau" und freuen sich das Ficken Fetzt. Alle die sie lieben wissen was ich meine und wünsche nichts gutes. |
scelts |
03.10.2003 - 18:35 Uhr
manche menschen sind anscheinend weder mit HUMOR (ja, ich habe durchaus registriert, dass der einstieg in die rezension wohl lustig sein sollte. NEIN, er war es beileibe nicht...) noch mit TOLERANZ (dazu erübrigt sich jeder weitere kommentar) gesegnet. zu traurig, dass es immer dieselben sind, die sich anmaßen, rezensionen und kritiken zu verfassen. eine eigene meinung ist nur solange schön und praktikabel, solange sie nicht die meinung oder das schaffen eines anderen beleidigt oder herabwürdigt! DAS sollte sich hier mal so mancher zu herzen nehmen! ein glück, dass sowohl die herren KNORKATOR als auch ihre fans sowohl humor als auch toleranz besitzen und sich nicht auf das gleiche primitive niveau des möchtegern-kritikers herablassen. |
Dän |
03.10.2003 - 18:48 Uhr
Nun ja, wärst Du wirklich so tolerant wie beschrieben, hättest Du doch auch sicher kein Problem damit, meine Meinung über das Album zu akzeptieren. Und gerade als Knorkator-Fan sollte man doch eigentlich mit ein paar bissigen, keinesfalls allzu ernst gemeinten Worten umgehen können. |
thobg |
03.10.2003 - 20:32 Uhr
Könnte man. Dazu fehlt jedoch der notwendige Kontrast. Außerdem soll es vorkommen, dass nicht nur der gemeine Knorkatorfan auf diese Seite schaut.Bist du dir im klaren, dass du als 'Kritiker' (viel mir wirklich schwer) auch eine gewisse Projektion auf die Leserschaft ausübst und mit Phrasen wie, a ) Sie dürfen immer und überall mitspielen, sie verdienen mit dem, was sie machen, unverschämt viel Geld, aber eigentlich können sie nicht mal einen Ball stoppen... oder b ) Mit "Schmutzfink" kann man kleinen Kindern bleibende Schäden zufügen..., potentiell großen Schaden anrichtest ? Das man die Plattform nicht missbrauchen sollte, um mit Lügen (siehe a und bedenke, dass Knorkator sehr lange schon nicht mehr im glitzer, glitzer Rampenlicht standen) und fehlender Sachkenntnis (siehe b und überlege genau, WER für körperliche Schäden verantwortlich zu machen wäre), der eigenen Missgunst gegenüber anderen Alben Tür und Tor zu öffnen ? Und zu guter Letzt verlangst du auch noch Toleranz gegenüber, Zitat: "meine Meinung über das Album". Das ist echt der Punkt auf dem i. |
Oliver Ding |
06.10.2003 - 19:52 Uhr
Und zu guter Letzt verlangst du auch noch Toleranz gegenüber, Zitat: "meine Meinung über das Album". Das ist echt der Punkt auf dem i.Schreibt jemand, der Pöbeleien wie Mit Engstirnigkeit und musikalischer Legasthenie sollte man sich nicht anmaßen, Rezensionen über Werke zu verfassen, die über das eigene Niveau hinaus gehen. abkippt? Hier, nimm eine Scheibe Brot. Und befasse Dich bei Gelegenheit bitte mal mit dem Fakt, daß Toleranz keine Einbahnstraße ist. Danke. |
thobg |
12.10.2003 - 01:23 Uhr
Ja, ja. Pickt euch mal nur die Sachen raus, die euch 'angenehm' sind. Wie sieht es bei euch eigentlich mit Toleranz aus ? Mal drüber nachgedacht ? Aber ich vermute mal, dass ihr euch in einer anderen Ebene seht. Die Einbahnstraße ist quasi vorgegeben. Ich kann über das Feedback wirklich nur den Kopf schütteln. Ihr seid echt Helden... |
rocky |
13.10.2003 - 09:49 Uhr
Hallo.KNORKATOR-LIVE ist ein ABSOLUTES ERLEBNISS!!! Drum schauts Euch einfach am 21.12.2003 in Geislingen/Steige in der Jahnhalle an!!! |
Realnameposter |
13.10.2003 - 12:11 Uhr
Oliver, vielleicht hast Du recht; jedenfalls kann ich den Totschlag-Argument-Brotlink echt nicht mehr sehen. Mach halt ein popup, damit er immer automatisch aufgeht oder so |
Hanna |
13.10.2003 - 13:25 Uhr
Noch nie von denen gehört! |
Tom |
18.11.2003 - 23:09 Uhr
eine der besten platten, die ich je gehört habe. mich würde interessieren, ob der rezensent dieselbe scheibe wie ich im player hatte oder an dem tag irgendetwas an den ohren. auch wenn einem der "stil" von knorkator nicht gefällt: musikalisch ist es trotzdem ein leckerbissen. |
Joffy |
18.11.2003 - 23:17 Uhr
stil - musikalisch - leckerbissen - knorkatorWelches Wort passt nicht in die Reihe? |
trötenkiller |
19.11.2003 - 23:57 Uhr
Joffy.Datum/Zeit wird schon stimmen. |
superpitti |
30.11.2003 - 22:36 Uhr
@joffy: was wollte uns der autor damit sagen?sorry, aber hast du je in die neue platte hineingehört? welche band kann von sich behaupten, einen sänger mit gesangsausbildung zu haben, der diese auch hören lässt; latein, thai, englisch und deutsch auf EINER platte zu singen (musikalisch-stilistisch übrigens GRANDIOS) und auch live eine augenweide zu sein? ganz zu schweigen von deren humorpotenzial. oder auch dem pädagogischen: habe nie einen intelligenteren und lehrreicheren song als "wie weit ist es bis zum horizont" gehört, den sollte jeder mathelehrer in seinen unterricht aufnehmen. musiklehrer natürlich auch. ;)))) |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.