|
08.05.2011 - 21:49 Uhr
Ich war letzte Woche auf Thermen-Urlaub in Slowenien und hab festgestellt das die Spritpreise dort bundesweit einheitlich (Auch auf der Autobahn war der Sprit nicht teurer...) und auch unschlagbar günstig sind!!!
1 Liter Super gibts dort um 1,30€ und 1 Liter Diesel um 1,24€!!!
Warum sind die Preise in Deutschland eig. nicht einheitlich??? Die Mineralölsteuer ist doch bundesweit einheitlich, warum nicht auch der Preis? Ist doch alles nur Abzocke?! |
Der Markt
|
08.05.2011 - 21:51 Uhr
Angebot und Nachfrage nehm ich an.
|
stativision
|
08.05.2011 - 21:51 Uhr
einheitspreise für alles! die mehrwertsteuer ist doch auch bundesweit einheitlich! |
Tja
|
08.05.2011 - 21:56 Uhr
Solange der Staat so wahnsinnig gut mitverdient wird auf Preisabsprachen oder mögliche Kartelle geschissen. Da interessiert sich kein Politiker für Verbraucherschutz. |
Oder wie
|
08.05.2011 - 21:57 Uhr
Und ein einheitlicher Benzinpreis in Slowenien riecht aber nicht nach Kartell?
|
Tja
|
08.05.2011 - 21:59 Uhr
Nein, eher nach Regulierungen durch die Politik. |
Oder was
|
08.05.2011 - 22:01 Uhr
Also quasi ein politikreguliertes Kartell? Oder kartellregulierte Politik?
|
Tja
|
08.05.2011 - 22:02 Uhr
Ein Kartell regelt Preise gleichmäßig nach oben um den Verbrauchern das letzte herauszuquetschen. Wenn die Politik sagt "bei 1,30 €" ist Schluss, dann ist das kein Kartell sondern Verbraucherschutz.
Das ist so ziemlich das genaue Gegenteil :-) |
Cosmic Gottfried
|
08.05.2011 - 22:07 Uhr
Politik ist niemals in der Lage, Obergrenzen auf Produktionsgüter festzulegen. Zumindest nicht in der Marktwirtschaft.
|
Tja
|
08.05.2011 - 22:09 Uhr
Was leider bedeutet, dass so etwas wie eine _SOZIALE_ Marktwirtschaft leider nicht existiert. |
Cosmic Gottfried
|
08.05.2011 - 22:10 Uhr
Das soziale kann sich ja auf Verteilungsgerechtigkeit beziehen und nicht auf Preisregulation.
|
tom
|
08.05.2011 - 22:10 Uhr
Warum schafft das die deutsche Politik nicht? Am Beispiel Slowenien sieht man doch, dass das möglich ist... |
Tja
|
08.05.2011 - 22:12 Uhr
Naja, da gibt es keine Kompromisse, sozial ist immer im Sinne des Wohles der Allgemeinheit. Und das ist die Marktwirtschaft in Deutschland nun mal so überhaupt gar nicht. |
Tja
|
08.05.2011 - 22:12 Uhr
mein Kommentar war @Cosmic Gottfried |
Cosmic Gottfried
|
08.05.2011 - 22:13 Uhr
Schon verstanden. Hybride sind halt meistens Kompromisse. Entweder das eine oder das andere, wobei sich sowohl beim einen als auch beim anderen die Individuen selbst im Wege stehen...
|
Tja
|
08.05.2011 - 22:15 Uhr
Eigentlich wollte ich auch nur darauf hinaus, dass auch bei einem Benzinpreis von meinetwegen 1,10 € pro Liter jeder genug verdient, und der Verbraucher in der Lage wäre, dies zu finanzieren. |
Cosmic Gottfried
|
08.05.2011 - 22:17 Uhr
Das ist gut möglich aber da Benzin ja endlich ist, ist es wahrscheinlich eher noch zu günstig.
|
Tja
|
08.05.2011 - 22:18 Uhr
Und das (für die Wirtschaft) tolle daran ist ja, dass so ziemlich jeder vom Benzin bzw. Treibstoff allgemein abhängig ist. |
Cosmic Gottfried
|
08.05.2011 - 22:21 Uhr
Was würdest Du tun? :)
|
mispel
|
08.05.2011 - 22:22 Uhr
Aber auch bei einem Literpreis von 2€ werden die meisten Leute nicht auf ihr geliebtes Auto verzichten und sich lieber weiter über die Raffgier der Ölkonzerne aufregen anstatt mal ihr Fahrverhalten zu hinterfragen. |
Tja
|
08.05.2011 - 22:22 Uhr
Keine Ahnung, dafür bin ich nicht clever genug oder zumindest fehlt mir das entsprechende Hintergrundwissen. |
Tja
|
08.05.2011 - 22:24 Uhr
@mispel
ICH mache schon lange keine "Vergnügungsfahrten" mehr. Aber wenn man beruflich im Außendienst unterwegs ist, und etliche Tausend Kilometer im Jahr zurücklegen MUSS, dann hilft dein Tipp leider kein Stück weiter. |
McDouble
|
08.05.2011 - 22:29 Uhr
es gibt hierzulande doch nur drei preise: die von den großen mineralölkonzernen, die von den freien tanken und dazu noch die preise an autobahnen. |
mispel
|
08.05.2011 - 22:36 Uhr
@Tja:
Das hab ich dir auch nicht unterstellt. Ich weiß, dass manche Leute einfach darauf angewiesen sind und für die ist das halt einfach scheiße. Aber ich denke auch, dass solche Leute in der Minderheit sind und es viele Leute gibt, die viel zu viele unnötige Fahrten machen oder einfach nur zu faul sind zum Laufen oder Radfahren. Und solche Menschen habens dann einfach mMn nicht besser verdient. |
Hm...
|
08.05.2011 - 22:36 Uhr
Gibt es eigentlich noch immer Leute, die so dumm sind und auf der Autobahn tanken? |
Andi Geräte
|
08.05.2011 - 22:37 Uhr
Auf nicht aber nahe der Autobahn, ja, dass hab ich schon gemacht.
|
stativision
|
08.05.2011 - 22:53 Uhr
warum sollte man nicht auf der autobahn tanken? geizkragen. wahrscheinlich fährst du auch 3 km und ne viertel stunde durch die gegend nur um den sprit nen cent billiger zu bekommen. |
Andi Wandpissen
|
11.05.2011 - 19:48 Uhr
Ich HASSE Leute, die auf der Autobahn tanken. Das ist saugefährlich und verursacht Staus bis zum abwinken. |
@ stativision
|
11.05.2011 - 20:33 Uhr
Mit dem Auto brauch ich keine viertel Sunde für 3 km...
Das schaff ich glatt zu Fuß ^^ |
@ stativision
|
11.05.2011 - 20:33 Uhr
Mit dem Auto brauch ich keine viertel Sunde für 3 km...
Das schaff ich glatt zu Fuß ^^ |
|
11.05.2011 - 20:35 Uhr
autos sind viel zu ineffizient zum reisen. steigt um auf steine! können aber leider nur in eine richtung fahren. |
|
11.05.2011 - 20:35 Uhr
sind aber viel ergiebiger als autos weil sie endlos multiplizieren |
lasko pivo
|
20.07.2011 - 22:00 Uhr
in kärnten zu wohnen ist ehr ein grund bemitleidet zu werden. wenn du glück hast bist du in der steiermark. :) |
Tja
|
10.08.2011 - 10:50 Uhr
Nun ist auch in Österreich mit flächendeckend sinkenden Preisen zu rechnen - Denn ein neues Preistransparenz-Gesetz tritt mit 16. August in Kraft. Tankstellenbetreiber sind dann verpflichtet, Preisänderungen unverzüglich an die "e-control" zu melden, diese Stellt die Preise dann auf http://www.spritpreisrechner.at/ online.
Das dürfte die Spritpreise dort wohl kräftig verbilligen, denn wer tankt dann noch bei den teuersten Tankstellen?
http://www.sackl.net/2011/08/04/meldeverpflichtung-fur-spritpreise-an-die-e-control-beginnt-mit-08-08-2011/
Warum sowas nicht auch in Deutschland? Sonst müssen wir bald 2€ für den Liter bezahlen... |