
Grouper - A I A
User | Beitrag |
---|---|
Lars |
17.04.2011 - 11:41 Uhr
Neues Doppel-Album von Liz Harris aka Grouper. Wie auf den Alben zuvor traumhaft schöne Shoegaze/Ambient-Songs, diesmal noch ausufernder und atmosphärischer als auf den Vorgängern.Cover, Tracklist und Hörprobe. |
Freakfolk-Andy |
17.04.2011 - 12:52 Uhr
hier was über Grouper zu lesen... Respekt! |
Lars |
20.04.2011 - 09:08 Uhr
Es stehen zur Zeit leider weder Vinyl-Repress (Erstpressung war nach wenigen Stunden ausverkauft), noch CD-Release fest. |
Mendigo |
22.04.2011 - 10:11 Uhr
Meisterwerk. |
Mendigo |
03.05.2011 - 22:26 Uhr
hört das denn kein Schwein hier oder wie oder was?Album des Jahres sag ich jedenfalls mal, und solange Circle Takes the Square und Madvillain munter weiter fiktive Releasedates verschieben könnte das auch glatt so bleiben. |
Bodhi |
17.05.2011 - 17:43 Uhr
Tatsächlich ein Meisterwerk. Damit hätte ich nicht gerechnet. Fand den Vorgänger schon ziemlich gut, aber das ist nochmal was ganz anderes |
jemand der plattentests überholt hat |
17.05.2011 - 20:55 Uhr
pt ist seit jahren schon nicht mehr am puls der zeit |
pommesbude |
17.05.2011 - 23:32 Uhr
Grandios. |
basddsa |
16.06.2011 - 21:40 Uhr
@Lars: Gibt's irgendwas neues über nen CD-Release? Tolles Album btw. |
Eliminator Jr. (ehem. Lars) |
16.06.2011 - 22:25 Uhr
Der letzte Stand der Dinge bleibt leider weiterhin, dass eine zweite Pressung nicht geplant ist. Solange Frau Harris kein Label findet, welches bereit ist das Teil offiziell zu veröffentlichen (und wer weiß, ob sie das überhaupt will), sehe ich da leider schwarz.. Und über 30$ für jeweils "Dream Loss" und "Alien Observer" kann ich beim besten Willen nicht aufbringen. |
basddsa |
16.06.2011 - 22:44 Uhr
Hab's irgendwie schon befürchtet... Dann hol ich mir die beiden Teile halt als mp3 für jeweils sechs Euro. Danke für die schnelle Antwort. |
sattgrün |
17.06.2011 - 08:14 Uhr
Ich bin nicht sicher, ob das so stimmt. Auf yellowelectric steht immer noch:Repress of A I A coming by end of summer. REPRESS OF INCA ORE/GROUPER SPLIT, Later 2011. Wahrscheinlich werden die aber wieder ähnlich schnell ausverkauft sein wie der Repress von "Dragging a dead ..." Wobei mir diese Art von Spekulation auf die sofortige Wertsteigerung von Platten ziemlich auf die Nerven geht. |
Eliminator Jr. |
17.06.2011 - 10:18 Uhr
@ sattgrünDanke für die Quelle, war mir vorher unbekannt. Dann kann man ja doch noch hoffen, gelistet ist das Album bei Mississippi Records jedoch noch nicht. |
Eliminator Jr. |
17.06.2011 - 23:32 Uhr
Neues Video zu "I Saw A Ray". Scheiße, ist das gruselig.. |
The Triumph of Our Tired Eyes |
29.09.2011 - 12:19 Uhr
Ist die wirklich so gut? Fand ja die Dragging A Dead Deer... sehr gut, aber habe diese hier noch gar nicht gehört. Irgendwie höre ich solche Sachen am liebsten wenn ich es in physischer Form besitze. Irgendwelche schnöden Downloads machen mir einfach nicht so viel Freude. Vermutlich habe ich darum noch nicht reingehört. |
sattgrün |
29.09.2011 - 13:57 Uhr
Ich teile die Begeisterung nicht ganz und würde sie sogar unter meinen persönlichen Enttäuschungen des Jahres einordnen. DADDUAH bleibt für mich unerreicht. Diese beiden Platten verlieren sich für mich im Nirgendwo, da bleibt nichts hängen, fast belanglos. Ich hatte noch nicht mal Lust herausfinden, welche der beiden Platten ich mehr mag. Einen emotionalen Bezug kann ich, anders als bei DADDUAH, auch gar nicht aufbauen. An deiner Stelle würde ich doch erstmal in nen Download reinhören, bevor du viel Geld in die Hand nimmst, um sie zu erstehen. |
sattgrün |
09.01.2012 - 18:22 Uhr
"Circular Veil"Grouper live mit Jefre Cantu-Ledesma 04.02.12 Berlin, CTM-Festival 07.02.12 Köln, Alte Feuerwache "Circular Veil is the fourth in an ongoing ambient tape collages series by musician/artist Grouper aka Liz Harris. Accompanied by collaborator Jefre Cantu-Ledesma, this is a new durational performance which sees Harris create a customised sonic/visual environment designed to lull participants into a sort of waking sleep – a collective dreaming room in which audience and performers may experience this paradox collectively." Hört sich ja ganz spannend an. Wobei ich bei avisierten vier Stunden Dauer, bestimmt große Mühe hätte zwischendurch nicht einzunicken. :-) |
sattgrün |
07.02.2012 - 14:11 Uhr
War jemand in Berlin? Ich überlege noch, ob ich mich heute abend in die Kälte nach Köln bewegen soll, aber die Berichte im Netz über die Aktion sind so seltsam farblos..., als wäre es "ganz nett" gewesen. |
zitter-party |
07.02.2012 - 16:07 Uhr
nee, ich geh aber heut hin. das findet nicht im freien statt, ne. |
Zurück zum Beton |
08.02.2012 - 16:57 Uhr
Gestern also Grouper und Jefre Cantu-Ledesma in der alten Feuerwache.Ich habe schöne 3h verlebt, danach wurde es doch zu unruhig, sodass ich ebenfalls aufgebrochen bin. Die Leute waren ziemlich laut. Raschelnde Jacken, quietschende Schuhe. Dem hätte aber Abhilfe geschaffen werden können, wenn das "Konzert" an sich nicht so leise gewesen wäre. Das war mal gerade Zimmerlautstärke, demnach viel zu wenig. Wenig auch die Performance: in der Mitte im Schneidersitz die beiden Protagonisten nur mit Laptop und anderen sound-erzeugern bewaffnet. Die Drones waren schön fließend, sehr beruhigend, aber doch auf ihre Art unaufgeregt. Negativ klingt hier an, dass etwas ausgearbeitetere Arrangements anstatt viertel-stundenlange Mini-Soundscapes gut getan hätten. Die Kohärenz, die angestrebt war, wurde zwar erreicht, aber etwas aufregendere Drone- und Synthesizer-Sounds wären für mich gut platziert gewesen. Ich fand es schließlich schön, in stimmungsvoller Atmosphäre abzuschalten, sehr kontemplativ das Ganze. Ein Konzert an sich mit erkennbaren Höhepunkten war das aber nicht. Und das sage ich als im Drone-Genre recht bewanderter Mensch. |
Eliminator Jr. |
08.02.2012 - 17:13 Uhr
Auch wenn sich deine Begeisterung in Grenzen hält, bin ich doch ehrlich gesagt ein wenig neidisch auf das Konzerterlebnis. Abgesehen von den durch Zuschauer erzeugten Störgeräuschen scheint doch eine wirklich feine, der Musik entsprechende Atmosphäre geherrscht zu haben. Waren denn überhaupt Songs von Grouper erkennbar oder war es ein dreistündiger Soundscapemarathon? Und wie gut war es besucht? |
Zurück zum Beton |
08.02.2012 - 17:43 Uhr
Gut 60 Leute waren da, tippe ich mal.Auf einigermaßen gemütlichen Isomatten und Sitz-Kissen um die Performance verteilt, größtenteils liegend (schnarchend) - Mein obiger Kommentar soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass das eine Wirkung hatte, die sich zwischen Benommenheit, (in Ermangelung eines besseren Wortes) inneren Zeitlosigkeit und einen in eine teils entrückte Sphäre gebracht hat. Nur hätte Abwechslung in den Drones und der Klavier-Musik einen noch berauschenderen Effekt erzielt. Und so ganz weg-gewarpt war man nie, weil das Publikum einen doch immer wieder an die irdische Existenz erinnert hat. Grouper-Lieder kenne ich keine. Aber es würde mich wundern, wenn das auf einem Album funktionieren würde. Max. eine sich immer wiederholende, vielleicht 10 sekündige Sequenz eines ihrer Stücke. Aber stripped to the Bone. |
sattgrün |
08.02.2012 - 17:59 Uhr
@ zurück zum BetonIch stimme jedem deiner Worte zu. Grundsätzlich fehlte das konzerthafte völlig. Es waren sich über viertelstunden hinziehende und überlagernde Endlos-Loops. Songstrukturen gab es keine. Alles sehr leise,entspannt und schön, aber auf der anderen Seite auch vollkommen unspektakulär. Vermisst habe ich Visuals, die lenken doch manchmal gut von Störfaktoren ab und ich hätte mir gewünscht, sie hätte ab und an mal ihre Stimme eingesetzt. Nebenbei, "Visitor" mit Ilyas Ahmed ist großartig, auch wenn da wieder schwierig sein dürfte eine Platte zu bekommen. |
zitter-party |
08.02.2012 - 23:53 Uhr
ich empfand das fehlen von visuals eigentlich als sehr angenehm. man hat sie sich halt selbst vorgestellt. außerdem hat mir das ambientfestival neulich gelehrt, wie schrecklich schlecht gemachte visuals sein können. ich stimme ebenfalls den worten von zurück zum beton zu. mehr als das publikum mit seinen quitschenden schuhen und raschelnden jacken hat allerdings meine blase mich behindert völlig wegzudriften, haha. ich wünschte, ich wäre die gesamten vier stunden ohne pinkelpause dort geblieben, denn als ich wieder zurückkam, konnte ich nicht wirklich in den zuvor so schön gehabten "mood" kommen. sattgrün, so wie ich es verstanden habe, war das konzerthafte ohnehin nicht beabsichtigt..? was mir sorgen bereitet hatte, war die schlechte durchblutung der beine von liz und jefre. aber ich war froh, als ich dann bemerkte, dass sie sich ab und an in einen seperaten raum begaben. eingeschlafene füße sind nunmal nichts schönes. alles in allem, ein sehr friedliches erlebnis. |
scheint als könnte euch das gefallen: |
09.02.2012 - 00:14 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=DfMjJ2oMXI8 |
aha |
09.02.2012 - 08:54 Uhr
dass sie sich ab und an in einen seperaten raum begabenWas ging denn dann in diesem Raum von statten? |
zitter-party |
09.02.2012 - 09:08 Uhr
knallharter ana.lsex, hat man sehr gut hören können. |
sattgrün |
09.02.2012 - 10:03 Uhr
Meine Bemerkung bezog sich auf das von Elminator Jr. angesprochene Konzerterlebnis.Grundsätzlich war der Abend schon so, wie ich es erwartete hatte. Nach den Berichten aus Berlin lag die Latte aber auch nicht sonderlich hoch. Ich hätte mir halt gewünscht, dass ihre Songs irgendwie als Basis für diese Klaggebilde gedient hätten. Zu den Visuals, im Vorfeld war immer die Rede von La Monte Youngs Dream House, in dem Licht und Farbe eine gleichberechtigte Rolle neben dem Klang spielen. Und auch der Text oben erwähnt sonic/visual environment. Vielleicht war ihr Konzept einfach ein anderes, aber ich mag Visuals, wenn sie passend eingesetzt sind. Das muß gar keine große Show sein. Und zu Lichens, ja, die etwas älteren Sachen gefallen mir wirklich. |
Clown_im_OP |
22.03.2012 - 20:05 Uhr
A I A scheint am 16. April als 2CD neu rauszukommen. Ist zumindest auf Amazon und play.com gelistet. Album des Jahres 2011 :) (das Violet Replacement-Album aus diesem Jahr ist da schon ein etwas speziellerer Fall...)Auch neue Kollaboration mit Tiny Vipers als Mirrorring. Sehr Gut. |
sattgrün Postings: 74 Registriert seit 14.06.2013 |
05.09.2019 - 20:53 Uhr
Reissue in Vinyl auf Kranky im Oktober. |
boneless Postings: 4654 Registriert seit 13.05.2014 |
05.09.2019 - 21:05 Uhr
Schön. Immernoch ihre beste Arbeit. Jenseitig bezaubernd, von vorne bis hinten. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.