Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Kann man die FDP noch wählen?

User Beitrag
Personaler
07.04.2019 - 20:00 Uhr
Wir brauchen makelloses, gut funktionierendes Humanmaterial.
Lehrer
07.04.2019 - 20:01 Uhr
Der Rest wird aussortiert.
Mövenpick
07.04.2019 - 20:09 Uhr
Die Leute sind vergesslich.
Hotelier
07.04.2019 - 20:24 Uhr
Wo sind meine Steuervergünstigungen?
Guido
07.04.2019 - 20:27 Uhr
IHR MUSST UNBEDINGT DAS BUCH ÜBER MEINE KREBSERKRANKUNG KAUFEN!!!111EINSELF

nörtz

User und News-Scout

Postings: 15405

Registriert seit 13.06.2013

16.06.2021 - 15:59 Uhr
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/fdp/


Mit ihren wirtschaftsliberalen Positionen und einer restriktiven Haltung in der Flüchtlings- und Europapolitik erreicht sie einkommensstärkere Wähler überdurchschnittlich gut.

Irgendwie sagt es die FDP doch auch selbst, wenn sie ständig von Unternehmen und Leistungsträgern redet?

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

16.06.2021 - 16:39 Uhr
Die FDP polarisiert zu wenig, wird auch nicht wirklich Ernst genommen von einem Großteil - teilweise zurecht, teilweise zu unrecht... das spiegelt sich hier auch entsprechend wieder in der Anzahl der Postings...

Der FDP geht es halt viel darum Unternehmen, vor allem mittelständische, zu Wachstum, Innovationen, neuen Jobs und Geschäftsbereichen etc. zu verhelfen, so dass im Endeffekt mehr und neue Jobs entstehen, mehr technologische Innovationen/Lösungen für unterschiedliche Bereiche (Umwelt, Kommunikation, Verwaltung, Digitalisierung etc. etc.), was wiederum zu mehr Wohlstand und mehr Steuereinnahmen für alle führt - mal sehr allgemein und grob beschrieben... d.h. mehr Chancen und Wohlstand für alle, aber nicht durch stumpfe Umverteilung, welche viele dieser Entwicklungen hemmt und nur kurzfristig und scheinbar für Entlastung sorgt...
Das kann und muss man kritisch betrachten, nur sollte man es zumindest richtig verstehen, denn so sinnlos wie viele tun, ist der Ansatz nicht... man müsste ihn nur durch einen Gegenpol ausbalancieren um das in gemäßigte Bahnen zu lenken, da aber die FDP nie alleine regieren wird ist das kein Problem...
Meiner Ansicht nach bringt die FDP dadurch Elemente rein, die unabdingbar sind und deren Wichtigkeit von vielen nicht verstanden wird...

Klaus

Postings: 10103

Registriert seit 22.08.2019

16.06.2021 - 16:58 Uhr
"Die FDP polarisiert zu wenig,"

Wat? Ich glaub kaum eine Partei polarisiert mehr. ;)

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

16.06.2021 - 17:19 Uhr
Ich verstehe das sehr wohl.
Ich halte es allerdings für möglich, den Mittelstand und Start ups und innovative Unternehmen zu fördern und trotzdem die widerwärtig hohen Gewinne manch eines Big Players zusätzlich anzuzapfen.

Nur ein Beispiel, Lebensmitteleinzelhandel, Rewe, Edeka, Lidl und Aldi haben seit chröders Agenda jedes Jahr immer größere Gewinne gemacht.

Schröder war stolz darauf Deutschland zum größten Niedriglohnland Europas zu pushen.
Die Leiharbeit und die explodierenden geringfügigen Beschäftigungen, alles Instrumente, die zwar die Arbeitslosigkeit halbiert haben, aber andererseits der Beginn eines immer größer werdenden Prekariats war, dessen Löhne so nierdrig sind, dass der Staat mehr als eine Million Arbeitnehmer ergänzende Sozialleisungen zahlt, damit sie überhaupt über die Runden kommen.
Dass heisst der Steuerzahler zahlt dafür dass Herr Lidl seine Arbeitskosten rekordverdächtig niedrig halten kann.

Einführung des Mindestlohns, verpflichtende Sozialabgaben für geringfügig Beschäftigte sind 2 Beispiele die die SPD der Union abgerungen hat, um den von ihnen erdachten Kahlschlags abzudämpfen.

Trotz allem gehen die Gewinne dieser Branche durch die Decke, gerade während der Pandemie.
Da wünsche ich mir eine Regierung, die es schafft, zumindest einen kleinen Teil dieser geschmacklos hohen Renditen, wieder in die Gesellschaft zurückzuführen.

Umverteilung und innovative Wirtschaftsförderung schließt sich nicht aus.

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

16.06.2021 - 17:40 Uhr
dreckskerl

klar, den Punk finde ich auch absolut valide... wenn denn definiert wird wie genau "geschmacklos hohe Renditen" aussehen und in welchen Branchen sie ohne eine staatl. Regulierung wie verwendet werden sowie eine genaue Angabe was der Staat mit den Zusatzeinnahmen aus der zusätzlichen Besteuerung anstellt um die Lage ganz konkret zu verbessern, wäre ich absolut für eine smarte gut ausdefinierte Lösung...
Was ich aber schlimm finde, ist der breite Pinsel ala "egal welche Branche, welche Größe und welches Produkt bzw. welche Dienstleistung - ab Betrag X gibt es die Superbesteuerung"..

btw. ist die FDP ja z.B. auch absolut für eine Besteuerung von Facebook, Amazon und Co., welche von ihrer keine Zusatzsteuern-Devise ausgenommen sind...

Randwer

Postings: 3427

Registriert seit 14.05.2014

16.06.2021 - 17:57 Uhr
Die Lieberallalas werden in der heißen Wahlkampfphase auch wieder ihre erfolgreiche Taktik der Zweitstimmenkampagne einsetzen. Damit saugen sie der CDU/CSU einige Prozente ab, die es aber dank der Erststimmenüberhangmandate, die diesmal nur bedingt ausgeglichen werden können, wegstecken kann.
So ist sogar eine Wiederauflage des Schwarzgelben Chaos möglich.

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

16.06.2021 - 17:57 Uhr
Das habe ich ja auch nicht bestritten.
Wer in Europa außer Irland, Schweiz, Liechtenstein, Malta, Monaco sollte einen Grund dagegen haben, aber laut dafür gekämpft haben beide Parteien nicht.

Was man mit den Einnahmen von Besteuerung der wirklich reichen Bevölkerung anstellt, soll und dar ja nicht zweckgebunden sein, aber zum Beispiel die enormen Kosten der Verbesserung der Infrastruktur des Landes (Stromtrassen, Verkehr, Digitalisierung, Schulen, Universitäten etc...) damit teilzufinanzieren, scheint mir sinnvoll.

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

16.06.2021 - 18:12 Uhr
@Randwer
Genau diese Panik habe ich auch.
Ich hoffe, dass die GRÜNEN ihren Wahlkampf fokussieren und dahingehend deutlich machen, dass FDP und Union ihre härtesten Gegner sind und nicht die beiden Parteien links von ihnen.

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

16.06.2021 - 18:26 Uhr
31,7 Union

16,3 Grüne

14,5 SPD

13,7 FDP

12,3 AfD

6,5 Linke

5 andere

Das wäre im Moment mein Tipp....nicht mein Wunsch!!
Da geht dann eigentlich nur Jamaika.

Oceantoolhead

Postings: 2304

Registriert seit 22.09.2014

17.06.2021 - 08:56 Uhr
Man muss schon hart auf den Kopf gefallen sein um aktuell noch die CDU zu wählen. Leider muss ich aber sagen, dass ich dreckskerls Prognose für sehr wahrscheinlich halte.

Randwer

Postings: 3427

Registriert seit 14.05.2014

18.06.2021 - 12:41 Uhr
Man kann ja nicht nur Leute wählen lassen, deren IQ über 90 liegt.

nörtz

User und News-Scout

Postings: 15405

Registriert seit 13.06.2013

01.08.2021 - 13:10 Uhr
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-immobilien-kauf-fdp-1.5368336

"Diese Neiddiskussion hab' ich satt", resümierte der FDP-Mann, "das nervt mich!" Und an die SPD gewandt sagte er: "Nur weil man es immer wieder wiederholt, dass man mit einem normalen Einkommen in München keine Wohnung mehr kaufen kann, wird es nicht richtiger." Eine 100-Quadratmeter-Wohnung sei für einen "Mittelverdiener" mit 60 000 Euro pro Jahr "durchaus leistbar". Er rechnete vor: Mit einem Prozent Kredit-Tilgung pro Jahr sei die Wohnung bei den aktuellen Zinssätzen, schwuppdiwupp, nach 50 Jahren zur Hälfte abbezahlt. Danach kämen die Erben zum Zug. "Die erben eine Eigentumswohnung in dieser Stadt und haben noch die Hälfte des Kreditbetrags von heute offen." Bei einer zu erwartenden Inflationsrate von durchschnittlich zwei Prozent sei das dann "völlig leicht, das kann man fast aus der Portokasse zurückzahlen"

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

01.08.2021 - 13:26 Uhr
Eine relativ desaströse Aussage von einem Volltrottel, wirft natürlich erstmal ein schlechtes Bild auf die FDP, welches gut ins Klischee passt... scheint aber auch irgendwie aus dem Kontext gerissen und tendenziös in einem sehr knappen Beitrag auf die ganze FDP Politik gemünzt worden zu sein - "so darf man die FDP wohl verstehen", naja.... eine etwas ausführliche Auseinandersetzung mit und Kontextualisierung der Aussage im Gesamtbild hätte ich mir schon gewünscht, um diese richtig bewerten zu können... so ist es halt ein berechtigter Hate, aber halt unvollständig und deswegen nur mit kleinem Wert...

Hmm

Postings: 220

Registriert seit 02.05.2018

01.08.2021 - 21:15 Uhr
"und deswegen nur mit kleinem Wert..."

Die Aussage passt auch wunderbar auf diese Partei.

Klaus

Postings: 10103

Registriert seit 22.08.2019

01.08.2021 - 22:04 Uhr
Nein, kann man nicht mehr.

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

01.08.2021 - 22:23 Uhr
Wann konnte man denn?
Ich sag mal, seit 1982 nicht mehr, und da war selbst ich alter Sack noch nicht im wahlfähigen Alter. :)

Randwer

Postings: 3427

Registriert seit 14.05.2014

01.08.2021 - 22:56 Uhr
Ja, damals sind sie auf die dunkle Seite gewechselt.

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 00:59 Uhr
Die kann man dieses Jahr locker wählen... ist auch Schatten, aber einige gute und wichtige Ideen, die unbedingt in einen Regierungsmix gehören und bei den anderen stark unterrepräsentiert sind... als Teil einer guten Koalition, z.B. Ampel oder Jamaika, wäre die FDP durchaus sehr wichtig...

Mann 50 Wampe

Postings: 3995

Registriert seit 28.08.2019

02.08.2021 - 09:31 Uhr
Leider bedient die FDP wie eigentlich immer alle Klischees über diese Partei. Steuererleichterungen, Markthörigkeit, Privatisierung usw. Nur wählbar für Apotheker und Ärzte. Ansonsten braucht die Niemand.

Bonzo

Postings: 3197

Registriert seit 13.06.2013

02.08.2021 - 09:43 Uhr
Jepp, das "liberal" bezieht sich nur auf alte Menschen mit genügend Zaster und konservativen Wertvorstellungen. So lange der Warenhandel möglichst frei ist, werden auch die Bolsonaros oder Orbans dieser Welt abgefeiert.

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

02.08.2021 - 10:09 Uhr
Mal so ein Koalitionsgesprächetopic für die mögliche Ampel:

Steuerpläne FDP:
ENT-lastung von 6.129 € für einen Single mit 150.000 € Brutto im Jahr
Steuerpläne SPD:
BE-lastung von 1940 € für Singles mit 150.000 € Brutto im Jahr

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

02.08.2021 - 10:13 Uhr
@fuzz
Welche "guten und wichtigen" Ideen sind das denn, die du so dringlich in einer Regierungskoalition hättest?

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

02.08.2021 - 10:18 Uhr
Quelle für die Zahlen:

https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/martin-beznoska-tobias-hentze-wer-profitiert-und-wer-verliert.html

Klaus

Postings: 10103

Registriert seit 22.08.2019

02.08.2021 - 10:45 Uhr
@Dreckskerl,

"Wann konnte man denn? "

Als ehemals Selbstständiger merkt man doch recht deutlich, welche Parteien sich ein wenig um einen kümmern würden. Das sind halt definitiv nicht SPD und Linke, die Selbstständige aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen als Sozialschmarotzer ansehen. Wenn es darum geht, auch nur irgendeinen Einsatz für diese Berufsgruppen zu erreichen, kommt man leider an CDU und vor allem FDP nicht vorbei. CDU fällt dann raus, wegen CDU und FDP bliebe da noch als Notlösung.

Das Ding ist dann halt: Wenn du eigentlich die Chance hast, genau diesen Vertrauensvorschuss in eine Regierung einzubringen und dann "mimimi" machst und zurückziehst, dann ist das "Vertrauen" umso schneller weg. Ansonsten sehe ich persönlich die FDP seit einigen Jahren ziemlich Irrlichtern, beispielsweise einerseits Migrationspolitik AFD-light verkünden, andererseits aber genau wissen, dass es ohne Zuwanderung nicht geht. Auch zu anderen Themen wird zu oft Opposition aus Prinzip (siehe Corona) gesucht. Seit 4 Jahren kommt von der FDP absolut gar nichts, außer Skandale wie um diesen unsäglichen Kemmerich.

sizeofanocean

Postings: 1527

Registriert seit 27.01.2020

02.08.2021 - 10:54 Uhr
die FDP konnte und sollte man noch nie wählen, der Markt regelt das schon, ja genau...

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

02.08.2021 - 11:04 Uhr
@Klaus
"Als ehemals Selbstständiger merkt man doch recht deutlich, welche Parteien sich ein wenig um einen kümmern würden. Das sind halt definitiv nicht SPD und Linke, die Selbstständige aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen als Sozialschmarotzer ansehen."

Also dass empfinde ich, so formuliert, doch für arg klischeebehaftet und bleibt mir auch zu arg im Ungefähren.

Was konkret meinst du?
Das was SPD und Linke jetzt im Programm stehen haben und bundespolitisch umsetzen wollen?
Oder meinst du lokale/regionale/länderspezifische Erfahrungen? ggf mehr bürokratischer Art?
Kannst du da mal konkreter werden?

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 11:08 Uhr
"Welche "guten und wichtigen" Ideen sind das denn, die du so dringlich in einer Regierungskoalition hättest?"

Macht das Sinn? Wie Du schon festgestellt hast, werden meine Argumente sowieso auf taube linke Ohren stoßen... Klaus hat ja schon ein Paar Dinge genannt, nicht nur heute... ich bin eig. ziemlich müde nach den unzähligen Diskussionen mit Dir, da Du fast immer eine grundsätzliche Contra-Stellung einnimmst, die mich null überzeugt - egal worum es geht... das nervt...


"Steuerpläne FDP:
ENT-lastung von 6.129 € für einen Single mit 150.000 € Brutto im Jahr
Steuerpläne SPD:
BE-lastung von 1940 € für Singles mit 150.000 € Brutto im Jahr"


Ja und? Was soll daran so schlimm sein? Den hintergründigen Effekt verstehst Du sowieso mal wieder nicht... Wirtschaft und Reiche sind per se nur böse und müssen nur überall blechen, aber gleichzeitig müssen sie fast alle Arbeitsplätze stellen und am besten auch noch Mindestlöhne bezahlen und sich am besten auch noch auf dem globalen Markt behaupten und auch noch innovativ sein sowie wachsen - Kinderspiel... kennt man schon, diese Weltanschauung... bringt einfach nichts mit Dir darüber zu diskutieren, der Staat regelt alles und das kann er ganz bestimmt auch... langweilig...


"Das Ding ist dann halt: Wenn du eigentlich die Chance hast, genau diesen Vertrauensvorschuss in eine Regierung einzubringen und dann "mimimi" machst und zurückziehst, dann ist das "Vertrauen" umso schneller weg. "

Aber ist nicht gerade DAS eigentlich vertrauenswürdig? Weil man weiß, dass es der FDP eben darum geht die eigenen Inhalte auch durchzusetzen statt auf Ämter zu pochen und sich dann von den größeren Koalitionspartner dominieren zu lassen ohne Eingeständnis der eigenen Inhalte? Also dass die FDP eben nicht mehr so ist wie alle anderen Koalitionspartner - Hauptsache im Amt und der Rest egal?

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 11:11 Uhr
"beispielsweise einerseits Migrationspolitik AFD-light verkünden, andererseits aber genau wissen, dass es ohne Zuwanderung nicht geht."

Das stimmt so nicht - die FDP hat sich doch eindeutig für eine geregelte Einwanderung von benötigten Fachkräften nach kanadischem Prinzip ausgesprochen, inkl. der dringend nötigen Trennung zwischen Einwanderung und Asyl, die beide als getrennte Säulen zu verstehen sind und von anderen Parteien aber ständig in einer unkonkreten Masse vermischt werden...

"uch zu anderen Themen wird zu oft Opposition aus Prinzip (siehe Corona) gesucht. "

Hier stimme ich zu - die FDP Haltung zu Corona war Opposition um der Oppositions Willen und stellenweise überhaupt nicht überzeugend

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 11:15 Uhr
Btw sei auch hier nochmal angemerkt - ausser der AFD (und eig. auch die Linke) kann man alle Parteien wählen - es gibt Argumente für und gegen bei allen, da entscheidet halt die persönliche Sichtweise....

Anderen vorzuschreiben wen sie nun wählen können oder nicht, ist nicht demokratisch...

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 11:25 Uhr
"der Markt regelt das schon, ja genau..."

der Staat regelt das schon, ja genau... :)

Klaus

Postings: 10103

Registriert seit 22.08.2019

02.08.2021 - 11:27 Uhr
"Also dass empfinde ich, so formuliert, doch für arg klischeebehaftet und bleibt mir auch zu arg im Ungefähren.

Was konkret meinst du?
Das was SPD und Linke jetzt im Programm stehen haben und bundespolitisch umsetzen wollen?
Oder meinst du lokale/regionale/länderspezifische Erfahrungen? ggf mehr bürokratischer Art?

Kannst du da mal konkreter werden?"

Also aktuell wäre das z.b. eine Rentenversicherungspflicht. Ich bin da nicht grundsätzlich dagegen, nur glaube ich, dass das wieder so schiefgehen wird, wie bei der Bemessung der KV-Beiträge. Unter SPD-Ministern waren die zu Grunde gelegten Mindestsätze für die gesetzliche KV so hoch, dass es (gerade im Osten!) die Leute ruinieren konnte. Wenn man das jetzt auf die RV-Pflicht überträgt, dann sehe ich da halt Probleme.

Ganz konkret: Das hat jetzt wenig mit der FDP zu tun: Vor zwei-drei Jahren wollte die SPD mein Berufsfeld mal wieder zusätzlich regulieren. Ich finde es prinzipiell gut, wenn sowas getan wird, laufen doch vielfach komplette Volldeppen dort herum. Die Abschaffung von Systemvertrieben in der Finanzbranche etwa würde ich absolut begrüßen. Aber ich schweife ab: Jedenfalls hätte diese Gesetzgebung zu einem teilweisen Berufsverbot geführt und konnte nur mit CDU-Unterstützung in letzter Sekunde verhindert werden. Ich kann jetzt konkreter werden, nur müsste man da etwas mehr drinstecken in der Branche und ich will dich auch nicht langweilen.

"Das stimmt so nicht - die FDP hat sich doch eindeutig für eine geregelte Einwanderung von benötigten Fachkräften nach kanadischem Prinzip ausgesprochen, inkl. der dringend nötigen Trennung zwischen Einwanderung und Asyl, die beide als getrennte Säulen zu verstehen sind und von anderen Parteien aber ständig in einer unkonkreten Masse vermischt werden..."

Ich weiß das. Hält sie aber trotzdem nicht davon ab, gerade nach den "schwächeren" zu treten und bei Asyl sehr restriktiv zu sein. "Benötigte" Fachkräfte ist halt auch immer so ein Buzzwort. Zum einen ist das schlecht für die Herkunftsländer, Stichwort Brain-Drain, zum anderen is das halt auch hart asozial, die Leute woanders ausbilden zu lassen und dann die Früchte daraus zu schröpfen. Das Kanadische System setzt beispielsweise - korrigiere mich, wenn ich falsch liege - schon ein gewissen Grundkapital vor, was du mitbringen musst. Erzähl das mal dem benötigten Pflegehelfer.

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

02.08.2021 - 11:29 Uhr
@fuzz
Es hat in der Tat keinen Sinn.

Wenn du aufgrund meiner Gegenüberstellung zweier entgegengesetzter Positionen die ggf miteinender regieren wollen/sollen/müssen, daraus herleitest, dass ich stumpf "die Reichen sind die Bösen" blöke und ignoriere "wer denn alle Arbeitsplätze stellt" und völlig dumm und blöd und ahnngslos von Wirtschaftspolitik zu sein, so wie die gesamte SPD???

Erklär mir mal den "hintergründigen Effekt" wenn ein Single mit 150.000 zu versteuerndem Einkommen (Menschen mit diesen Einkommen haben gute Steuerberater) vom Staat 6000 Euro mehr im Jahr bekommt?

Sehr witzig ist auch, dass du die Wahrnehmung hast, dass ich grundsätzlich eine Contra Posiion einnehme, die dich nicht überzeugt...
alles also mein Unvermögen :-)



fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 11:48 Uhr
"Wenn du aufgrund meiner Gegenüberstellung zweier entgegengesetzter Positionen die ggf miteinender regieren wollen/sollen/müssen, daraus herleitest, dass ich stumpf "die Reichen sind die Bösen" blöke und ignoriere "wer denn alle Arbeitsplätze stellt" und völlig dumm und blöd und ahnngslos von Wirtschaftspolitik zu sein, so wie die gesamte SPD???
"

Das ist jetzt deine sehr subjektive Interpretation meiner Ausführung... und ein weiterer Beweis, dass weitere Diskussionen sinnlos sind...

"Erklär mir mal den "hintergründigen Effekt" wenn ein Single mit 150.000 zu versteuerndem Einkommen (Menschen mit diesen Einkommen haben gute Steuerberater) vom Staat 6000 Euro mehr im Jahr bekommt?"

Erklär mir mal den Effekt, wenn er die nicht nur nicht bekommt, sondern noch mehr abgeben muss. Zahlt er summa summarum nicht sowieso schon viel mehr Steuern als z.B. ein Single mit 40.000 Einkommen? Wie hoch soll denn die Spirale geschraubt werden? Und kann er dann nicht einfach irgendwo anders leben und seine Steuern ganz woanders zahlen sowie ganz woanders investieren?

"Sehr witzig ist auch, dass du die Wahrnehmung hast, dass ich grundsätzlich eine Contra Posiion einnehme, die dich nicht überzeugt...
alles also mein Unvermögen :-)"

Sie überzeugt mich nicht.. ob das jetzt dein Unvermögen ist, kann ich nicht beurteilen... Ich bin jedenfalls in einer extrem linken Regierung aufgewachsen und kenne auch genug Stories von meinen Eltern... das möchte ich hier nicht mal ansatzweise erleben, weil ich diesen Trugschluss erlebt habe... in der Theorie mag es sich immer super toll anhören, aber die Realität sieht immer anders aus...

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 12:00 Uhr
"Zum einen ist das schlecht für die Herkunftsländer, Stichwort Brain-Drain, zum anderen is das halt auch hart asozial, die Leute woanders ausbilden zu lassen und dann die Früchte daraus zu schröpfen. "

Nicht, wenn die Leute sowieso auswandern wollen... wenn die Anreize hier nicht gemacht werden, bereichern sie halt andere Länder... als Schröpfen kann man das eig. nicht wirklich betrachten... zudem können wir zukünftig ohne eine solche Zuwanderung nicht klarkommen, die ist alternativlos... und das erkennt auch keine andere Partei in diesem Umfang....


"Das Kanadische System setzt beispielsweise - korrigiere mich, wenn ich falsch liege - schon ein gewissen Grundkapital vor, was du mitbringen musst. Erzähl das mal dem benötigten Pflegehelfer.

Bin mir jetzt nicht sicher... aber es sagt ja auch niemand, dass man das kanadische Prinzip 1 zu 1 übernehmen muss.. es geht um den grundsätzlichen Ansatz...

Klaus

Postings: 10103

Registriert seit 22.08.2019

02.08.2021 - 12:03 Uhr
" zudem können wir zukünftig ohne eine solche Zuwanderung nicht klarkommen, die ist alternativlos... und das erkennt auch keine andere Partei in diesem Umfang...."

Das "zukünftig" kannst du aber vergessen. Es gäbe bereits seit den 1970er Jahren eine negative Bevölkerungsentwicklung. "In Zukunft" gibts beim Thema Zuwanderung genauso wenig, wie beim Thema Klimawandel.

"es geht um den grundsätzlichen Ansatz... "

Der da wäre? Also was genau?

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 12:09 Uhr
"Der da wäre? Also was genau?"

Zielgerichtet qualifizierte Leute einwandern zu lassen und zu integrieren, die vakante Jobs/Branchen verstärken....

"Das "zukünftig" kannst du aber vergessen. Es gäbe bereits seit den 1970er Jahren eine negative Bevölkerungsentwicklung. "In Zukunft" gibts beim Thema Zuwanderung genauso wenig, wie beim Thema Klimawandel."

Echt jetzt? An einem recht unbedacht verwendeten Wort so aufhängen? Ja, richtig - das brauchte man schon gestern... zeigt aber eben, wie wichtig das ist und warum die FDP hier ein gutes Argument hat... den anderen Parteien ist das Thema nämlich scheinbar egal...

Klaus

Postings: 10103

Registriert seit 22.08.2019

02.08.2021 - 12:11 Uhr
"den anderen Parteien ist das Thema nämlich scheinbar egal... "

Weil du dich ja auch so sehr mit den Zuwanderungskonzepten von denen befasst hast, richtig?

Klaus

Postings: 10103

Registriert seit 22.08.2019

02.08.2021 - 12:22 Uhr
Beziehungsweise:

"Zielgerichtet qualifizierte Leute einwandern zu lassen und zu integrieren, die vakante Jobs/Branchen verstärken...."

Was ist der Unterschied zu jetzt?

https://www.germany-visa.org/de/einwanderung-aufenthaltsgenehmigung/einwanderung-nach-deutschland/

"Um die Aufenthaltserlaubnis für eine Arbeit in Deutschland zu erhalten, müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer außerdem Folgendes nachweisen:

Für die Stelle gab es Mangel an Mitarbeitern aus Deutschland oder der EU.
Der Arbeitnehmer hat die gleichen Bedingungen wie jeder andere deutsche Arbeitnehmer in Bezug auf Gehalt und Arbeitsumfeld,
der Mitarbeiter erfüllt alle Anforderungen an Ausbildung und Berufserfahrung für die freie Stelle,
das Unternehmen, welches den ausländischen Mitarbeiter einstellt, erfüllt alle Anforderungen der deutschen Behörden (Registrierungsunterlagen und Bescheinigung)."

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 12:22 Uhr
"Weil du dich ja auch so sehr mit den Zuwanderungskonzepten von denen befasst hast, richtig?"

Weil Du ja genau weißt womit ich mich beschäftigt habe und womit nicht :) Solche User liebe ich ja am meisten :)
Das "anderen ist das Thema egal" war bewusst überspitzt formuliert....

Scheinbar hast Du aber hier keine konkreten Argumente, deswegen muss die persönliche Schiene oder das Aufhängen an einzelnen Worten herhalten... sagt ja auch einiges aus :)

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 12:24 Uhr
"Was ist der Unterschied zu jetzt?"

Kanada und hier jetzt? Hmm, ja was ist der Unterschied?

Klaus

Postings: 10103

Registriert seit 22.08.2019

02.08.2021 - 12:26 Uhr
"Weil Du ja genau weißt womit ich mich beschäftigt habe und womit nicht :) Solche User liebe ich ja am meisten :)"

Das war eine ernsthafte Nachfrage. Ich hab z.b. keine Ahnung, was die CDU zum Thema Einwanderung konkret sagt, weil die Partei aus anderen Gründen raus ist. Wenn ich aber Dinge sagen würde wie: "Allen anderen Parteien ist das Thema egal", dann müsst ich auch wissen, dass das so ist. Ansonsten ist es halt eher dünn.

"Scheinbar hast Du aber hier keine konkreten Argumente, deswegen muss die persönliche Schiene oder das Aufhängen an einzelnen Worten herhalten... sagt ja auch einiges aus :)"

Sorry, du bist hier im Forum jemand, der alles auf sich persönlich bezieht. Postet jemand irgendetwas was bei den Grünen, musst du erklären, warum es bei dir so nicht ist. Postet jemand zur FDP musst du persönlich erklären, warum was nicht so ist.
Die Debatten wären wesentlich entspannter, wenn du eben nicht immer alles persönlich nehmen würdest. Du bist nicht die FDP und du bist auch nicht die Grünen.

Klaus

Postings: 10103

Registriert seit 22.08.2019

02.08.2021 - 12:33 Uhr
Zudem: Kanada hat auch eine andere Situation, als die EU. Daher wäre meine Frage an dich: Wenn du das kanadische System, dass "nur" qualifizierte zulässt möchtest, wie sieht es denn deiner Meinung nach aus mit der Personenfreizügigkeit innerhalb der EU. Die müsste dann ja quasi auch fallen deiner Meinung nach. Richtig?

fuzzmyass

Postings: 17757

Registriert seit 21.08.2019

02.08.2021 - 12:33 Uhr
"Sorry, du bist hier im Forum jemand, der alles auf sich persönlich bezieht. Postet jemand irgendetwas was bei den Grünen, musst du erklären, warum es bei dir so nicht ist. Postet jemand zur FDP musst du persönlich erklären, warum was nicht so ist.
Die Debatten wären wesentlich entspannter, wenn du eben nicht immer alles persönlich nehmen würdest. Du bist nicht die FDP und du bist auch nicht die Grünen."

Verstehe ich nicht was Du hier meinst... ich muss mich gar nicht persönlich erklären, sondern diskutiere einfach gerne über gewisse Themen, manchmal gerne etwas überspitzt und laut falls mich etwas nervt - ist halt meine Art... aber persönlich nehme ich gar nichts, weil diese Fixierung auf eine Partei sowieso nichts bringt... am Ende regieren 2-3 Parteien und keine von ihnen setzt auch nur ansatzweise das um, was sie verspricht...
Ich bin da ganz pragmatisch und objektiv, finde auch alle Parteien grundsätzlich wählbar, ausser AFD und die Linke... weder bin ich ideologiegetrieben noch sonderlich darauf aus, dass meine Meinung am Ende irgendein Gewicht hat... mich stören einfach nur gewisse Dinge und das spreche ich auch mal laut aus... that's it...

RandomChance

Postings: 804

Registriert seit 02.05.2018

02.08.2021 - 12:36 Uhr
Es gibt Dinge, da bin ich durchaus bei der FDP: Bürger mehr in die Eigenverantwortung nehmen, weniger Staat, mehr Eigenbestimmung, usw. Auch ein zunehmend teurerer Sozialstaat, den das linke Spektrum propagiert, muss erst mal finanziert werden (ob die Sozialabgaben, für alle der gleiche Satz, "gerecht" sind, könnte man auch mal endlich diskutieren, genau wie diverse indirekte Steuern, die auch alle gleich hoch blechen -- von denen, die es wirklich schmerzt bis zu denen, die es kaum juckt).

Entsprechend bin ich letztens in einem Gespräch mit einer Bekannten explodiert, die weiß, dass ihre Rente (Bislang) eigentlich eher mickrig ausfallen wird -- aber selbst zurücklegen? Nö. "Die Grundrente kommt bestimmt". Papa Staat regelt das schon.

Dafür muss man allerdings auch jeden in die Position bringen, genau diese Eigenverantwortung übernehmen zu können. Und da ist die FDP sicherlich mit dabei gewesen, als es bei der Umverteilung von unten nach oben losging -- so dass heute angeblich ein gutes Drittel der Deutschen nicht mal Rücklagen hat, um eine Waschmachine zu ersetzen. Einiges, aber sicher nicht alles davon wird damit zu tun haben, dass die Leute nicht mit Geld umgehen können oder wollen.

dreckskerl

Postings: 10909

Registriert seit 09.12.2014

02.08.2021 - 12:59 Uhr
@Klaus
"unter SPD Ministern" wen meinst du?
Gesundheitsminister?

Okay dein Punkt ist offenbar ein individueller, habe verstanden, womit ich nicht so zurechtkomme, sind dann die Verallgemeinerungen die SPD und Die Linke würden per se Selbstständige als Sozialschmarotzer ansehen.

@fuzz
Deine Worte:

"Ja und? Was soll daran so schlimm sein? Den hintergründigen Effekt verstehst Du sowieso mal wieder nicht... Wirtschaft und Reiche sind per se nur böse und müssen nur überall blechen, aber gleichzeitig müssen sie fast alle Arbeitsplätze stellen und am besten auch noch Mindestlöhne bezahlen und sich am besten auch noch auf dem globalen Markt behaupten und auch noch innovativ sein sowie wachsen - Kinderspiel... kennt man schon, diese Weltanschauung... bringt einfach nichts mit Dir darüber zu diskutieren, der Staat regelt alles und das kann er ganz bestimmt auch... langweilig..."

und da schreibst du, ich hätte da eine "sehr subjektive Interpretation deiner Ausführungen"?
Quatsch, da steht doch: ich raffs nicht , bin zu blöde, immer wieder "der Staat regelt alles"... keinen Schnall von Unternehmertum usw...

Zum Thema Staat:

Ja, mehr Staat als in den letzten 20 Jahren, die komplette oder zunehmende Privatisierung von Verkehr, Gesundheit, Wohnungsbau, Energie, der massive Verkauf von Staatseiegntum (Immonbilien/Grund und Boden) all das hat aus meiner Sicht zu keinen guten Ergebnissen geführt.

Und ja, auch mehr Staat als Investor.
Zum Beispeil, mindestens 20 Milliarden in bezahlbaren klimaneutralen, zweckmäßigen Bau von Wohnraum investieren...kurbelt die Wirtschaft auch an.

Schau dir an, was Herr Biden macht und der ist doch kein Sozialist.


Zum Thema Steuern:

Aufgrund der Pandemie hat der Staat bislang 400 Milliarden Kosten...ich mach jetzt gar nicht das Fass auf, dass die Großindustrie über Kurzarbeit, so viel Kosten einsparen konnten dass alle dieses Jahr ihre Aktionäre bis zu doppelt so hoch beglücken konnte...

Ist es dann klug Steuerentlastungen im dreistelligen Milliardenbereich zu planen?
Selbst wenn dies die Wirtschaft (noch mehr) ankurbelt, das kommt in dem Maße nicht rein.

Zudem soll es ja die Legislatur der Investitionen sein, Digitalisierung, Bildungsstätten, Energieumbau, Wohnungsbau
und dann noch eine Schuldenbremse einhalten und eine Rentenreform???

Zum Punkt, dass bei soooo hohem Steuern die reiche Bevölkerung das Land verlässt, wohin?
In Europa gibt es wenige Länder mit niedrigeren Spitzensteuersätzen und den hiesigen legalen Steuertricks.

Was aber dann wirklich anzeigt, dass wir uns nicht weiter streiten sollten ist dein letzter Punkt.

"Ich bin jedenfalls in einer extrem linken Regierung aufgewachsen und kenne auch genug Stories von meinen Eltern... das möchte ich hier nicht mal ansatzweise erleben, weil ich diesen Trugschluss erlebt habe... in der Theorie mag es sich immer super toll anhören, aber die Realität sieht immer anders aus..."

Erstmal, NEIN du bist nicht "in einer extrem linken Regierung aufgewachsen", du bist in einem totalitärem System aufgewachsen, dass auf einer diktatorischen Interpretation der Lehren von Marx und Lenin basierte.
Das mit meiner linken Position auch nur zu vergleichen, geht echt zu weit.

Und ich bin zwar Wessi habe aber Verwandschaft im Osten gehabt und bin erstmalig 1976 als Kind und war 1989 insgesamt 10 mal 10 Tage in Thüringen zu Besuch, ich habe eine Ahnung davon, wie die DDR sich angefühlt und gerochen hat.
Und ich war so ziemlich der einzige in meinem linken Freudeskreis, der sich wirklich gefreut hat.

Leider nur nicht darüber, wie das 90 und in den Folgejahren weitergelaufen ist, anderes Thema.










Seite: « 1 2 3 4 ... 15 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim