Erster von Rod gesungener Song. Und direkt auf Spanisch. Ist auch 'ne geile Vorstellung für den "Neuen". Allerdings auch gesanglich nur einmal vertreten. Auf der anderen Seite sing er hier noch halbwegs angenehm, da kommt das nasal-schleimige noch gar nicht so arg raus (ich mag Rod und auch einige Songs von ihm sehr gerne, aber sein Gesang ist schon immer sehr speziell, finde ich). 6/10. Interessantes Lied, halb-spannender Text.
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 22:59 Uhr
Kopfüber in die Hölle
»Revolution« stand auf unseren Fahnen
»Revolution« stand uns im Gesicht
Wir haben erlebt, was andere nicht mal ahnen
»Revolution«, weniger wollten wir nicht
Das ist noch nicht so lange her
Doch heute kennst du mich nicht mehr
Wir haben geträumt von einer besseren Welt
Wir haben sie uns so einfach vorgestellt, wir haben geträumt
Es war ’ne lange Nacht; ich wünschte
Wir wärn niemals aufgewacht
»Revolution« – wir wollten weg von der Masse
Kopfüber in die Hölle und zurück
Heute stehst du bei Hertie an der Kasse
Da ist keine Sehnsucht mehr in deinem Blick
Du sagst, man tut halt, was man kann
Und dir gehts gut – du kotzt mich an
Wir haben geträumt
Croefield
Postings: 1496
Registriert seit 13.01.2014
24.10.2020 - 23:00 Uhr
"Kopfüber in die Hölle" ein vielleicht öfters mal vergessener Farin-Hammer. Wie hier Flamenco-Gitarre und Punk Hand in Hand gehen ist genial. 9/10
All Crips are Bloods
Postings: 124
Registriert seit 05.06.2020
24.10.2020 - 23:00 Uhr
"Kopfüber in die Hölle" ist einer der besten Ärzte-Songs. Zusammen mit "Schrei nach Liebe" und "Mach die Augen zu" die dritte und letzte 10/10 vom Album.
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:00 Uhr
"Kopfüber in die Hölle" hebt das Niveau dann wieder deutlich an, kein Highlight, aber schöner Song. Wie Croefield es schon schön beschreibt, die Mischung ist echt klasse.
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 1835
Registriert seit 04.02.2015
24.10.2020 - 23:00 Uhr
„Dos Corazones“ ist ne ganz offensichtliche Parodie auf die Band Heroes de Silencio, die damals kurze Zeit sehr angesagt waren. Die waren vereinfacht gesagt ne Mischung aus romantischem Hardrock, R.E.M., Doors und Soft-Metal. Schon damals scheise, aber halt sehr populär.
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:01 Uhr
Omaboy
Ich hab mich dem Bund verweigert, Zivildienst war angesagt
Ins Altenheim für anderthalb Jahr
Alles lief voll nach Planung, nie hätt ich mich beklagt
Endlich würden all meine Träume wahr
Denn seh ich schneeweißes Haar, ja, dann lauf ich Gefahr
Mich vor Liebe und Sehnsucht fast zu vergessen
Denn in dieser unseren Welt, wo Schönheit und Jugend nur zählt
Bin ich auf die Liebe greiser Frauen versessen – je älter, je besser
Wenn ich ihre Krampfadern zähle an formlos geschwollenen Beinen
Oberweite am Bauch, das nenn ich gut gebaut
Stargetrübte Augen, schlechter Atem von den Gallensteinen
Starkes Make-up über hängender Haut
Models in Strapsen sind schick, doch ich krieg meinen Kick
Von welkenden Schenkeln, die sich in Stützstrumpfhosen pressen
Denn seh ich schneeweißes Haar…
Sie sind so unendlich viel mehr erfahren in Liebesdingen
Wisst ihr, welche Gefühle sich in ihnen regen?
Ich werd in neue Regionen der Liebe eindringen
Denn heut werd ich eine flachlegen
Denn seh ich schneeweißes Haar…
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:02 Uhr
"Omaboy", der Quasinachfolger zu "Geschwisterliebe". Schockt heute natürlich keinen, finds jetzt auch nicht so witzig.
Croefield
Postings: 1496
Registriert seit 13.01.2014
24.10.2020 - 23:02 Uhr
Rebell -- Kopfüber in die Hölle --Deine Schuld
So könnte man eine kleine (Farin-)Geschichte von einer Person erzählen, die lernt sich gegen Obrigkeiten zu erheben, politisch aktiv zu werden und das dann auch an kommende Generationen weitergibt.
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 1835
Registriert seit 04.02.2015
24.10.2020 - 23:02 Uhr
„Kopfüber“:
Ärzte-Punk-Standard mit sehr schöner Akustikgitarre.
All Crips are Bloods
Postings: 124
Registriert seit 05.06.2020
24.10.2020 - 23:03 Uhr
Hach der "Omaboy". Ich mag den Song. Wem ist der Bezug zum Song in "Woodburger" aufgefallen?
Croefield
Postings: 1496
Registriert seit 13.01.2014
24.10.2020 - 23:05 Uhr
"Omaboy" wurde jetzt ja wieder indirekt von Farin in "Woodburger" aufgegriffen. Ist halt wirklich sehr quatschig und zu lang. Bei dem XY-Konzert in Dortmund war das der Song bei dem die komplette Pyro (tatsächlich in der Menge an Rammstein erinnernd) abgefackelt wurde. Sehr witzig, da die Band das offensichtlich auch nicht wusste. 5/10.
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:06 Uhr
Lieber Tee
Neulich rief mich Harry an und sagte, dass er fliegen kann
Ich sprach: Das ist doch glatt gelogen
Da flog er los, er flog ein Stück
Doch dann brach er sich das Genick
Und das kommt nur von diesen Drogen
Ich sag euch: Nee, nee, nee – da trink ich doch lieber Tee
Gestern traf ich Sylvia, die sagte: Ach, da bist du ja
Und sie wirkte leicht benommen
Sie redete und redete und redete und redete
Auch das tut nur von Drogen kommen
Ich sag euch…
Vorhin begegnete ich Frank, der sah so aus, als wär er krank
Und er hatte es sehr eilig
Er sah mich ziemlich glasig an und rannte gegen einen Schrank
Auch da waren Drogen dran beteiligt!
Ich sag euch…
Und nachts, wenn es dunkel wird
Wenn man infolge der Lichtverhältnisse nichts mehr sehen kann
Nach Sonnenuntergang sitzen seltsame Gestalten
Die zu allem Überfluss noch ihre Sonnenbrillen tragen
Auf orange-geblümten Sofas
Und da rauchen sie dann Haschisch
Aber das ist streng geheim
Ich sag euch…
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:08 Uhr
Dafür jetzt wieder ein Highlight für mich mit "Lieber Tee". Schön psychedelisch, die Sitar ist großartig und Farin singt auch grandios. Hat auch viel von so Sachen wie "Within You Without You" von den Beatles, die dubbigen Drums zwischendurch auch toll.
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 1835
Registriert seit 04.02.2015
24.10.2020 - 23:08 Uhr
„Omaboy“:
Die sexuellen Provokationen der Ärzte hab ich spätestens seit der frühen Pubertät abgöttisch geliebt. Egal, wie billig und vordergründig, wenn es auch nur einen einzigen Spießer provoziert, hat es sich gelohnt. :D
Croefield
Postings: 1496
Registriert seit 13.01.2014
24.10.2020 - 23:09 Uhr
"Lieber Tee" mag ich, natürlich auch Quatsch. Eigentlich endet das Album mit 3 totalen Quatschsongs, die auch alle relativ lang sind. Ich mag den allerdings am zweitliebsten von den dreien. 7/10.
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:09 Uhr
Der ist auch wieder so wunderbar dumm! :D
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:10 Uhr
"Haschiiiiisch"
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:11 Uhr
Wenn es Abend wird
Wenn es Abend wird drunt am Alpensee
Und die Nacht rückt langsam näher
Wenn die Lerche steigt und die Sonne sinkt
Ja, da wird mir dann mein kleines Herzerl schwer
Und dann kehre ich in eine Wirtschaft ein
Wo man ungestört noch sitzen kann
Und da trinke ich ein kleines Glaserl Wein
Und dann schau ich mir die lieben Leute an
Da ist der Eichlinger mit seinem BMW
Der fährt auch, wenn er besoffen ist
Er hat keine Angst um seinen Führerschein
Denn er selber ist ja hier der Polizist
Und die Frau Wirtin ist eine Witwe jetzt
Und sie führt die Wirtschaft ganz allein
Denn der Wirt ging fremd mit seiner schönsten Kuh
Und da schenkte sie ihm Zyankali ein
Sieben Jahr ists her, dass Franzens Vater starb
Sieben Jahr sind eine lange Zeit
Und jetzt sitzt er da in seinem Jaguar
Denn der dicke Rentenscheck
Der kommt noch heut
Und die Heidelind hat schon ihr drittes Kind
Dabei ist sie grad erst 17 Jahr
Und die Kleinen sind alle mongoloid
Denn der Vater ist ihr lieber Herr Papa
Da ist mei Lehrerin, der ich so dankbar bin
Weil I heute schreibn und lesen kann
Und in den Ferien, da fährt sie nach Schwerin
Und da zündt sie Asylantenheime an
Und der Herr Pfarrer steht bei der Annegret
Und er lächelt stets so fromm und froh
Und vor der Kommunion steckt er den braven Buam
Eine gottgeweihte Kerze in den Po
Wenn es Abend wird drunt am Alpensee
Und die Nacht rückt langsam näher
Wenn die Lerche steigt und ihr Lied erklingt
Ja, da wird mir dann mein kleines
Herzerl schwer. Joladadihidihidijodijö
All Crips are Bloods
Postings: 124
Registriert seit 05.06.2020
24.10.2020 - 23:11 Uhr
Grad kam noch Besuch. Schreib gleich noch was zu den restlichen Songs 2 Songs und dem Album.
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:12 Uhr
"Wenn es Abend wird" ist auch grandios. Natürlich ein herrlicher Gag, den Song auf Track 1 der "Schrei nach Liebe"-Single zu packen. Text absolut fantastisch, finde ich auch immer wieder lustig.
Croefield
Postings: 1496
Registriert seit 13.01.2014
24.10.2020 - 23:13 Uhr
Perfekter Abschluss und perfekter Opener auf der Schrei nach Liebe-Single. Das ist dieser berühmte die-ärzte-Humor. Als Kenner dieses Bundeslandes ist nichts davon allzu weit von der Wahrheit entfernt. Außer der Dialekt vielleicht. 9/10.
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 1835
Registriert seit 04.02.2015
24.10.2020 - 23:14 Uhr
„Lieber Tee“:
War damals Mitte der 90er mein Lieblingssong des Albums, spätestens ab 1996, da ich damals total auf Psychedelische Musik stand, wie auch heute noch, wenn auch nicht mit der Leidenschaft von damals. Auch der Text entsprach in Teilen meiner damaligen Alltagsgestaltung.
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:14 Uhr
Ich komme ja ursprünglich aus dem Weingebiet in Franken, da sind mir solche Szenen (und vor allem auch solche Musik) nicht sooo fremd. :D
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:15 Uhr
Und die Kleinen sind alle mongoloid
Denn der Vater ist ihr lieber Herr Papa
Haha, der ist so böse.
Croefield
Postings: 1496
Registriert seit 13.01.2014
24.10.2020 - 23:15 Uhr
Oh, noch ein Unterfranke. Da sind wir schon 2. :D Ja, ich sag ja, das ist schon alles sehr treffend.
Croefield
Postings: 1496
Registriert seit 13.01.2014
24.10.2020 - 23:18 Uhr
Der Rülpser bring den einen Punkt Abzug. Fand ich schon immer eklig, sowas. Pfui.
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
24.10.2020 - 23:18 Uhr
Toller Abschluss eines tollen Albums. Hat mir heute wieder richtig viel Spaß gemacht. Tierisch bunt, hält aber das Niveau doch die meiste Zeit ziemlich hoch. Die Phase von hier bis "Spendierhosen" ist sowieso super stark.
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 1835
Registriert seit 04.02.2015
24.10.2020 - 23:20 Uhr
„Wenn es Abend wird“
Recht schöner Closer, hab ich damals als Jugendlicher derbegefeiert. Rundet das humoristisch ausgesprochen gelungene Album auf eine sehr feine Weise ab. Bin mehr als zufrieden über dieses Comback-Album, welches damals keiner erwartet hat. Durchgehend auf hohem Niveau unterhaltend.
Croefield
Postings: 1496
Registriert seit 13.01.2014
24.10.2020 - 23:21 Uhr
90er-ärzte mit Sicherheit beste ärzte, sehr gutes Comeback-Album, hat direkt vorgelegt und gezeigt, dass ab jetzt musikalisch ALLES möglich sein wird. Gute Sache.
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 1835
Registriert seit 04.02.2015
24.10.2020 - 23:43 Uhr
Hier noch das Vorbild für „Gehirn-Stürm“:
Chaka Demus & Pliers - Murder She Wrote (1993)
Kann man vielleicht heute nicht mehr ganz nachvollziehen, aber das war damals 1993 so ziemlich mit die spannendste neue Musik. Gehört für mich bis heute zu den ganz großen Highlights.
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 1835
Registriert seit 04.02.2015
24.10.2020 - 23:48 Uhr
All Crips are Bloods
Postings: 124
Registriert seit 05.06.2020
25.10.2020 - 14:02 Uhr
Sehe es wie Affengitarre. Zwischen "Bestie" und "Spendierhosen" gab es an den Alben qualitativ nichts auszusetzen. So gelungen ich HELL auch finde, das hier war noch mal ein ganz anderes Level an Wahnsinn.
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 1835
Registriert seit 04.02.2015
14.11.2020 - 23:33 Uhr
Hab bei „Mach die Augen zu“ immer zwischen 8/10 und 9/10 geschwankt. Aber das ist einfach so wunderbares lennoneskes Songwriting und die Produktion ist halt auch fantastisch und auch der Text ist so sehr Lennon. Daher dann doch die knappe 9/10.
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6520
Registriert seit 26.02.2016
28.12.2020 - 12:06 Uhr
So, in den Neunzigern angekommen. Und im direkten Übergang merkt man, wie viel stabiler, musikalisch interessanter und besser das ist. Für mich kein wirklicher Ausfall unter immerhin 19 Tracks, bei "Dos Corazones" kann man über die Notwendigkeit diskutieren. Großer Move natürlich, "Wenn es Abend wird" als ersten Track auf die "Schrei nach Liebe"-Single zu packen.
Abseits der Platte:
Durchwachsene B-Seiten. Wobei die Ramones- und Zappa-Eindeutschungen schon Bock machen und "Analyzer Smith" werde ich wohl nie nicht zum Brüllen finden.
Bemerkenswert ist auch die 1994 erschienene Best Of, die einige deutlich verbesserte Remixe enthält und vor allem Gelegenheitskäufer mit den irren Maxi-Versionen der Achtziger-Songs verstört hat.
Los Paul
Postings: 96
Registriert seit 23.12.2020
28.12.2020 - 12:29 Uhr
Na ja, die Platte hat einige ganz große Songs, jedoch auch ziemlich viele Totalausfälle
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6520
Registriert seit 26.02.2016
28.12.2020 - 12:54 Uhr
Welche Totalausfälle siehst du denn?
Los Paul
Postings: 96
Registriert seit 23.12.2020
28.12.2020 - 13:16 Uhr
@Felix
Ich nenne dir lieber mein absolutes Highlight:
"Für uns"
Einer der schönsten Bela Songs
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 8155
Registriert seit 23.07.2014
28.12.2020 - 13:18 Uhr
Bis auf "Dos Corazones" höre ich da eigentlich keine Ausfälle. "Für uns" ist wirklich toll.
dieDorit
Postings: 1293
Registriert seit 30.11.2015
28.12.2020 - 13:18 Uhr
"Mach die Augen zu" war lange Zeit mein Lieblingssong der Ärzte, inzwischen ist er nur noch ne 7, hab mich einfach daran überhört. Aber vielleicht änder ich es noch auf ne 8, aus historischen Gründen.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24237
Registriert seit 07.06.2013
28.12.2020 - 13:20 Uhr
Großer Move natürlich, "Wenn es Abend wird" als ersten Track auf die "Schrei nach Liebe"-Single zu packen.
Oh ja.
@Felix
Ich nenne dir lieber mein absolutes Highlight:
Also doch keine Totalausfälle drauf? :)
Los Paul
Postings: 96
Registriert seit 23.12.2020
28.12.2020 - 13:22 Uhr
"dos goranzones" ist definitiv die absolute Schwachstelle
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6520
Registriert seit 26.02.2016
28.12.2020 - 15:35 Uhr
Ich dachte, da kommt jetzt etwas mehr. :)
Ja, kein toller Song, aber das ist eine gute Quote auf die Länge.
Los Paul
Postings: 96
Registriert seit 23.12.2020
28.12.2020 - 18:02 Uhr
"Deutschrockgirl" auch schrecklich. Auch wenn man die Ironie des Songs versteht. "Mit dem Schwert.." ist auch nix
Mr. Orange
User und News-Scout
Postings: 1835
Registriert seit 04.02.2015
28.12.2020 - 18:17 Uhr
„Dos Corazones“, „Deutschrockgirl“ und „Omaboy“ bei mir auch die drei Songs des Albums, die ich „nur“ mit 4/10 bewertet habe. Niedriger keinen. Krasse Ausfälle seh ich auf dem Album auch nicht.
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24237
Registriert seit 07.06.2013
28.12.2020 - 18:20 Uhr
Ah stimmt, "Omaboy". Leider wie "Elke" ein Song, bei dem ich den Text echt sehr unangenehm finde.
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6520
Registriert seit 26.02.2016
28.12.2020 - 18:26 Uhr
"Deutschrockgirl" find ich gut. "Omaboy" zieht sich etwas, den finde ich sonst textlich nicht so problematisch wie "Elke" (der dafür musikalisch absolut reinhaut).
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24237
Registriert seit 07.06.2013
06.01.2021 - 21:23 Uhr
Hat mir gerade besser gefallen als in Erinnerung. Wenige Ausfälle, meist recht hohes Niveau. Wie so oft mag ich die Gag in den Details sehr oder die kurzen Einschübe wie "Jean-Claude VAN DAMME!" oder so Zeug. Das Album hat bei der Bewertung von mir drei 10er abgeräumt. Das unglaublich lustige wie spielfreudige "Meine explodierte Freundin" und die letzten beiden Songs. Musikalisch wie textlich ist "Lieber Tee" für mich einer ihrer besten Überhaupt. Und "Wenn es Abend wird" ist auch unfassbar gut in Konzept wie Umsetzung. Und das dann noch als der erste Song, den so ziemlich jeder nach der Reunion gehört haben müsste. Die Single kam ja vor dem Album. :D
8/10
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 6520
Registriert seit 26.02.2016
06.01.2021 - 21:24 Uhr
Die Freundin haste aber nicht auf diesem Album gehört. ;-)
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 24237
Registriert seit 07.06.2013
06.01.2021 - 21:34 Uhr
Ha, stimmt. Da war ich ein Album zu weit. Dann ignoriert den Teil. :D