
Okkervil River - I m very far
User | Beitrag |
---|---|
observer |
11.01.2011 - 19:36 Uhr
Neues Album "Wake and be fine" 10.05.2011mehr: http://pitchfork.com/news/41165-okkervil-river-perform-new-song-with-the-roots-and-ac-newman-on-fallon-reveal-new-album/ |
observer |
11.01.2011 - 19:38 Uhr
albumtitel bitte in "I am very far" ändern. lied heisst "wake and be fine"ZONK |
mr. moe |
11.01.2011 - 19:39 Uhr
"wake and be fine" wär trotzdem schöner gewesen. |
mickrademann |
11.01.2011 - 20:00 Uhr
Schöne Nachricht, 2011 gewinnt musiktechnisch so langsam Konturen :) |
mispel |
11.01.2011 - 20:01 Uhr
Haha, den Thread wollt ich auch schon aufmachen.Und obwohl ich anfange mich zu wiederholen, muss ich doch sagen, dass das Musikjahr immer besser wird. Wär schon, wenn ich sie auch mal live sehen könnte. |
4, 8, 15, 16, 23, 42 |
11.01.2011 - 20:12 Uhr
Totally. Ich freu mich trotzdem seeehr! |
4, 8, 15, 16, 23, 42 |
11.01.2011 - 20:13 Uhr
Meine Zustimmung galt übrigens mr.moe. Aber alle anderen schrieben ebenfalls wahre Worte. |
Fox |
12.01.2011 - 08:34 Uhr
Beste Nachricht des bisher noch jungen Jahres !! |
Phaon |
12.01.2011 - 14:34 Uhr
Fantastische Neuigkeiten! Vorfreude steigt. |
Phaon |
12.01.2011 - 14:56 Uhr
Neuer Song gefällt mir allerdings nicht so gut. |
sheepdoc |
29.01.2011 - 11:00 Uhr
Neues Album "I am very far" ab dem 10. Mai.Hier ein erster Song live bei Jimmy Fallon: http://www.myspace.com/okkervilriver Travis, der Drummer, und Scott, der Trompeter, sind nicht mehr dabei. Ich freu mich auf die Platte, aber live wird nach dem Abgang von Jonathan Meiburg mit Travis jetzt auch noch die zweite Stimmungskanone fehlen, das find ich sehr schade. Der hat mich immer an das "Tier" aus der Muppetshow erinnert. |
REYORTSED |
29.01.2011 - 12:00 Uhr
Eines der Alben, auf das ich mich dieses Jahr am meisten freue. Den neuen Song mag ich auch sehr. Ich hoffe sie machen wieder eine Platte wie 'The Stage Names' |
Azzarole |
29.01.2011 - 15:51 Uhr
Thread gibt's schon:http://www.plattentests.de/forum.php?topic=56023&seite=1 |
sheepdoc |
31.01.2011 - 23:40 Uhr
Hmja, aber unter falschem Album-Namen. Wird der noch geändert? |
pete |
14.02.2011 - 22:09 Uhr
Hat eigentlich jemand die Mermaid 12"?Die Lieder sind toll, aber werden die auch auf dem neuen Album sein? |
Armin |
09.03.2011 - 12:58 Uhr
*Okkervil River kündigen ihr erstes Album seit 3 Jahren an* * * Am 06.05. werden Okkervil River ihr neues Album "*I Am Very Far*" bei JAGJAGUWAR veröffentlichen. Der Nachfolger des 2008 erschienenen "*The Stand Ins*" beinhaltet 11 neue Songs, produziert und arrangiert von Frontmann Will Sheff in Austin, New York City und Conneticut. Ihren ersten Song "*Wake And Be Fine*" haben sie bereits live bei LATE NIGHT WITH JIMMY FALLON vorgestellt: http://bit.ly/dYmkM0 "*I Am Very Far*" zeichnet sich durch die bisher größte musikalische Vielfalt der Band aus. Neben Streichern und Horn, Chor- und Orchesterarrangements, nahm Sheff durch den Raum geworfene Aktenschränke auf, kreierte ein Solo aus einem schnell vorlaufenden und zurückspulenden Ghettoblaster und vieles mehr. Im Gegensatz zu der üblichen Vorgehensweise der Band, sich über Monate in einem Studio aufzuhalten, wählte Sheff eine Serie kurzer, sehr intensiver Sessions mit größerer Band, in verschiedenen Studios. Manchmal performten bis zu 12 Musiker in einem einzigen Raum live. "Das Ziel war, meinen Verstand an Orte zu bringen, an die er nicht gehen wollte," erklärt Sheff. Die Arbeit zu "*I Am Very Far*" begann nach einjähriger Arbeit an anderen Projekten. Sheff steuerte Vocals zum The New Pornographers Album "Together" bei, schrieb einen Song für Nora Jones "The Fall", produzierte das kommende Album der Band Bird of Youth aus Brooklyn und Rocky Ericksons gefeiertes Album "True Love Cast Out All Evil" zusammen mit Okkervil River. Anschließend wurde Sheff für seine Liner Notes zu "True Love Cast Out All Evil" für einen Grammy nominiert. Den Song "*Wake And Be Fine*" kann man sich ab sofort auf der Website der Band runterladen: www.okkervilriver.com Okkervil River kommen im Mai für zwei Daten nach Deutschland: 18.05.2011 Berlin -- Kesselhaus 21.05.2011 Hamburg -- Übel&Gefährlich Okkervil River online: www.okkervilriver.com www.twitter.com/okkervilriver www.facebook.com/okkervilriver www.myspace.com/okkervilriver |
I Am Fine |
09.03.2011 - 13:11 Uhr
Super erster Song!!!!!!!! |
Third Eye Surfer |
09.03.2011 - 15:56 Uhr
"Neben Streichern und Horn, Chor- und Orchesterarrangements, nahm Sheff durch den Raum geworfene Aktenschränke auf, kreierte ein Solo aus einem schnell vorlaufenden und zurückspulenden Ghettoblaster und vieles mehr." :) |
Killyouridols |
09.03.2011 - 16:40 Uhr
Geil und die Amis kriegen Titus Andronicus als Support... Bei uns steht noch nichts fest? |
mispel |
09.03.2011 - 17:26 Uhr
Was soll denn der Mist mit Berlin und Hamburg? Als ob im Süden keiner wohnen würde. |
LostInACity |
10.03.2011 - 08:28 Uhr
der song ist langweilig. |
hermit |
10.03.2011 - 14:36 Uhr
Der Song ist klasse! |
sosagtmanmansagtso |
10.03.2011 - 15:50 Uhr
es besteht die nicht allzu ferne möglichkeit, die band am diesjährigen haldern anzutreffen, so sagt man.... |
Klotho |
10.03.2011 - 15:54 Uhr
Wake and be fine zündet bei mir noch überhaupt nicht. Vielleicht wird das noch was im Albenkontext. |
Comely |
10.03.2011 - 16:00 Uhr
Klingt sehr sehr schön, und ich freue mich über die hundert Leute auf der Bühne. ;) Okkervil River waren für mich immer dann am besten, wenn möglichst viel Musikinstrumente und Musiker gleichzeitig spielten. |
Neighbourhood |
10.03.2011 - 18:22 Uhr
Finde den Song schon klasse, aber denke, er wird im Albumkontext noch besser funktionieren. |
captain kidd |
12.03.2011 - 10:30 Uhr
finde den neuen song auch öde. war das letzte album ja leider auch schon. |
kaisi |
12.04.2011 - 00:25 Uhr
Das Video zu "Wake And Be Fine" : http://www.youtube.com/watch?v=iHaCtxW6Vv8&feature=player_embeddedSehr schön! |
Dr Hornybor |
12.04.2011 - 10:11 Uhr
Der wird sehr schnell wieder ninne Versenkung verchwinmd |
Mixtape |
22.04.2011 - 15:17 Uhr
Musste das neue Album nach den ersten beiden Songs erst mal wieder aus machen, die klangen doch zu fade und langweilig produziert.Ich befürchte fast, "the Stage Names" bleibt das einzige Album von ihnen, bei dem ihre Entwicdklung und mein Geschmack für einen Moment zusammen passten. |
Neighbourhood |
22.04.2011 - 21:14 Uhr
Einfach erstaunlich: ich finde deine Listen beim Jahrespoll immer zum Schreien langweilig und du findest Okkervil river "zu fade und langweilig"... so verschieden können Geschmäcker sein. Mein Ersteindruck ist ziemlich positiv. Eigentlich perfekte Melodien bei dem Wetter |
Third Eye Surfer |
24.04.2011 - 23:10 Uhr
Bin noch bei Lied 5 (mein bisheriges Highlight, übrigens) und ich bin keineswegs enttäuscht. Mal abgesehen vom irgendwie komischen Drum Sound gefällt mir alles sehr gut. Nicht so poppig wie die letzten beiden, aber genauso verspielt in den Arrangements. |
petr |
28.04.2011 - 15:58 Uhr
langweiligst. wie kann so etwas 8/10 bekommen? |
petr |
28.04.2011 - 16:01 Uhr
ps: vermisse maroon 5 und matchbox 20 bei den referenzen. |
nostalgist |
28.04.2011 - 16:12 Uhr
tja. wäre plattentests eine rezension stünde laut.de in den referenzen. schade. |
Gordon |
28.04.2011 - 23:52 Uhr
Hm. Die Platte begeistert mich weit weniger als die vorigen, leider. Aber die Rezi hier enttäuscht richtig. Seltsam, wo doch die Rezis zu den Vorgängerplatten durchweg fantastisch und treffend waren - wenn man mal davon absieht, dass 7/10 zu wenig für "Black sheep boy" waren. |
Third Eye Surfer |
28.04.2011 - 23:56 Uhr
Black Sheep Boy war mir immer irgendwie zu trist. Zwar dennoch gut, aber die neue find ich da deutlich besser. |
Jake |
29.04.2011 - 11:17 Uhr
Erscheint das neue Album jetzt eigentlich am 6. oder am 10. Mai? Ist vielleicht ne dumme Frage, aber kann man da schon irgendwie früher rankommen. Bräuchts schon am 5. Mail als Geschenk.... :-( |
dissident |
01.05.2011 - 14:04 Uhr
@ jakeerscheint kommenden freitag. war beim ersten hören etwas irritiert, weil ich es doch sehr anders fand als die vorherigen beiden alben und zunächst nichts prägnantes von den songs oder melodien haften blieb. das hat sich aber mit den weiteren durchgängen völlig geändert. ein schönes, vielseitiges album, und mit jedem durchgang entdeckt man mehr feinheiten und feine melodien sind auch reichlich vorhanden, auch wenn sie nicht gleich ins gesicht springen. den größten stilbruch finde ich diesen schon fast discoartigen sound bei piratess...aber mit etwas gewöhnung ist das sogar ein richtiger guter song. überhaupt, einen wirklichen ausfall hab ich jetzt nicht ausmachen können. das ende des albums (songs 8,9,11) erinnert mich öfters an die fleet foxes.... die 8/10 in der rezension finde ich passend und angemessen. trotzdem unverständlich, wieso man gleich zu beginn nochmal shearwater erwähnen muss, aus dem projekt ist sheff nun nicht erst gestern, sondern schon seit diversen jahren ausgestiegen und das ist nun wenn man so will meiburgs band. respekt vor will sheff, ein großartiger songwriter. zwar hat es nun nicht mehr den leicht amateurhaften charme der noch die frühen alben ausgezeichnet hat, das ist mittlerweile natürlich alles sehr professionell und fein ausgetüftelt, aber es nimmt gottseidank den song nichts weg. |
Gordon Fraser |
02.05.2011 - 20:24 Uhr
Das mit der ersten Irritation kann ich bestätigen, aber mittlerweile wieder ein mehr als solider Eindruck. Keine Enttäuschung, die paar Modernismen fügen sich auch ganz gut ein. Bin beruhigt |
mispel |
17.05.2011 - 12:09 Uhr
Yeah, morgen gehts nach Berlin. Wer ist noch dabei?Die Setlist von gestern ist schon mal nahezu perfekt. "Westfall" würde ich mir noch wünschen. Aber Hauptsache "A Girl in Port" ist dabei. |
Comely |
17.05.2011 - 12:24 Uhr
Wow, was für eine Setlist! Wunderbar, nur Hamburg und Berlin, Kackstädte. Möge der Norden Deutschlands in grausigem Höllenfeuer verenden. |
mispel |
17.05.2011 - 15:11 Uhr
Ärgert mich auch, dass die nur in Hamburg und Berlin spielen, aber das ist halt eine der Bands, die ich einfach mal live sehen muss. Dafür nehme ich dann auch fünf Stunden Zugfahrt auf mich. |
mispel |
19.05.2011 - 12:19 Uhr
Nach 10 Stunden Zug fahren, 8 Stunden mehr oder weniger ziellos durch Berlin laufen und 90 Minuten Konzert muss ich konstatieren, dass es sich mehr als gelohnt hat.Ich hatte schon befürchtet hinten stehen zu müssen, da ich wegen diverser Fauxpas erst eintraf als die Vorband schon begonnen hatte zu spielen, aber ich kam trotzdem noch problemlos in die erste Reihe. Das hat mich doch sehr überrascht und natürlich auch tierisch gefreut. Ich hätte gedacht, dass die mehr Leute anziehen, vor allem in Berlin. An der Songauswahl gabs nix zu meckern. Das meiste war von "The Stand Ins" und "I Am Very Far". Am Anfang kamen mehr die langsamen Stücke und das Publikum war eher reserviert. Dafür gings am Ende dann richtig ab. Die Kombi aus "For Real", "Our Life Is Not a Movie" und "Lost Coastlines" hat die Menge schon zum Toben gebracht. Zumindest so weit ich das beurteilen konnte, denn ich hatte ja niemanden vor mir außer Will Sheff :) Als letzten Track gabs dann "Unless It's Kicks". Da gabs dann zumindest bei mir kein Halten mehr. Die Band schien auch richtig Spaß gehabt zu haben. Hervorzuheben wären hier die E-Gitarristin (übrigens ein ziemlicher Hingucker) und der Drummer, die es voll drauf hatten. Das ganze ist dann bei manchen Songs schon fast ins Progressive abgedriftet. Summa Summarum war das sicherlich eines der besten Konzerte meines Lebens. |
Josch |
19.05.2011 - 16:26 Uhr
Vor ein paar Jahren und ein paar Alben früher haben sie sicher auch besser angezogen.Mir gefällt das neue Album nicht. Vielleicht weil ein Meiburg jetzt auch wirklich nicht mehr dabei ist. Da sind Shearwater der spannendere Part und Jonathan war für die Musik von OR die ich mag wichtig. Geht vielleicht anderen auch so und du bist deshalb in die erste Reihe durchgekommen.. |
mispel |
19.05.2011 - 19:46 Uhr
Vor ein paar Jahren und ein paar Alben früher haben sie sicher auch besser angezogen.Da spricht last.fm eine andere Sprache. Die Besucherzahlen sind erst mit Erscheinen von "The Stage Names" sprunghaft angestiegen. Das war auch mein Einstiegsalbum und ist bis heute eines meiner Lieblingsalben überhaupt. Ich kann mit den Alben davor nicht soviel anfangen, verstehe aber, dass manche Leute das genau andersrum sehen. Ich kann z.B. auch mit Shearwater nicht viel anfangen. Letzten Endes ist es wohl einfach so, dass Okkervil River keine große Fangemeinde in Deutschland haben, was wahrscheinlich auch der Grund dafür ist, dass sie nur in Berlin und Hamburg spielen. |
Livrekko |
31.05.2011 - 18:11 Uhr
Black Sheep Boy > The Stage Names > I Am Very Far |
mispel |
08.08.2011 - 23:15 Uhr
14.11.2011 - München, Backstage15.11.2011 - Köln, Luxor |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.