Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Marianne Faithfull

User Beitrag
Joe Richmond
24.01.2011 - 23:18 Uhr
Kann mir jemand was über Marian Faithful erzählen? Leben, Werk...?

Einen Song find ich schon mal gut.
http://www.youtube.com/watch?v=_ReNfgZ4A1w
Arntown
24.01.2011 - 23:44 Uhr
Hat mal einen Film übers Glory Hole-Wichsen gemacht
polly
24.01.2011 - 23:52 Uhr
soll außer beziehungen zu mick jagger nicht viel auf lager gehabt haben.
logan
25.01.2011 - 01:52 Uhr
Falls du einen Einstieg suchst, höre "Broken English". Das Bild auf dem Cover zeigt schon, wie das Album klingt. Das hat einiges "auf Lager".
Marie
25.01.2011 - 08:15 Uhr
Großartiges Album: Strange Weather 9/10
Info
25.01.2011 - 08:45 Uhr

Die tränenumflorte vor Ergriffenheit bebende Folkmusic, die sie früher gemacht hatte, war ebenso in Vergessenheit geraten wie ihre berüchtigte Zeit als jugendliche Begleiterin der Rolling Stones, die sie mit ihrer Heroinsucht teuer bezahlte. 1979 veröffentlichte Faithfull das hoch angesehene Album BROKEN ENGLISH , eine schroffe, deprimierende Lebensbilanz, die wie eine Travestie von Kabarettmusik klang und auch mit Rock´n´Roll nicht mehr viel zu tun hatte. Ihre Stimme war eine sexy Ruine - da waren sich alle einig - ein wunderbares Vehikel für einen Songschreiber wie Waits.. Marianne Faithfull stand wie Waits bei Island unter Vertrag, und ursprünglich war geplant gewesen, dass er gemeinsam mit ihr an ihrem neuen Album arbeiten sollte. Waits selbst hatte vorgeschlagen, dass alle Songs einen Bezug zu Storyville, dem Rotlichtbezirk von New Orleans und Wiege des Jazz haben sollten. Am Ende blieb es bei dem Song STRANGE WEATHER, der 1987 auf dem gleichnamigen Faithfull-Longplayer erschien.

Dr. Music
25.01.2011 - 09:01 Uhr
Neues Album (Horses and Highheels) ist gerade erschienen, bekommt recht gute Kritiken.

Guter Einstieg ist die Doppel-CD-Compilation, die vor einigen Jahren erschienen ist.
Leonard C
25.01.2011 - 09:16 Uhr
Sie war mir immer zuviel Marianne und zuwenig faitfhful.
kingsuede
25.01.2011 - 09:23 Uhr
Rezension zu Horses and high heels wird kommen.
the wanker by darren aronofsky
25.01.2011 - 11:03 Uhr
sie hat die besten hände der welt!

oh goooooott...*aufstöhn*
Irina Palm
25.01.2011 - 12:32 Uhr
Thanks, dear.

10.02.2011 - 02:07 Uhr
Marianne Faithfull

MickHead

Postings: 4222

Registriert seit 21.01.2024

30.01.2025 - 19:58 Uhr
Marianne Faithfull im Alter von 78 Jahren gestorben!
Ein grosser Verlust. R.I.P.

https://www.deutschlandfunk.de/saengerin-marianne-faithfull-gestorben-104.html

MickHead

Postings: 4222

Registriert seit 21.01.2024

30.01.2025 - 20:02 Uhr
"As Tears Go By"

https://youtu.be/-efIjZ_1yQg?si=zwUwTIztC0xuMlbc

Der Wanderjunge Fridolin

Postings: 4808

Registriert seit 15.06.2013

30.01.2025 - 20:17 Uhr
Oh nein! Ich hatte zuletzt erst Come My Way (1965) und Broken English (1979) gehört. Atemberaubend, wie sehr sich ihre Stimme verändert hatte während diesen Jahren. Dieser Verlust macht mich traurig.

zolk

Postings: 1246

Registriert seit 15.01.2024

30.01.2025 - 20:24 Uhr
Hatte sie nicht mal einen Riesenhit mit einem Song, irgendwas mit "Lucy Jordan", ich glaube Ende der 70er, Anfang der 80er?

MopedTobias (Marvin)

Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion

Postings: 20168

Registriert seit 10.09.2013

30.01.2025 - 20:31 Uhr
"Broken English" hat einen festen Platz weit vorne in meiner 70er-Liste. Tolle Künstlerin, sehr schade.

Huhnmeister

Postings: 3040

Registriert seit 22.08.2022

30.01.2025 - 20:34 Uhr
„As Tears Go By“ in ihrer Fassung einer der 10 schönsten Songs der 60er!

Huhn vom Hof

Postings: 7833

Registriert seit 14.06.2013

30.01.2025 - 20:47 Uhr
Ich mochte immer ihren Song mit Metallica, "The Memory Remains".

Luc

Postings: 4268

Registriert seit 28.05.2015

30.01.2025 - 20:52 Uhr
The Ballad of Lucy Jordan
auf der Broken English, 1979
Demnächst in einem anderen Thread

Huhnmeister

Postings: 3040

Registriert seit 22.08.2022

30.01.2025 - 20:54 Uhr
@Huhn: Absolut! Total großartig.

Vive

Postings: 1083

Registriert seit 26.11.2019

30.01.2025 - 20:55 Uhr
Sie war auch unglaublich toll in dem Film Irina Palm

ijb

Postings: 6962

Registriert seit 30.12.2018

30.01.2025 - 22:32 Uhr
Ich sah sie Ende der 1990er im Theaterhaus in Stuttgart. Es war sehr berührend, wie sehr das Publikum sie liebte - und wie gerührt sie wiederum davon war.
Damals auf der Tour zu ihrem ersten Alterswerks-Album "Vagabond Ways", eine ganz fantastische Songsammlung.

Ich habe viele Lieblingsalben in ihrem vielseitigen und vielschichtigen Werk. Das letzte reguläre Album, "Negative Capability", ist eines ihrer besten, auf einem Niveau mit dem Spätwerk anderer großer "Überlebender" der 1960er wie z.B. Johnny Cash. Das ideale Album für diesen Abend.

"Before the Poison", auf dem die Songs in Zusammenarbeit mit u.a. PJ Harvey und Nick Cave entstanden, ist ebenfalls grandios.

"Blazing Away" ist seit den 90ern eines meiner allerliebsten Livealben, das auch einen Platz in den 1990er-Top100 verdient hätte, wenn ich nicht auf jene gehört hätte, die meinten, wir klammern Livealben bitte aus. Phänomenale Scheibe, eine Autobiografie.

"As Tears go by" hat sie 1987 noch einmal mit reiferer Stimme auf dem Album "Strange Weather" aufgenommen, eine Zusammenarbeit mir Hal Willner und Bill Frisell als Hauptmusiker auf allen Songs.

Toll auch: "A Secret Life", ein Album das komponiert, produziert und orchestriert von Angelo Badalementi wurde.

Mein letzter Kauf war "Songs of Innocence and Experience", eine Werkschau von 1965 bis 1995; ich habe die Doppel-LP und die Doppel-CD gekauft (da auf der CD-Ausgabe bald doppelt so viele Lieder drauf sind). Eine tolle Mischung aus Frühwerk, Raritäten, Hits und Alternativversionen.

Das Konsensalbum ist natürlich "Broken English".

ijb

Postings: 6962

Registriert seit 30.12.2018

30.01.2025 - 22:35 Uhr
PS: Auf dem letzten Songalbum "Negative Capability" hat sie "As Tears Go By" ein dritten Mal gesungen, dann u.a. mit Warren Ellis und Rob Ellis. Alle drei Studio-/Albumversionen haben was für sich uns reflektieren verschiedene Lebensphasen.

ijb

Postings: 6962

Registriert seit 30.12.2018

30.01.2025 - 22:43 Uhr
https://www.rollingstone.com/music/music-news/marianne-faithfull-dead-978593/

dreckskerl

Postings: 11111

Registriert seit 09.12.2014

30.01.2025 - 22:58 Uhr
Irina Palm noch 6 Tage in der ARD Mediathek.

ijb

Postings: 6962

Registriert seit 30.12.2018

31.01.2025 - 00:13 Uhr
https://www.theguardian.com/culture/gallery/2025/jan/30/marianne-faithfull-a-life-in-pictures

Mann 50 Wampe

Postings: 4160

Registriert seit 28.08.2019

31.01.2025 - 06:19 Uhr
"Broken English" ist ein ganz tolles Album und definitiv in meiner 70er Liste. "The Ballad Of Lucy Jordan" ist auch ein Top Song. Sehr schade das sie gegangen ist.

VelvetCell

Postings: 7998

Registriert seit 14.06.2013

31.01.2025 - 07:37 Uhr
Eine besondere Persönlichkeit. Sehr traurig. :(

Der Wanderjunge Fridolin

Postings: 4808

Registriert seit 15.06.2013

31.01.2025 - 07:52 Uhr
@ijb: In 'Before the Poison' werde ich mal reinhören, ihr späteres Werk ist mir nämlich weitestgehend unbekannt. Danke für die Tipps.

VelvetCell

Postings: 7998

Registriert seit 14.06.2013

31.01.2025 - 08:58 Uhr
"Negative Capability" finde ich sehr stark. "The Gypsy Faerie Queen" ist ein Monstersong und hätte auch auf ein Cave-Alabum gepasst. (Ist ja auch mit/von ihm.)

Kiezgrün

Postings: 50

Registriert seit 29.05.2023

31.01.2025 - 14:00 Uhr
Traurig. Vor allem „Before the poison“ ist ein so starkes Album.

ijb

Postings: 6962

Registriert seit 30.12.2018

31.01.2025 - 17:34 Uhr
Ah, nochmal zu "Before the Poison", da PJ Harvey ja hier im Forum einige Fans hat, ist es vielleicht den meisten bekannt - aber falls nicht: Eines der fünf (?) Lieder, die PJ Harvey auf dem Album geschrieben und produziert und begleitet hat, ist eine auskomponierte Version von "No Child of Mine", das man in der einminütigen Miniversion von "Uh Huh Her" kennt.

Die von Nick Cave beigesteuerten Songs sind aber auch ganz toll.

VelvetCell

Postings: 7998

Registriert seit 14.06.2013

31.01.2025 - 22:00 Uhr
Ja, Before The Poison ist auch toll. Da hat sie sich wirklich immer wunderbare Partner aussuchen können bei ihren letzten Platten.

ijb

Postings: 6962

Registriert seit 30.12.2018

01.02.2025 - 00:17 Uhr
Marianne Faithfull and Bill Frisell perform Stations, Working Class Hero, Lucy Jordan and Boulevard of Broken Dreams, at Yoko Ono's 2013 Meltdown Festival at Southbank Centre.


https://www.youtube.com/watch?v=qCZWqW57pcY

ijb

Postings: 6962

Registriert seit 30.12.2018

01.02.2025 - 14:02 Uhr
Jetzt doch noch mal ich: Ganz vergessen, das tolle Album "Give my Love to London" zu erwähnen, das einige noisige Stücke hat, nicht zuletzt dank Warren Ellis, der hier bie den meisten Songs eine gute Portion Bad-Seeds-Energie beisteuert. Rob Ellis ist wieder viel dabei, auch Adrian Utley bei den meisten Stücken, Jim Sclavunos, Mick Jones, Brian Eno singt mit, Anna Calvi hat ein paar Songs geschrieben und mitgestaltet, und eben auch Nick Cave.

VelvetCell

Postings: 7998

Registriert seit 14.06.2013

01.02.2025 - 20:38 Uhr
Oha, danke ijb, "Give My Love To London" habe ich bis dato noch nicht gehört. Wird alsbald nachgeholt!

ijb

Postings: 6962

Registriert seit 30.12.2018

02.02.2025 - 11:43 Uhr
Gestern mal wieder durchgehört: "Easy Come, Easy Go", zu dem ebenfalls Warren Ellis ein paar markante Sounds beisteuerte.
Ist eigentlich ein Doppelalbum mit 18 Stücken, aber es gibt auch eine 1-CD-Kurzversion mit (ich glaube) nur 10. Da ich die kurze Fassung nicht habe, kann ich aus dem Kopf nicht sagen, was dann fehlt, aber auf dem Album sind einige echt schöne Zusammenarbeiten, auch Duette drauf, etwas mit Brian Eno, Jarvis Cocker, Rufus Wainwright, Chan Marshall, Sean Lennon, Nick Cave, Antony/Anohni und sogar ein recht unauffälliges Kleinod mit Keith Richards (von Merle Haggard). Insgesamt nicht das beste "Einstiegsalbum", auch weil es recht umfangreich ist, aber wenn man Mariannes Werk schon kennt und etwas tiefer einsteigen will, eine wunderbare Reise durch verschiedene Stile und sehr unterschiedliche Komponisten (Randy Newmans "In Germany Before The War" und Morrisseys "Dear God Please Help Me" sind ebenso dabei wie Bernstein/Sondheim und Dolly Parton).
Eignet sich auch gut, um einzelne Songs rauszupicken, wenn man keinen Nerv für das gaze Paket hat.

Der Noel

Postings: 63

Registriert seit 14.12.2023

05.02.2025 - 23:49 Uhr
r.i.p.

Vorfahrt92

Postings: 408

Registriert seit 27.10.2024

07.02.2025 - 21:38 Uhr
Die 10 besten Songs von Marianne Faithfull

1. As Tears Go By
2. Sister Morphine
3. The Ballad of Lucy Jordan
4. Strange Weather
5. Broken English
6. I'll Keep It With Mind
7. Boulevard of Broken Dreams
8. Why D'Ya Do It?
9. In My Own Particular World
10. Sign Of Judgement

R.I.P.

Vorfahrt92

Postings: 408

Registriert seit 27.10.2024

07.02.2025 - 21:48 Uhr
Edit: In My Own Particular Way

MickHead

Postings: 4222

Registriert seit 21.01.2024

14.03.2025 - 17:45 Uhr
Am 06.06. wir die posthum EP "Burning Moonlight" veröffentlicht.

Erster Song "Burning Moonlight"

https://youtu.be/OSniLMK_XcA?si=8ErTvPb5sFvy5CtO

Tracklist:

1. Burning Moonlight
2. Love Is
3. Three Kinsmen Bold
4. She Moved Thru’ The Fair

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim