
Warum ist Einsamkeit ein Tabu? (Facebook-Phänomen)
User | Beitrag |
---|---|
Paradoxon |
17.01.2011 - 13:14 Uhr
Typisch Frau... keine Eigeninitiative und selbst Lesen (s. Link) kann sie nicht! |
|
17.01.2011 - 13:16 Uhr
@Paradoxon: Ich würds mal mit einer Therapie versuchen, du scheinst irgendwelche unterdrückten Hassgefühle gegen Frauen zu haben. Wie auch immer, der Link funktioniert bei mir leider nicht. Ausserdem habe ich gerade ungefähr eine halbe Stunde damit zugebracht, die Einstellungen bei Facebook durchzugehen und ich kam nicht darauf. |
Paradoxon |
17.01.2011 - 13:23 Uhr
Du bist ein mieser, billiger Troll! |
|
17.01.2011 - 13:29 Uhr
@Paradoxon: Jaaa, jetzt hast du mich endgültig durchschaut. Glückwunsch! Mensch, in der Anonymität kommt das Arschloch im Menschen heraus. |
OT (off topic) |
17.01.2011 - 13:30 Uhr
BTT (back to topic) |
@Verschwörungsallergi ker |
17.01.2011 - 13:30 Uhr
Mach Dir keinen Kopf, der Verschwörungstheoret iker hatte noch nie einen guten Ruf, allerdings gibt es hier im Forum den einen oder anderen der tatsächlich an den ganzen Schwachsinn glaubt. |
dödlidu |
17.01.2011 - 13:44 Uhr
Hab mir so ziemlich alle Beiträge durchgelesen und kann einige Statements wirklich unterschreiben, wie "Facebook als Komensationsmittel" oder "Hilfschrei nach sozialer Anknüpfung"Ich persönlich finde, dass Facebook auch eine Plattform ist, wo sich die Leute so illustrieren, wie sie von anderen gesehen werden möchten oder wie sie gerne wären. Wenn man sich so manche Accounts ansieht, merkt man schnell, dass es sich dabei meistens um nichts anderes als um eine Art von übertriebener Selbstpräsentation handelt. Wenn man noch auf ein paar Saufbildern oder Orgienfeiern verlinkt ist, ist das Image perfekt. Und das Phänomen, dass sich Leute auf Facebook präsentieren, wie sie in Wirklichkeit gar nicht sind, ist mir auch sehr bekannt. Kann deswegen das Postulat, dass jene Leute, die ihren ganzen Alltag und ihr ganzes Leben auf Facebook präsentieren, meistens nicht viel Freunde haben und unter schwerer Selbstwahrnehmungs-störung leiden. |
dödlidu |
17.01.2011 - 13:46 Uhr
Sorry, der letzte Satz ist nicht ganz deutsch ;)Kann deswegen das Postulat, dass jene Leute - die ihren ganzen Alltag und ihr ganzes Leben auf Facebook präsentieren - meistens nicht viele Freunde haben und unter schwerer Selbstwahrnehmungs-störung leiden UNTERSCHREIBEN ;) lg |
Folgefrage: |
17.01.2011 - 13:46 Uhr
Kann ein Durchschnittsmensch ohne echte soziale Kontakte und physikalische Berührung durch andere ein zufriedenes Leben führen? |
antwort |
17.01.2011 - 14:03 Uhr
physikalische Berührungen sind so so 90er |
Virtualität! |
17.01.2011 - 14:07 Uhr
Stimmt! Wir leben eh alle in der Matrix! |
Antwort |
17.01.2011 - 14:17 Uhr
Kann ein Durchschnittsmensch ohne echte soziale Kontakte und physikalische Berührung durch andere ein zufriedenes Leben führen?Nein! |
Autist |
17.01.2011 - 14:19 Uhr
Stimmt garnicht! Warum eigentlich denn nicht? |
bolda |
17.01.2011 - 15:12 Uhr
ich lebe jetzt seit 2 Jahren auf der Strasse. das heisst nicht direkt. denn ich kann 3 mal die Woche einen pennplatz in einem Banuwagen haben. Allerdings sind wir Berliner Strassenkinder inzwischen auch so gut organisiert das wir nicht wirklich auf der Strasse pennen müssen. Jeder zwischen 19- 25 gehört zu einer grösseren Clique und dann schiebt man sich die schlafplätzen halt so zu. Allerdings gab es auch schon nächste die ich im Warteraum vom Bahnhof gepennt habe, was jetzt am Zoo wieder geht , weil der neue Hauptbahnhof mehr die Aufmerksamkeit der Security auf sich zieht. Tagsüber verdiene ich mein Geld mit Jongleur und Akrobatsvorstellugen an den Ampeln rund um die Skalitzer Strasse. Das reicht locker um hier ein angenehmes Leben zu führen. Und wie ihr seht komm ich auch ins Internet und bin auf dem laufendem. Das ganze läuft für mich darauf hinaus das ich sparen werde, bis ich mir einen eigenen Bauwagen kaufen kann. Dann werde ich ein unabhängiges leben führen können. Das bedeutet für mich Punk. Schon interessant wie sich di Ansprüche ändern. Früher wollten alle ein wildes freies Leben führen. Heute sind die meisten Spiesser und bezeichnen Dich als Verlierer wenn Du nicht geanu so bist. |
@bolda |
17.01.2011 - 15:17 Uhr
Komisch, vor 3 Jahren hast du auch schon seit 2 Jahren auf der Straße gelebt (zumindest nach eigenen Angaben hier im Forum) und jetzt lebst du immer noch seit 2 Jahren auf der Straße. Weiterentwicklung kann man das nicht gerade nennen. |
Faith Palmer |
17.01.2011 - 21:21 Uhr
Noch erbärmlicher ist es, wenn die Leute auf Facebook Selbstgespräche führen... |
Faith Palmer |
17.01.2011 - 21:22 Uhr
Jep, sowas ist echt erbärmlich... |
Faith Palmer |
17.01.2011 - 21:28 Uhr
Heute wieder mal keinen Parkplatz gefunden :-(Von meinem iPhone gesendet |
Faith Palmer |
17.01.2011 - 21:30 Uhr
So, Feierabend! Jetzt erstmal ne DVD reinziehen, hehehe!via Android |
Faith Palmer |
17.01.2011 - 21:31 Uhr
Faith Palmer likes this. |
Faith Palmer |
17.01.2011 - 21:33 Uhr
Zweite Liga: RWO - Hertha 1:1Vielleicht fällt ja noch ein Tor. Mag Unentschieden nicht. Auf geht's! Gefällt mir |
Faith Palmer |
17.01.2011 - 21:36 Uhr
Hab Hunger und hab mir grad Pudding aus dem Kühlschrank geholt. |
Faith Palmer |
17.01.2011 - 21:44 Uhr
Ihr Lutscher. Mia san mia. |
Gesichtsboker |
18.01.2011 - 08:57 Uhr
Gerade aufgestanden und erst mal den ersten Kaffee machen *grins"Gefällt mir |
Pole |
18.01.2011 - 10:20 Uhr
(Aus dem Tazblog "Monarchie und Alltag")Schmähkritik (385): Facebook-Nutzer von Christian Ihle “Dass ich Menschen, die bei Facebook an ihrem Nicht-vergessen-werden schnitzen und wüst vor sich hinschnatternd und -plappernd dort öffentlich alles ausbreiten, was ich nicht wissen will, skeptisch beäuge, habe ich ja hier bereits dargelegt. Auch habe ich schon dem Standpunkt, dass die bei Facebook gepflegte Freundschaftskultur noch schlimmer als jene ist, für die Menschen, die keine Ahnung von Freundschaft haben, Wörter wie „Kegelfreund” oder „Partfeifreund” erfunden haben, hier schon ausgiebig Ausdruck verliehen. Allerdings gibt es bei Facebook ja nicht nur plaudersüchtige Bipolare und dauerhektische Haltlose, netzwerkgeile Nudeln und Community-Clowns, sondern sogar ein paar Menschen, die ich für ihre Meinung, ihren Geschmack oder manchmal gar für ihre seelischen Reize durchaus schätze und die mir immer wieder versuchen, die vermeintlichen Vorteile von Facebook darzulegen. Einer dieser Vorteile besteht angeblich darin, dass alle gleichzeitig zu allem etwas sagen können. Ehrlich gesagt: Das ist meine Definition von Hölle.” (Eric Pfeil in der FAZ über Facebook) |
Henrietta F. |
18.01.2011 - 11:38 Uhr
Bald is Mittagspause! Jippiiiie! Freu mich schon ganz dolle ;-)5 Personen gefällt das |
Henrietta F. |
18.01.2011 - 11:42 Uhr
He, moment mal?! Wo ist denn der PT-eigene Facebook-Twitter-Statusmeldungen-Thread hin?!?!? |
fundamentallyloathsome |
18.01.2011 - 12:53 Uhr
Endlich mal wieder eine interessante Diskussion im Forum! Ich bin selbst auch seit einiger Zeit bei Facebook, da ich sonst wohl viele Bekanntschaften aus den Augen verloren hätte.Was mir so aufgefallen ist: Das Facebookprofil / -verhalten zeigt oft wessen Geistes Kind man ist. Andererseits kann man nicht alle Teilnehmer über einen Kamm scheren. Ich sehe da bei auffälligen Teilnehmern oft weniger ein Zeichen von Einsamkeit als viel mehr ein übertriebenes Mitteilungsbedürfnis, oder ganz einfach Spaß an Facebookanwendungen, auch wenn man das selbst nicht ganz nachvollziehen kann. Andere nutzen Facebook auch gerne zur sinnvollen Informationsverteilung oder zur politischen Meinungsbildung - es kommt eben auf den Inhalt an. Abgesehen davon ist Einsamkeit natürlich ein großes Problem und gleichzeitig Tabuthema der modernen Gesellschaft. Menschen, denen das Internet zur Kompensation von Einsamkeit dient, nutzen meiner Meinung nach aber eher dessen Anonymität anstatt gerade Facebook. |
Djimbo |
18.01.2011 - 13:50 Uhr
Ist euch aber mal aufgefallen, dass gerade sog. Singles überproportional oft eine Statusmeldungsorgie veranstalten? Macht nicht jeder so, aber wenn, dann ist es fast immer ein Single. Mir ist das jedenfalls aufgefallen... Und dann hat das schon irgendwie einen Geschmack von "ich bin so alleine, nimmt mich noch jemand wahr?" Eventuell mit dem Hintergedanken, dass jemand aus dem "Freundeskreis" der ebenfalls Single ist, das irgendwie gut finden könnte und sich daraufhin meldet, und so weiter und sofort. Ich fände diese Art ja peinlich... aber naja, jedem das seine...In dem Kontext: Wenn jemand allerdings wirklich wortwörtlich sagen würde, dass er sich einsam fühlt, wäre das wahrscheinlich der soziale Todesstoß. Was ich einerseits nachvollziehen kann, denn jemand der mit diesem Gefühl "hausieren" geht wirkt sehr seltsam, selbst dann wenn das Problem akut, ernst und wirklich ist. Womit man zum nächsten Problem kommt: Durch Facebook bzw. durch solche Statusmeldungen, selbst wenn sie nicht eindeutig sind, weiß man nicht mehr so recht, was man davon halten soll. Meint derjenige das ernst, oder ist das nur Spam? Ist derjenige wirklich ernsthaft einsam, oder fühlt der sich gerade nur mal eine Stunde alleine? Durch die Statusmeldungen werden solche und auch andere Aussagen INFLATIONÄR und damit - BEDEUTUNGSLOSER!!! Durch Facebook kann man sich mehr denn je Leute vom Hals halten und gleichzeitig mit ihnen "in Kontakt" bleiben. Aus der Familie kenne ich das so, dass es 15jährige gibt, die nur noch fast ausschließlich "virtuell" über Facebook kommunizieren. |
fakt |
18.01.2011 - 15:34 Uhr
Facebook trägt dazu bei, dass unsere Gesellschaft immer autistischere Züge trägt. |
@fakt |
18.01.2011 - 16:50 Uhr
inwiefern? beispiel parat? |
Faith Palmer |
18.01.2011 - 17:33 Uhr
So, Feierabend! Yeah... hmm mal sehen, ob mir auf dem Nachhauseweg etwas zu Essen vor die Füße läuft! ;-) |
Faith Palmer |
18.01.2011 - 20:12 Uhr
Gleich wieder Comedy-Dienstag auf Pro7! Wird bestimmt wieder hammermäßig lustig :D |
Faith Palmer |
18.01.2011 - 23:03 Uhr
Ich lach mich tot xD Charly is einfach nur mal cool ey! |
|
28.05.2011 - 20:42 Uhr
|
Erfolgreich, attraktiv, allein |
11.06.2011 - 15:53 Uhr
Auch ohne Partner glücklichDie Single-Beichte einer jungen Hamburgerin |
Peter Steiner |
11.06.2011 - 17:16 Uhr
Naja, Leute die einen nerven, kann man ja auch einfach hiden, so wie in der DDR |
Peter Steiner |
11.06.2011 - 17:28 Uhr
Echt? Ist doch egal heutzutage!Achja, wo ich schonmal im Flow bin: Schonma daran gedacht, dass manche Menschen einfach mitteilungsbedürftig sind und nicht unbedingt Antworten brauchen? Schonmal was von Tagebuch und Exhibitionismus gehört? Gibts auch in Kombination. Fragt euch lieber, wieso ihr Leute als "Freunde" habt, die euch so irritieren. |
Peter Steiner |
11.06.2011 - 17:34 Uhr
und das ist auch gut so |
FB Weltherrschaft |
12.06.2011 - 00:01 Uhr
Naomi und Felix sind Freunde!Vom Verächter zum süchtigen Anhänger |
realsatire |
12.06.2011 - 10:17 Uhr
"eine Freundin wollte sich nicht mit einem Typen treffen, weil der nur siebzehn Freunde bei Facebook hatte, so einer konnte ja nicht der Richtige sein." |
realsatire |
12.06.2011 - 11:27 Uhr
"Ich adde leidenschaftlich gern. Ich krieg hauptsächlich Freundschaftsanfragen von jungen Frauen."http://www.youtube.com/watch?v=v5cZaaRzwGk |
Styler aus Garzweiler |
12.06.2011 - 11:35 Uhr
Ich weiß nicht ob es sinnvoll sein kann, die ganze Banalität seines Alltags nicht nur zu verdoppeln, sondern auch noch zu speichern.Trotzdem hab ich nen Account. |
realsatire |
12.06.2011 - 11:42 Uhr
"Ohne Facebook bekommt man heutzutage kaum noch was mit.""In Bayern haben sich zwei Teenager zu einer Schlägerei verabredet und auf Facebook Zuschauer eingeladen" |
realsatire |
12.06.2011 - 22:38 Uhr
"München – Eine unangemeldete Party in der U-Bahn hat einen größeren Einsatz ausgelöst. Nach Angaben der Polizei riefen Feierlustige über Facebook zu einer Party auf. Rund 250 junge Menschen drängten sich in eine U-Bahn in der Innenstadt. Fahrgäste fühlten sich gestört, einige hatten Platzangst. Die Feiernden verließen die Haltestelle, nachdem sie per Durchsage dazu aufgefordert worden waren. Die Münchner Verkehrsgesellschaft riegelte einige Eingänge ab. Draußen verteilte die Polizei Platzverweise. Nach rund drei Stunden war die Feier zu Ende." |
fläsch mopp |
12.06.2011 - 22:54 Uhr
zuviel freizeit/feiertage bekommt den leuten nicht. |
Guido W. |
12.06.2011 - 23:45 Uhr
Wer viel arbeitet, soll auch feiern dürfen. Es ist Deutschland hier. |
Guido W. |
13.06.2011 - 14:43 Uhr
Yes, se Aufschwung will come! |
Willy Wichtig |
10.07.2011 - 22:00 Uhr
Freunde zu verschenken. Hab zu viel (>5000) |
Pablo Picasso |
11.07.2011 - 11:13 Uhr
Ruhe und Einsamkeit sind die echten Güter unserer Zeit. |
Seite: « 1 2 3 ... 5 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.