HeuIender VogeI
|
15.12.2010 - 08:59 Uhr
bisher ist nur die honoroable mention-liste erschienen, pantha du prince ist schon einmal nicht in der top 50 dabei. :O
http://pitchfork.com/features/staff-lists/7894-albums-of-the-year-2010-honorable-mention/ |
hiv
|
15.12.2010 - 09:26 Uhr
@Heulender Vogel: Denkst du, irgendwer hat noch Lust, mit Dir ernsthaft über Musik zu diskutieren? |
pawibe
|
15.12.2010 - 09:42 Uhr
Grinderman also auch nicht in den Top 50. Kann ich aber mit leben.
Pantha du Prince hätte ich aber unter den besten 50 erwartet. |
Hеulender ᴠogel
|
15.12.2010 - 12:16 Uhr
schade, dass da die age of adz noch nicht erwähnt wurde. :P |
Einzelkind
|
15.12.2010 - 12:21 Uhr
'...it's clear that Beck has found a second calling as a producer. He sounds more at home here than he has in years on his own records.'
Ich sollte mir abgewöhnen, die Texte bei solchen Listen zu lesen. |
musie
|
15.12.2010 - 13:49 Uhr
"...But the only vocal track on the album, a disappointing Panda Bear collaboration, proves Pantha du Prince's music doesn't necessarily benefit from a single focus." (gelesen über Pantha du Prince's Black Noise)
die schreiben da also wirklich was sie gerade wollen |
Hеulender ᴠogel
|
15.12.2010 - 14:00 Uhr
die schreiben da also wirklich was sie gerade wollen
wieso, die haben doch recht. |
Garp
|
15.12.2010 - 14:05 Uhr
Liars, Perfume Genius, Male Bonding, Surfer Blood, alle nicht in den Top 50?! |
Hеulender ᴠogel
|
15.12.2010 - 14:07 Uhr
surfer blood hätte ich ehrlich gesagt auch in der top 50 erwartet, aber bei perfume genius war es ja ersichtlich. |
Garp
|
15.12.2010 - 16:27 Uhr
Mir fehlt einfach Dein Weitblick. |
Mr. Plow
|
15.12.2010 - 16:44 Uhr
Mir fehlt einfach Dein Weitblick.
Der fehlt 99,9% der User hier, eigentlich hat nur Heulender Vogel die komplexen Regulatorien der Poprezeption ausschöpfend erfasst. |
Hеulender ᴠogel
|
15.12.2010 - 16:50 Uhr
oh sorry, hatte irgendwie eine deutlich schlechtere wertung für learning in erinnerung, kann auch sein, dass ich das mit der PT-wertung verwechselt habe, mit 8.2 wäre es ja in der tat ein möglicher kandidat für die top 50 gewesen. :D |
Loopy
|
15.12.2010 - 17:22 Uhr
Hipster-Shit galore! Hier rein, da raus. Heute heiß, morgen vergessen. Belanglos, aber irgendwie wichtig. |
stativision
|
15.12.2010 - 17:24 Uhr
stimmt loopy. deswegen sind ja auch swans, grinderman, liars und charlotte gainsbourg dabei. wobei - mist. die gibt es ja doch schon länger. |
Mugged
|
15.12.2010 - 17:41 Uhr
Wobei zumindest die Swans einen Platz in den Top50 und nicht nur in den Honorable Mentions verdient hätte. |
Ezekiel Pogel-Maifahrt
|
15.12.2010 - 17:51 Uhr
Hier bitte drauf klicken, dann geht das Internet aus: |
hugo
|
15.12.2010 - 20:52 Uhr
Der Heulende Vogel macht sich, wenn es noch der gleiche ist, der einst pitch4k-Diskussionen führte. |
Hеulender ᴠogel
|
16.12.2010 - 08:46 Uhr
haha, the national und sufjan stevens wurden schon auf die plätze 28 und 25 verwiesen, das find ich gut. 8) |
Faktenchecka
|
16.12.2010 - 09:05 Uhr
Vogel gehört zu den klassischen Leuten, die nicht in der Lage sind, sich ein eigenes, unabhängiges Urteil zu bilden. Würde man ihm einmal ein paar Wochen den Zugang zu Pitchfork verweigern, wäre er nur noch verwirrt und wüsste nicht mehr, was er jetzt noch gut finden darf und was nicht. Nach kurzer Zeit käme Rauch aus seinen Ohren und letztlich würde er mit einem großen Knall implodieren. |
Hеulender ᴠogel
|
16.12.2010 - 09:09 Uhr
hast recht, pitchfork ist meine bibel. |
Haters Gonna Hate
|
16.12.2010 - 11:57 Uhr
50. Wavves - King of the Beach
49. Wild Nothing - Gemini
48. Forest Swords - Dagger Paths
47. Women - Public Strain
46. Matthew Dear - Black City
45. Gil Scott-Heron - I'm New Here
44. Kylesa - Spiral Shadow
43. Tame Impala - Innerspeaker
42. Drake - Thank Me Later
41. Delorean - Subiza
40. Abe Vigoda - Crush
39. Best Coast - Crazy For You
38. Rick Ross - Teflon Don
37. Zola Jesus - Stridulum EP
36. Emeralds - Does It Look Like I'm Here?
35. Gorillaz - Plastic Beach
34. Crystal Castles - Crystal Castles
33. The Tallest Man on Earth - The Wild Hunt
32. Tyler, the Creator - Bastard
31. Woods - At Echo Lake
30. The-Dream - Love King
29. The Fresh & Onlys - Play It Strange
28. The National - High Violet
27. Four Tet - There Is Love in You
26. Twin Shadow - Forget
25. Sufjan Stevens - The Age of Adz
24. Hot Chip - One Life Stand
23. Das Racist - Sit Down, Man
22. Girls - Broken Dreams Club EP
21. The Walkmen - Lisbon
Morgen dann noch die Top 20 mit Kanye, Deerhunter, LCD Soundsystem, Joanna Newsom, Ariel Pink, Beach House, Flying Lotus, No Age, Robyn, Arcade Fire und irgendwelchen weirden HipHop-Kram den kein Schwein kennt... |
Lars
|
16.12.2010 - 11:58 Uhr
Trotz Hater-Anleihen irgendwie gut auf den Punkt gebracht. |
Hеulender ᴠogel
|
16.12.2010 - 12:03 Uhr
hätte woods nicht so weit oben erwartet, auch wenn es mein herz erwärmt.
eine EP auf platz 22 find ich auch lustig. |
|
16.12.2010 - 12:16 Uhr
eine EP auf platz 22 find ich auch lustig
aber völlig zurecht, allein schon für Carolina... |
Hеulender ᴠogel
|
16.12.2010 - 12:18 Uhr
aber völlig zurecht, allein schon für Carolina...
find "heartbreaker" ehrlich gesagt besser, kommt schneller auf den punkt, passt mehr zu girls, aber "carolina" ist auch sehr toll, ja. |
|
16.12.2010 - 12:22 Uhr
Naja, gerade das "nichtsoschnellaufdenpunktkommen" ist ja das großartige an Carolina :) |
meetzz
|
16.12.2010 - 16:29 Uhr
wat hätten surfer blood denn in den top 50 verloren? sah die als vorband von interpol und die waren ziemlich mäßig. hauptsache der sänger sagt nach jedem song dass sie surfer blood seien. |
Der Eiermann
|
16.12.2010 - 17:02 Uhr
"Morgen dann noch die Top 20 mit Kanye, Deerhunter, LCD Soundsystem, Joanna Newsom, Ariel Pink, Beach House, Flying Lotus, No Age, Robyn, Arcade Fire und irgendwelchen weirden HipHop-Kram den kein Schwein kennt..."
Big Boi ist aber nicht so richtig weird. Ansonsten dann noch Sleigh Bells, Janelle Monae, James Blake, No Age, Gonjasufi, Vampire Weekend, Owen Pallett, Caribou, How to Dress Well. |
meetzz
|
16.12.2010 - 17:56 Uhr
alter habt ihr euch mal die 500 best tracks von sowieso bis keine ahnung wann reingezogen? pitchfork buuuuuuh! |
Insider
|
16.12.2010 - 20:05 Uhr
Top 20 Alben sind (ohne Reihenfolge):
Kanye
Big Boi
Deerhunter
LCD Soundsystem
Ariel
Beach House
No Age
How to Dress Well
Robyn
Arcade Fire
Joanna
Titus Andronicus
Janelle
Vampire Weekend
Flying Lotus
Caribou
Oneohtrix Point Never
Erykah Badu
James Blake
Sleigh Bells |
Klotho
|
16.12.2010 - 20:07 Uhr
Auch wenn (ohne Reihenfolge) - Kanye West ganz oben dürfte klar sein. Alles andere würde mich überraschen. |
haw haw
|
16.12.2010 - 20:10 Uhr
Wer wirt jewinnen? Rihanna oder Joanna? |
ist doch alles scheiße!
|
16.12.2010 - 21:50 Uhr
ich frage mich, ob/wann mal wieder richtige musik erscheint. 2010 war auf jeden fall so richtig belanglos, seicht und lahm. |
Prima!
|
16.12.2010 - 21:57 Uhr
Super Liste, super Platten.
Nach 2009 direkt der nächste herausragende Jahrgang. Besonders im elektronischen und im Jazz-Bereich gab es tolle Sachen. Aber auch die eine oder andere Rock, Folk oder Popplatte gab es zu bewundern. |
ist doch alles scheiße!
|
16.12.2010 - 22:06 Uhr
@prima: ja genau, herausragend, wer braucht schon 1969, 1974 oder 1992 wenn er 2010 hat?! und welche rockplatte gab es denn deiner meinung nach zu bewundern? |
@ist doch alles scheiße!
|
16.12.2010 - 22:17 Uhr
und welche rockplatte gab es denn deiner meinung nach zu bewundern?
Deerhunter
No Age
BRMC
Ariel Pink
Women
Tame Impala
Wavves
(...)
Wieviele davon kennst du? ;) |
ist doch alles scheiße!
|
16.12.2010 - 22:36 Uhr
oh stimmt, brmc kam ja dieses jahr raus! die war auch echt gut, das stimmt. von den anderen kenne ich keine, aber es kann sein dass ich von der ein oder anderen band mal einen song oder mehrere gehört habe. meistens haben die neueren bands diesen schrecklich dünnen, an die 80er angelehnten sound und stets ein ähnliches songwriting. ich werde mir der fairness halber jetzt von den eben genannten bands ein bisschen was anhören. es ist ja nicht so, dass ich auf biegen und brechen schwarz sehen will, ich bin froh um jeden funken kreativität der zu dieser zeit in musik umgesetzt wird, aber wie gesagt, der aktuelle sound und generell die aktuelle ästhetik spricht mich wenig an. |
Prima!!!
|
16.12.2010 - 22:53 Uhr
Die letzte BRMC fand ich jetzt eher schwächer. Ich dachte da eher an sowas wie
Swans, Killing Joke, Phantom Band, Three Mile Pilot, The Fall, Motorpsycho, Tame Impala, Menomena, Ariel Pink, Archie Bronson Outfit, Xiu Xiu, ...
Aber die wirst du auch eher weniger kennen. Der Sound ist mannigfaltig, was davon jetzt in dein "aktueller Sound"-Muster paßt kann ich nicht beurteilen.
Was ist denn deiner Meinung nach an 1969, 1974 oder 1992 vermeindlich besser? |
ist doch alles scheiße!
|
16.12.2010 - 23:28 Uhr
"Die letzte BRMC fand ich jetzt eher schwächer." die letzte brmc war schon in ordnung... die band hat in meinen augen bisher nur gute alben rausgebracht. eine band, die es auch live dieses jahr gebracht hat.
"Ich dachte da eher an sowas wie
Swans, Killing Joke, Phantom Band, Three Mile Pilot, The Fall, Motorpsycho, Tame Impala, Menomena, Ariel Pink, Archie Bronson Outfit, Xiu Xiu, ..."
die neue motorpsycho hab ich mir auch des öfteren angehört, die passt auch eigentlich in mein schema, aber so richtig umgehauen hat die mich jetzt auch nicht. dennoch ein gutes album, vorallem wegen dem songwriting. mines von menomena hab ich auch mehrmals gehört, hatte ein paar gute momente, aber insgesammt doch zu langweilig. da mochte ich high violet von the national schon eher (ich halte die beiden alben für vergleichbar), obwohl mich high violet jetzt auch nicht wirklich begeistert hat. ariel pink, soll das eine david bowie-parodie sein? kannte ich bis gerade eben noch nicht, erscheint mir ein wenig albern. tame impala hat mir eben auch mit abstrichen zugesagt, aber auch das wurde schon mal besser gemacht/ist zu seicht. sollte von den anderen genannten bands ein atemberaubendes album dabei sein werde ich es in den nächsten 20 jahren bestimmt irgendwann entdecken.
"Aber die wirst du auch eher weniger kennen" - unnötiger satz, was willst du mir damit sagen?
"Der Sound ist mannigfaltig, was davon jetzt in dein "aktueller Sound"-Muster paßt kann ich nicht beurteilen."
ich meine damit das minimalistische schlagzeug, die sich auf ein paar akkorde und kleine melodien beschränkende gitarre (die meistens noch irgendeinen phaser/flanger/sonstiges dabei hat) und der gesang ohne wiedererkennungwert.
"Was ist denn deiner Meinung nach an 1969, 1974 oder 1992 vermeindlich besser?"
den alben dieser jahre wohnt ein spezieller zauber inne, musik hatte eine höhere kulturelle bedeutung, die bands waren inspirierter, es wurde weniger indie-chick betrieben und dafür mehr musik gemacht, ... ich weiß nicht, ob es sowas wie "besser" oder "schlechter" überhaupt gibt, das sind so allgemeine wörter, von daher ist die frage etwas problematisch, aber den historisch relevateren zeitgeist tragen die alben von 1969 in sich, die größeren epen wurden 1974 geschrieben und 1992 wurde straighter aus der seele gerockt. |
hallo?
|
16.12.2010 - 23:37 Uhr
also wenn der gesang von tame impala nicht zu 101% wiedererkennbar ist, sitzt du auf deinen ohren. |
ist doch alles scheiße!
|
16.12.2010 - 23:52 Uhr
tame impala hat mir ja auch mit abstrichen zugesagt. mein statement zum aktuellen sound trifft natürlich nicht zu 100% auf alle bands zu, aber bei fast allen bands bestätigen sich mindestens eine, oftmals zwei und manchmal sogar alle drei aussagen. und neben lour reed, jim morrison, peter hammil, genesis p-orridge, kurt cobain oder damo suzuki sieht der tame impala-sänger in sachen wiedererkennungswert auch eher alt aus (womit ich wiederum nicht sage, dass er gar keinen wiedererkennungswert hat). |
Alejandro
|
17.12.2010 - 00:02 Uhr
den alben dieser jahre wohnt ein spezieller zauber inne, musik hatte eine höhere kulturelle bedeutung, die bands waren inspirierter, es wurde weniger indie-chick betrieben und dafür mehr musik gemacht, ... ich weiß nicht, ob es sowas wie "besser" oder "schlechter" überhaupt gibt, das sind so allgemeine wörter, von daher ist die frage etwas problematisch, aber den historisch relevateren zeitgeist tragen die alben von 1969 in sich, die größeren epen wurden 1974 geschrieben und 1992 wurde straighter aus der seele gerockt.
Die kulturelle Bedeutung und den historisch relevateren Zeitgeist kannst du sowieso erst mit dem Abstand vieler Jahre bestimmen, das ist also Quatsch, da jetzt Vergleiche zu ziehen. Fakt ist, dass es auch 2010 - wie in jedem Jahr - wieder jede Menge interessante Platten gab.
Übrigens will ich mal ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich das Gelaber von wegen "2010 war ein gutes/schlechtes Musikjahr" nicht mehr hören kann, solch ein Schwachsinn. Jedes Jahr erscheinen Tausende von Platten, in der Masse gleicht sich das vollkommen aus, will heißen in jedem Jahr wird es Platten geben, die einem gefallen und solche, die einen kalt lassen. "Herausragendes Musikjahr" heißt also nur, dass man für sich viele spannende Sachen entdeckt hat, und "schlechtes Musikjahr" dass man die potentiell interessanten Sachen verpennt hat. Und bei dir ist eben letzteres der Fall. ;) |
Demon Cleaner
|
17.12.2010 - 08:45 Uhr
1. Kanye West - My Beautiful Dark Twisted Fantasy
2. LCD Soundsystem - This Is Happening
3. Deerhunter - Halcyon Digest
4. Big Boi - Sir Lucious Left Foot: The Son Of Chico Dusty
5. Beach House - Teen Dream
6. Vampire Weekend - Contra
7. Joanna Newsom - Have One On Me
8. James Blake - The Bells Sketch EP / CMYK EP / Klavierwerke EP
9. Ariel Pink's Haunted Graffiti - Before Today
10. Titus Andronicus - The Monitor
11. Arcade Fire - The Suburbs
12. Janelle Monáe - The ArchAndroid
13. No Age - Everything In Between
14. Flying Lotus - Cosmogramma
15. Robyn - Body Talk
16. Sleigh Bells - Treats
17. Caribou - Swim
18. Erykah Badu - New Amerykah Part Two: Return Of The Ankh
19. How To Dress Well - Love Remains
20. Oneohtrix Point Never - Returnal
Wenig Überraschungen, aber wie immer ziemlich gelungene Liste. |
Hеulender ᴠogel
|
17.12.2010 - 09:20 Uhr
die oneohtrix point never kannte ich noch gar nicht, gleich mal reinhören. :3 |
Hеulender ᴠogel
|
17.12.2010 - 09:34 Uhr
warte mal, sehe ich das richtig, dass da the radio dept. kein mal erwähnt wurde? :O |
pawibe
|
17.12.2010 - 09:57 Uhr
Und Owen Pallett auch überhaupt nicht?
Vampire Weekend so weit vorne, hätte ich nicht gedacht, freut mich. War deren Debüt dann damals Jahres-Spitze? |
Hеulender ᴠogel
|
17.12.2010 - 10:25 Uhr
Vampire Weekend so weit vorne, hätte ich nicht gedacht, freut mich. War deren Debüt dann damals Jahres-Spitze?
platz 7, ihr debüt ist aber schon um einiges besser als contra. |
pawibe
|
17.12.2010 - 10:33 Uhr
Ja, ich finde ihr Debüt auch besser. Deswegen wundert's mich, dass Contra so weit oben steht. Vor Suburbs. Nun gut, ich mag beide Bands und möchte hier sicherlich keine Suburbs-Diskussion aufmachen. |
Demon Cleaner
|
17.12.2010 - 10:58 Uhr
"Contra" finde ich auch zu weit oben platziert. Hat mich nicht wirklich gepackt. |
nk
|
17.12.2010 - 11:47 Uhr
Was für eine disqualifizierende Scheiss-Liste. Das ist ja unfassbar. |