
The Mars Volta - Noctourniquet
User | Beitrag |
---|---|
Regentropfenwolke |
12.12.2010 - 21:40 Uhr
Bis auf die Tatsache, dass es wohl tatsächlich kommen wird, ist noch nicht viel bekannt. Einige Twitter-Mitteilungen hier und dort.http://twitter.com/ORLProductions/status/12797763318190081 Ach ja, und ein neuer Track scheint wohl geleakt zu sein ? Glaubwürdigkeit sei mal ganz frech in den Raum gestellt. http://www.mediafire.com/?dbuda7cfimja2do |
BrockLanders |
13.12.2010 - 09:59 Uhr
Wurde auch Zeit :-). Und kein großer Hypezirkus vorher? Der Track klingt schon verdammt nach Mars Volta. Der Mix ist vielleicht noch etwas dürftig. |
Cecil Terwilliger |
13.12.2010 - 11:34 Uhr
klingt ein bisschen so, als säße Zach Hill an den Drums...geiles Ding, schön unstrukturiert beim ersten hören! ich mag's! |
Er muss es wissen |
13.12.2010 - 12:00 Uhr
Was ist so toll daran unstrukturierten Lärm zu machen? Und den dann vielleicht mal durch minutenlanges, ähem, Getröpfel zu unterbrechen?Das hier ist blindes Gewichse, so wie nahezu alles von Mars Volta. |
Heulender Vogel |
13.12.2010 - 12:08 Uhr
hört sich langweilig an. |
CHRIST |
13.12.2010 - 12:37 Uhr
Was ist so toll daran unstrukturierten Lärm zu machen? Und den dann vielleicht mal durch minutenlanges, ähem, Getröpfel zu unterbrechen?Das hier ist blindes satanisches Gewichse, so wie nahezu alles von Led Zeppelin. |
häh? |
13.12.2010 - 12:39 Uhr
was genau ist an daran toll, wenn musik unstrukturiert ist? |
|
13.12.2010 - 12:41 Uhr
achtung tollkirschen! |
höö? |
13.12.2010 - 12:51 Uhr
was genau ist an daran toll, wenn musik nicht unstrukturiert ist? |
hüh? |
13.12.2010 - 12:55 Uhr
dass sie melodie hat und mitreissen kann, während alles andere nur nerviger lärm ist |
höh? |
13.12.2010 - 12:57 Uhr
Strukturlosigkeit und Melodiosität schließen sich nicht aus, di Meldosien sind höchstens schwerer zu erfassen |
Er muss es wissen |
13.12.2010 - 13:20 Uhr
Nein, die Strukturlosigkeit und das ewige Gegniedel versuchen ja eben das Fehlen von Melodien und Einfällen zu überdecken. Und nein, zehnminütiges Georgel ist KEIN Einfall. |
fakt |
13.12.2010 - 13:30 Uhr
bis auf jon theodore ist bisher kein mars-volta-drummer an die genialität eines john bonham rangekommen! |
was? |
13.12.2010 - 13:40 Uhr
Und nein, zehnminütiges Georgel ist KEIN Einfall.Viele Musik lebt von Stimmung und/oder Groove. Halleluhwah von Can geht 20 Minuten und ist ein sehr gutes Stück. |
Er muss es wissen |
13.12.2010 - 13:48 Uhr
Es gibt verdammt gute zweiminütige lupenreine Popsongs die grooven wie Sau. Sowas ziehe ich den Orgien von jederzeit Mars Volta vor. |
@HeulVogel |
13.12.2010 - 14:01 Uhr
warum? warum tust du das? |
jaja, so ist das |
13.12.2010 - 17:34 Uhr
ein weiterer neuer song ? klingt schonmal ziemlich dufte, auch wenns nicht aus der feder von omar stammt.http://www.mediafire.com/?1x9ylp1mq3wjl8q |
Raewor |
13.12.2010 - 18:07 Uhr
Super Vogel! Grandioser Kommentar....Freu mich auf das neue Album. Octahedron war nun wirklich nichts Berauschendes(wörtlich) und der neue Song klingt doch schonmal vielversprechend. An den Drums sitzt übrigens Deantoni Parks. |
J.R |
06.02.2011 - 11:36 Uhr
hey der war auch schon der drummer auf old money, omars doch so ziemlich stärksten solo ding der letzt jahre |
|
06.02.2011 - 19:12 Uhr
- die ganzen nerds die sofort das weinen anfangen weil der vogel seine meinung gesagt hat sind nur noch lächerlich- nahezu alle TMV-songs folgen den standard-popschema (intro - strophe - refrain - strophe - refrain - bridge - refrain - outro) - wer also von "strukturlos" spricht beweist lediglich seine dummheit Es gibt verdammt gute zweiminütige lupenreine Popsongs die grooven wie Sau. Sowas ziehe ich den Orgien von jederzeit Mars Volta vor. - es gibt von TMV auch "zweiminütige lupenreine Popsongs die grooven wie Sau" - ihr wisst also einfach nicht, wovon ihr redet. |
The MACHINA of God |
06.02.2011 - 19:51 Uhr
- nahezu alle TMV-songs folgen den standard-popschema (intro - strophe - refrain - strophe - refrain - bridge - refrain - outro)Das "nahezu alle" stimmt aber nun gar nicht. Es gibt einige... |
jj |
06.02.2011 - 20:07 Uhr
oh doch. sogar cicatriz esp, da geht die bridge nur ein bisschen länger ;)gehn wirs mal durch: DITC - alle. (son et lumiere gehört zu inertiatic, tira me zu drunkship) FTM - 4 von 5, alle bis auf Cassandra G. Amputechture - alle bis auf den ersten und letzten Track TBIG - alle bis auf Askepios & Conjugal Burns Octahedron - alle |
Demon Cleaner |
07.02.2011 - 10:14 Uhr
Was bei dir teilweise als "Bridge" oder "Outro" zählt...nun ja... |
jj |
07.02.2011 - 10:35 Uhr
das passt schon! ein intro kann schon auch mal 5 minuten gehen, siehe miranda. ist aber auch dann immernoch ein intro. |
jj |
07.02.2011 - 10:40 Uhr
sagt omar übrigens auch selber gerne, das mit dem popschema. aber okay, so eng muss man es ja gar nicht sehen. es reicht ja schon anzuerkennen, dass es zumindest immer einen klaren chorus und klare strophen gibt. auch das ist ja schon das genaue gegenteil von "strukturlos"... |
The MACHINA of God |
07.02.2011 - 10:42 Uhr
Was bei dir teilweise als "Bridge" oder "Outro" zählt...nun ja...Wollt ich auhc grad sagen. Songs wie z.B. "Goliath" oder "Cygnus Vismund cygnus", "Take the veil Cerpin Taxt", "Frances the mute", "Day of the baphomets" sind für mich (trotz meist Vorhandensein von Strophe und Refrain) nicht wirklich Standartschema. |
Abwartenundteetrinken |
10.02.2011 - 21:43 Uhr
blablablabla....es heißt standar"D" |
napoleon dynamite |
11.02.2011 - 16:24 Uhr
nein, machina redet von Stan Dart, erster Singer/Songwriter, der vers/chorus/vers lieder schrieb.... |
Grim13 |
14.03.2011 - 21:51 Uhr
Kein Titel.kein Veröffentlichungsdatum. 13 Songs. |
Dr. Mabuse |
20.03.2011 - 19:09 Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=dLJZb_Gzdgg |
ekel |
20.03.2011 - 20:17 Uhr
toller track, sehr melodisch! haben sich ganz schoen veraendert! u cedric hat kurze haare!!!! |
Die Wahrheit |
20.03.2011 - 20:39 Uhr
Gefällt mir nicht so, aber außer Goliath fand ich bisher alle Alben super. Ich hoffe, es kommt bald! |
dj schnulli |
20.03.2011 - 20:48 Uhr
diese band sollte sich mehr zeit für ihre alben nehmen. hätten sie bis jetzt 3 alben rausgebatzt, wären diese alle super, da bin ich mir sicher. |
|
20.03.2011 - 20:49 Uhr
facepalm |
hmmm |
21.03.2011 - 12:48 Uhr
das braune da hinten an den drums ist aber nicht jon theodore, odr? sieht so aus. |
Alt68er |
21.03.2011 - 13:03 Uhr
Im Vergleich zu CAN sind MV sehr banal. |
me |
21.03.2011 - 13:15 Uhr
Es gibt einfach Menschen, die mögen keinen Jazz, sondern hören lieber SWR3. |
:( |
20.07.2011 - 14:17 Uhr
Cedric Bixler-Zavala has stated on his Youtube channel that the new Mars Volta full-length will not be released until 2012. Hat wohl mit dem Label zu tun. Das Album scheint schon länger fertig zu sein. |
Peter Panski |
20.07.2011 - 14:48 Uhr
Manchmal gibt es Restriktionen von dem Label, dass eine Band nur so und so viel Alben in einem gewissen Zeitraum veroeffentlichen darf. Scheint hier der Fall zu sein, obwohl ja das letzte Album schon in 2009 war. Naja, am Ende sind das alles Strategien, um so viel wie moeglich abzusetzten, Konzertkarten, Platten, etc.Aber irgendwie passt das grad auch nicht, weil die ja mit Soundgarden touren und da waere das ne gute Promotion fuer ein neues Album im Septemnber oder Oktober, also warum die das nun auf 2012 schieben...who knows?! |
omar |
24.07.2011 - 20:51 Uhr
die fans machen mobil. richtig so. :o)http://musicfeeds.com.au/news/the-mars-volta-fans-slam-warner-bros-facebook-page/ http://www.facebook.com/WarnerBrosRecords |
|
24.07.2011 - 20:56 Uhr
n bisschen mehr Zeit beim Songschreiben wär in der Tat nicht schlecht... Die letzten Werke kommen kaum an Comatorium und Francis ran. |
The MACHINA of God |
24.07.2011 - 21:24 Uhr
Ganz geil, was da auf der Facebook-Seite abgeht. Die Kommentare der letzten Einträge lesen. |
The MACHINA of God |
24.07.2011 - 21:24 Uhr
Also auf der "Warner Bros."-Seite. |
hmpf |
25.07.2011 - 12:42 Uhr
was steht da? fass mal zusammen. |
Wolffather |
25.07.2011 - 12:50 Uhr
diese Band reißt mich irgendwie nicht mehr mit, die wichsen einfach viel zu viel auf ihren Instrumenten, wodurch Gefühl und Atmosphäre oft sehr leiden... da ist irgendiwe zu viel erzwungene Vertracktheit und einfach zuviel Zurschaustellung des eigenen Muckertums... das ist zwar teilweise wahnsinnig irrwitzig, aber es berührt einfach nicht, so dass man es sich unendlich oft anhören will...das erste Album ist noch überragend, aber danach hat sich die Band in den eigenen überdimensionalen Ansprüchen verloren... |
Andi |
25.07.2011 - 12:55 Uhr
@ WolffatherGanz offensichtlich hast du dir die Octahedron nicht angehört. |
Wolffather |
25.07.2011 - 13:02 Uhr
hab ich auch nicht... nach Bedlam In Goliath hatte ich irgendwie keine Lust mehr darauf... war die so anders?Die bedlam In Goliath fand ich zwar eigentlich ganz gut, nur hatte ich recht schnell keinen Bock mehr sie zu hören, weil sie mich einfach nicht berührt oder mitgerissen hat... |
Deve |
25.07.2011 - 13:21 Uhr
ja, die octahedron ist zeimlich anders. straight und weitesgehend ruhig und "simpel". jedoch hat sich diese in meinen ohren am ehsten abgehört. also mal reinhören, aber die ist von gewichse und zurschaustellung weiter entfernt als alles andere von mars volta. |
embele |
25.07.2011 - 19:57 Uhr
Hey wolffather, ich kann mich Andi und Deve hier nur anschließen. Hör' Dir umbedingt "Octahedron" an, Du wirst begeistert sein. Der letzte Output ist wohl das zugänglichste und songbetonteste, was sie wahrscheinlich jemals machen werden. |
noise |
25.07.2011 - 20:40 Uhr
Mit dem "zugänglichsten und songbetontesten" hast Du wohl recht.Aber gerade deswegen ist sie für mich die klar schwächste und verzichtbare aller Scheiben. Wenn ich Mars Volta auflege will ich halt keinen Pop (für deren Maßstäbe) hören. |
Seite: 1 2 3 ... 11 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.