OMalley
Postings: 1026
Registriert seit 16.01.2022
|
21.01.2025 - 15:27 Uhr
Einen guten Whisky nicht zu öffnen und regelmäßig zu sehen...das schaff ich nicht.
Auch wenn ich 6 Flaschen offen habe und da steht was neues, irgendwann mach ich die Flasche dann auf. Ich denke immer, morgen wirst du vielleicht vom LKW überfahren, dann hast du den nicht probiert.
Also Glückwunsch zu Deiner Selbstbeherrschung!
Ich hab lediglich einen Laphroig 10 ungeöffnet, aber den kenne ich ja ganz gut und der kann warten. Ist ja keine Besonderheit. Vielleicht kommen ja mal Zeiten, wo man eine frische Flasche braucht.
Nur trinke ich zu wenig, um so viele Flaschen innerhalb der empfohlenen Frist zu leeren. |
Luc
Postings: 4509
Registriert seit 28.05.2015
|
21.01.2025 - 15:43 Uhr
Naja, aber dazu hab ich zu viele Flaschen und wenn ich die alle aufmache, müsste ich ja täglich was davon trinken um die leer zu bekommen.
Allerdings hab ich daher auch einige, die schon (weit) länger als zehn Jahre der Öffnung harren.
Liest Du auch die letzte Seite eines Buches zuerst? ;-) |
OMalley
Postings: 1026
Registriert seit 16.01.2022
|
21.01.2025 - 19:49 Uhr
10 Jahre!?!?!?! Ich bewundere Deine Selbstbeherrschung immer mehr.
Nein, ich lese das Ende eines Buches nie zuerst. Für mich ist wohl eine zu lang geöffnete Flasche weniger ein Problem, als die Neugierde auf einen weiteren Whisky.
Ich bin mehr in der Gegenwart verankert und möchte Genuss nicht aufschieben. Das Jetzt zählt. Aber so sind die Einstellungen halt verschieben.
Wichtig ist jedoch, dass wir die gleiche Sachen lieben. Gleich werde ich daher die Talisker Port Ruigh-Flasche weiter leeren.
Anderseits wäre der Lagavulin 16 leer, wenn ich einen großen Schluck nehmen würde. Für den hätte ich dann drei Jahre gebraucht. |
OMalley
Postings: 1026
Registriert seit 16.01.2022
|
22.01.2025 - 10:09 Uhr
Also der Talisker - Port Ruigh war großartig 9/10
Ich habe noch einige Tröpfchen Wasser reingeträufelt, dann wird er noch feiner für meinen Geschmack. Erst der angenehme Rauch, dann kommt die langanhaltende Süße...genau mein Ding! |
boneless
Postings: 6325
Registriert seit 13.05.2014
|
26.05.2025 - 21:49 Uhr
Ich denke immer, morgen wirst du vielleicht vom LKW überfahren, dann hast du den nicht probiert.
Ach, herrlich. :D
Thread mal wieder hochholen. Favoriten letztens waren für mich der Balvenie Doublewood 12 und der Bunnahabhain 12. Trafen/Treffen genau meinen Geschmack.
Neu reingekommen: Craigellachie 13 und Glenkinchie 12. Bin gespannt. |
kingsuede
Postings: 4706
Registriert seit 15.05.2013
|
26.05.2025 - 23:28 Uhr
Ich bin auf Armagnac umgestiegen… |
Luc
Postings: 4509
Registriert seit 28.05.2015
|
27.05.2025 - 10:52 Uhr
Ich habe mir gerade den Laphroaig Càirdeas 2025 vorbestellt.
Ich bin gespannt |
HerrH.
Postings: 131
Registriert seit 04.02.2021
|
27.05.2025 - 12:31 Uhr
Ich schwanke noch, ob ich mir auch mal wieder eine Feis Ile Edition gönne... Komme beim Durchzählen offener Laphroaig-Flaschen in meinem Regal aber irgendwie auf zu viele... |
Luc
Postings: 4509
Registriert seit 28.05.2015
|
27.05.2025 - 12:32 Uhr
Man weiß halt nie, was es sein wird, wie es ausfällt.
Aber sie schreiben:
Made by marrying five of our all-time favourite casks, each with its own story to tell, this is a cask-strength version of one of our best loved expressions, Cask Lore. |
OMalley
Postings: 1026
Registriert seit 16.01.2022
|
27.05.2025 - 20:02 Uhr
Der Cairdeas vom letzten Jahr war sehr gut. Ist aber auch als Kapitalanlage nicht verkehrt. Nimm zwei Flaschen. Eine zum genießen, die andere steigt im Wert. ;-) |
Saschek
Postings: 771
Registriert seit 23.07.2018
|
27.05.2025 - 20:07 Uhr
Schöner Thread. Kann gerade Nikka Whisky from the Barrel (51,4) aus Japan empfehlen. Kürzlich entdeckt. Sehr rauchig. Achtung - sollte im Glas erst mal 20 Minuten atmen. |
Luc
Postings: 4509
Registriert seit 28.05.2015
|
27.05.2025 - 20:09 Uhr
@O' Maltey (sorry)
Muss ich mir aber auch leisten können :) |
Herr
Postings: 2897
Registriert seit 17.08.2013
|
27.05.2025 - 20:19 Uhr
Ich war neulich über eine Flasche beim Altglascontainer gestolpert.
Da hatte es lautstark „Laphroigong“ gemacht. |
Klaus
Postings: 10924
Registriert seit 22.08.2019
|
27.05.2025 - 21:46 Uhr
Der Clynelish ist jetzt tatsächlich leer geworden binnen 4 Monate. Irgendwelche Empfehlungen in der Preisklasse um 40 € ? Habe immer nur 1-2 offen. Tendenz nicht rauchig;)
|
boneless
Postings: 6325
Registriert seit 13.05.2014
|
27.05.2025 - 22:10 Uhr
Balvenie Doublewood 12 und der Bunnahabhain 12
;) |
Luc
Postings: 4509
Registriert seit 28.05.2015
|
27.05.2025 - 22:18 Uhr
Beides aber nicht wirklich für 40€ zu haben |
boneless
Postings: 6325
Registriert seit 13.05.2014
|
27.05.2025 - 22:24 Uhr
Naja, 49 und 43 fallen für mich im weitesten Sinne schon in diese Kategorie. :D |
OMalley
Postings: 1026
Registriert seit 16.01.2022
|
27.05.2025 - 22:32 Uhr
Johnny Walker oder Jim Beam vielleicht, Klaus? ;-)
Vielleicht einen Auchentoshan 12 Jahre? Ein leichterer Whisky für jeden Tag und Tageszeit. Haste sogar noch nen Zehner übrig. ;-)
Ansonsten Glenfarclas 10, Tamnavulin Sherry Cask, Caol Ila oder der Bowmore 12?
Auswahl gäbe es schon.
Der Balvenie Doublewood 12 von boneless ist aber schon etwas besser...aus meiner Sicht. Und der Bunnahabhain 12 ist auch besser...hätte man auch in einem Satz schreiben können. :D |
Klaus
Postings: 10924
Registriert seit 22.08.2019
|
27.05.2025 - 22:40 Uhr
"der Bunnahabhain 12"
Kenn ich ;)
"Auchentoshan 12 Jahre?"
Hatte ich letztes Jahr.
"Bowmore 12"
Letztes Jahr in einem Tasting gehabt, glaube.
war okay....
"Caol ila"
Eher nicht.
Den Balvenie und glenfarclas... mal checken.
|
Sroffus
Postings: 1156
Registriert seit 25.07.2013
|
27.05.2025 - 23:00 Uhr
Die Zeit empfehlenswerter 40€-Flaschen ist langsam zu Ende bzw. 50 ist das neue 40. |
noise
Postings: 1060
Registriert seit 15.06.2013
|
30.05.2025 - 17:58 Uhr
Obwohl auch Whisk(e)y immer teurer wird, kann man im Preissegment zwischen 35 und 50€ noch manche gute Tropfen bekommen. |
Grizzly Adams
Postings: 6037
Registriert seit 22.08.2019
|
30.05.2025 - 18:32 Uhr
Caol Ila für mich immer noch der beste Whisky (12Jahre) in einem „bezahlbaren“ Segment. Danach geht viel. Darum bin ich froh, dass es ch Freunde habe, für die ach Alls jenseits der 50 Euro ok ist. Da darf ich dann mal naschen… |
boneless
Postings: 6325
Registriert seit 13.05.2014
|
01.06.2025 - 18:49 Uhr
Also den Glenkinchie 12 kann ich Freunden von Glendronach und Bunnahabhain empfehlen. Preislich komplett im Rahmen (aktuell 35) und wirklich schmackhaft. Sanft aber nicht langweilig und ordentlich im Abgang.
Gibts hier Meinungen zu Bushmills? Überlege, ob ich den auch mal probiere. Würde mit dem 10er beginnen und mich, falls er mir zusagt, dann steigern. |