Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Welchen Whisk(e)y habt ihr zuletzt getrunken und wie fandet ihr ihn?

User Beitrag
Kampfbrot
14.10.2010 - 20:37 Uhr
Glenmorangie Lasanta (5/10)
Loch Lomond (2/10)
Auchentoshan Three Wood (7/10)
Tomatin 12 Jahre (8/10)
Ardbeg Uigeadail (9/10)
indiefresse
14.10.2010 - 20:39 Uhr
whisk(e)y-cola (10/10)
Kampfbrot
14.10.2010 - 20:40 Uhr
Waaah, du Ekelhafter! Wahrscheinlich auch noch mit Eis? Und Topstar Cola vom Aldi?
indiefresse
14.10.2010 - 20:41 Uhr
;-)
Cpt. Haddock
14.10.2010 - 20:42 Uhr
Loch Lomond gibt's echt?!?!
der kenner
14.10.2010 - 20:43 Uhr
red breast aus irland...(11/10)

...mist jetzt kennen ihn ja alle, bekommt ihr hier ausserhalb von irland aber eh nicht...loser!
schwedenhappen
14.10.2010 - 20:43 Uhr
Oh, ein Thread für mich :D

Laphroig 10 Jahre 6/10
Glenmorangie Single Highland 10 Jahre 8/10
Oban Classic Malt 14 Jahre 9/10
Lagavulin 16 Jahre 7/10
Kampfbrot
14.10.2010 - 20:44 Uhr
Loch Lomond ist wahrscheinlich das billigste, was man an Single Malts bekommen kann. Natürlich ohne Altersangabe.
Schmeckt irgendwie schon nach Single Malt, aber sonst auch nach nichts. Dann lieber den Billig-Bourbon vom Aldi, der ist halb so teuer und hat doppelt so viel Charakter.
Armin
14.10.2010 - 20:45 Uhr
schw.ul schw.ul 14/88 arschfickscheißegrützenfotze
bitte ohne eis
14.10.2010 - 20:49 Uhr
tomintoul 16a (9/10)

mild, süßlich und gefährlich süffig
chucky
14.10.2010 - 20:55 Uhr
Was ich schon immer mal wissen wollte: Was halten die Kenner eigentlich von den Mainstream-Sachen, also Jim, Jack und Johnny?
stoli gold
14.10.2010 - 21:01 Uhr
Die gehen grad noch für Whiskey Cola, bevorzugt Johnny Walker Red. Die höherwertigen Johnny Walkers gehen auch so in Ordnung (Blue Label :D)

Highland Park 12y 7/10
Hubble
14.10.2010 - 21:01 Uhr
Jim Beam geht halt zum Mischen, wenn man auf Bourbon-Cola steht. Von Johnny Walker gibts schon ganz gute Labels...
Geht aber trotzdem nichts über einen schönen Single Malt aus Schottland oder Irland!
Kampfbrot
14.10.2010 - 21:03 Uhr
So ganz spontan aus meiner Erinnerung heraus:
Jim Beam (4/10)
Jim Beam Black (6/10)
Jack Daniel's Old No. 7 (5/10)
Jack Daniel's Gentleman Jack (6/10)
Jack Daniel's Single Cast (7/10)
Johnny Walker Red Label (1/10)

Der rote Johnny Walker ist einer von unzählbar vielen Blends, die nach wirklich gar nichts außer Industrie-Whisky schmecken, mit dem Unterschid, dass er einfach unverschämt teuer ist. Die anderen von Johnny Walker hab ich noch nicht probiert...
Kampfbrot
14.10.2010 - 21:06 Uhr
Argh, der Single Cast von Jack Daniel's heißt Single Barrel...

Das beste, was ich bisher an amerikanischem (d.h. Bourbon und Tennessee) Whiskey kenne, ist ein Blanton's Single Barrel. Kriegt bei mir aber trotzdem nicht mehr als 8/10. Bin einfach ein Single Malt Fan. =)
mal ne frage
14.10.2010 - 21:10 Uhr
wie bekommt man denn so ne übersicht? kauft ihr einfach verschiedene 10 flaschen aus regal und vergleicht dann?
stoli gold
14.10.2010 - 21:12 Uhr
Ich bin im großen und ganzen, auch wenn sie nicht besonders exklusiv sind, ein ziemlicher Jameson-Fan. Gold Reserve :)
Lächerlichkeitsbewerter
14.10.2010 - 21:13 Uhr
Whiskeykenner > Weinkenner
Deaf
14.10.2010 - 21:16 Uhr
Ich kenne mich nicht wirklich aus, aber trink gerade etwas namens Glen Scanlan aus Schottland.
Hubble
14.10.2010 - 21:16 Uhr
Jameson ist einfach ein schöner Standard-Whisky, den man sich ganz gut einfach mal so zwischendurch genehmigen kann. Zum Frauentausch gucken oder so.
Pole
14.10.2010 - 21:25 Uhr
Welcher ist denn eurer Meinung nach der beste günstige Whiskey? Da gibts doch sicher auch Unterschiede, vielleicht so bis 10 €?
hihi
14.10.2010 - 21:40 Uhr
vielleicht so bis 10 €

laughinggirls.exe
jetzt mal ernsthaft
14.10.2010 - 21:44 Uhr
Amerikanischer Whiskey ist so bäh!!!
Doc
14.10.2010 - 21:47 Uhr
Jaja, hier sind die Bonzen mal wieder unter sich! Ach die Herren süffeln gerne Whisky für 300€ die Flasche? Soso...
Kampfbrot
14.10.2010 - 21:50 Uhr
Meiner Meinung nach kann man bis 20-25 Euro nichts vernünftiges bekommen. Das ist so in etwa die Preisgrenze, wo die schottischen Single Malts beginnen (mal von solchen charakterlosen Sachen wie Loch Lomond bei ca. 15€ abgesehen).
Unter 10 Euro bekommt man eigentlich nur entweder einen billigen Bourbon, der halt nach Bourbon schmeckt (süßliche Vanille- und Eichetöne), oder einen meiner Meinung nach minderwertigen schottischen Blended Whisky, der nach nichts außer Industrie schmeckt.

Für jemanden, der sich mit Whisky noch nicht ernsthaft beschäftigt hat, könnte der 10-jährige Laphroaig für ca. 25 Euro was sein. Der ist zwar nicht sonderlich komplex, aber er könnte einem durch seine wirklich extreme Rauchigkeit offenbaren, wie intensiv die Aromen in Single Malts herüber kommen können - der Rauch könnte allerdings auch abschreckend wirken...

Bis 10 Euro kann ich allerhöchstens den Aldi-Bourbon empfehlen. Der ist grundsolide und kann locker mit Jim Beam mithalten, entweder zum Mischen (ich mache immer eine Grillsauce damit), oder vielleicht für einen stilvollen Western-Filme-Abend. Zu mehr ist aber auch er meiner Meinung nach definitiv nicht zu gebrauchen.

Vom Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich den 12-jährigen Highland Park für knapp unter 30 Euro am besten, aber das ist reine Geschmackssache.

Es mag bisschen arrogant klingen, aber bei Whisk(e)y verhält es sich wohl ähnlich wie bei HiFi-Equipment: Unter einer bestimmten Preiskategorie erfüllt es zwar gerade mal seinen Zweck, aber ein wirkliches Erlebnis ist es nicht gerade.
Kampfbrot
14.10.2010 - 21:52 Uhr
@Doc:
Hab sogar mal einen 300-Euro-Whisky getrunken. Überbewertet, mehr fällt mir nicht dazu ein. :D
Pole
14.10.2010 - 21:58 Uhr
Es geht ja einfach nur darum, bei einer Party das beste fürs Geld zu bekommen. Und ein 10 € Whiskey ist immer noch besser als Wodka oder Korn :)
PT-Freak
14.10.2010 - 21:59 Uhr
Welcher ist denn der Radiohead unter den Premiumwhiskys?
jetzt mal ernsthaft
14.10.2010 - 22:01 Uhr
Lieber Wodka oder Korn, als einen Whiskey der scheiße schmeckt.
@PT-Freak
14.10.2010 - 22:02 Uhr
Du willst also wissen, welcher Whisky am überbewertesten im Indie-Lager ist?
@PT-Freak
14.10.2010 - 22:02 Uhr
Ein guter Balvenie Sinlge Malt
und...
14.10.2010 - 22:02 Uhr
...wenn man bereit ist sagen wir etwa 50 Euronen hinzublättern, was können die Feinschmecker unter den Alkoholikern dann empfehlen?
Haft. Ernst Haft.
14.10.2010 - 22:03 Uhr
Am liebsten Bier.
@@PT-Freak
14.10.2010 - 22:03 Uhr
Radiohead sind nicht überbewertet O:
Hubble
14.10.2010 - 22:05 Uhr
Für um die 50 Ocken würde ich einen Lagavulin empfehlen. 16 years.
Kampfbrot
14.10.2010 - 22:08 Uhr
Wenn schon unter 10€, dann wenigstens ein Bourbon, und dann nicht unbedingt Jim Beam. Wie gesagt: der vom Aldi ist schon ganz okay und wird seinen Dienst tun, auch wenn er auch keine Offenbarung ist.

Mein Motorpsycho (wer oder was ist bitteschön Radiohead?) unter den Whiskys waren bis jetzt ein 18-jähriger Highland Park und ein Talisker Distillers Edition. Beides erschwingliche Spitzenwhiskys, besser gehts wohl kaum.
Kampfbrot
14.10.2010 - 22:23 Uhr
Lagavulin ist wirklich lecker, aber für 52,90 Euro gibt es bei thewhiskystore..de den Talisker Distillers Edition in der Liter(!!!!!!!!!)-Flasche. Wobei in der Preisklasse die Luft eh schon dünn wird (zumindest für mich). =)
Harry Patch
14.10.2010 - 23:53 Uhr
Welcher ist denn der Radiohead unter den Premiumwhiskys?

Talisker.
stoli gold
15.10.2010 - 01:14 Uhr
Lohnt sich eigentlich der Glenfiddich 18y? Scheint mir fürn 18er sehr erschwinglich...
Muschihobel
15.10.2010 - 01:16 Uhr
Der Glennfiddich 18er kostet um die 40€, was laberst du fpr Scheiße, ey?
stoli gold
15.10.2010 - 01:22 Uhr
Und der Highland Park 18y kostet 50€ aufwärts, nur mal beispielsweise.
TRBNGR
15.10.2010 - 09:27 Uhr
Nikka Single Malt 10 years (JP) - gutes Zeug, 8/10
Danko
15.10.2010 - 09:49 Uhr
Also ein sehr teures Hobby...
Meine letzten beiden:

Laphroaig 10years (7/10) sehr gut, der krasse Rauch ist Geschmackssache

Highland Park 12y (8/10) klasse Whisky, ausgewogener und runder als der Laphroaig
mein name
15.10.2010 - 10:20 Uhr
was ist denn mit chivas regal? total überbewertet? (steht bei uns im - regal)
Raphael von Birkenstain
15.10.2010 - 10:27 Uhr
Klasse Thread. Komme mal wieder aus dem Lachen nicht heraus.
nur zur lnfo
15.10.2010 - 10:37 Uhr
Raphael von Birkenstein 10:27 = Fake

Ein echter von Birkenstein lacht nicht. Niemals.
hää??
15.10.2010 - 10:38 Uhr
Wo ist denn der entsprechende Bier-Thread abgeblieben??
@hää??
15.10.2010 - 11:05 Uhr
Der Zensur zum Opfer gegangen. Bier ist nämlich böse. Sehr, sehr böse.
@hää??
15.10.2010 - 11:05 Uhr
Der Zensur zum Opfer gegangen. Bier ist nämlich böse. Sehr, sehr böse.
der Bär
15.10.2010 - 11:11 Uhr
Stolichnaya - fand ihn im Schrank.

http://www.stoli.com/global/

Seite: 1 2 3 ... 14 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:





Banner, 300 x 250, mit Claim