
Cloudkicker
User | Beitrag |
---|---|
Oceanic |
09.10.2010 - 23:21 Uhr
Noch kein Thread!? Für eines der vielversprechendsten Prog-Metal-Projekte derzeit? Schande! ;)Für alle Nichtwissenden: Cloudkicker ist keine Band, sondern der Künstlername von Ben Sharp. Es handelt sich um ein Ein-Mann-Projekt, der Mann macht absolut alles selbst, vom Gitarrenspiel zur Produktion am Laptop (die übrigens vorblidlich ist). Vom Stil her ist Cloudkickers Musik irgendwo zwischen Tool, Meshuggah, Isis und Porcupine Tree angesiedelt, allerdings komplett instrumental und mit eingestreuten Post Rock-/Shoegaze-Elementen. Auch die härteren Karnivool-Stücke (Fear of The Sky, Scarabs) könnte man als Vergleich nennen. Das aktuelle Album, "Beacons" (erschienen am 17.09.2010) ist auf Bandcamp downloadbar für jeden beliebigen Betrag, auch gratis (vgl. Radiohead - In Rainbows). 3 EPs und das erste Album sind dort ebenfalls zum kostenfreien Download verfügbar. Fans der genannten bands sowie alle, die stimmungsvollen Instrumental-Metal lieben sollten unbedingt reinhören! 2 Reviews gibts auf Sputnikmusic, dort steht das Album momentan auf Platz 2 der Jahrescharts, was schon etwas heißen will. "Beacons" ist ein echtes Killeralbum. Besonders "Amy, I love you.", "Push It Way Up" und "Oh, God." habens mir angetan... Die eigenartigen Titel der Stücke sind angeblich letzte Worte von abstürzenden Piloten, wozu die Musik hervorragend passt. Ein paar ruhige, atmosphärische Stücke gibts auch - Postrocker werden "...it's just wide-open field" und "We were all scared" lieben. Genug gelabert, hört's euch unbedingt an. http://cloudkicker.bandcamp.com/ http://www.sputnikmusic.com/review/39153/Cloudkicker-Beacons/ http://www.myspace.com/cloudkicker |
avail |
09.10.2010 - 23:40 Uhr
puh.. höre gerade rein (we're goin' in. we're going down) und bin positiv angetan. danke für den tipp! :) |
Oceanic |
19.11.2010 - 19:25 Uhr
Das erste Interview mit Ben Sharp aka Cloudkicker überhaupt:Interview Cloudkicker hat jetzt auch einen Blog: Cloudkicker Blog Und hier die vor Kurzem erschienene EP "A new heavenly Body", bei der es sich um eine geremasterte Version von ]]]][[[[ handelt. A New Heavenly Body @ Bandcamp Höre Beacons immer noch rauf und runter. Habe bisher nichts vergleichbares gefunden, für Meshuggah kann ich mich leider nicht begeistern. In der Djent-Bewegung gibts zwar ein paar ähnliche Künstler wie zB Dan Dankemeyer oder Keith Merrow, an Cloudkicker kommt aber momentan keiner ran. |
Me |
10.12.2010 - 10:54 Uhr
Hier stinkts irgendwie nach billiger Promo-Maßnahme. |
Dödelhans |
10.12.2010 - 11:22 Uhr
So sieht es aus. Schlecht Band, grottige Musik. Talentfrei und Spaß dabei. Lieber Monrose wiedervereinen.... |
Oceanic |
12.12.2010 - 22:51 Uhr
Ts, warum geb ich mir hier eigentlich Mühe, in diesem "Forum" ist Hopfen und malz verloren. :) |
Fiep |
13.12.2010 - 15:34 Uhr
Kenns schon länger. Mir fehlt da irgendwie einfach das einheitliche gefühl, als ob ein stück wirklich in sich schlüssig funktioniert.Ganz cool, aber mir fehlt einfach etwas pfeffer =P und produktionstechnisch würd ich eher sagen: nicht so gut. übersteuern, viel zu laut abgemischt. Aber unter dne kriterien dürfte ich ja SoaD auch nicht hören... =P |
Max Power |
13.01.2012 - 17:11 Uhr
Wer Postrock mag, soll mal das aktuelle Album Let yourself Be huge anhören. Komplett ohne Metal, aber wunderschöne Melodien. Explore, Be Curious und der Titeltrack sind ganz groß. |
Kamm |
21.05.2013 - 17:56 Uhr
Neue EP 'Hello'. Nach dem Stilwechsel vom Djent/Meshuggah-Geballer-mit-nur-einem-Bandmitglied-in-melodischer-und-instrumental hin zu eher entspannten Sounds auf den letzten zwei Veröffentlichungen scheint jetzt der nächste Wechsel stattzufinden: Drone, bzw. leicht Shoegazige Sounds. Natürlich wieder für lau! |
Akim |
17.09.2013 - 12:11 Uhr
Neues Material.. "Subsume"http://cloudkickermusic.com/music |
ich |
17.09.2013 - 12:30 Uhr
wann bekomme ich endlich ein leben, megatroll? |
Oceanic Postings: 29 Registriert seit 14.06.2013 |
17.09.2013 - 15:29 Uhr
Wow, 3 Jahre ist Beacons schon her. Subsume finde ich ziemlich spannend, aber auch schwer zugänglich. Rein akustisch ist es eine Rückkehr zum Beacons-Sound, der aber Spuren vom "Fade"-Shoegaze und auch von Let Your Self Be Huge enthält - so distanziert er sich zum Glück vom "Djent"-Einheitsbrei. Einige Stellen konnten mich wirklich begeistern, zum Beispiel das Finale des Albums und das letzte Drittel vom 2. Stück, ab 10:00. Grandios. |
Revolution |
19.11.2014 - 12:01 Uhr
Hab gestern die "live with intronaut" bekommenAnscheinend die erste Veröffentlichung auf cede Was für ein Monster von einem Album Ist ein Konzertmitschnitt hört man aber kaum.. 9/10 |
sizeofanocean Postings: 896 Registriert seit 27.01.2020 |
28.08.2020 - 11:18 Uhr
neues Album "Solitude" steht in den Startlöchern, 2 Songs sind schon hörbar:https://cloudkicker.bandcamp.com |
sizeofanocean Postings: 896 Registriert seit 27.01.2020 |
08.09.2020 - 10:34 Uhr
Versuch einer Best-Of-Zusammenstellung:Hold On | The Map is not the Territory Seemed like a Dream now | Subsume (2020) Trim Splint | Woum Sky Guide | Little Histories We're goin in, We're going down | Live with Intronaut 94 Days | Solitude Xaoc | Unending Oh, god. | Beacons Like a lonely Person | Subsume (2020) Signal/Noise | Little Histories Not to Scale or Painted | Solitude Push it way up! | Beacons Let yourself be huge | Let yourself be huge YHWH | Unending Dovetail | Woum LA after Rain | Fade Two Moons | Subsume (2020) 84 Minuten. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.