
Badly Drawn Boy - It\'s what I\'m thinking pt. 1 - Photographing snowflakes
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
06.10.2010 - 20:06 Uhr
*Badly Drawn Boy veröffentlicht eine Trilogie* Den Soundtrack für Caroline Ahernes letztjährigen Film *"The Fattest Man in Britain"* zu schreiben, hat in "Badly Drawn Boy " *Damon Gough* einen Fluss beispielloser Kreativität entfacht, der in einem Pool grossartiger, neuer Songs mündete. Inspiriert und infiziert durch den Ansatz von Künstlern wie Dylan oder Neil Young, die ins Studio gingen und aufnahmen wenn die Songs anfingen zu fliessen, und nicht wenn Ihnen der A&R dazu riet, hat sich Gough dazu entschlossen, gleich eine Alben-Trilogie aufzunehmen. Die Trilogie heißt "*It's What I'm Thinking*" - "Das erklärt eigentlich nur ein bisschen meine Arbeitsweise: alles, was ich tue ist, die Songs zu schreiben, in ihnen findet man letztlich alle meine Gedanken" - und der Untertitel des ersten Albums ist "*Photographing Snowflakes*". "Ich hatte einen lustigen Abend mit Freunden und einer von Ihnen fragte mich: "Damon, was, glaubst Du, ist der härteste Job überhaupt?" erklärt Gough, "und für mich ist es, Schneeflocken zu fotografieren. Das ist doch unmöglich. Ich meine, manche Leute schaffen es irgendwie, aber keine Ahnung, wie." Der Titel ist natürlich auch eine Analogie dafür, was Gough mit dieser Trilogie erreichen möchte: jene Momente und Lieder, die aus dem Nichts kommen, festhalten, bevor sie wieder dorthin verschwinden. Schneeflocken fotografieren. *Badly Drawn Boy *hat bis jetzt vier Studioalben veröffentlicht -- 10 Jahre nach seinem ersten Album "*The Hour of the Bewilderbeast*", mit dem er den Mercury Music Prize gewonnen hat, gibt es nun ab dem 12.11.2010 das neue Album "*It's What I'm Thinking Pt.1 - Photographing Snowflakes*" zu kaufen. In Form seines ersten *Video*s zu "*Too Many Miracles*", kann man sich einen Eindruck davon machen: http://www.youtube.com/badlydrawnboytv Das Video wurde aus 500 Fotos zusammen geschnitten, die im Laufe eines Nachmittags mit Damon Gough, in seinem Wohnort Didsbury, gemacht wurden. Und wenn man sich auf* www.badlydrawnboy.co.uk* für den Newsletter einträgt, bekommt man noch eine* vier Track EP* geschenkt, auf der drei Lieder vom kommenden Album in einer anderen (Demo)Version zu finden sind. Was dann nur noch fehlt, ist Badly Drawn Boy live zu sehen. Aber auch da kann einem geholfen werden, denn im November kommt er schon auf Tour: 15.11.2010 - Backstage (München) | live 19.11.2010 - Luxor (Köln) | live 21.11.2010 - Lido (Berlin) | live 22.11.2010 - Stageclub (Hamburg) | live www.badlydrawnboy.co.uk www.myspace.com/badlydrawnboy |
quincy |
11.10.2010 - 15:35 Uhr
Bisher einmal komplett gehört. Ich bin ziemlich enttäuscht. Komische Producktion. |
Denniso |
11.10.2010 - 16:07 Uhr
Ich kenne nur die Single, aber doll ist das ja nicht. Hoffentlich wird es nicht so ein unausgegorener Viel-Output, wie ich den von Eels zuletzt fand. |
Lulatsch |
11.10.2010 - 16:33 Uhr
Ich mag das neue Album sehr. Aber ich fand ja auch im Gegensatz zu den meisten anderen die beiden (regulären) Vorgänger sehr viel stärker als die ersten beiden. |
quincy |
18.10.2010 - 14:28 Uhr
So langsam erschließt sich das Album. Nachdem vierten Hörgang einige Perlen entdeckt, u.a. "You Lied". Verdammt, woran erinnert mich das bloß? Don´t Fear The Reaper? |
Hogi |
18.10.2010 - 18:26 Uhr
Schließe mich Lulatsch an. Mag auch eher die späteren Sachen. Die neue CD ist defintiv anders als der Vorgänger, oft irgendwie verträumt würde ich sagen. Zunächst war ich enttäuscht, jetzt mag ich sie sehr. |
ßchaf |
11.11.2010 - 12:11 Uhr
Also, das klingt auf myspace im ersten Hördurchgang doch schon ganz ordentlich.Könnte mir schon vorstellen, dass mir das ganz gut gefällt! |
falsch! |
11.11.2010 - 14:28 Uhr
Das Album klingt total belanglos und langweilig! Seit dem ersten Album warte ich mal wieder auf etwas mit vergleichbar guten Melodien. Aber bisher: Fehlanzeige! 7/10 sind hier zu hoch! |
HongKongFui1970 |
12.11.2010 - 14:54 Uhr
...bin auch eher enttäuscht - auch wenn die CD nach mehrmaligem Anhören besser wird. Am grausigsten find ich aber die Produktion: Ganz schlimmer Nachhall / Echo - das macht keinen Spaß... |
Entefant |
12.11.2010 - 15:05 Uhr
Das Echo ist eines seiner musikalischen Markenzeichen. Fand ich früher bei ihm ganz "ok", mittlerweile ist es zu viel des Guten. Auf seiner ersten Platte war der Einsatz von Echo auch noch nicht so extensiv. |
schreck |
12.11.2010 - 15:08 Uhr
grausiges Machwerk ohne Fokus - ab in die Tonne |
kopfschüttler |
12.11.2010 - 17:27 Uhr
aber das ist doch gerade das tolle an der platte?!? diese langsamkeit und das echo! man muss sich halt zeit nehmen! find ich sogar besser als den vorgänger. |
Hogi |
12.11.2010 - 18:22 Uhr
yepp, genauso ist es...wunderbar. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.