Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Fotos - Porzellan

User Beitrag
Andi
20.08.2010 - 10:11 Uhr
Erscheint in 3 Wochen, die erste Single heißt "Mauer" und gibt's hier zu hören: http://vimeo.com/14207992

Schon besser, nach diesem furchtbaren Titeltrack, der vor ein paar Wochen zum Download zur Verfügung gestellt wurde.
asd
20.08.2010 - 10:18 Uhr
mir geht's genau andersrum. immerhin haben sie mit diesem raveonettes/place to bury strangers-sound im deutschsprachigen raum kaum konkurrenz. album ist ganz okay, obwohl einfach manche reime schrecklich bemüht sind.

Hallo!
02.09.2010 - 09:00 Uhr
ALBUM DER WOCHE!!! Kennt es jemand?
cargo
02.09.2010 - 10:10 Uhr
Die Fotos sind ungefähr so authentisch wie eine x-beliebige Casting-Band. Jetzt versuchen sie halt auf den gerade angesagten Shoegaze-Zug aufzuspringen. Das Ergebnis ist zwar unterirdisch, aber bei Plattentests gewinnt ja jede deutsche Band automatisch, wenn sie nur mal was "Neues" ausprobiert.
sportsbruder
02.09.2010 - 10:39 Uhr
die single klingt nach the big pink ohne eier
tuff tuff
02.09.2010 - 11:56 Uhr
kann mir mal jemand ein paar angesagte bands des so angesagten shoegaze-zuges sagen?
@tuff tuff
02.09.2010 - 11:58 Uhr
My Bloody Valentine, Slowdive, Ride, Lush
tuff tuff
02.09.2010 - 12:05 Uhr
davon ist ja wohl keine im moment angesagt.

GERADE angesagte bands meinte ich natürlich.
aktuell:
02.09.2010 - 12:13 Uhr
A Place To Bury Strangers (sehr hart), The Horrors (nur das letzte Album), The Vandelles...
fast schon Gazer
02.09.2010 - 12:22 Uhr

Asobi Seksu
http://www.youtube.com/watch?v=zrlC0-P2nWM

The Radio Dept.
http://www.youtube.com/watch?v=kQxilcFCH9I

The Pains Of Being Pure At Heart
http://www.youtube.com/watch?v=KLVrTruj_Aw

(komisch, anscheinend stehen Amerikanerinnen asiatischer Herkunft sehr auf diesen Stil...)
mehr als aktuell
02.09.2010 - 12:23 Uhr
deerhunter
richtiges Gegaze!
02.09.2010 - 12:31 Uhr
Serena Maneesh
http://www.youtube.com/watch?v=I-IPw9mv-J4

The Big Pink
http://www.youtube.com/watch?v=Tt2jw-NcQ9s

Amusement Parks On Fire
http://www.youtube.com/watch?v=WKuK-wDqjFs

Film School
http://www.youtube.com/watch?v=KPuume4-vrQ
Dazer
02.09.2010 - 12:43 Uhr
also wenn der titeltrack mal nicht eine halbe coverversin von 'just like honey' von jesus & mary chain is...
cip
02.09.2010 - 12:51 Uhr
Wild Nothing

cip
02.09.2010 - 12:51 Uhr
Oh, halber Post verschluckt. Noch mal:

Wild Nothing

M83

Aber wir driften ab. Ich mag die Fotos. Die neue kenn ich noch nicht, wird aber gehört. Und fehlende Authentizität kann man auch als Wandlungsfähigkeit interpretieren.
SpuddBencer
02.09.2010 - 12:52 Uhr
tatsächlich, jetzt fällt es mir auch auf. wobei JAMC das drum intro ja auch geklaut haben, also von daher...

deutschsprachiger shoegaze ist eigentlich mal eine ganz nette idee. allerdings finde ich die stimme des fotos-sängers ziemlich unerträglich, deswegen wird das mit uns beiden wohl nichts.
lego
02.09.2010 - 15:39 Uhr
sehr einfallsreich...

so wie porzellan
so wie porzellan
so wie porzellan


just like honey
just like honey
just like honey


lego
02.09.2010 - 15:40 Uhr
ah, dazer war schneller
Heulender Vogel
02.09.2010 - 15:52 Uhr
das ist aber tatsächlich ziemlich dreist abgekupfert. Oo
musie
03.09.2010 - 08:20 Uhr
wieso auch jedes mal das rad neu erfinden ;-)
Neighbourhood
03.09.2010 - 11:17 Uhr
Shoegaze mit deutschem Gesang und den Texten gefällt mir leider überüberhaupt nicht.
Björn
03.09.2010 - 11:27 Uhr
das ist aber tatsächlich ziemlich dreist abgekupfert. Oo

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht dreist abgekupfert sein will, sondern eine Hommage.
Heulender Vogel
03.09.2010 - 11:30 Uhr
und wie kommt es, dass du dir so sicher bist?
musie
03.09.2010 - 13:31 Uhr
ein abkupfern ist ja oft eine art hommage, weil man in der regel das original gut findet, nicht? bei poizellan ist das jedoch so offensichtlich, dass man daraus wirklich schliessen kann, die wollten es auch der hintersten und dem letzten offenbaren. insofern nicht ein gewollt unentdecktes abkupfern sondern ein bewusst offensichtliches, insofern ist der bezug zu just like honey gewollt, quasi ein wegweiser...
jürgen
03.09.2010 - 13:39 Uhr
wie bei all summer long von kid rock
Heulender Vogel
03.09.2010 - 13:40 Uhr
ah ja, voll die überzeugenden argumente bringt ihr hier. Oo
badabumm
03.09.2010 - 13:59 Uhr
Was man oft vergisst, sind die natürlichen, meiner Meinung nach auch sehr guten Text bei den Fotos. Durchaus mein Geschmack.

Und diese ganzen Vorwürfe, auf einen Zug aufspringen, usw. sind meiner Meinung nach Schmarn. Sie haben ihren eigenen Stil entwickelt im Gegensatz zu manchen anderen deutschen Pop-Indie-Rock-Combos, die einfach in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind. Ich hab zwar bisher von diesem Album nur "Ritt" und "Porzellan" gehört, aber die haben mehr als nur nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
jaja
03.09.2010 - 14:03 Uhr
eigener Stil... wie eine Coverband...
badabumm
03.09.2010 - 14:06 Uhr
@jaja

schon toll keine eigene Meinung zu haben.
SpuddBencer
03.09.2010 - 14:23 Uhr
Sie haben ihren eigenen Stil entwickelt

Das machen sie doch eben nicht. Wurde doch hier im Thread alles einigermaßen verständlich erläutert. Die älteren Alben (behaupte ich jetzt mal, ohne die in voller Gänze zu kennen) klingen doch ganz anders als die jetztigen Songs.
Ich finde, wie bereits geschrieben, die Idee einer deutschsprachigen Shoegazeband gar nicht so schlecht, aber dazu passt die Stimme des Sängers überhauptnicht. Etwas verkürzt gesagt haben Shoegaze-Bands immer sehr getragen-'sphärische' SängerInnen, und das kann der Fotos-Sänger mit seinen Quietsch-Gekrächze eben nicht vorweisen...
cip
03.09.2010 - 14:32 Uhr
badabumm hat recht. Verstehe sowieso nicht, wie man einerseits als Musikhörer total open-minded in allen möglichen Genres unterwegs ist, gleichzeitig aber von Bands erwartet, dass sie "sich treu bleiben" sollen, um ihre Authentizität zu bewahren. Am besten jedes Mal ein Nebenprojekt aufmachen, wenn man mal musikalisch was anderes machen will. Und wehe, Vorbilder werden erkennbar, dann ist man nämlich gleich nur noch Epigone ohne eigenen Stil.

Mauer ist auf jeden Fall ein toller Song.
cip
03.09.2010 - 14:38 Uhr
@SpuddBencer was wirfst du Ihnen eigentlich vor? Dass sie zu viel kopieren, oder dass sie versäumt haben, den getragen-sphärischen Gesang auch noch zu kopieren?
SpuddBencer
03.09.2010 - 14:48 Uhr
Ich werfe ihnen überhauptnichts vor. Ich habe nur begründet, warum mir die Musik nicht gefällt.

Das Urteil über die Unabhängigkeit/das Absprechen der Entwicklung eines eigenen Stils ist davon unabhängig.

Ähnliches Beispiel sind The Horrors: kompletter Stilwechsel zwischen dem ersten und zweiten Album, dass ich sehr schätze. Trotzdem würde ich auch dort behaupten, dass sie (u.a.) auf den 'Shoegaze-Zug' aufgesprungen sind...
cip
03.09.2010 - 15:14 Uhr
Ok, fair enough. Nur finde ich, dass Bands, die ihre Karriere lang im gleichen Zug sitzen (um mal bei dem Bild zu bleiben), nicht (allein) deshalb mehr eigenen Stil entwickeln als Umsteiger.

Und "aufspringen" hat eben so was Despektierliches, als wäre das auf jeden Fall ne kalkulierte Entscheidung. Mein eigener Musikgeschmack verändert sich auch permanent, also warum soll es Musikern anders gehen?
panpeter
03.09.2010 - 22:00 Uhr
boah was für eine SCHRECKLICHE band..wie kann man sich son müll nur anhörn??!?!
und die stimme des sängers ist so penetrant schlecht
und dann noch just like honey covern...ich hab gelacht
HYPEKACKE
iaio
03.09.2010 - 22:04 Uhr
die bedeutung des wortes "hype" wird wohl nie bis in die köpfe der plattentests-user durchdringen
Banana Co.
05.09.2010 - 21:56 Uhr
Die Titelnummer klingt wirklich wie ein Jesus & Mary Chain Aufguss.
foto
06.09.2010 - 11:02 Uhr
besten dank für den tipp plattentests! hab schon lange nichts mehr so spanendes gehört.

immer wieder lustig sind diese ganzen leute hier, die sich als spätgeborene zu kritiken in diesem forum niederlassen und dabei verkünden, wie cool sie sind, weil sie die scheinbaren originale kennen.
da merkt man einfach die beschränkung mancherseits.
badabumm
06.09.2010 - 11:17 Uhr
Stimmt. Irgendwo ist da dieses besserwisserische drin, als ob man selbst dabei gewesen wäre, als die Band abgemacht hat: " Hey lasst uns Shoegaze machen, dass is doch in zur Zeit". Gemachte Musik entwickelt sich natürlich auch aus dem gehörten. Das hat überhaupt nix mit Plagiat zu tun.

Ach ja @SpuddBencer

mir gefällts halt, aber das auf den zug aufsprigen kann ja wohl nicht der grund sein, warums dir nicht gefällt...
aber du darfst es nicht mögen :P
foto
06.09.2010 - 11:39 Uhr
ich fand das auch lustig. wo ist denn bitte shoegaze derzeit "in" und kommerziell erfolgreich?
mit ihrer indie-hit-schiene wären die fotos bestimmt sicherer gefahren.
ich finde es gut, dass sich plattentests nicht irgendwelchen "coolen" forum-krawallern anbiedert.
haha
06.09.2010 - 11:45 Uhr
@foto: wie cool sie sind, weil sie die scheinbaren originale kennen.

Wo steht denn das?
Gibt es nix zu rütteln dran, dass der Titelsong eine Kopie ist. Und Shoegaze ist momentan in.
foto
06.09.2010 - 11:59 Uhr
@ haha siehe einträge von lego oder SpuddBencer.
und für deine these hätte ich gerne einen beweis. und führe jetzt bitte nicht the big pink an. in deutschland sind die gefloppt.
und tolle deutsche bands, die immerhin shoegaze streifen, wie velveteen, nimmt niemand wahr.
Fotos-Street Army
06.09.2010 - 12:41 Uhr
"Wir müssen draußen bleiben."
hannes
06.09.2010 - 14:33 Uhr
hm, das original von jesus and mary chain kannte ich nicht, mir gefiel porzellan schon vorher nicht wirklich.
schon das zweite album der fotos fand ich nicht berauschend, aber das hier ist irgendwie... langweilig. weiterentwicklung meinetwegen, aber mir gefällts nicht mehr.
haha
06.09.2010 - 15:04 Uhr
Oben wurden doch schon ein paar genannt: Deerhunter, M83, ... Gibt viele Bands bei denen Shoegaze-Elemente vorkommen, z.B. Beach House, School Of Seven Bells, ...
dietmar
07.09.2010 - 13:08 Uhr
laaangweilig
Andi
07.09.2010 - 13:57 Uhr
Ich mochte die gitarrenlastigeren Fotos lieber. Man hört zwar, dass sie sich so ihre Gedanken über einen eigenständigen Sound gemacht haben, dementsprechend differenziert und speziell klingt auch so manches, aber alles in allem ist das nicht so mein Ding. Ich finde den Titelsong übrigens nach wie vor furchtbar.
visions of johanna
17.09.2010 - 18:38 Uhr
bin positiv überrascht. hatte sowas spannendes von den fotos nicht erwartet.
@ foto: velveteen müssen hierzulande immer mit dem death cab vergleich leben, schade eigentlich. habe 17 aber noch nicht gehört - nur die vorgänger und die sind stark!
foto
30.09.2010 - 10:06 Uhr
@ visions of johanna:
die velveteen ist super. ist mit der neuen von den fotos aber nicht zu vergleichen. das ist schon eine andere ausrichtung, wenn auch die gleiche attitüde.
musie
30.09.2010 - 12:31 Uhr
mir gefällt dieses album sehr. eine erfreuliche entwicklung.

Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: