
MP3-Player-Kaufberatung
User | Beitrag |
---|---|
unknown person |
11.06.2003 - 22:48 Uhr
hat einer erfahrung gemacht mit dem gerät welches heute bei feinkost aldi angeboten wird ? |
Headnut |
11.06.2003 - 22:55 Uhr
[SiC] MaGGoT bist du das??? |
Marius |
25.06.2003 - 16:58 Uhr
Heute??? Ich seh nix... |
typo |
18.07.2003 - 17:52 Uhr
Hallo,habe vor mir einen mp3 player zu kaufen! leider hab ich noch nicht so viel ahnung von den teilen. kann mir jemand welche empfehlen im bereich 50-120€ ? danke |
4u |
18.07.2003 - 18:11 Uhr
Aldi Nord hatte letzte Woche einen tragbaren CD-Player, der auch mp3 kann, für ca. 60,- Teuros. Ist so weit ganz gut, das teil....Ansonsten: Apples Eierkocher iPod (für den der sich's leisten kann...) |
Damien |
19.07.2003 - 13:12 Uhr
Hab meiner Freundin zum Geburtstag den "Creative MuVo" geschenkt. Sie ist total begeistert. Bei amazon.de jetzt von 129,00€ auf 99,00€ reduziert.Ich selbst hab den "freecom beatman recorder". Mit 128MB kostet der aber 175,00€. Ist mir das Geld aber wert, da man damit Radio hören und seine Musik von jeder beliebigen Audioquelle (Stereoanlage, TV...) aufnehmen kann. |
NEIN! |
21.07.2003 - 11:27 Uhr
MP3 IST DER TOD DER CD! |
TagohneSchatten |
04.08.2003 - 01:36 Uhr
MP3 IST DIE ZUKUNFT DER MUSIK! |
Oliver Ding |
04.08.2003 - 16:50 Uhr
CAPS LOCK ist der Tod der gepflegten Argumentation. SCNR |
Heiko |
04.08.2003 - 19:31 Uhr
Der ipod ist schon klasse...hab zum Glück noch einen von den alten bekommen...natürlich runtergesetzt :-) wer die kohle hat sollte sich aber einen von den neuen kaufen...echt cool...und so klein...und so edel...schwärm. So machen die 90 Minuten Bahnfahren jeden tag schon fast wieder spass... |
frank bicking |
15.08.2003 - 00:29 Uhr
"MP3 IST DIE ZUKUNFT DER MUSIK!"mp3 ist schon lange veraltet. es gibt schon viel bessere entwickelte, zum teil sogar open source, audioformate. z.b. ogg vorbis oder musepack. vergleiche hier zu audiohq.de |
kaas |
27.02.2004 - 18:22 Uhr
is jetzt zwar sehr unspektakulär,aber kann hier jemand gute mp3 player empfehlen?worauf sollte man achten etc.!wär echt nett... |
dende |
27.02.2004 - 18:28 Uhr
Hab meinen erst heute bekommen und bin bis jetzt (oho, wie aussagekräftig)ziemlich zufrieden. Ist zwar sicher nicht der günstigste, aber die qualität spricht für sich.Schau mal hier: Creative Nomad Muvo NX |
dende |
27.02.2004 - 18:30 Uhr
Nein, hier:Creative Nomad Muvo NX |
littleHIMie |
27.02.2004 - 23:53 Uhr
ich habe den Creative Nomad Muvo -player,also da ist halt n bissl weniger schnick-schnack dran, als an der NX version, kommt aber fast aufs gleiche raus. und ich kann sagen, dass ich mit dem teil doch sehr zufrieden bin :-) |
Hanna |
28.02.2004 - 13:21 Uhr
Ich habe einen von WECO,da passen ca. 50 Lieder drauf und er ist sehr einfach zu bedienen.Kann ich nur weiter empfehlen! |
Doctor Shoe |
29.02.2004 - 13:06 Uhr
Hab mir um Silvester einen bei amazon.de gekauft,für 60€ (NewGen5, 128mb). Ein paar Tage später hat der wieder 140€ gekostet. Strange... |
macca |
04.07.2004 - 00:17 Uhr
Hmm, brauche mal ein paar Ratschläge oder Erfahrungsberichte. Bislang nutze ich unterwegs zum Musik hören noch meinen guten alten MiniDisc-Player - robust und mit langer Laufzeit. Nur irgendwie nerven die 80min pro Minidisc schon gewaltig. Da jetzt mal wieder das Geld vorhanden ist, wollte ich mir mal was neues zulegen. Apples Ipod ist vor allem aufgrund der Kapazität schon nicht schlecht, auch wenn´s alles etwas überteuert ist. Ich bin mir nur unsicher, ob die Batterielaufzeit von 8 Stunden (?) nicht etwas wenig ist, weiß nicht - ob mich das nicht auf Dauer nerven würde, v.a. da ich ja wirklich viel unterwegs höre. Der kommende Ipod mini ist mit den 4 GB dann doch etwas zu schwach ausgestattet. Ansonsten hat ja Sony kürzlich neues angekündigt. Zum einen ´nen neuen Walkman HDD-Player mit 20 GB und dafür 30 Stunden Spieldauer, allerdings wohl nur für´s Atrac-Format (kann man ja natürlich umwandeln). Außerdem soll ja auch demnächst der Minidisc-Nachfolger Hi-MD erscheinen, mit 1 GB pro Disc. Prinzipiell finde ich MD ne sehr coole Sache, v.a. da man einfach direkt von jeder Audioquelle aufnehmen kann. Weiß jetzt nicht, wie aufwendig das Rippen der CDs mit Itunes ist ? Gibt´s sonst noch empfehlenswerte Player ? Was sind eure Meinungen / was nutzt ihr ? |
... |
04.07.2004 - 00:27 Uhr
ich hab nen kleinen mp3-player mit 256 mb. da passen rund 4 alben drauf und der hält ewig. genügt meinen ansprüchen im moment vollkommen.der ipod ist natürlich verdammt reizvoll. aber eben auch verdammt teuer. und mir ehrlich gesagt zu groß. ich mag die streichholzschachtelmaße meines players sehr, für die stadt usw. top. |
Sidekick |
04.07.2004 - 00:49 Uhr
Ich hab auch so einen 256MB-mp3-Player. Und der ist das einzige mit seinen 70 Tracks, was mich die nächsten zwei Wochen in Kanada begleiten wird. Das wird verdammt hart. Aber hier in der Stadt reicht er mir vollkommen. iPod ist wahrlich zu teuer und zu klobig. Und hat eine viel zu kurze Spieldauer. Nein, nichts für mich. |
eee |
04.07.2004 - 02:44 Uhr
außerdem halten die iPod-Akkus angeblich maximal an die 18 Monate, dann sind sie hinüber, und Tausch kostet bei Apple dann eine gute Stange Geldwürde einen Player mit SD-Karten-Slot vorschlagen, da kann man bei Bedarf nochmal 512 MB reinstecken, diese Karten sind nicht mehr soo teuer, und man hat die wesentlich größere Handlichkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Festplattenplayern |
Kampfbrot |
04.07.2004 - 11:28 Uhr
Ich hab die Jukebox Zen Xtra von Creative, mit 60GB Festplatte und bin vollauf zufrieden. Ist zwar ein bisschen größer als der iPod, dafür war er aber auch ein bisschen billiger (hab ihn damals für 300€ bekommen). |
macca |
04.07.2004 - 13:23 Uhr
hmm, der optimale player muss wohl auch noch gebaut werden. die ganzen mp3sticks sind ja sicherlich schön und gut, aber für 256/512 MB lohnt sich das nicht wirklich für längere reisen |
... |
04.07.2004 - 13:35 Uhr
die akkus im ipod kannst du aber selbst tauschen, kein problem.@sidekick: in kanada gibts die ipods günstiger. |
Metho |
07.07.2004 - 22:24 Uhr
Ich hab mir letzte Woche den MP3 Player von Aldi zugelegt und bin bis jetzt ganz zufrieden.Nur der Speicherplatz von 128 MB ist mit MP3s schnell gefüllt. Aber das Gerät spielt auch WMAs ab. Ich weiß nur leider nicht, wie ich meine CDs in WMA umwandeln kann - hat vielleicht jemand einen Tipp. |
tach |
08.07.2004 - 14:32 Uhr
cdex und musicmatch machen meines wissens auch wmas. |
roberts |
08.07.2004 - 14:49 Uhr
warum muss es ein iPod sein?(ok gebs ja zu finde den auch geil).aber andere leisten fast mehr fürs Geld zB -Rio karma -iRiver iHP-140 (40 GB) -Archos Gimini / Jukebox |
zückli |
08.07.2004 - 19:10 Uhr
der ipod ist ideal!ich bin voll glücklich mit meinem!total einfach zu bedienen,super sound,ewig der speicherplatz (15 GB reichen locker)!ist zwar etwas teuer,aber ich finde es lohnt sich!was soll ein mp3-player mit 256 MB für 200 €?da ist der ipod doch im vergleich günstiger! |
Kampfbrot |
08.07.2004 - 19:26 Uhr
Ich sags gerne nochmal: 60GB für 366 Euro (damals sogar für 300): Creative Jukebox Zen Xtra |
freader |
31.08.2004 - 15:10 Uhr
Gibts eigentlich mp3-Player, die auch wma-Dateien (Windows Media Player) abspielen? Mit dem Media Player konvertiere ich nämlich alle Audio-CDs und mp3-Dateien. Ist Platz sparender!! Also ich mein jetzt kleine, tragbare mp3-Player mit wma-Funktion. |
Norman Bates |
31.08.2004 - 15:48 Uhr
würde ich eigentlich auch gerne wissen! |
blu3m4x |
31.08.2004 - 19:26 Uhr
das ding ist für mich referenzkann auch wma, oggs, asf und ausserdem noch jpegs und bmps da er als erster mp3 player ein 2" tft display hat |
loshombres |
31.08.2004 - 19:43 Uhr
Hab mir vor fast 3 Wochen die Creative Jukebox Zen xtra 30GB zugelegt um 288 Euro.Bin voll auf zufrieden,von der Bedienung vom Speicherplatz und vom Klang (vorausgesetzt man nimmt etwas bessere Kophörer). Also auch für wirklich große Musiksammlungen geeignet. Ich pack wirklich jeden Song drauf der mir gefällt bin zwar noch nicht ganz die Hälfte meiner CD´s durch hab aber noch immer ca 22 GB frei. Und den Preis find ich voll OK. Tipp: Aufjedenfall erst im Internet Preise vergleichen. Ich hab meinen Player um sage und schreibe 211 Euro teurer in einer größeren Elektrohandelskette gesehn. |
xat |
05.11.2004 - 18:12 Uhr
Auf was sollte man beim kauf achten ?Kann mir jemand nen Stick empfehlen ? Bei ebay bekommt man ja sticks mit 512 mb schon ab 60 euro, ob die auch was taugen sei mal in frage gestellt. |
Peter |
05.11.2004 - 18:13 Uhr
amazon.de |
anne |
05.11.2004 - 19:52 Uhr
512 mb für 60 euro klingt gut, ich hab 256 mb für 50 euro und derzeit 67 titel gespeichert womit der spaß voll ist. an deiner stelle würde ich drauf achten das du den speicher austauschen kannst, weil wenn man was löschen muss weil man was neues rauf haben will, ist auch doof, aber sowas fällt einem immer erst später ein. |
ToS |
05.11.2004 - 20:01 Uhr
Na, meist sind die mp3s auf dem Stick ja nur Kopien von den Festplatten-Dateien, somit ist das löschen vom Stick verkraftbar, da immer ein Backup verfügbar ist. ;-)Weiger mich aber immer noch, mp3-Player zu benutzen, ... hafte noch an dem guten alten Kassetten-Walkman. ;-) |
xat |
05.11.2004 - 20:29 Uhr
wie siehts denn mit MP3s aus die mit VBR codiert wurden, werden die problemlos in der regel abgespielt ? |
oNe |
05.11.2004 - 22:18 Uhr
hat eigentlich schon jemand hier nen iPod? die teile sind anscheinend ziemlich genial, 40Gb Speicher ist doch wohl unschlagbar! |
oli |
10.11.2004 - 11:31 Uhr
Hat einer Erfahrung mit einem iriver gemacht. Wollte mir den 320 bzw 340er kaufen |
Metho |
22.11.2004 - 21:08 Uhr
Hab vor mir die MP3 Jukebox von Medion zu kaufen, die Aldi diese Woche anbietet. (20GB für 199€)Hat jemand schon was von dem Gerät gehört? Wie ist das? Ist es zu empfehlen? Von den Funktionen her ist es glaube ich fast genauso gut wie der ipod. |
gähn2 |
26.11.2004 - 10:52 Uhr
Also ich hab mir vor ein paar wochen en ipod geleistet. Bin halt voll auf das Design angesprungen und finde die Dinger auch immer noch echt schmuck, aber was die leistung betrifft wurde ich doch echt bitter enttäuscht. Nicht nur dass die angegebenen 8 Stunden Spielzeit die Übertreibung des Jahres sind (im Ernst: ich habe en uralten Discmann (von 1995) von Kenwood, der läuft mit 1,5 V Batterien mindestens 3mal so lange), die Steuerung lässt auch zu wünschen übrig.. Ich bereue es echt fast Geld dafür ausgegeben zu haben. |
düssi |
26.11.2004 - 11:37 Uhr
Also ich mir den iriver h-120 gekauft und bin super zufrieden.Mir reichen die 20GB aus und der Klang ist phantastisch (selbst mit den mitgelieferten Kopfhörern). Großer Vorteil ist der Player wird direkt ohne Treiber als externe Festplatte erkannt (Win2000/XP), integriertes Radio und realtime MP3 Aufnahme möglich. Akku hält je nachdem was Du machst 10-15 Stunden. |
fish |
26.11.2004 - 11:39 Uhr
Hier noch etwas Infos über MP3Player:http://www.dachboden-wg.de/forum/viewtopic.php?p=28758#28758 |
fr0inD |
27.11.2004 - 00:45 Uhr
hier was interessantes von aldi (ich hoffe das steht nicht schon oben irgendwo!):http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=8917 |
simon |
27.11.2004 - 09:04 Uhr
Habn MD-Player und bin eigentlich zufrieden.Diesen Speicheplatz-wettbewerb kann ich überhaupt nicht verstehen... Wer zum Geier braucht denn 30GB?? Soviel hört man doch nie im Leben... Und ich merk das schon bei meinen MD's, da tu ich dann auf eine 35 Songs drauf, und merk das ich davon dann eh nur 5 Stück oder so höre, is halt die frage wann man das zeug hört. Für reisen kann ichs ja noch am ehesten verstehn, aber dann kann man sich doch auch nochn alten Discman rauskramen und die CD's mitnehmen. |
hojac |
27.11.2004 - 09:31 Uhr
also ich hatte für sehr kurze zeit einen ipod 3rd generation und war SEHR entäuscht. weil viel zu kurze akkulaufzeit. hab mir dann einen 4th generatio ipod besorgt und bin vollauf zufrieden mit dem teil. ~15 stunden akkulaufzeit wenn man sich geschickt anstellt. top, das gerät! |
Raventhird |
27.11.2004 - 14:07 Uhr
Hm... findet hier eigentlich niemand, dass MP3s richtig mies klingen? |
hojac |
27.11.2004 - 15:28 Uhr
nein, ich hör ab 160kb keinen unterschied mehr. |
düssi |
27.11.2004 - 15:29 Uhr
@simonwenn man nur Musik hören will tut es ein Discman oder ein MD Player sicherlich. Ich wollte aber eine mobile Festplatte mit der ich auch Musik hören kann ( und bei der Arbeit an die Minianlage anschliessen kann, endlich genug Auswahl von Musik am Arbeitsplatz :-) ). @Raventhird Nö nicht mehr, zu den MP3 Anfangstagen gebe ich Dir recht aber mit OGG Vorbis und VBR MP3 habe ich keinen Unterschied mehr feststellen können. Aber generell ist das schon gerade ein komischer Hype um die MP3 Player. Sollte man schon genau überlegen ob man's braucht. Die richtig guten sind ja auch nicht gerade billig. |
Seite: 1 2 3 ... 11 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.