keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
03.03.2021 - 09:35 Uhr
was heißt eher am player, auf dem album ist der fehler jedenfalls nicht ;-), über cd und anlage läuft das einwandfrei :-D
noch schlimmer ist bei meinem mp3 player, wenn mitten in irgendeinem song, meistens auch noch ein gänsehautmoment, es anfängt zu piepen, und die lautstärke deutlich reduziert wird und diese geprüft werden soll. *völlig ausrast* |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28200
Registriert seit 07.06.2013
|
03.03.2021 - 09:45 Uhr
was heißt eher am player, auf dem album ist der fehler jedenfalls nicht ;-), über cd und anlage läuft das einwandfrei :-D
Genau das meine ich doch. |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8246
Registriert seit 26.02.2016
|
04.03.2021 - 08:04 Uhr
Bei mir laufen die beiden Tracks jn Dateiform auch ohne hörbaren Gap bei iTunes, Spotify oder Handy. Das ist doch mittlerweile Standard. |
Oceantoolhead
Postings: 2104
Registriert seit 22.09.2014
|
04.03.2021 - 08:19 Uhr
„noch schlimmer ist bei meinem mp3 player, wenn mitten in irgendeinem song, meistens auch noch ein gänsehautmoment, es anfängt zu piepen, und die lautstärke deutlich reduziert wird und diese geprüft werden soll. *völlig ausrast*“
Absolute Zustimmung, das führt bei mir auch in aller Regelmäßigkeit zu Tobsucht anfällen. Kann man die scheisse wirklich nirgends abstellen? „All this pain is an illusioioion“ - Feedback kommt rein. Ohren sind bereit für die Ejakulation- IPhone: „piep piep ! Wir achten jetzt auf deine Gesundheit“. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28200
Registriert seit 07.06.2013
|
04.03.2021 - 10:45 Uhr
Das ist doch mittlerweile Standard.
Scheint echt immer noch Player zu geben, die das nicht hinbekommen. Wo man sich fragt: Wie kann das sein? Ist das nicht die verdammte Grundanforderung, dass Musik so abgespielt wird, wie sie aufgenommen ist?
@Oceantoolhead:
Was nutzt du für einen Player? |
Autotomate
Postings: 4446
Registriert seit 25.10.2014
|
04.03.2021 - 11:15 Uhr
Mein alter Cowon iAudio7 hat das auch nicht hinbekommen und wurde dafür schon 2007 in den einschlägigen Foren belächelt. Genau wegen dieses Gapless-Gaps hab ich mir 2013 den (heute schon wahnsinnig urtümlich aussehenden) FiiO X3 gekauft, bei dem man Gapless ein- und ausschalten konnte. |
Autotomate
Postings: 4446
Registriert seit 25.10.2014
|
04.03.2021 - 11:21 Uhr
Bei Spotify kann man das ja tasächlich ebenfalls deaktivieren... Wozu wohl? Ob es irgendwelche Umstände gibt, unter denen man das als sinnvoll erachten könnte? |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28200
Registriert seit 07.06.2013
|
04.03.2021 - 11:57 Uhr
Ja, das habe ich mich auch gefragt. |
Oceantoolhead
Postings: 2104
Registriert seit 22.09.2014
|
04.03.2021 - 12:29 Uhr
Ich benutze ein Iphone und dort den normalen Player oder Spotify. Die Einstellung liegt nicht in der App selber. Ob jetzt Apple Music oder Spotify ist also egal. Diese Einstellung muss irgendwo im neuen IOS sein, oder in der 'Health' App. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28200
Registriert seit 07.06.2013
|
04.03.2021 - 12:59 Uhr
Wow, das wäre aber schon ziemliches technisches Versagen. |
Oceantoolhead
Postings: 2104
Registriert seit 22.09.2014
|
04.03.2021 - 13:01 Uhr
Habe mein Iphone schon länger, dasa phänomen tauchte erst nach dem letzten IOS Update auf und nervt mich zu Tode. Selbst wenn ich in der Health App die vermeintliche funktion aktiv ausschalte, greift sich dennoch immer wieder ein. Und dabei höre ich nun wirklich nicht bei voll aufgedrehter Lautstärke. |
Autotomate
Postings: 4446
Registriert seit 25.10.2014
|
04.03.2021 - 14:12 Uhr
#Lautstärkeregulierung
Lol, betreutes Musikhören, sehr schön...
Gibt's auch sowas wie "Da du schon seit 2 Stunden auf dein Handy glotzt, wird das Gerät nun ausgeschaltet, um dein Hirn zu schützen." |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28200
Registriert seit 07.06.2013
|
04.03.2021 - 14:15 Uhr
Also bei meinem Android-Samsung kommt es auch ca. aller 1-2 Wochen vor, dass die Lautstärke auf einmal deutlich leiser ist und wenn man wieder lauter dreht, muss man kurz "OK" anklicken bei der Nachricht "Höhere Lautstärke kann ihr Gehör sowie ihr Fruchtbarkeit zerstören". Aber das passiert zeitlich willkürlich und nicht in Trackpausen. Und halt wirklich sporadisch. |
Oceantoolhead
Postings: 2104
Registriert seit 22.09.2014
|
04.03.2021 - 15:13 Uhr
Ihre Fruchtbarkeit? Was ?:D |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28200
Registriert seit 07.06.2013
|
04.03.2021 - 15:15 Uhr
Kleiner Gag am Rande (der Verzweiflung). |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8246
Registriert seit 26.02.2016
|
04.03.2021 - 19:32 Uhr
Bei Spotify kann man das ja tasächlich ebenfalls deaktivieren... Wozu wohl? Ob es irgendwelche Umstände gibt, unter denen man das als sinnvoll erachten könnte?
Allerhöchstens, weil es Rechenleistung kostet, aber überhalb von Pentium II sollte das eigentlich kein Problem sein.
Die Mitteilung mit den Kopfhörern hatte ich noch nicht. Hört ihr vielleicht wirklich zu laut? :-D |
Oceantoolhead
Postings: 2104
Registriert seit 22.09.2014
|
04.03.2021 - 19:51 Uhr
@Felix H.
Laut Health App bin ich noch im tolerierbaren Bereich. (Durchschnitt von 7 Tagen). Gemaßregelt wird trotzdem alle 3 Tage. |
boneless
Postings: 4316
Registriert seit 13.05.2014
|
04.03.2021 - 21:51 Uhr
Gibt's auch sowas wie "Da du schon seit 2 Stunden auf dein Handy glotzt, wird das Gerät nun ausgeschaltet, um dein Hirn zu schützen."
Das wäre für viele Menschen wahrscheinlich gar nicht so übel. |
Watchful_Eye
User
Postings: 2642
Registriert seit 13.06.2013
|
04.03.2021 - 22:21 Uhr
Die Lautstärken kann man ohnehin überhaupt nicht vergleichen. Wenn der Ohrhörer bzw Kopfhörer "hochohmig" ist, also einen hohen Stromverbrauch hat, kann es sein, dass man schon für eine gemäßigte Lautstärke ziemlich stark aufdrehen muss.
Es ist also Unfug, dass das Gerät zu wissen glaubt, ab wann jemand zu laut Musik hört. |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
05.03.2021 - 07:59 Uhr
vlt. die diskussion mal in einen anderen thread (kopfhörer/mp3-player) verlegen und die dazugegörigen posts dahin verschieben? |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
17.05.2021 - 13:34 Uhr
zum 20. jubiläum gibts hier ein interview mit justin :-)
https://www.kerrang.com/features/the-beauty-of-not-understanding-it-is-letting-it-stay-alive-tools-lateralus-at-20/ |
Neuer
Postings: 807
Registriert seit 10.05.2019
|
17.05.2021 - 14:00 Uhr
Eines der wenigen Alben, die ich rundum perfekt finde. Jede Note sitzt irgendwie da, wo sie muss. :) Sonst könnte man auch an den besten Alben immer noch was rummäkeln, wenn man denn will, aber hier kann ich das nicht wirklich.
|
Dan
Postings: 330
Registriert seit 12.09.2013
|
17.05.2021 - 23:19 Uhr
In der Tat.
Es klingt auch Jahre danach, bis zum heutigen Zeitpunkt, "perfekt" und unwirklich - selbst für Tool, wenn man die zwei nachfolgenden Alben noch herbeinimmt. |
Sroffus
Postings: 442
Registriert seit 25.07.2013
|
17.05.2021 - 23:44 Uhr
Alles eine Frage der Hörgewohnheiten. |
hos
Postings: 1649
Registriert seit 12.08.2018
|
18.05.2021 - 00:16 Uhr
"Sonst könnte man auch an den besten Alben immer noch was rummäkeln, wenn man denn will, aber hier kann ich das nicht wirklich."
wie wäre es mit "esoterisch überladen" |
Neuer
Postings: 807
Registriert seit 10.05.2019
|
18.05.2021 - 07:34 Uhr
Natürlich sind ist das von Hörgewohnheiten abhängig, aber so ist das mit Musik immer, darum erwähne ich sowas nicht extra. :) Für andere mag so ein Album Led Zeppelin IV sein, für mich eben nicht.
"wie wäre es mit "esoterisch überladen"
Ist für mich halt nichts, was ich hier rummäkeln würde 🤷🏼‍♂️ Also nee, eher nicht |
Felix H
Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion
Postings: 8246
Registriert seit 26.02.2016
|
18.05.2021 - 08:38 Uhr
"Perfekt" trifft es auf gewisse Weise schon. Es ist nicht perfekt, aber es klingt/wirkt perfekt.
Für mich klar ihr bestes weiterhin. |
Neuer
Postings: 807
Registriert seit 10.05.2019
|
18.05.2021 - 08:52 Uhr
Das ist eine passende Formulierung, finde ich. Interessant finde ich, dass Tool ihre Musik weitestgehend ausjammen. Was man an Lateralus oft kühl berechnet nennt, ist in den meisten Fällen überhaupt nicht so entstanden, sondern es war ein organischer Prozess.
Es ist für Lateralus also eher Zufall, dass die Musik so punktgenau erscheint. AEnima und Fear Inoculum merkt man das Jammen jedenfalls mehr an. |
Corristo
Postings: 869
Registriert seit 22.09.2016
|
18.05.2021 - 12:16 Uhr
Es ist für Lateralus also eher Zufall, dass die Musik so punktgenau erscheint. AEnima und Fear Inoculum merkt man das Jammen jedenfalls mehr an.
Interessanter Aspekt, den ich mir noch gar nicht so überlegt hatte. Ich hatte erst in letzter Zeit bezüglich des letzten Albums etwas über die Kreativitätsprozesse von Tool erfahren. Aber klar, wieso sollte es zu Lateralus-Zeiten so anders gewesen sein? Gleichzeitig verwirft aber wohl grade Adam Jones viele Ideen wieder. Da kommt halt wohl Vieles zusammen, was eine Band überhaupt nicht beeinflussen kann, warum sie zu einem bestimmten Zeitpunkt an ihrem Zenit ist. |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
14.05.2022 - 08:48 Uhr
https://www.revolvermag.com/music/curse-tool-adam-jones-looks-back-pivotal-album-lateralus |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
19.05.2022 - 09:54 Uhr
wer interesse an der vinyl ausgabe der lateralus hat, habe diese noch original eingeschweißt und werde sie in den kommenden tagen bei ebay kleinanzeigen reinsetzen. |
Rote Arme Fraktion
Postings: 3838
Registriert seit 13.06.2013
|
19.05.2022 - 18:00 Uhr
Hast du damals 2 gekauft? |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
19.05.2022 - 18:07 Uhr
nein, habe das einfach "gewollt" :-D
bis heute aber nie einen plattenspieler besessen ;-)
ebenso wie das aeregramme vinyl boxset... |
Rote Arme Fraktion
Postings: 3838
Registriert seit 13.06.2013
|
19.05.2022 - 18:29 Uhr
Gute Geldanlagen :D |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28200
Registriert seit 07.06.2013
|
19.05.2022 - 18:35 Uhr
Dachte ich mir auch grad so. |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
24.05.2022 - 19:00 Uhr
habe die vinyl für 99 euro reingesetzt |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28200
Registriert seit 07.06.2013
|
24.05.2022 - 20:11 Uhr
ok |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
01.06.2022 - 20:27 Uhr
habe die vinyl auf 89 euro runtergesetzt |
Rote Arme Fraktion
Postings: 3838
Registriert seit 13.06.2013
|
01.06.2022 - 20:38 Uhr
Was ist letzte Preis? |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
01.06.2022 - 20:43 Uhr
davor war 99, steht doch 2 posts darüber ;-)
oder meinst du das was ich bereit bin am niedrigsten reinszusetzen? |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 28200
Registriert seit 07.06.2013
|
01.06.2022 - 21:40 Uhr
... |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
10.06.2022 - 11:44 Uhr
79 euro nun |
Klaus
Postings: 5537
Registriert seit 22.08.2019
|
10.06.2022 - 15:36 Uhr
Von der Vinyl gibts übrigens diverse Fassungen mit höchst unterschiedlichem Sound. |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
10.06.2022 - 15:37 Uhr
@ klaus
kennst du dich da aus? wo genau sehe ich denn welche pressung ich besitze? |
Klaus
Postings: 5537
Registriert seit 22.08.2019
|
10.06.2022 - 15:41 Uhr
Meist aus der Kombination aus EAN und Label. Welche Version wirklich "schlimm" klingt, müsstest du dir ergooglen. Hab die auch hier, aber gefühlt gammelt sie seit 10 Jahren im Schrank herum. Das Problem bei den Lateralus-Vinyls ist, dass da kaum eine Version "legal" ist.
https://www.discogs.com/de/master/1517-Tool-Lateralus |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
10.06.2022 - 15:45 Uhr
also ich habe meine damals 2005 glaube ich ganz legal bei jpc oder so bestellt. das war damals der offizielle release... |
keenan
Postings: 4630
Registriert seit 14.06.2013
|
10.06.2022 - 15:52 Uhr
sorry aber ich sehe da leider keine unterschiede... |