
suche mailorder für elektronische musik
User | Beitrag |
---|---|
slowmo |
15.07.2010 - 13:45 Uhr
da meine ansonsten favorisierten mailorder wie z.B. flight13, greenhell, bisaufsmesser oder glitterhouse eher auf andere genres ausgerichtet sind, suche ich nun einen guten geheimtip für eine mailorder bei denen man vinyl aus den bereichen elektropunk \ minimal \ noise \ dubstep \ triphop \ acid etc. bestellen kann. weiß da jemand was gutes? |
Artemis |
15.07.2010 - 13:59 Uhr
junorecords.comsoulseduction.com |
Harald |
15.07.2010 - 14:12 Uhr
Neben den von Artemis genannten kannst du auch noch hier schauen:hhv.de; hardwax.com; boomkat.com; decks.de; kompakt.fm; rootedrecords.co.uk; rubabdub.co.uk; grooveattackrecordstore.com; a-musik.com; rushhour.nl; clone.nl; spacehall.de; vinyl24.de; deejay.de; Mit den ersten vier plus juno kommt man in der Regel locker hin. Wenn aber mal was ausverkauft ist, kann man bei den anderen auch immer noch was finden. Ansonsten: discogs.com für 2nd hand. |
slowmo |
15.07.2010 - 16:18 Uhr
danke für die tips aber habe bisher noch nicht im ausland bestellt. wieviel porto kostet denn sowas? und kostet sowas nicht auch zoll oder so? |
moslow |
15.07.2010 - 16:43 Uhr
Zoll erst AFAIR ab 24 Euro (inkl. Porto). Bestellen in UK: kein Zoll. Porto hängt vom Anbieter ab, rechne mal mit 3-4 Euro aus UK. |
utza utza utza utza |
15.07.2010 - 17:39 Uhr
kann spacehall.de echt empfehlen. die seite ist zwar merkwürdig und man bekommt keine versandbestätigung per mail, aber die packen die pakete mit viel liebe zusammen und man bekommt immer gratis random zeitschriften (vice, groove, de:bug), dvds (slices) und sticker dazu. |
Harald |
15.07.2010 - 18:08 Uhr
Um in England/GB zu bestellen brauchst du zunächst mal eine Kreditkarte, sonst kommt das ohenhin nicht in Frage. Versandkosten sind höher als in D, da dort nach Gewicht gerechnet wird. D.h. bei juno bspw. zahlst du für die erste 12" 2,40 Pfund, danach für jede weitere Platte nochmal 1,30 Pfund (so in etwa, hab die exakten Zahlen nicht mehr im Kopf). Als das Pfund neulich sehr niedrig stand, hat sich das aber trotzdem gelohnt, da die Platten selbst sehr billig waren, zumindest wenn es britische Platten sind.Zoll gibt es für Bestellungen in der EU und UK m.W. nicht. Bestellungen aus NL sind im Porto ebenfalls recht teuer, ich meine 7-8 Euro oder sowas. Das wird auch noch etwas teurer bei Gewichtszunahme. In der Regel aber wirst du bei hhv, decks und hardwax und den sonstigen deutschen Anbietern aber schon fast alles finden. |
zed |
15.07.2010 - 18:41 Uhr
Um in England/GB zu bestellen brauchst du zunächst mal eine Kreditkarte, sonst kommt das ohenhin nicht in Frage.Norman Records (UK) bietet auch Paypal als Zahlungsmethode an. Sehr empfehlenswert, der Laden, auch für elektronische Musik. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.