Tomte
User | Beitrag |
---|---|
Srill |
16.10.2008 - 10:15 Uhr
Vielleicht könnte man diesen Thread umnennen in: Dieser bekannte, oft aber nur sehr schlecht begründete Hass, den man manchen Bands gegenüber hegt, und der in seiner Intensität wohl auf ungenügend verschleierte psychische Macken schließen lässt oder schlicht in Künstlerinduzierte psychische Störungen Bei mir fallen (neben Rosenstolz, Sting und einigen anderen Kotzgestalten) Tomte ebenfalls in diese Kategorie. Die genauen Ursachen der psychotischen Abneigung sind mir selber leider nicht bekannt. Rosenstolz könnten mir, wie tausende andere Mistbands auch, einfach am Hintern vorbeigehen, Sting hat mir - bis auf die paarhundert scheußlichen Lieder, die er geschrieben hat - nichts weiter angetan und von Tomte kenne ich nicht eine einzige Note. Vielleicht können ja andere Betroffene noch etwas zur Anamnese beitragen... |
Söder |
16.10.2008 - 10:26 Uhr
Mich kotzen irgendwie nur solche Sinnlos-Threads mit den Auswürfen degenerierter Musikhörer an. Die persönlichen Abneigungen von irgendjemad sind in etwa so interessant wie der berühmte Sack Reis. Hmm, wenn ich es recht bedenke ist der Sack vielleicht doch eine Spur spannender. |
Die singende Herrentorte |
16.10.2008 - 10:31 Uhr
Es gibt Reis. Aus dem Kochbeutel... *träller* |
Srill |
16.10.2008 - 11:27 Uhr
@Söder: Deswegen hab ich ja versucht, das mal vom psychologischen Standpunkt aus zu betrachten. Der 'nichttomtemann' hat geradezu ein klassisches Symptom für das von mir beschriebene Phänomen geliefert, ich finde seinen Beitrag von daher gar nicht mal uninteressant. Und so eine Selbsthilfegruppe für Leute, die an schlecht begründeten Bandhass leiden, könnte diesen Thread sackmäßig wirklich weiterbringen, finde ich. |
Neil Archer |
16.10.2008 - 11:33 Uhr
@dernichttomtemann:was sind denn bitte "möchtegern melancholischen Akkorfolgen"? Selten so ein Schwachsinn gelesen. |
Söder |
16.10.2008 - 11:38 Uhr
@SrillIch würde sagen der Thread gehört in den Sack. Das würde uns bestimmt weiterbringen. |
Neil Archer |
16.10.2008 - 11:44 Uhr
sollten klein geschriebene Threads nicht eh automatisch gelöscht werden? |
Srill |
16.10.2008 - 12:05 Uhr
Na jut, dann halt nicht *gähn* |
dernichttomtemann |
16.10.2008 - 12:27 Uhr
möchtegern melancholische Akkordfolgen sind solche die sich einzig im Spektrum zwischen d und vielleicht noch a moll abspielen. Dass meine Zeichensetzung schlecht ist, weiß ich, ist aber auch kein Wunder wenn man einen Thread um 2 Uhr nachts eröffnet und das ein oder andere Bier getrunken hat. Im übrigen ist das hier ja auch keine Hausarbeit, sondern ein nerdiges Forum. Um ein Missverständnis auszuräumen: Ich hege gar keinen Hass gegen Bands wie Tomte. Ganz im Gegenteil, würde es diese Art von Bands nicht geben wüsste ich nicht von was man gute Kunst sonst abgrenzen sollte. Ich bin ja auch froh dass es Leute wie Detlef Soost oder Kader Loth gibt, nur um zu wissen das man dadurch den Fernseher besser gleich auslässt und lieber noch mal ein Buch in dieHand nimmt. So halte ich es mit Tomte auch. Nichts desto trotz haben hier immer hin ein paar Leute was gepostet, also am A... vorbeigehen wird es euch wohl nicht so ganz: so viel zu dem Sack Reis. |
Ludger Voss |
16.10.2008 - 12:31 Uhr
Tomte sind und bleiben die beste Metal-Band ever! |
dernichttomtemann, das war nichts! |
16.10.2008 - 12:33 Uhr
jetzt gesellt sich zu der fiesen zeichensetzung auch noch komische wörterbildung und hilfloses rechtfertigen"zwischen d und vielleicht a moll" im quintenzirkel? da gibts so einiges dazwischen! in der tonleiter? Ebenso! |
Neil Archer |
16.10.2008 - 12:33 Uhr
möchtegern melancholische Akkordfolgen sind solche die sich einzig im Spektrum zwischen d und vielleicht noch a moll abspielenja, aber was ist daran möchtegern melancholisch? zählt Dsus4 dazu? und wenn ja warum, bzw warum nicht? |
Neil Archer |
16.10.2008 - 12:34 Uhr
ich sehe, da hatte jemand ähnliche gedanken... |
@dernichttomtemann, das war nichts! |
16.10.2008 - 12:38 Uhr
ich kann den Thread auch binden lassen und ihn dir morgen im Büro auf den Schreibtisch legen, dann kannst du ja weiter Korrekturlesen. |
dernichttomtemann |
16.10.2008 - 12:44 Uhr
dernichttomtemann ergibt sich der geballten Ladung Antipathie die ihm hier entgegen schlug. Er bittet flehentlich um Verzeihung seine Meinung geäußert zu haben und kriecht räumütig zurück in Thees Uhlmanns Schoß. Nie wieder wird er pseudomusiktheoretische Angaben um zwei Uhr nachts verzapfen. |
und jetzt löschen! |
16.10.2008 - 12:50 Uhr
mehr wollten wir doch nicht |
Rudi |
16.10.2008 - 13:11 Uhr
"dernichttomtemann ergibt sich der geballten Ladung Antipathie die ihm hier entgegen schlug. Er bittet flehentlich um Verzeihung seine Meinung geäußert zu haben"Meinung? Nee, das war Auswurf, mein Lieber. Kannst du Tomte nicht höflicher Kacke finden? |
dernichttomtemann |
16.10.2008 - 13:16 Uhr
na gut, tomte finde ich sehr sehr... nicht gut |
Ludger Voss |
16.10.2008 - 13:18 Uhr
Der Nichttomtemann hat recht! |
Bonzo |
16.10.2008 - 13:19 Uhr
Sonnige Nacht und Hinter all diesen Fenstern sind ok bis gut. Buchstaben über Stadt und Heureka verursachen Brechreiz. |
Neil Archer |
16.10.2008 - 13:31 Uhr
@dernichttomtemann: Jedem seine Meinung, aber ich warte noch auf eine Antwort auf meine Frage ;-) |
dernichttomtemann |
16.10.2008 - 13:46 Uhr
ich hab das so gemeint: manche akkordfolgen klingen einfach abgedroschen... irgendwie möchtegern melancholisch. Wenn ich zum tausendsten Mal eine Akkordfolge wahrnehme, die von (und das muss man einfach sagen) Thees Uhlmanns Stimme nicht gerade aus der Bedeutungslosigkeit emporgehievt werden, dann klingen sie so als wollte es melancholisch klingen, bekommt aber allenfalls eine schwache (magen)-verstimmung hin. Da ist wohl nicht sehr wissenschaftlich, das ist richtig, aber halt so ein Gefühl. |
Neil Archer |
16.10.2008 - 14:18 Uhr
Dann sag doch einfach, dass dir die Musik nicht gefällt und versuche es nicht pseudo- (yeah, endlich passt es mal!)musikwissenschaftlich zu rechtfertigen.Und ja, Thees Stimme ist nicht die Beste, da gebe ich dir völlig recht, aber sie ist in meinen Augen ausreichend. Was sind für dich eigentlich gute Texte? |
dernichtmehrnichttomtemann |
16.10.2008 - 14:50 Uhr
also in unserer Sprache wird es schwierig, da würde ich im Bereich musikalischer Texte auf Anhieb kaum etwas gut finden. Klingt mir alles zu sehr nach: Also hört mir zu, ich analysiere das ach so komplizierte Großstadtleben aus der Perspektive eines versprengten Idealisten. (nicht böse gemeint geht aber gar nicht)Gute Texte mmmh, in Englischer Sprache fand ich die Texte von Tools Aenima oder der Dredg El cielo immer super. |
Söder |
16.10.2008 - 14:55 Uhr
"Sonnige Nacht und Hinter all diesen Fenstern sind ok bis gut. Buchstaben über Stadt und Heureka verursachen Brechreiz."Mir verursacht "Sonnige Nacht" Brechreiz, ganz im Gegenteil dazu "Buchstaben..." Und nu? Was läuft hier falsch? |
Neil Archer |
16.10.2008 - 15:24 Uhr
@dernichtmehrnichttomtemann: Dann versuch es doch mal mit den Onkelz ;-) |
pb |
05.12.2009 - 16:10 Uhr
mal ne doofe frage tomte followingen der cdu auf twitterhabe ich irgendwas verpasst? ich hätte tomte mehr in den linken bereich eingeordenet |
Warum? |
05.12.2009 - 16:18 Uhr
Schlagerstars sind doch mehrheitlich eher konservativ. |
pb |
05.12.2009 - 16:41 Uhr
das heißt ja nicht das das rockmusiker nicht sein müssen oder? |
Elin |
05.12.2009 - 16:47 Uhr
das heißt ja nicht dass sie deren Parteiprogramm unbedingt auch befürworten müssen oder? |
Frank |
05.12.2009 - 16:56 Uhr
Im Blog schwärmt Thees immer von Cem Özdemir und früher spielten sie in der Roten Flora. Dann ist politisch eigentlich alles abgedeckt. Fehlt noch ein Bekenntnis zur SPD. |
SvK |
04.02.2010 - 16:00 Uhr
hat jemand den songtext von "getriebe"? ist auf der blinkmuffel... |
Boston |
04.02.2010 - 20:29 Uhr
Voilà |
SvK |
04.02.2010 - 20:35 Uhr
1000 dank! |
Abfall |
16.02.2010 - 14:56 Uhr
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,678071,00.htmlMinderleister Thees! ;) |
SvK |
16.02.2010 - 16:55 Uhr
die story kommt alle jahre mal wieder. ich glaub das letzte mal wars auch der spiegel. kann aber auch sz oder so gewesen sein. |
gnu |
16.02.2010 - 17:01 Uhr
Mir war die Story neu.Und durch "Eigentlich wollte ich Lehrer werden." wird mir so einiges klar. |
Boston |
16.02.2010 - 17:45 Uhr
die story kommt alle jahre mal wieder. ich glaub das letzte mal wars auch der spiegel. kann aber auch sz oder so gewesen sein.Nicht nur da, in eigentlich jedem Interview wird er danach gefragt. Ich habe schon tausendmal gelesen, wie er sein "Studium mit Schimpf und Schande an die Wand gefahren hat". Fallen denen keine neuen Themen mehr ein? |
Michi Beck |
29.06.2010 - 08:25 Uhr
Aus dem Newsletter von Hanseplatte:* TOMTE haben sich so gut wie aufgelöst, Thees macht solo weiter. |
prof. a. kkord |
29.06.2010 - 09:50 Uhr
>>ja, aber was ist daran möchtegern melancholisch? zählt Dsus4 dazu? und wenn ja warum, bzw warum nicht?nein, weil das weder ein dur- noch ein moll- akkord ist. die terz (=3 ton) wird durch den 4 ersetzt. |
Boston |
29.06.2010 - 16:43 Uhr
* TOMTE haben sich so gut wie aufgelöst, Thees macht solo weiter.Das ist ja wie wenn Conor Oberst sich auflöst und als Bright Eyes weitermacht. |
R.I.P. |
29.06.2010 - 17:14 Uhr
"TOMTE haben sich so gut wie aufgelöst, Thees macht solo weiter."Nach der schwachen letzten Platte und den geringen Verkaufszahlen ist das ja jetzt kein großes Wunder. Wird die nächste Kettcar da nicht deutlich erfolgreicher, hat es sich auch mit dem Grand Hotel. So wie sich das label entwickelt hat, ist's auch nicht wirklich schade drum. Die ganze Sache hat sich da deutlich überlebt. |
paul |
05.07.2010 - 20:46 Uhr
ach quatsch...tomte ist doch fast das solo projekt von thees ausserdem spielen die dieses jahr schon 2 konzerte und die qualität des hotel hat überhaupt nicht nach gelassen wie kommst du überhaupt darauf das die sich schlecht verkauft hat. immerhin platz 9 der deutschen albumcharts.ich sehe da keinen hinweiß auf schlechte verkaufszahlen |
bernhard. |
05.07.2010 - 21:11 Uhr
schlechte verkaufszahlen hin oder her, das album war definitiv das schwächste, dass die band bisher rausgebracht hat. und zwar mit abstand. die anderen ghvc releases halte ich eigentlich alle für auf hohem niveau. (kettcar haben nach der schwachen zweiten eine deutlich bessere dritte platte hingelegt, imho) |
|
05.07.2010 - 21:23 Uhr
Tomte haben 4 starke Alben abgeliefert. Da kann man sich ruhig mal ein schwächeres leisten. |
Elin |
05.07.2010 - 21:41 Uhr
TOMTE haben sich so gut wie aufgelöst, Thees macht solo weiter."Ach, ihr wollt doch nur provozieren. |
paul |
05.07.2010 - 22:01 Uhr
und selbst wenn thees ist eigentlich tomtealso kann er auch unter dem namen weiter machen er ist ja das einzige ur mittglied |
paul |
05.07.2010 - 22:01 Uhr
und selbst wenn thees ist eigentlich tomtealso kann er auch unter dem namen weiter machen er ist ja das einzige ur mittglied |
Input |
10.03.2013 - 22:27 Uhr
..was ist denn nun mit tomte?? Und hat man mal wieder was von "Bodenstein"gehört? |
Pascal |
10.03.2013 - 23:52 Uhr
Bodenstein lebt. Beim zehnjährigen Jubiläum sind Tomte ja in Originalbesetzung aufgetreten. Mehr weiß ich auch nicht.Ich habe Ende letzten Jahres mit Reimer drüber geredet was mit Tomte ist, der wusste nichts Neues zu berichten und da Thees ja Anfang letzter Woche ein neues Soloalbum für den August 2013 angekündigt hat, gehe ich davon aus, dass Tomte erstmal noch bis 2014/2015 auf Eis liegt. Bis dahin die Soloplatten der Mitglieder kaufen und weiter hoffen. |
Seite: « 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.