
James Blake - James Blake
User | Beitrag |
---|---|
ähm? |
11.03.2011 - 01:23 Uhr
...die leser-charts meinte ich übrigens. |
Faserland |
21.03.2011 - 17:34 Uhr
Ausführliches und interessantes Interview auf P4KScheint ein reifer und durchdachter Bengel zu sein, also für sein Alter. =) Und ohne den Spießer raushängen zu lassen, aber es trotzdem zu erwähnen (und nein, ich habe keine Vinyl): Das Album ist und bleibt für mich ne 7/10. Trotzdem ein sehr verheißungsvoller Künstler, bin wirklich gespannt, was da in Zukunft von ihm kommt. |
Banause |
13.04.2011 - 18:05 Uhr
Ja, da scheint der unberechtigte Hype berechtigter Weise wieder abgebrochen zu sein. Die britischen Hörer sind übrigens viel kritischer als die deutschen Mitläufer:http://www.amazon.co.uk/James-Blake/dp/B004JX0TCS/ref=pd_sim_dmusic_a_40 |
jeyaho |
13.04.2011 - 18:13 Uhr
die briten verstehen durch ihre musikkultur definitiv mehr von musik als die deutschen.Süddeutsche Zeitung, 13.04.2011 Diedrich Diederichsen, der Doyen der Popkritik, hat nach längerer Zeit mal wieder ein prägendes Musikerlebnis gehabt: die erste, in den Feuilletons bereits mehrfach für das Ausmaß ihrer Pausen gefeierte Pop-CD des DJs James Blake: "Bei Blake sind die von seiner überklaren Stimme in ein Fast-Nichts aus Hall, Echo, Maschinenlärm- und Sakralsounddesign hineingetragenen Songfragmente Reliquien einer heiligen Subjektivität, die man nicht allen Ernstes mehr leben kann oder können will. Aber vor dem Hintergrund dieser auf Samtkissen ausgestellten Individualismus-Kristalle kann man weitermachen - aus der Distanz der Verklärung, der Entrückung." |
bee |
13.04.2011 - 19:36 Uhr
der Doyen sollte in seinem Alter nicht so schlechte Drogen nehmen ,-) |
pacefalm |
14.04.2011 - 10:16 Uhr
ach du scheiße...gestern hat dieser blake auch noch einen beitrag bei den späten tagesthemen bekommen...*gesichtklatshc* |
Comely |
14.04.2011 - 11:30 Uhr
Also ich finde dieses seichte Dahinplätschern ohne roten Faden und 'Flow' ja eher scheiße, aber wenn sich Musikkritiker freudig zu Fremdworttiraden hinreissen lassen, will ich ihnen das mal gönnen. |
Kopfnicker |
14.04.2011 - 12:41 Uhr
Für Langweiler, die auch die neue Radiohead ganz knorke finden. |
Faserland |
14.04.2011 - 13:34 Uhr
Du gehört langsam gesperrt, Kopfnicker! |
Kopfnicker (der echte) |
14.04.2011 - 13:49 Uhr
Sag das Ernst Haft, nicht mehr. Der schreibt hier nämlich schon den ganzen Tag unter meinem Nick. Du bellst hier also den falschen an. |
Kopfnicker |
14.04.2011 - 13:50 Uhr
13:49 Uhr = Fake. |
Hinweiser |
17.06.2011 - 23:00 Uhr
Gleich bei "Aspekte" im ZDF zu sehen. |
wer |
17.06.2011 - 23:24 Uhr
von der klangfärbung immer noch das innovativste album der letzten jahre. und wer das bestreitet: ich freue mich auf beispiele.alleine deswegen wichtig und mindestens 8/10 |
Thommy G. |
17.06.2011 - 23:27 Uhr
'Seine Musik läuft in Clubs, in denen ohne Drogen normal nichts geht'Oh ZDF, you so crazy... |
higuy |
10.07.2011 - 21:17 Uhr
heartburnnomore review |
James Blake |
12.07.2011 - 19:04 Uhr
...macht diese Woche übrigens beim Perfekten Dinner mit. |
Nein |
12.07.2011 - 19:07 Uhr
Das ist SO nicht ganz richtig! :))) |
checker |
12.07.2011 - 19:59 Uhr
hype vorbei. ich habs doch gesagt |
gekonnt |
13.07.2011 - 17:09 Uhr
@ checkerRichtig, Hype vorbei, jetzt können endlich auch die "grundsätzlichgegenhypenerds" seine Musik hören und genießen ohne, dass es ihnen peinlich ist :) |
Hanno |
28.08.2011 - 09:47 Uhr
Wikileaks kürzlich zugespielten Dokumenten zufolge ist das Album im Grunde ein Marketing-Gag von Apple: Jedenfalls nach diesen Informationen hat Steve Jobs Antony einen neuen MBP samt weiterer elektronischer Ausstattung zur Verfügung gestellt ... |
pusher |
06.09.2011 - 08:39 Uhr
*push* |
plucker |
06.09.2011 - 09:17 Uhr
James Blake: s/tDie Idee dahinter ist gut, also das mit den langsamen Beats mit schwebenden Gesangsflächen und Synthies und so. Aber an der Umsetzung haperts. Die Songs sind insgesamt alle zu undynamisch (abgesehen von "Limit To Your Love", was bezeichnenderweise ein Cover ist). In den Songs passiert meistens gar nichts. Ein leiser Beat, Stimmengemurmel, das wars. Es fehlen einfach "Echte" Songs. Klar, es muss nicht alles Pop sein, aber ein wenig mehr Struktur hätte gut getan. Diese Platte fühlt sich an wie "Kid A"; ohne Kompromisse. Denn hier ist wirklich ALLES diesem Konzept unterworfen, hier gibt es kaum einen Moment der Eingängigkeit geschweige denn Emotionalität. Schade, aber Potenzial hat der Junge.5/10 |
ugar |
06.09.2011 - 10:07 Uhr
Meisterwerk.Punkt. Wer was anderes Behauptet, hat keine ahnung von Musik!Was der Junge hier abliefert, ist wahrhaft unglaublich. Dieser Minimalismus, diese Emotionalität, diese Introvertiertheit, dieses Gefühl.........WAHNSINN! Ich hab sollten so eine verschrobene, eigenwillige Platte gehört. Wie ist der an ein Major-Label gekommen? |
erklärer |
06.09.2011 - 10:32 Uhr
@ugarFür ein Major-Label ist die Musik erstmal zweitrangig. Es geht im prinzip nur darum, zu sehen, ob sich ein Künstler/Band gut vermarkten lässt. Klar,Blake macht verschrobene Musik, aber Universal hat eben alles versucht, einen Hype um Blake zu erzeugen, so, dass sich das Material gut verkauft. Hat ja auch funktioniert. Also: Die Musikrichtung ist egal, es muss sich nur gut vermarkten lassen! |
asd |
06.09.2011 - 10:53 Uhr
den deal hat er nach seinem hype bekommen - die resonanz war doch bereits 2009/2010 mit seinen eps so wahnsinnig gut. |
buzzcock |
18.10.2011 - 16:36 Uhr
JAwohl der James gibt sich im November erneut die Ehre in Köln (im Gloria). |
saihttam |
13.11.2011 - 23:48 Uhr
ganz netter beitrag grad eben bei ttt. aber schon bemerkenswert, das er es mittlerweile bis ins ard-kulturfernsehen geschafft hat.geht hier eigentlich sonst noch jemand aufs konzert in Frankfurt nächstes wochenende? |
chazzam |
13.11.2011 - 23:49 Uhr
Der einzige Song den man vom ihm kennt ist doch dieses unsägliche und nervige "You're beautiful" - alles andere ist doch total gefloppt. |
Lotus |
13.02.2012 - 16:20 Uhr
Für mich gilt immernoch: Eines der besten und das auf jeden fall innovativste Album der letzten Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte. |
Lotus |
13.02.2012 - 20:23 Uhr
Für mich gilt immernoch: Will ich gestillt werden frag ich Mama einfach. |
Lotus |
13.02.2012 - 21:47 Uhr
Einfach mal Unluck hören. Mein Lieblingssong von dem Album. |
Mike |
13.02.2012 - 22:13 Uhr
Wer war denn nochmal James Blake? |
Yura |
27.02.2012 - 03:32 Uhr
sagt: adbens nach Hause, nach der Arbeit eben noch LOST und die Tagesschau gucken und dann mal schnell einen Artikel schreiben Hahaha, epic! Und er hat absolut recht |
testarossa |
27.02.2012 - 05:08 Uhr
test |
Schwuppe |
13.08.2012 - 01:27 Uhr
Hört den noch einer? |
Demon Cleaner |
13.08.2012 - 16:44 Uhr
War auf dem Dockville ziemlich toll. Muss mir die Platten doch noch mal anhören... |
|
13.08.2012 - 16:46 Uhr
ja, ich. |
qwertz |
13.08.2012 - 22:08 Uhr
Hab ihn auch auf dem Dockville gesehen und wollte ihm wirklich eine Chance geben. Hat aber nicht geklappt. Ist und bleibt nicht meine Baustelle. |
Demon Cleaner |
14.08.2012 - 11:10 Uhr
Das Album finde ich schon ziemlich gut. Die EP nicht ganz durchgehend und die "Order/Pan"-Single ist ziemliches Gedudel... |
|
14.08.2012 - 17:54 Uhr
"love what happened here" ist doch einfach nur klasse! |
velvetmatter |
15.08.2012 - 23:15 Uhr
musik für die ewigkeit, bei jedem Hören anders, mit jedem Hören besser, näher, intimer,vertrauter. das Konzert auf dem Lüften Festival war surreal - jeder Ton. alles. das Schweben, die dunkle Heftigkeit, die Reinheit. das Zerbrechliche in 'Care Like You' und der absolute Höhenflug in Klavierwerke in der Live- Version (die Haldern 2011-Version ist, finde ich, die beste) . Nehmt das mit raus, mit Kopfhörern, in eine Sternennacht, ein Feld in der Dämmerung, egal, und nichts kann dir mehr was anhaben - ein wilder euphorischer Flug ins Herz aller Dinge und eine sanfte stille Landung in der Wirklichkeit sind garantiert. Immer wieder. |
|
16.08.2012 - 00:32 Uhr
die trends 2012: Hipsters hassen und james blake dissen. scheiße seid ihr individuell! |
James Blake Fan |
16.08.2012 - 19:16 Uhr
haben die abns (anti blake nerds) sich eigentlich auch mal andere platten von ihm angehört? klavierwerke, cmyk oder love what happened here? alles klasse platten. also weniger den hype mitmachen (james blake dissen) und mehr musik hören. |
captain kidd |
28.02.2013 - 06:43 Uhr
habe es jetzt doch mal für sechs euro gekauft, weil ich bei satan über 20 euro kommen wollte... ein wirklich hübsches album, mit ungewöhnlichen sounds und ideen. und er singt wirklich wunderschön. die reinen klavier-stücke find ich nicht so stimmig im albumfluss, obwohl sie allein für sich auch gut sind. ein elektro-album für leute, die kein elektro mögen. oder: eine soulalbum für elektromusic-nerds... 7,5/10 |
IFart |
28.02.2013 - 09:38 Uhr
Der Captain....immer am Puls der Zeit ;-) |
captain kidd |
28.02.2013 - 19:51 Uhr
hehe, ja, oder? im ernst: hatte damals mal so reingehört - fand es immer okay, aber nicht mehr. für sechs euro dachte ich jetzt: mal kaufen. ist schon ein gutes album mit wirklich ein paar neuen sounds. aber leider arbeitet er manchmal die songs nicht konsequent aus. so für mein empfinden. |
Seite: « 1 ... 9 10 11 12
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.