
James Blake - James Blake
User | Beitrag |
---|---|
Doc Snyder |
02.02.2011 - 21:45 Uhr
Du blöder Vogel, warum verbrennst du nicht? |
hiv |
02.02.2011 - 21:46 Uhr
@Heulender Vogel: blöd, zwanghaft irgendwelche schwachstellen in einer guten rezi konstruieren zu müssen oder? |
...... |
02.02.2011 - 21:47 Uhr
Das hat man jetzt von der Frauenquote... |
Deppenleerzeichen Detektor |
02.02.2011 - 21:56 Uhr
Gott, nur knapp an der 10/10 Blamage vorbeigeschrammt.Ich seh da eine viel peinlichere Blamage. |
witzich |
02.02.2011 - 22:09 Uhr
im spiegel? |
Einzelkind |
02.02.2011 - 22:59 Uhr
Sehr gut, laut Amazon ist es morgen bereits da. Dann bin ich mal gespannt, ob das Gesamtwerk genau so überzeugen kann wie die beiden Singles. |
ha |
02.02.2011 - 23:51 Uhr
ha, 9/10 is ja wohl nen scherz.würd dem vllt. 4/10 geben. unendlich langweilig... |
|
03.02.2011 - 00:05 Uhr
7/10 |
Banause |
03.02.2011 - 00:10 Uhr
Die Überschrift "Artificial Love", die Frau Deppner gewählt hat, gibt die Richtung vor, das Album als Kunstwerk einzuordnen. Das kann man wohl so sehen. Leider wird das die Konsequenz haben, dass hier bestimmt wieder Leute auftreten werden, die all diejenigen, denen es nicht gefällt, schnell als Banausen abstempeln werden. Nun gut, dann oute ich mich jetzt als Banause: das Album langweilt mich leider, denn auf Gesamtlänge weckt es weder große Emotionen noch große Assoziationen in mir. Da beschäftige ich mich doch lieber mit einem Werk von Beuys oder doch am allerliebsten mit einem Werk von Wassily Kandinsky - mir persönlich gibt das mehr. |
sören |
03.02.2011 - 00:50 Uhr
aufgelegt hat der junge damals im pudel aber auch ganz guti only know ist immernoch eins meiner lieblingssongs zur zeit |
J.R |
03.02.2011 - 00:53 Uhr
gut das ich hier wohl nich der einzige bin der das für belangloses elektrogeplukker hältjedenfalls nachdem ersten hördurchgang |
hm |
03.02.2011 - 01:08 Uhr
@batistethis is happening war viel zu hoch, 6/10 eher, aber der langweilige nachfolger eines großartigen albums hat wohl vielen gefallen. and so i watch you from afar ist für mich ne 9/10 (bei ihr ne 7/10)...zusammen mit dem black keys disaster hab ich jetzt irgendwie gar kein bock mir james blake anzuhören. naja...jetzt steht eh erstmal trail of dead an und the streets dauert auch nicht mehr lange. |
implodieren |
03.02.2011 - 08:27 Uhr
wäre wünschenswert. |
bellt dem Sebastian |
03.02.2011 - 09:54 Uhr
gnakdikak |
Clara Soft |
03.02.2011 - 10:42 Uhr
voll öde |
Jake Blames |
03.02.2011 - 10:58 Uhr
wat, die s/t von james blake wurde noch gar nicht bewertetDoch, siehe oben unter "Neue Rezensionen". Hat eine 9/10 bekommen. |
@ Jake |
03.02.2011 - 11:01 Uhr
vögelchen meinte sicher pitchie. |
squander |
03.02.2011 - 11:12 Uhr
recht schwer zugänglich für mich, hat einen ähnlichen Impact wie das jüngste "The Age of Adz"... ein "love or hate it" Album |
Tubshell |
03.02.2011 - 11:15 Uhr
@Gordon Fraser: Wenn ein 38min-Platte sich wie 55min anfühlt dann ist das kein gutes Zeichen.Würd ich nicht automatisch unterschreiben - die "Flight and a Crash" von Hot Water Music war genau so eine Platte. Es hat zwar Monate gedauert, aber irgendwann ist sie für mich zu einer Monsterplatte geworden. Es ist ein wenig so, als hätten sie schon damals ihr "Caution" schreiben wollen, d.h. eine eingängige Platte voller Hymnen - aber irgendwie verrecken die Hymnen auf halber Strecke, und die Platte versumpft in depressiven Singalongs. Für mich selten erreicht, und eine meiner wenigen 10/10-Platten. War jetzt etwas off-topic, daher zu James Blake: Ich bin gespannt aufs Album, allerdings fand ich "Limit to your Love" bisher sein schlechtestes Stück - hoffe ein wenig, dass das im Kontext besser kommt. Ansonsten warte ich einfach weiter auf seine nächsten EPs, die waren nämlich bisher durch die Bank gut bis großartig... Und ohne es jetzt wertend zu meinen: Dass James Blake von der Kritik gefeiert und in Foren zerrissen würde, war IMO recht vorhersehbar... Gibt es BTW eigentlich schon eine negative Kritik? |
Komisch |
03.02.2011 - 11:19 Uhr
das pt team zieht in letzter zeit auffällig häufig für mittelmäßigen kram höchstnoten.mehr als 6/10 ist das hier gehörte nicht wert, mit wohlwollen 7/10. |
Takenot.tk |
03.02.2011 - 11:22 Uhr
@Gordon FraserIch war gestern eigentlich eher überrascht wie schnell die Platte vorbei war. Bis jetzt für mich definitiv eine positive Überraschung, wenn auch bilnag eher als Gesamtkonzept, die einzelnen Songs können sich noch nicht so festbrennen. |
Schlumpen |
03.02.2011 - 11:23 Uhr
bilnag? |
Tubshell |
03.02.2011 - 11:25 Uhr
Ich beantworte meine letzte Frage mal selbst:DrownedinSound gibt nur 5/10... |
kein Blake-Fan |
03.02.2011 - 11:29 Uhr
5/10 sind aber getz nicht zwingend negativ...Drowned in Sound ist sowieso beschissen. Muss man nicht drauf hören. |
Jake Blames |
03.02.2011 - 11:32 Uhr
Mir sagt die Platte bilnag gar nicht zu. |
Takenot.tk |
03.02.2011 - 11:49 Uhr
"I Mind" erinnert mich total an Everything In It's Right Place. Geht das sonst wem so? |
Dragovan Totevic |
03.02.2011 - 12:23 Uhr
Nee nee nee. 5/10 höchstens. |
Mops |
03.02.2011 - 15:11 Uhr
Öder Elektroschrott.Meilen entfernt von der Genialität Radioheads oder Portisheads. Uninspiriert, langweilig, nervig. 3/10 |
Ich bins |
03.02.2011 - 15:15 Uhr
War klar, das so ne Platte abgefeiert wird, gebt dem Kram doch gleich 10/10. Was soll an diesem Elektro-Geschwurbel denn immer so revolutionär sein? Ein neues Kid A mit mehr 'Gesang' als damals Thom Yorke braucht anno 2011...niemand mehr? |
Mustafa |
03.02.2011 - 15:20 Uhr
Laut Newsletter war ja sogar das erste mal seit langem die 10/10 im Gespräch. Das liegt einzig und allein daran, dass hier tatsächlich neuartiger, ungewohnter Sound vorliegt, der noch dazu relativ verkopft und unzugänglich daherkommt. Da neigt der gemeine Plattenkritiker schon mal dazu, das eigentliche Produkt höher zu bewerten, als es es letztlich eigentlich verdient hat. Bei einem bin ich mir jedenfalls sehr sicher: Das wird keins der Werke sein, die irgendwann mal als bahnbrechende, wegweisende Meisterwerke gelten. Im Gegenteil: Ich fürchte, das ist schneller in Vergessenheit geraten als der Heulende Gockel drei mal vom Misthaufen gekrächzt hat. |
James |
03.02.2011 - 15:27 Uhr
Woher denn der viele Gegenwind? Mount Kimbie wurde mit ihrem durchschnittlicheren Album fast ausnahmslos abgefeiert. Ich freue mich auf die Ankunft vom Blake-Album. Ich stehe auf diese Art des Minimalismus.Und Kinder, lasst bitte Radio- und Portishead aus dem Spiel. Wir wissen ja alle wie extrem toll die sind... |
|
03.02.2011 - 15:27 Uhr
als ob die tatsache, dass ein werk "irgendwann mal als bahnbrechendes, wegweisendes Meisterwerk" gilt auch nur ansatzweise was damit zu tun hätte, ob es tatsächlich ein bahnbrechendes, wegweisendes Meisterwerk war. |
James |
03.02.2011 - 15:31 Uhr
So sind sie die Fanboys. An ihre megaetablierten Überbands kommt nie irgendwie auch ansatzweise etwas ran. Die hätten beim Debut von Radiohead oder Portishead wahrscheinlich genausao, mit irgendwelchen Koryphäen aus noch vergangeneren Zeiten, argumentiert. |
@James |
03.02.2011 - 15:39 Uhr
Außer dir hat bisher erst ein einziger Radio- und Portishead ins Spiel gebracht. |
James |
03.02.2011 - 15:44 Uhr
"Ich bins" und "Mops". Hab aber auch nur die letzten paar Beiträge gelesen. Kann sein, dass das bei der gesamten Kritik nicht repräsentativ war, aber ich kanns nicht abhaben, wenn man bei einer Kritikäußerung mit Vergleichen argumentiert. Nach dem Motto "gabs alles schon und zwar viiieeeel besser. Zum Blake-Album sage ich erst was, wenn ichs auf der Stereoanlage ein paar mal hab hören können. |
heman |
03.02.2011 - 15:44 Uhr
schrumpft weiter. 4/10 nur noch. |
hgjfjfghjsj |
03.02.2011 - 16:50 Uhr
wächst weiter und weiter. 10/10 |
foto |
03.02.2011 - 17:04 Uhr
ich versteh das nicht: warum lässt man zu, dass die depner mit ihren irrwitzigen rezensionen die ernsthaftigkeit von plattentests.de verspielt?da wird hier generell mit punkten gegeizt und dann bekommt so ne durchschnittsnummer 9/10? nur weil hier der radiohead-nerv gereizt wird, ist diese tonale langeweile doch nicht annähernd auf ähnlichem niveau! wo ist der gerhardt oder der ding wenn man sie mal braucht?!?!?! plattentests.de, bitte besinne dich! und warum geht die depner nicht zu laut.de? da wäre sie mit ihrem geschwafel und geschmack um einiges besser aufgehoben. |
Folk |
03.02.2011 - 17:05 Uhr
Nun schmollt mal nicht alle so rum. 8/10 |
Christian |
03.02.2011 - 17:09 Uhr
Ich weiß auch nicht was hier alle haben. Und bitte keine Radiohead vergleiche, dass ist ja wohl mal ne ganz andere Baustelle.Super Platte, ist halt nichts für Zwischendurch, da muss man sich ein wenig reinhören. Mindestens 9/10 |
foto |
03.02.2011 - 17:12 Uhr
es geht hier nicht um schmollen oder persönlichen geschmack, sondern um die ernsthaftigkeit der seite. |
James |
03.02.2011 - 17:17 Uhr
@fotoUnd dass das Album eine Durchschnittsnummer ist, entscheidest du, oder was? So Meinungsnazis, die den Rezensenten irgendein abstruses Fehlverhalten andichten wollen (weil ja ihre Wahrnehmung einem Gesetz gleicht), gehn mir gehörig auf den Senkel. Akzeptiere diese - übrigens sehr gefällig formulierte - subjektive Meinung von Frau Depner und höre weiterhin Sachen die dir gefallen. |
@foto |
03.02.2011 - 17:19 Uhr
Du verstehst scheinbar nicht nur die Platte nicht. Hast Du den Newsletter nicht gelesen? Die PT-Redaktion scheint sich doch bei der Note komplett einig gewesen zu sein und hat ernsthaft über die Höchstnote nachgedacht. Es geht eben genau nicht um den persönlichen Geschmack einer Rezensentin sondern um den Geschmack der Redaktion. |
buzzcock |
03.02.2011 - 17:19 Uhr
wollte auch grade mal ne lanze brechen... aber James hat es schon gesagt. Möchte mich da anschliessen... |
James |
03.02.2011 - 17:20 Uhr
Und wie funktioniert denn überhaupt deine Ernsthaftigkeit, bei dem der persönliche Geschmack ausgeblendet wird? Mir schwebt da ein Zitat von Neytiri im Kopf herum, mit dem du dich erklären könntest... |
buzzcock |
03.02.2011 - 17:23 Uhr
zur ergänzung: diese bewertungsobsession die hier kultiviert wird stößt mir im übrigen auch sauer auf. da werden einfach zahlen in den ring geworfen ohne das die entsprechenden user stellung nehmen . man möchte meinen sie lesen die rezensionen nicht mal sondern sehen lediglich die punktzahlen und damit rot! |
Leatherface |
03.02.2011 - 17:25 Uhr
Naja, besonders an*lytisch oder tiefsinnig ist die Rezi jedenfalls nicht. Da erwarte ich mir bei einer so hohen Wertung doch mehr Feinheiten, Interpretation und Kontextualisierung. Mit "superinnovativ und supergefühlvoll" ist es nicht getan. |
@Leatherface |
03.02.2011 - 17:29 Uhr
bewirb dich doch bei plattentests und machs besser. die suchen immer leute. |
foto |
03.02.2011 - 17:30 Uhr
oh gott. ich habe dieses forum mal wieder überschätzt.es geht darum, dass die depner schwache rezensionen schreibt, aber zur meinungsmacherin hochgepusht wird, indem sie platten wie stevens oder blake rezensieren darf. wenn ich die rezensionen von ihr lese fühle ich mich als musikhörer, der ernstgenommen werden will, verarscht! sowas les ich bei laut.de, wenn ich mich mal dorthin verirre. aber doch bitte nicht bei meiner lieblings-online-musik-seite! |
James |
03.02.2011 - 17:31 Uhr
Die Rezi orientiert sich am Stil des Albums, finde ich, und das ist auch richtig so. Blake strebt ja auch nicht nach tiefsinniger Komplexität, sondern nach Minimalismus und Einfachheit, die das Gefühl in seinen Songs nochmal unterstreichen sollen. Viel mehr Interpretationsansatz finde ich bei den Songs nicht (Habs aber bisher nur am Laptop gehört). Und auf ausuferndes und unverständliches Geschwurbel kann ich eigentlich immer verzichten - auch bei Höchstnoten. |
Seite: « 1 2 3 4 ... 12 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.