Arntown
|
12.08.2010 - 15:46 Uhr
@ Lustgröttin AfroDittsche
Es geht ja nur um den Namen, nicht um die Musik |
seno
|
12.08.2010 - 15:48 Uhr
Ok, danke für den Hinweis.:-)
Dann sach ich jetzt...hmmm...Killerpilze! |
Flippa
|
12.08.2010 - 15:57 Uhr
Amigos |
Arntown
|
12.08.2010 - 15:58 Uhr
Tokio Hotel wurden noch gar nicht genannt oder? |
Kuma
|
12.08.2010 - 16:11 Uhr
Hellyeah! |
Blondie
|
12.08.2010 - 16:21 Uhr
Red Hot Chilli Peppers
Bright Eyes
Wird ja erst richtig auffällig, wenn man den Namen ins Deutsche übersetzt: "Grüner, kühler Rübenkürbis" wtf? |
Gump
|
12.08.2010 - 16:38 Uhr
@ Blondie: Ähm, könntest du mir bitte mal kurz erklären,welchen Bandnamen du da eben ins Deutsche übersetzt hast?
@ seno: Ich will nur helfen... ;-) |
Arntown
|
12.08.2010 - 16:41 Uhr
Blondie wollte witzig sein
Red = Grün
Hot = kühl
Chili Peppers = Rübenkürbis
Har, har, har |
Blondie
|
12.08.2010 - 16:47 Uhr
Oh Gott, jetzt werden hier schon kleine Kalauer "erklärt" und ange-"har-har-hart"... |
mischi
|
12.08.2010 - 17:23 Uhr
Slut
(Falls die Band die dänische/schwedische Bedeutung des Wortes gewählt hat, nehme ich das zurück.)
Alice In Chains
The Apples In Stereo
Be Your Own Pet
|
Konsensnonsense
|
15.08.2010 - 11:38 Uhr
M
P
3
Computer |
alberner Bandname
|
15.08.2010 - 14:01 Uhr
Duran Duran |
idioteque
|
17.08.2010 - 19:33 Uhr
Ich plus Ich |
Arntown
|
13.04.2011 - 00:17 Uhr
Crazy town
Einfach nur schlecht |
G. Döns
|
13.04.2011 - 00:21 Uhr
Guano Apes
Soundgarden
The National
Armaggeddon Dildos
Amplifier |
Greylight
|
13.04.2011 - 01:22 Uhr
Keine Ahnung, was die für Musik machen, aber die Namen haben sich mir als Negativbeispiele eingeprägt:
My Baby Wants To Eat Your Pu ssy
The Aim Of Design Is To Define Space
Beides komplett schwachsinnige, sinnlos umständliche Namen, die sich wahrscheinlich irgendwelche Marketingfuzzis ausgedacht haben, weil sie ja ach so cool und stylisch sein sollen. Wahrscheinlich gibts die mittlerweile schon gar nicht mehr... |
Pfalzmann
|
13.04.2011 - 01:29 Uhr
Bei uns in der Stammkneipe hat mal ne Combo gespielt, die hieß doch tatsächlich:
Mein Vater besteht aus Apfelstrudel und ich bin stolz dadrauf |
@G. Döns
|
13.04.2011 - 01:36 Uhr
Soundgarden ist eigentlich ein recht guter Bandname. Passt zum psychedelischen Sound der Band, kann sich jeder merken und passt super in den Zeitgeist der frühen 90er. Ein Bandname ist eine Marke und sollte deswegen kurz, markant und einprägsam sein, aber trotzdem nicht allerweltsmäßig und er sollte zur Zielgruppe passen.
Gute Bandnamen:
Beatles
Rolling Stones
Radiohead
Coldplay
Roxette
Take That
Mist:
The Music
A
...And You Will Blablabla |
seno
|
13.04.2011 - 07:14 Uhr
Auch wenn das eine meiner momentanen Lieblingsbands ist, "Frightened Rabbit" ist schon ein dämlicher Name, oder? |
Greylight
|
13.04.2011 - 08:07 Uhr
Soundgarden und Amplifier sind gelungene Bandnamen. |
Schlechter Name schlechte Band
|
13.04.2011 - 08:56 Uhr
My Steamy Body is Making You Hot, Smoky Lustbread
|
Bart
|
13.04.2011 - 09:09 Uhr
Kakkmaddafakka oder wie die heissen. Ziemlich übler Bandname. Schlimmer ist fast nicht mehr möglich. |
kaesezeichen
|
13.04.2011 - 13:50 Uhr
das schoene an diesem thread: da wollte einer besonders schlau die crackhuren dissen und als resultat werden im die namen seiner lieblingsbands um die ohren gehauen, haha, wunderbar! |
Chinga
|
13.04.2011 - 13:53 Uhr
Als ob Ska nicht schon bäh genug wäre, diverse Bandnamen toppen alles an Furchtbarsein:
Skatalites
Moskovskaya
Maskapone
Skalamander
...
uuuääähhh!! |
Arntown
|
13.04.2011 - 15:50 Uhr
@ G.Döns
"Beatles" ist an sich ziemlich bescheuert, bloß sind eben eben die Beatles, jeder kennt sie, bevor er überhaupt weiter über den Bandnamen nachdenken kann. Wenn ich eine unbekannte Band entdecken würde, die "The Beatles" heißt, würde ich sie aufgrund des schlechten Wortspiels schonmal auf die Tabuliste setzen. |
@Arntown
|
13.04.2011 - 15:55 Uhr
Du bist ja auch, wie alle Hamburger, ein kaltherziger, verschlossener und vor allem komplett humorloser Hanseat.
;-) |
Chiefer
|
13.04.2011 - 16:01 Uhr
Audioslave find ich doof, auch wenn ich die Band mag.
Them Crooked Vultures ist lustig auf idiotische Art und Weise.
Arctic Monkeys ist auch irgendwie idiotisch.
AC/DC ist scheiße. Entweder bisexuell, oder Wechselstrom/Gleichstrom ... was soll denn das?!
Etepetete ist idiotisch lustig, wie die ganze Band.
|
Connaisseur
|
13.04.2011 - 16:15 Uhr
The Beatles ist einer der besten Bandnamen überhaupt. Wer was anderes meint, hat null Ahnung von Ästhetik. Erstmal sieht der Name geschrieben sehr gut aus, zweitens klingt er gut und schon sein Klang hat was musikalisches/rhythmisches. Und drittens ist er sehr einprägsam. All das kann man von namen wie ...and you will know us blablabla nicht behaupten. |
Schwanzgeile Indie-Schnitte
|
13.04.2011 - 16:18 Uhr
Der Name Radiohead ist weder 6y noch sonst irgendwas, sondern nur blöd. Leider entspricht die Musik dem Blödheit dieso Name. |
Konsum
|
13.04.2011 - 16:28 Uhr
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs
Brainless wankers |
df
|
13.04.2011 - 16:36 Uhr
Cold War Kids
Nena
Stone Temple Pilots |
Kopfnicker
|
13.04.2011 - 16:51 Uhr
Pearl Jam
Sonic Youth
The White Stripes
Blur (klingt wie das Geräusch, das ich mache, wenn ich mich übergeben muss)
Calexico
Dinosaur Jr. |
Greylight
|
13.04.2011 - 18:44 Uhr
@Kopfnicker
OK, Sonic Youth ist an für sich wirklich recht bescheuert (vom Namen her). Aber gegen die restlichen Namen ist doch echt nix zu sagen. Der Name Pearl Jam klingt richtig gut und dass sie die Band nach der Marmelade von der Oma benannt haben, ist doch sympathisch. Gegen Blur gibts auch absolut nix zu sagen, nur White Stripes sind grenzwertig und irgendwie hat mich dieser Name schon immer genervt. Da denkt jeder erstmal an Adidas. |
Redlight
|
13.04.2011 - 19:28 Uhr
oder an Kokslines |
random-user-stichprobe #1
|
13.04.2011 - 19:30 Uhr
ich habe den namen "the white stripes" noch nie mit adidas assoziiert. |
@Connaisseur
|
13.04.2011 - 19:33 Uhr
The Beatles ist einer der besten Bandnamen überhaupt. Wer was anderes meint, hat null Ahnung von Ästhetik. Erstmal sieht der Name geschrieben sehr gut aus, zweitens klingt er gut und schon sein Klang hat was musikalisches/rhythmisches. Und drittens ist er sehr einprägsam. All das kann man von namen wie ...and you will know us blablabla nicht behaupten.
Sehr richtig beschrieben. Jeder, der einen Hauch von Markenbildung hat, wird begreifen, dass auch der Name "Beatles" neben der gesamten Markengestaltung der Band nicht weniger als ein Meisterwerk ist. |
MANA$$A$
|
13.04.2011 - 21:59 Uhr
TV On The Radio
aber sehr gute Band |
Ananas
|
13.04.2011 - 22:10 Uhr
...and you will know us by the trail of dead
My Dying Bride
Manowar
Bro'Sis
Children of Bodom
Iced Earth
Modern Talking
Cinema Bizzare
Killerpilze |
MANA$$A$
|
13.04.2011 - 22:14 Uhr
PreLuders
Overground
No Angels
Beetles |
Bandnamenexerte
|
13.04.2011 - 22:28 Uhr
hab vor einiger Zeit mal ne Zusammenstellung mieser deutscher Bandnamen auf youtube gestellt. einfach mal eingeben: Top 30 worst german band names ever
ansonsten ist dieser Artikel von Cracked.com empfehlenswert: http://www.cracked.com/article_15118_the-25-most-ridiculous-band-names-in-rock-history.html
mit dabei: Nickelback, Of Montreal, Panic! at the Disco, Hoobastank sowie ein Platz 1 der niemanden ernsthaft überraschen wird. |
Eastern Glow
|
13.04.2011 - 22:32 Uhr
Gut, also die Bedeutung der Band ist die englische Bezeichnung für irgend so eine giftige Pflanze, aber verdammt nochmal, bevor man sich nen Namen gibt, muss man da nicht mal ein bisschen den näheren Sprachumkreis abstecken, bevor der auf Veröffentlichungen gedruckt wird?
Die Intention, etwas tödliches, verderbliches zu suggerieren, ist ihnen aber doch irgendwie gelungen...
Mein Favorit: FURZE (aus Norwegen) |
Arntown
|
13.04.2011 - 22:34 Uhr
Ne, Beatles ist schlecht und albern
Als würdet ihr keine Facepalm-Choreographien hinlegen, wenn ihr eine unbekannte Band mit diesem Namen sehen würdet |
hihi
|
13.04.2011 - 22:47 Uhr
Aus dem vom Bandexperten geposteten Artikel:
Barnes named his band Of Montreal because he wanted people to think his band was from Montreal. He knew just as well as everyone else that if your group is from Montreal, you can record yourself taking a poop on a xylophone and Pitchfork will give it a sparkling review.
Wie wahr, wie wahr... :-) |
hands down!
|
14.04.2011 - 10:39 Uhr
Animal Collective und Panda Bear |
G. Döns
|
14.04.2011 - 11:17 Uhr
Die Arschgeflckten Gummifotzen
The National
Zillertaler Türkenjäger
Kassierer
Amplifier |
Fräggelnder Erpel
|
14.04.2011 - 11:33 Uhr
Was ist mit indianischen Bandnamen? Wer kennt welche? |
Paulsen
|
14.04.2011 - 12:16 Uhr
Smashing Pumpkins und Dropkick Murphys sind beides furchtbare Namen! |
Ernst Haft
|
14.04.2011 - 12:38 Uhr
Bei der diesjährigen Verleihung der "Most stupid Plattentests User Awards" sind Arntown und Kopfnicker ganz vorn dabei. |
@Ernst Haft-Faker
|
14.04.2011 - 13:04 Uhr
Arntown und Kopfnicker waren schon 3x hintereinander dabei und dürfen nicht wiedergewählt werden! |
Gordon Fraser
Postings: 2770
Registriert seit 14.06.2013
|
10.01.2022 - 18:34 Uhr
Die NME Essential 100 für 2022 sind voller dämlicher Bandnamen, die gleichzeitig auch für den Thread "Bands, nach denen man schlecht suchen kann" geeignet sind:
caroline
dexter
HighSchool
STONE
The Umlauts
https://www.nme.com/blogs/nme-radar/nme-100-essential-new-artists-for-2022-3130442 |