Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Feeder - Renegades

User Beitrag
jo
01.04.2011 - 13:58 Uhr
Mich nervt ziemlich alles an dem Song. Ich sehe den Aufbau durchaus - aber das macht den langweiligen Text und das überdramatische Gejaule im Refrain auch nicht wett...
wet wet wet
01.04.2011 - 14:07 Uhr
jausa
Swimmer
01.04.2011 - 17:21 Uhr
Es war nun mal die Anfangsphase von Feeder. Auf "Polythene" war die Band noch suchend und viele Songs unvollkommen.
Yapan
01.04.2011 - 18:40 Uhr
"Side by Side" wurde während der "Silent Cry"-Sessions geschrieben, aber erst später aufgenommen. Sehr schöner Song.
Hirose
01.04.2011 - 21:21 Uhr
ja, super Lied
Streuselberater
01.04.2011 - 22:30 Uhr
Beim Genuss dieser tumben Platte will man sofort zu den anderen Feeder-Alben greifen.
Gerade mal wieder die Single-Version von "Suffocate" angehört, es ist so unglaublich schön, 11/10!
jo
02.04.2011 - 12:35 Uhr
Ja, die Single-Version war wirklich toll...
Streuselberater
02.04.2011 - 15:13 Uhr
Ihr allerbestes Lied.
jo
02.04.2011 - 19:51 Uhr
Da ärgert mich immer, dass das, glaube ich, nie live gespielt wurde...
Streuselberater
03.04.2011 - 19:20 Uhr
Feeder - The Best of 1996-2011
(wenn denn kein neues Album mehr kommen sollte)

Sweet 16
Descend
High
Suffocate [single version]
Day In Day Out
Insomnia
Yesterday Went Too Soon
Buck Rogers
Seven Days In The Sun
Just A Day [single edit]
Come Back Around
Just The Way I’m Feeling
Forget About Tomorrow
Feeling A Moment
Pushing The Senses [single mix]
Shatter [single mix]
Lost & Found
We Are The People [single edit]
Sonorous
Renegades [EP version]
Side By Side
jo
04.04.2011 - 00:21 Uhr
War die EP-Version von 'Renegades' denn überhaupt anders?

Und: Von 'Suffocate' die Video-Version (da war die Single-Version nochmal editiert) oder die wirklich komplette Single-Version?
grusswillis
04.04.2011 - 08:45 Uhr
schade schade, die rezension ist leider total am thema vorbei!
nach den ersten 3 durchläufen hätte ich dem schriebs von herrn preußer sicher noch zugestimmt, aber die platte braucht eindeutig länger um zu zünden.
"down to the river" beispielsweise ist keinesfalls eine schwache 'powerballade', sondern hätte auch von steven wilson stammen können - zum beispiel als ne blackflied-nummer.

also ich mag das album. es ist mal wieder eine entwicklung im vergleich zu den letzten 2-3 alben. noch so eine veröffentlichung wäre doch wirklich zuviel des guten gewesen...
jo
04.04.2011 - 11:12 Uhr
@Streuselberater:

Die Video-Version war doch die Single-Version (die auch auf "The Singles" vertreten ist - und ja, die Promo ist ja noch ganz gut zu kriegen). Eben nur editiert, also gekürzt.

Der Rest ist ja klar.
Die Frage war nur, ob du dann eher die gekürzte Video-Version der Single-Version oder die komplette bevorzugst :).
Jens
04.04.2011 - 11:16 Uhr
Ich finde das neue Feeder-Album ganz in Ordnung, auch wenn nicht alle Songs zünden!

Die Richtung stimmt auf jeden Fall, es sind jedoch einige Füller dabei!

Besser auf jeden Fall, als die routinierte, schablonenhafte neue Single "side by side", die wie ein liebloser Klon von songs ala "Feeling a Moment" klingt und vor Pathos nur so tropft!

jo
04.04.2011 - 11:50 Uhr
Ich frage mich auch, warum sie das auf den Konzerten öfter gespielte 'Borders' nun nicht veröffentlicht haben. Hätte ich besser als das nette, aber etwas zu routiniert klingende 'Side by Side' gefunden.
jo
04.04.2011 - 12:57 Uhr
Routiniert dann eher schon seit 'Pushing the Senses'.

Dennoch nicht so routiniert und vor allem textlich schlecht wie bei 'Side by Side' (aber ja, auch das begann bereits bei 'Silent Cry' und wurde bei 'Renegades' nicht besser).
Stefan
04.04.2011 - 13:00 Uhr
Side by Side ist eine Betroffenheitsschmonzette für Coldplay_Fans. Typische risikolose Radiodudelmusik ohne Ecken und Kanten! Dann lieber den ein oder anderen Versuch, wieder zu alter Form aufzulaufen.
Grant
04.04.2011 - 20:29 Uhr
Nur so am Rande: "Side By Side" wurde vor der Japan-Katastrophe geschrieben und aufgenommen.
Streuselberater
05.04.2011 - 21:41 Uhr
"Just the Way I'm Feeling" ist fast noch besser als "Suffocate". Mensch, war die Band mal grandios.
jo
05.04.2011 - 23:44 Uhr
'Love Pollution'...
Stammuser
06.04.2011 - 01:03 Uhr
PT macht hier eine beispiellose Hetzjagd auf eine tolle Band, mit dem Ziel diese Band zu zerstören! Das widert mich an! Typisch Deutschland!
Jens
06.04.2011 - 09:34 Uhr
PT macht hier eine beispiellose Hetzjagd auf eine tolle Band, mit dem Ziel diese Band zu zerstören! Das widert mich an! Typisch Deutschland!

??????????
Welch krude Verschwörungstheorien!

Manche Leute haben immer noch Probleme, andere Meinungen und einen anderen Geschmack zu akzeptieren und ticken gleich aus, wenn nicht alles gleichgeschaltet und genormt ist!

Das wiedert mich an, wir sollten doch aus unserer Vergangenheit gelernt haben!

Typisch Deutschland!
Hast wohl früher zu oft den geschcihten deines Opas gelauscht?!!
grusswillis
06.04.2011 - 16:22 Uhr
wenn ich das nur sehe: sum41 kriegen ne 6/10?
ein monat zum vergessen........................................
Streuselberater
09.04.2011 - 16:09 Uhr
Das Coverartwork ist auch (erstmalig) sehr schlimm. Feeder hätten es IMHO bei einer EP belassen sollen mit 3 Songs: Renegades, Call Out, The End.
rent a gate
10.04.2011 - 10:40 Uhr
Was waren jetzt nochmal alles die Songs, die nicht auf der Standard-Edition sind?

Time Goes By - von der ersten "Renegades"-EP
Godhead - Ltd-Edition-Bonustrack
Fallen - iTunes-/Japan-Bonustrack und B-Seite von "Call Out"
Sending Out Waves - B-Seite der Single "Renegades", IMHO der beste Outtake dieser Phase
prog nose
10.04.2011 - 10:51 Uhr
Ein neues Album steht ins Haus, es wird "Godheads" heißen und (ganz radioheadlike) 8 Songs umfassen:

Our Last Really Good Album Came In 2005 (2:36)
Lukewarm Ideas (3:10)
Third Track And It's Already Boring (2:04)
Godhead 2 (3:03)
Zzzzzzzz (0:52)
Stop This (1:78)
Resignate (4:25)
We're Gonna Quit After This Crap (3:49)
2.5/5
10.04.2011 - 10:53 Uhr
☆☆
prog nose
10.04.2011 - 12:03 Uhr
Ich kapier' nicht, wieso man Quark wie "This Town" und "Down to the River" als Doppelsingle auskoppelt.
rent a gate
10.04.2011 - 13:04 Uhr
Der einzige zwingende Track ist der Titelsong.
prog nose
10.04.2011 - 15:04 Uhr
Was waren jetzt nochmal alles die Songs, die nicht auf der Standard-Edition sind?

von der zweiten "Renegades"-EP:
In Times of Crisis
All I've Ever Wanted

Die beiden Songs kenne ich aber nicht.
prog nose
10.04.2011 - 15:05 Uhr
Die beiden EPs sind ultra-rar.
rent a gate
20.04.2011 - 21:07 Uhr
http://www.laut.de/Feeder/Renegades-(Album)

Krass, die erste 4/5 für Feeder seit 10 Jahren.
2.5/5
01.05.2011 - 13:22 Uhr
Ja, dabei war "Comfort in Sound" (bei laut nur 3/5) viel eher 4/5 und "Renegades" müsste ne 3/5 sein, aber so sind Geschmäcker nun mal.

"In Times of Crisis" ist stark, hätte mindestens 7 andere Songs auf dem Album ersetzen müssen.
Huhn vom Hof
13.12.2011 - 17:21 Uhr
White Lines (5/10)
Call Out (7/10)
Renegades (9/10)
Sentimental (5/10)
This Town (2/10)
Down To The River (3/10)
Home (1/10)
Barking Dogs (2/10)
City In A Rut (4/10)
Left Foot Right (3/10)
Godhead (7/10)
The End (5/10)

Wirklich ein seltsamer Ausrutscher.
JACK VALENTINE
13.12.2011 - 18:14 Uhr
Grade gelesen. Die neue Platte wird "Generation Freakshow" heißen und am 26. März erscheinen.

Mal sehen wie's wird. Wäre schön wenn sie's hinkriegen würden die Energie von Renegades mit dem besseren Songwriting früherer Tage zu verbinden.
Demon Cleaner
14.12.2011 - 10:42 Uhr
Ich kopier mal meine Bewertung aus dem anderen Thread:

01. White Lines (6/10) - okay, aber bleibt hinter anderen Openern zurück
02. Call Out (6/10) - Refrain x 100 (gefühlt)
03. Renegades (8/10) - nicht so toll wie die Klassiker, aber eine wahre Wohltat
04. Sentimental (5/10) - fänt auch ganz gut an, die Idee bleibt aber aus
05. This Town (4/10) - wie gesagt, guter Anfang, aber dann?
06. Down To The River (4/10) - an sich schon schwülstig, aber der Text übertreibt es
07. Home (3/10) - ab hier wirds richtig schwach
08. Barking Dogs (1/10) - ja äh...WTF?
09. City In A Rut (4/10) - finde ich gar nicht mal so schlimm wie die 2 vorher, immerhin bleibts im Ohr
10. Left Foot Right (3/10) - wasn das für ne Hookline
11. Godhead (7/10) - nur Bonustrack, nee is klar. Oh Mann.
12. The End (5/10) - immerhin mäßiger Rocker zum Abschluss

Die 2. Albumhälfte ist schon eine Frechheit...
Haifrisch
14.12.2011 - 22:58 Uhr
die erste auch
Haifrisch
15.12.2011 - 00:03 Uhr
Gute Songs aus der Renegades-Ära:

Renegades
Call out
Sending out waves
Godhead
Fallen
In times of crisis
Mondgestein fährt erdwärts
12.04.2012 - 17:55 Uhr
laut.de-Review:
Fast möchte man gar Kontakt aufnehmen, um sich demütig zu verneigen und den Jungs nach all den desillusionierenden Jahren der Selbstfindung den Rücken zu stärken. "Renegades" passt von vorne bis hinten. Die knapp 40, zum Bersten gefüllten Minuten laufen ohne Ausfall und verschaffen der Band eine mehr als gelungene neue Identität.

Kein Ausfall? Wurde da eine Edition ohne „Left foot right“, „Barking dogs“, „Down to the river“ und „This town“ rezensiert? Ansonsten mag ich das Album mittlerweile ganz gerne, würde der Version mit "Godhead" eine 6/10 geben.
Demon Cleaner
13.04.2012 - 08:35 Uhr
laut.de-Review:

....enough said.
Demon Cleaner
03.09.2012 - 23:17 Uhr
"In Time Of Crisis" ist ja tatsächlich noch ganz gut. Gibts scheinbar nur bei iTunes...
jo
06.10.2012 - 13:56 Uhr
"Sending out Waves" nicht zu vergessen...

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8776

Registriert seit 26.02.2016

17.08.2017 - 11:06 Uhr
Gibt ja (zusammen mit "Generation Freakshow") seit diesem Jahr eine erweiterte Version von Cooking Vinyl.

1. "White Lines"
2. "Call Out"
3. "Renegades"
4. "Sentimental"
5. "This Town"
6. "Down to the River"
7. "Home"
8. "Barking Dogs"
9. "City in a Rut"
10. "Left Foot Right"
11. "The End"
12. "As Time Goes By"
13. "Godhead"
14. "In Times of Crisis"
15. "All I Ever Wanted"
16. "Fallen"
17. "Sending out Waves"
18. "Side by Side"

Es ist schon abstrus, wie viel besser die 7 zusätzlichen Songs zum Großteil sind. Ich weiß bis heute nicht, was die Band bei so Müll wie "Home" oder "Barking Dogs" geritten hat.

jo

Postings: 4719

Registriert seit 13.06.2013

17.08.2017 - 13:25 Uhr
Ich hab' mir die Platte ja nach und nach schöngehört. Alles okay damit. Sehe die Songs auch nicht wirklich schlechter als zum Beispiel "Tangerine" von "Polythene". Und genau dafür war das Renegades-Projekt ja gedacht.

Deswegen habe ich am Ende kein Problem mit dem Album und freue mich öfter sogar, wenn die Songs mal im Shuffle-Modus kommen.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8776

Registriert seit 26.02.2016

17.08.2017 - 13:29 Uhr
Ich fand die erste Hälfte überraschend okay, aber was sie in der zweiten Hälfte verbrechen, ist stellenweise unmöglich. Die Strophe von "Home"? Die Hook von "Left Foot Right"? Der Closer, der megadreist "New Way Home" von den Foo Fighters kopiert? Dagegen finde ich sowas wie "Tangerine" noch okay. (Halte die "Polythene" aber auch eher für durchwachsen.)

jo

Postings: 4719

Registriert seit 13.06.2013

17.08.2017 - 13:39 Uhr
Das stimmt schon, dass das Album ab "Down to the River" klar schwächer wird. "New Way Home" ist mir wurscht (sowieso ein schwacher Foo-Fighters-Song - hör' ich da auch nicht wirklich raus; warum auch immer...), aber insgesamt sehe ich es auch als schwächeres/schwächstes Album.

Und ich stimme auch zu, dass es in der neuen Version aufgewertet wird (teilweise sehr klar sogar).

Aber "verbrochen" haben sie für mich da trotzdem nichts. Nichts Dolles von Song sechs bis elf, aber na ja. Die "Renegades"-Zeit ging so schnell vorbei, da mit "Generation Freakshow" (und den Songs dazwischen) schnell Neues und eben viel Besseres nachkam.

Huhn vom Hof

Postings: 4823

Registriert seit 14.06.2013

07.11.2019 - 11:52 Uhr
Maues Album. "City in a Rut" ist wohl das einsame Highlight.

5/10

jo

Postings: 4719

Registriert seit 13.06.2013

07.11.2019 - 21:52 Uhr
Das ist dein Highlight? Dann doch eher "Renegades" selbst...

Ich mag sie immer noch. Es dauerte zwar, bis ich mich an den "Stilbruch" gewöhnt hatte, aber dann war das schon okay so. Ich finde, man hört, dass sie Spaß bei der Aufnahme hatten. Tour war damals auch super.

Huhn vom Hof

Postings: 4823

Registriert seit 14.06.2013

08.11.2019 - 10:43 Uhr
An "City in a Rut" mag ich das psychedelische Keyboard. Die Gitarre im Refrain erinnert mich an "Blue Orchid" von den White Stripes.

Top 4 von "Renegades":
1. City in a Rut
2. Sentimental
3. Renegades
4. Call Out

Die restlichen Songs sind IMHO verzichtbar.

Felix H

Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion

Postings: 8776

Registriert seit 26.02.2016

08.11.2019 - 10:54 Uhr
Die ersten vier Songs und "Godhead" (auf meiner Version drauf) sind am besten. Rest finde ich mäßig bis schwach.

Seite: « 1 2 3 »
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: