
Gisbert zu Knyphausen - Hurra! Hurra! So nicht.
User | Beitrag |
---|---|
smörre |
31.03.2010 - 21:47 Uhr
sorry, zu viel bier. korrektur: "verschlepptes" natürlich und "besucht". aber eh egal ;) |
Mr. Rail |
31.03.2010 - 22:02 Uhr
Wo hast du denn das Album schon gehört, wenn man fragen darf? |
smörre |
31.03.2010 - 22:05 Uhr
promo. muss es aber noch ein paarmal hören, um etwas konkreter eine meinung posten zu können, aber momentan knacke ich gerade die sightings, die scuba und die ganz wundervolle mr. day - daher wird die wohl erst zum osterwochenende wieder in den player wandern. |
Mr. Rail |
31.03.2010 - 22:08 Uhr
Du bist zu beneiden :-( ... aber so lange ist's ja gottseidank auch nicht mehr! |
smörre |
01.04.2010 - 00:01 Uhr
ach, deswegen echt nicht. ich nuss das nochmal etwas präzisieren: 80% des albums sind schon mit kompletter band eingespielt, aber meist so clean, reduziert und halbakustisch, dass das viel näher an einem songwriteralbum (mann+gitarre) ist als an einem rockalbum. hatte da mit mehr staffage, rock'n'roll und stadionsound gerechnet, weiß auch nicht mehr wieso. |
Nike |
01.04.2010 - 18:58 Uhr
Bin heute morgen Gisbert in Begleitung von Oli schulz in Kreuzberg begegnet. Hab leider niocht getraut nach einer Cd zu fragen ;( Hätte wohl auch keine dabei gehabt. |
Mr. Rail |
03.04.2010 - 21:32 Uhr
Achtung Gisbert-Fans :-) Gisbert - Livekonzert bei TV Noir am Oster-Sonntag Auf der Website heißt es: (http://tvnoir.de) Wir zeichnen die Show auf und veröffentlichen die interessantesten Ausschnitte (meistens Musik) auf unserer Seite und auf Youtube. Die ganze Sendung läuft jeden Dienstag Abend um 21:15 in voller Länge im Berliner Sender ALEX und ist auch als Stream auf der Seite von ALEX zu sehen. TV Noir läuft seit Sommer 2009 in den Offenen Kanälen bundesweit sowie in Österreich. |
Alfred J. Kwak |
04.04.2010 - 15:01 Uhr
Ach scheisse, das Konzert würde ich ja gern sehen, aber ich krieg den kack Livestream auf der Alex-Seite nicht zum laufen. Puffer sich tot und alles.Jemand mehr Erfolg gehabt als ich? |
Mr. Rail |
04.04.2010 - 15:17 Uhr
Bei mir geht's auch nicht. Aber bis Dienstag ist ja noch Zeit! |
Kai |
06.04.2010 - 20:25 Uhr
@Alfred J. Kwak und Mr. Rail... äh, die TV.Noir-Geschichten sind ca. zwei Wochen (es gibt da ein festes Schema, das ich gerade nicht im Kopf habe) auch auf der o. g. Website abrufbar. No need for ALEX also, imho. |
Sidney Crosby |
11.04.2010 - 21:51 Uhr
Neuer Song auf seiner Myspace Seite"Ich bin ein Freund von Klischees und funkelnden Sternen" 7/10 |
Mr. Rail |
12.04.2010 - 21:53 Uhr
"Ich bin Freund von Klischees und funkelnden Sternen" 7/10 |
DonutPanic |
13.04.2010 - 11:59 Uhr
Am Samstag wird Gisbert bei ByteFM ein kleines Konzert geben: ByteFM Magazin, 15:00-17:00 |
Bonanza |
15.04.2010 - 22:12 Uhr
"Ich bin Freund von Klischees und funkelnden Sternen" 9/10 |
Typ |
15.04.2010 - 22:42 Uhr
AdW, juchee, juchee! |
Realität |
15.04.2010 - 22:49 Uhr
Ist die Konkurrenz zu schwach, bist du AdW. Mit 7/10. |
Kugelfisch |
15.04.2010 - 22:54 Uhr
Wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich diesen Herrn zu Knypsenhausen...lasst es mich vorsichtig ausdrücken, und ich will ja nun wirklich keinem Fan dieser Musik seine Freude daran nehmen, und ich will mich wirklich zurückhalten...also ich finde sein musikalisches Output eher so...mittel. |
chucky |
15.04.2010 - 23:00 Uhr
Ich hab heute erfahren, dass einer meiner Profs dieses Semester der Herr Dodo zu Knyphausen ist. Fand ich ganz lustig, vielleicht sind die ja verwandt... |
simmerl |
15.04.2010 - 23:09 Uhr
muss ich 4.444.7777.22.33.777.8 verstehen?kräne 10 melancholie 7 klischees 8 |
Spiral |
15.04.2010 - 23:12 Uhr
Der Dodo ist doch ausgestorben, dachte ich? |
noplace |
16.04.2010 - 00:03 Uhr
liebe ina, auch wenn ich deinen musikgeschmack in der regel ganz vorzüglich finde, bei dem peinlichen schreibstil dieser rezension kriege ich das kotzen. |
kuddl |
16.04.2010 - 00:48 Uhr
Ich finde die Rezension passend und charmant. |
Otti |
16.04.2010 - 01:14 Uhr
ode an den frühlingf.ck dich f.ck dich ins knie du klappernder storch du sanfter lauer frühlingswind mir ist nicht nach dir und nach mir schon gar nicht du grün bin mir nicht grün und überhaupt du lichtes ich wer wüsste um dich wenn sie nicht sängen und singen vor angst um das was in ihnen ist eben nicht dieses licht dieses grün getragen vom sanften wind vom ewigen licht drum f.ck dich ins knie du klappender storch es ist wie es ist |
Eurodance Commando |
16.04.2010 - 01:16 Uhr
@ OttiBist du der Otti aus Bonn ? |
Eurodance Commando |
16.04.2010 - 01:17 Uhr
Kräen ist ein echt super song.Sollte mir den Hernrn Gisbvert mal genauer zu Gemüte führen. |
Bold |
16.04.2010 - 02:00 Uhr
Komische Rezension. |
Bold |
16.04.2010 - 02:00 Uhr
(also "komisch" im Sinne von "seltsam") |
Typofan |
16.04.2010 - 02:27 Uhr
Es ist ein Jammer, die älteren Platte waren wirklich Meisterwerke, aber seit der October Rust hat man den Zerfall seiner Kreativität durch den schweren Kokainmissbrauch bemerkt. R.I.P Mr. Steele! |
Michael |
16.04.2010 - 02:55 Uhr
Ähm... |
|
16.04.2010 - 07:52 Uhr
http://de.wikipedia.org/wiki/Dodo_zu_Innhausen_und_KnyphausenFazit: Chucky stammt aus einer anderen Zeit. |
Heulender Vogel |
16.04.2010 - 08:20 Uhr
Hihi, 4.444.7777.22.33.777.8, versteht ihr?? Foll fitzich! Wer braucht schon eine verständliche Rezension, bei der man auf die Endbewertung eingeht, wenn man auch einfach irgendwelche Kalauer einbauen kann, für die man im Deutschunterricht mit gutem Willen eine 4- bekommen hätte?Ein lateinischer Spruch darf natürlich auch nicht fehlen. Im Wein liegt die Wahrheit. GENIAL! Weil der Knyphausen ist ja auf einem Weingut groß geworden und so, näh? Total passend und logisch! Jetzt ernsthaft, die gesamte Rezi ist eine stilistische Katastrophe, es ist nicht schlimm, wenn ein Rezensent nicht in der Lage ist, solche Texte zu verfassen, ohne dass jeder Leser darüber den Kopf schütteln muss, nur dann sollte man es auch lassen uns sich einfach aufs Wesentliche konzentrieren. xoxo |
le scherzkeks |
16.04.2010 - 10:11 Uhr
"uns sich einfach aufs Wesentliche konzentrieren."richtig. der herd ruft! |
hellworm |
16.04.2010 - 11:33 Uhr
zur rezension: viel text, wenig inhalt.statt einer untersuchung von gisberts befindlichkeiten, hätte ich eine untersuchung der platte vorgezogen. macht nix, beim nächsten mal wirds besser. :-) |
Bornholm |
16.04.2010 - 11:41 Uhr
Was an der Rezi jetzt so auffallend schlecht sein soll, erschließt sich mir nicht, aber egal... |
SvK |
16.04.2010 - 12:24 Uhr
verrisse von rezensionen sind fast noch unterhaltsamer zu lesen als verrisse von platten. |
Bruce |
16.04.2010 - 15:17 Uhr
Gisbert ist eine Ausnahmeerscheinung im deutschen Musik-Irrsinn, das muss für mich nicht weiter geklärt werden. Dennoch - oder vielleicht gerade deshalb - hätte ich sehr gern etwas über das eigentliche Album, dessen Lieder und Instrumentierung erfahren. Ich habe wenig Lust mir an dessen Stelle Zeile um Zeile geistiges Ejakulat zu Gemüte zu führen, für das man auf dem Gymnasium vielleicht den Kopf getätschelt oder ein Sternchen ins Heft geklebt bekommt, das mir aber über Gisbert als Musiker kaum etwas erzählt.Ich lese gern mit Raffinesse und Herzblut blumig geschriebene Rezensionen, aber immer dieses Sich-Selbst-Profilieren-Wollen durch seine eigene ach so tolle, ausgefuchste Rhetorik geht mir zunehmend auf den Sack. Es geht hier um Musik und Text eines zu rezensierenden Künstlers. Und allein der interessiert mich. Schreibt ruhig ein Buch mit dem Namen "Gisbert und was er bei mir emotional auslöst. Oder: ich kann nämlich auch ganz doll schreiben", aber bidde bidde bidde verkauft das nicht als Platten-Kritik. Danke für die Aufmerksamkeit. |
@Bruce |
16.04.2010 - 15:28 Uhr
wenn du mehr über das Album erfahren willst, dann hör es Dir doch einfach selber an ; )Was genau meinst Du mit "Deutsche Musik.Irrsinn"? |
hellworm |
16.04.2010 - 16:28 Uhr
manchmal bekommt man nach einer rezension appetit auf eine platte, manchmal eher sodbrennen.nach dieser rezension hab ich nichts von beidem. |
Gisbert |
16.04.2010 - 16:35 Uhr
7777.222.44.66.2.88.9999.33.11.0.444.66.2.1111. |
ugly |
16.04.2010 - 17:42 Uhr
selten so eine dämliche rezension gelesen. |
kot |
16.04.2010 - 17:45 Uhr
leak? |
|
16.04.2010 - 17:53 Uhr
"7777.222.44.66.2.88.9999.33.11.0.444.66.2.1111."die bankkontonnummer der illuminaten? |
Mr. Rail |
17.04.2010 - 09:09 Uhr
Jetzt gibt's den Titelsong auf Myspace: http://www.myspace.com/gisbertzuknyphausen Kräne 9/10 Melancholie 9/10 Ich bin Freund von Klischees ... 7,5/10 Hurra!Hurra!So nicht! 8/10 |
haha |
17.04.2010 - 09:28 Uhr
wenn du mehr über das Album erfahren willst, dann hör es Dir doch einfach selber an ; )und, äh, wieso schreibt man dann überhaupt rezensionen, äh. ein äußerst schreckliches beispiel einer plattentests.de-kritik :/ |
Zordi |
17.04.2010 - 10:16 Uhr
Kräne 10/10Melancholie 6/10 Ich bin Freund von Klischees ... 9/10 Hurra!Hurra!So nicht! 8/10 |
someonesux |
17.04.2010 - 12:01 Uhr
hm, wofür steht denn nu diese eigenartige ziffernkombination? (ratlos…) |
jarada |
17.04.2010 - 12:05 Uhr
Die Zahlen stehen für Gisbert beim SMS schreiben. Wär ein gutes Rätsel für 9live... |
Olufemi |
17.04.2010 - 12:18 Uhr
Meine Güte, da schreibt die Redakteuren vorsorglich für die ganz Blöden unter den Lesern gleich im nächsten Satz dazu, wofür die Zahlenkombination steht und ein paar kapierens immer noch nicht. Schon irgendwie bemerkenswert. |
Erinnerung |
17.04.2010 - 14:55 Uhr
Gleich tritt Gisbert bei ByteFm auf: KorridorKonzert vor ausgewähltem Publikum im Hamburger Büro |
Mixtape |
17.04.2010 - 22:22 Uhr
Am Freitag ist übrigens die "Melancholie EP" als Download erschienen mit dem Non-Album-Song "Der tödliche" Schlag auf der B-Seite. Sehr dramatisch arrangiert, aber gefällt. |
Seite: « 1 2 3 ... 5 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.