fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
05.01.2025 - 13:00 Uhr
"Dieser Thread ist jedenfalls ein Paradebeispiel dafür, warum hier nahezu keine Frauen aktiv sind."
Glaub ich kaum, hier gab es schon lange vor Taylor Swift kaum Frauen.... der Zusammenhang ist da arg konstruiert |
Huhnmeister
Postings: 3356
Registriert seit 22.08.2022
|
05.01.2025 - 13:03 Uhr
Der durchschnittliche Forumsuser ist ein Mann (50) mit Wampe. 38 % der User aber bereits Ü70. Der Durchschnitt wird nur dadurch gedrückt, dass es auch einige User U10 gibt. |
meyhem
Postings: 618
Registriert seit 15.06.2013
|
05.01.2025 - 13:04 Uhr
Ja aber nächsten Monat werde ich 10 |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
05.01.2025 - 13:22 Uhr
"dass es auch einige User U10 gibt"
Möchte man wirklich meinen so beleidigtmujd eingeschnappt einige reagieren, wenn man nicht alles feiert was sie mögen :)
|
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
07.01.2025 - 19:47 Uhr
> Wäre interessant ob Swift jetzt eine Pause einlegt nach der großen Tour und zig Releases
> und Rereleases in den letzten Jahren, oder weiter Vollgas gibt
Keine Ahnung, wenn man dem Goldenen Blatt Glauben schenken darf, stehen ja erst mal Hochzeit und Kindsgeburt auf dem Programm. Ob es so kommen wird, wer weiß? Aber wer würde ihr ein wenig privates Glück nicht gönnen?
Was die Releases betrifft, wäre einen Gang raus nehmen sicher keine schlechte Idee. Ich fänd es ja cool, wenn sie noch mal so ein Album wie "Speak now" machen würde, ohne Antonoff und Dessner, ganz sie selbst. Aber wahrscheinlich schon deshalb eher unrealistisch, weil es ihr womöglich viel mehr Spaß macht, mit Co-Writern zusammen zu arbeiten, als alleine. Das ist natürlich reine Spekulation, aber wenn man sich z.B. den "Folklore" Film anschaut, könnte man schon auf den Gedanken kommen, das das so ist. Und etwas beweisen muss sie eh niemandem mehr. Dann hoffe ich, dass ihr in der Zwischenzeit Rodrigo, Lipa, Eilish, Carpenter, Abrams oder sonstwer den Titel des größten Popstars alive abgeluchst haben und sie wieder kleine aber feine Konzerte geben kann. Wer eine Karte für Wien hatte, hat natürlich Vorkaufsrecht...
Ok, die Re-Releases von "Taylor Swift" und "Reputation" kann sie natürlich jederzeit gerne über den Zaun werfen. Vielleicht zeitgleich, wenn Eilish oder XCX ihr nächstes Album releasen :-)
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 16246
Registriert seit 13.06.2013
|
07.01.2025 - 20:03 Uhr
Aber wahrscheinlich schon deshalb eher unrealistisch, weil es ihr womöglich viel mehr Spaß macht, mit Co-Writern zusammen zu arbeiten, als alleine.
Wohl eher, weil sie ohne die keine Hits schreiben kann. Da sind ja mehr Gehilfen als bei Bon Jovi oder den Backstreet Boys beteiligt. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
07.01.2025 - 20:06 Uhr
Fantano hat in seiner Tortured Artist Dpt Rezi auch moniert, dass sie mal von Antonoff wegkommen sollte, weil die Produktion langsam fad und schwach wird...
Denk aber auch sie täte gut daran erstmal privates Glück zu genießen, die Weltherrschaft hat sie ja nachhaltig erklommen |
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
07.01.2025 - 20:27 Uhr
Da hat der gute Mann wohl Recht, der Zenit der Zusammenarbeit mit Antonoff dürfte wohl überschritten sein. Fast alles, was auf TTPD (nach meinem Geschmack) so richtig gut ist, hat sie entweder alleine oder mit Dessner gemacht. Das einzige Highlight mit Antonoff für mich ist Guilty as Sin?. Aber auch ein weiteres Album mit Dessner befürchte ich, wäre bestenfalls Stillstand. Es bleibt spannend :-) |
juwe82
Postings: 99
Registriert seit 14.04.2020
|
19.01.2025 - 09:36 Uhr
"Fast alles, was auf TTPD (nach meinem Geschmack) so richtig gut ist, hat sie entweder alleine oder mit Dessner gemacht. Das einzige Highlight mit Antonoff für mich ist Guilty as Sin?"
Da ich nicht so nerdig bin und mir anschaue, mit wem genau sie jetzt welchen Song geschrieben hat, bin ich grad mal die Tracklist des "normalen " Albums durchgegangen und hab mal geguckt, wer da seine Songwriter Finger reingesteckt hat. Mal davon abgesehen, dass ich trotz der recht hohen Track- Anzahl wenig qualitativ Ausfälle nach unten wahrgenommen habe, wäre mir nicht aufgefallen dass die (wenigen) Dessner- Stücke hier besonders hervorstechen, jetzt wo ich mal drauf geachtet habe. Im Gegenteil- der erste Track, der bei mir nie vollends gezündet hat, ist ein Dessner Stück: So long, London.
Aber ich bin jetzt kein großer The National Fan. Die ersten Alben waren ok, High Violet fand ich super. Danach zündete bei mir wenig, auch wenn es alle abgefeiert haben. Liegt aber tatsächlich vor allem am Sänger/ Stimme.
Von daher hab ich es auch nicht besonders "abgefeiert", dass TS mit einem "Dessner" zusammenarbeitet.
Aber klar, Geschmackssache...
|
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
19.01.2025 - 12:45 Uhr
Mal ein bisschen Statistik :-)
1. Fortnight (Feat. Post Malone) Swift, Antonoff, Post
2. The Tortured Poets Department Swift, Antonoff
3. My Boy Only Breaks His Favorite Toys Swift
4. Down Bad Swift, Antonoff
5. So Long, London Swift, Aaron Dessner
6. But Daddy I Love Him Swift, Dessner
7. Fresh Out the Slammer Swift, Antonoff
8. Florida!!! (Feat. Florence + the Machine) Swift, Welch
9. Guilty as Sin? Swift, Antonoff 4:14
10. Who’s Afraid of Little Old Me? Swift
11. I Can Fix Him (No Really I Can) Swift, Antonoff
12. loml Swift, Dessner
13. I Can Do It With a Broken Heart Swift, Antonoff
14. The Smallest Man Who Ever Lived Swift, Dessner
15. The Alchemy Swift, Antonoff
16. Clara Bow Swift, Dessner
A:8
D:5
S:2
W:1
17. The Black Dog Swift
18. imgonnagetyouback Swift, Antonoff
19. The Albatross Swift, Dessner
20. Chloe or Sam or Sophia or Marcus Swift, Dessner
21. How Did It End? Swift, Dessner
22. So High School Swift, Dessner
23. I Hate It Here Swift, Dessner
24. thanK you aIMee Swift, Dessner
25. I Look in People’s Windows Swift, Antonoff, Patrik Berger
26. The Prophecy Swift, Dessner
27. Cassandra Swift, Dessner
28. Peter Swift
29. The Bolter Swift, Dessner
30. Robin Swift, Dessner
31. The Manuscript Swift
A:2
D:10
S:3
Nur das erste Album zu betrachten ist eigentlich eine unglückliche Vorgehensweise, weil dort der Antonoff Anteil größer ist, wohingegen der Dessner Anteil auf dem zweiten Album bei weitem überwiegt. Was "So long London" betrifft, stimme ich Dir aber zu. Das ist für mich auch einer der schwächeren Songs des Albums, auch wenn es als "Song 5" - was man als Nerd natürlich wissen muss - der wichtigste Song des Albums ist. Das ist aus ihrer Sich insofern verständlich, weil sie da wahrscheinlich die Trennung von ihrer vermutlich bisher längsten Liaison beklagt. Aber als Hörer überzeugt mich der Song nicht so richitg.
Um den Dessner-Anteil zu beurteilen, kommmt man aber m.E. um das zweite Album nicht herum, weil sich zumindest für mich dort die meisten Perlen des Albums tummeln (17, 19, 20, 21, 23, 26, 28, 29, 31). Ich denke auch, es spielt für die Bewertung der Swift-Alben keine große Rolle, wie man "The National" bewertet, weil es m.E. der Swift-Anteil ist, der klar den Ausschlag gibt. Bei mir verstaubt irgendwo ein National-Album im Schrank und ich weiß schon gar nicht mehr, wie es heißt. Die letzen Alben, die ja hier teils hohe Bewertungen eingefahren haben, konnten bei mir auch nicht zünden. Und trotzdem hat die Zusammenarbeit mit Dessner m.E. den Alben seit "Folklore" durchaus gut getan. Aber ich schrieb ja in einem anderen Thread, dass es jetzt vielleicht auch mal wieder Zeit für was Neues ist... |
juwe82
Postings: 99
Registriert seit 14.04.2020
|
19.01.2025 - 16:18 Uhr
Mag stimmen, das "vollständige" Album ist halt echt lang und ich oute mich jetzt mal, dass ich scheinbar kein Hardcore Swiftie bin. The Anthology in Gänze ist mir tatsächlich nicht sooo vertraut, daher meine Einschätzung des "ursprünglichen " Albums (zumindest physisch, im Stream war es ja schon früher zu hören). Aber ich bin da halt altmodisch und brauch oft was zum Ein- oder Auflegen. Werd ich mich aber mehr mit beschäftigen...
Und meine National Einschätzung war eher allgemein bezogen. Ich meine damals, als Folklore rauskam, war hier und da schon der Tenor, dass TS nun auch in gewissen Kreisen "ernstzunehmender" wäre als Künstlerin, weil sie mit einem Dessner zusammenarbeitet. War mir völlig egal, ob sie mit nem Indie- King kollaboriert ehrlich gesagt. Gut hat es ihr offenbar trotzdem getan, denn Folklore hat mich seinerzeit schon ziemlich begeistert und war gewissermaßen einer der Gründe, warum ich ab da noch mehr TS gehört habe. 1989 war mein Einstieg, mochte diesen Pop- Appeal. Das Adams Album fand ich super. Reputation und Lover waren ok und ich hab sie gern gehört. Folklore war für mich aber nochmal ein wichtiger Meilenstein. |
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
20.01.2025 - 19:51 Uhr
Dass einen die Sache mit dem Ein- oder Auflegen um den Musikgenuss bringt, weil Frau Swifts meint, es sei eine gute Idee, Teil zwei des Albums erst ein gutes halbes Jahr später als CD/LP auf den Markt zu bringen, ist natürlich traurig. Eigentlich sollte man ihr diese Frechigkeit nicht durchgehen lassen aber ich ringe auch noch mit mir, denn ich würde natürlich auch gerne das ganze und nicht wie bisher nur das halbe Album im Schrank stehen haben. Zumal man ja befürchten muss, dass Trump sie neben dem ganzen anderen Unsinn, den er plant, per Erlass von Spotify verbannen wird :-)
Dass die Zusammenarbeit mit Dessner sie für andere Hörerschichten "hörbar" gemacht hat, liegt wohl auf der Hand. Und der Zeitpunkt für die Zusammenarbeit (Pandemie) war zudem auch gut gewählt. Der hier schon öfters zitierte Professor G aus B hat dazu ja auch ein paar recht kluge Sachen und einige vielleicht weniger klugen Dinge gesagt. Ich würde auch sagen, dass sich die Qualität ihrer Musik durch die Zusammenarbeit mit Dessner nicht verbesser hat. Die war voher (Lover) schon genau so gut, vielleicht so gar besser, wie G behauptet. Aber sie klingt halt anders und dass sie dann Leuten gefällt, denen sie vorher nicht gefallen hat, finde ich überhaupt nicht verwerflich. Ob Folklore beim eher kritischen Publikum genau so gut angekommen wäre, wenn es ohne einen namenhaften Co-Writer wie Dessner zustande gekommen wäre, kann man nur spekulieren. (Muss man aber nicht:-)) Und Veränderung, ohne dass die Qualität leider, finde ich natürlich grunsätzlich wünschenswert.
Das Adams Album? Naja ich weiß nicht, das beweist vielleicht, dass gutes Songmaterial irgendwie unkaputtbar ist, aber viel mehr auch nicht. Also große Lust es ein drittes Mal zu hören, habe ich bisher jedenfalls nicht verspürt. Aber vielleicht sollte ich es doch mal wieder tun... |
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
25.01.2025 - 13:02 Uhr
Mike Portnoy - A Taylor Swift Virgin :-)
https://www.youtube.com/watch?v=cHl_gsd0OR0 |
Rhyton
Postings: 1283
Registriert seit 26.09.2024
|
25.01.2025 - 13:03 Uhr
Lebt der ohne Internet, Fernsehen und Radio? |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
26.01.2025 - 00:26 Uhr
Gestern lief Cruel Summer im Rewe in meiner Hood, während ich eingekauft habe... hat eigentlich super da reingepasst :) |
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
26.01.2025 - 00:50 Uhr
Das musst Du schon genauer erzählen, dami Dir geholfen werden kann... :-) Forever winter hätte auf jeden Fall besser zur Jahreszeit gepasst, wenn Du mich fragst. Aber mich fragt ja keiner... |
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
04.03.2025 - 15:59 Uhr
https://www.schlager.de/news/roland-kaiser-taylor-swift-marathon-gemeinsam/1169118
Ok, jetzt ist es raus :-)
Dann bitte die Referenzen bei der aktuellen Kritik zu "Marathon" ergänzen. |
Mr Oh so
Postings: 3301
Registriert seit 13.06.2013
|
04.03.2025 - 16:35 Uhr
Wer es nicht lesen will, das sind die Gemeinsamkeiten zwischen Roland Kaiser und Taylor Swift (Original-Zitat!):
"Sowohl Roland Kaiser als auch die US-Sängerin teilen eine große Leidenschaft für Musik." |
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
04.03.2025 - 16:54 Uhr
Das alleine wäre ja ein Gemeinplatz. Aufgeschreckt hat mich der nächste Satz in dem Artikel:
"Klar, dass sich der Schlagerstar den ein oder anderen Trick von dem Mega-Star abguckt und sich an ihren Melodien orientiert."
Werde "Marathon" wohl doch mal von A-Z durchhören müssen und darauf achten, ob mir irgendwo Taylor-Swfit-Vibes begegnen...
|
boneless
Postings: 6349
Registriert seit 13.05.2014
|
04.03.2025 - 21:13 Uhr
"Klar, dass sich der Schlagerstar den ein oder anderen Trick von dem Mega-Star abguckt und sich an ihren Melodien orientiert."
Oha, Schlagerstar Taylor hat sich bei des Kaisers Musik bedient? Das wirft ja ein ganz neues Licht auf ihre Musik. |
fuzzmyass
Postings: 18785
Registriert seit 21.08.2019
|
04.03.2025 - 21:28 Uhr
"Klar, dass sich der Schlagerstar den ein oder anderen Trick von dem Mega-Star abguckt"
Playback und Autotune? :D |
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
04.03.2025 - 22:01 Uhr
Ich hatte jetzt eher an die Nummer mit dem Golfschläger gedacht. |
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
02.06.2025 - 14:15 Uhr
Ok, ist schon drei Tage alt die Nachricht aber ich lese jetzt erst, dass Taylor am Freitag verkündet hat, dass sie die Rechte ihrer ersten sechs Alben zurück gekauft hat. War bestimmt nicht ganz billig der Spaß aber sie scheint große Freude daran zu haben, die ich ihr natürlich von Herzen gönne :-).
Vielleicht war die Gelegenheit ja gerade günstig, weil sie sich momentan ziemlich aus der Öffentlichkeit raus hält, keinen Grammy, keinen und keinen AMA gewonnen hat. Schade ist nur, dass es dann vielleicht keine Taylor's version von "Reputation" und "Taylor Swift" gibt. Aber wer weiß, vielleicht gibt es die ja trotzdem... |
Kojiro
Postings: 4440
Registriert seit 26.12.2018
|
02.06.2025 - 14:17 Uhr
Sicher zufriedenstellend, das Recht an den eigenen (!) Songs zurück zu bekommen. Eine neue Reputation-Version wird es lt. ihr ja nicht geben. Vermutlich wird sie die Vault-Songs aber dann in irgendeiner Form veröffentlichen.
|
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 11412
Registriert seit 23.07.2014
|
02.06.2025 - 14:30 Uhr
Krass, hätte nicht erwartet dass es noch klappt. Auf ihrer Website gibts einen Brief von ihr zur ganzen Sache:
https://www.taylorswift.com/
Schade ist nur, dass es dann vielleicht keine Taylor's version von "Reputation" und "Taylor Swift" gibt.
Das Debüt ist bereits fertig aufgenommen und muss nur noch veröffentlicht werden, „Reputation“ wird wie Kojiro bereits gesagt hat eher nicht vollständig erscheinen. Steht auch alles im Brief.
|
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
02.06.2025 - 14:32 Uhr
Hat sie das irgendwo geschrieben? Die ganze handgeschriebene Nachricht auf ihrer Webseite habe ich noch nicht gelesen. Aber schade eigentlich, ich hatte ein wenig gehofft, sie würde das Ganze bei der Neuaufnahme ein wenig entschlacken. Bei ersten Album hatte ich mich gefragt, ob sie das wohl hinkriegt, ohne dass es womöglich peinlich wird. |
zolk
Postings: 1557
Registriert seit 15.01.2024
|
02.06.2025 - 14:35 Uhr
@Affengitarre
Ah, danke für die Info, da haben sich unsere Postings wohl überholt. Also hatte sie eigentlich vor, erst das Debut und dann Reputation neu zu veröffentlichen? Die allgemeine Erwartung war aber glaube ich eine andere. |
Unangemeldeter
Postings: 1784
Registriert seit 15.06.2014
|
02.06.2025 - 14:35 Uhr
Ich gebe ihr für dieses ganze irrsinnige Re-Recording-Project auf jeden Fall auch Props, hauptsächlich weil sie damit das Thema Rechte an den Originalaufnahmen ins Bewusstsein von vielen nachkommenden Künstler:innen gesetzt hat. Schreibt sie ja in ihrem Statement selbst und ist sicher richtig.
Wie gut sich eine solche Klausel da als junge:r Künstler:in hineinverhandeln lässt ist dann eine andere Frage - die Plattenfirmen haben von diesem Fall ja sicher auch gelernt. |