Michi
|
26.10.2003 - 15:57 Uhr
Oh, da seh ich gerade was ich 6 Beiträge weiter oben geschrieben hab. Na gut, ich war wohl nicht so gut drauf an dem Tag... |
Joffy
|
26.10.2003 - 16:17 Uhr
@Michi
Das mit dem unsauberen Wort kannst du ganz einfach selbst rausfinden. Nimm einfach beide von dir vorgeschlagenen Objekte in den Mund und urteile dann:-) |
Ein Vorschlag zur Güte
|
26.10.2003 - 19:18 Uhr
Wie wärs mit "Teenscheiße"? Trifft irgendwie zu. |
Joffy
|
26.10.2003 - 19:33 Uhr
Vorschlag einstimmig abgelehnt und offiziell für blöd befunden! |
Hanna
|
27.10.2003 - 15:25 Uhr
Ich schätze mal das jede Band,sie kann noch so gut sein,ihre guten und schlechten Fans hat.Da kann die Band nun auch nichts für.Jedenfalls finde ich nicht,das Linkin Park NUR Teenager als Fans haben.Und selbst wenn,nicht alle Teenager sind so,dass sie keine eigene Meinung über Musik haben. |
Who?
|
27.10.2003 - 16:12 Uhr
Egal, ob du es findest, es ist nunmal so. |
Hanna
|
27.10.2003 - 16:50 Uhr
Na wenn du das sagst,muss es natürlich stimmen! |
Joffy
|
27.10.2003 - 17:52 Uhr
@Who?
Du tust gerade so, als ob du jeden Käufer von LP - Alben kennen würdest. Viele Teenies mögen LP, aber min. genausoviele "richtige" Menschen.(Ich will damit nicht sagen, dass Teenies Untermenschen sind, ich glaube dass du sie aber so aufnimmst). Ich denke es gibt genug Teenies denen man einen guten Musikgeschmack nachsagen kann, das Bescheuerte sind doch nur diese Trendkasper, die sich vielleicht 4 Wochen mit einem neuem Album auseinandersetzen, weil es gerade IN ist und zu dieser Gruppe gehören nicht nur Teenies. |
Hanna
|
28.10.2003 - 20:39 Uhr
*zustimmendnick* |
LP ist teenscheiße
|
29.10.2003 - 17:57 Uhr
*nichtzustimmenddenkopfschüttel* |
froschblase
|
29.10.2003 - 18:16 Uhr
allein schon der begriff FAN weist auf teeni-ismus hin. ich würde nie im traum dran denken, mich FAN einer band zu nennen! ok, man findet ihre musik gut, liebt die cds von ihnen, aber genauso kann die nächste platte ein riesen griff ins klo sein!! wenn du mal zum fussball schaust, fan heißt nämlich auch zu der mannschaft zu stehen, wenn sie mal schlecht spielt oder ein spiel verliert.
genau das will ich aber bei der musik nicht machen, ich halte nicht zu der band, wenn sie ne scheiß platte macht!! und genau diesen teenis - fans - ist das egal, LP bringt ne schlechte platte wie meteora, aber die "fans" finden das natürlich geil udn bla und KOTZ.
Ach ja: Hiermit erkläre ich mich zum Maß der Dinge und meine Meinung für unantastbar. |
Michi
|
29.10.2003 - 18:53 Uhr
Die Unterhaltung hier ist deutlich unter dem plattentests-Niveau. |
Hanna
|
29.10.2003 - 19:39 Uhr
Also entschuldige mal,nur weil du Meteora scheiße findest,muss es noch lange nicht der Rest der Menschheit auch scheiße finden.Schon mal was von verschiedener Meinung gehört? |
Joffy
|
29.10.2003 - 23:14 Uhr
@froschblase
Ich bin mir ziemlich sicher, dass kaum einer Meteora gekauft hätte, wenn da 10 Remixes von "Alle meine Entchen" drauf gewesen wären, aber genau das behauptest du. "Fan" deutet auf Teeni-ismus? Das ist doch Käse, um es mal in den Worten des unsterblichen Rudi Völlers zu sagen. Solange man die Musik einer Gruppe schätzt und sie ein gutes Album am Start haben, kann man sich doch als Fan dieser Gruppe bezeichnen. Und selbst wenn diese Band dann eine schlechte Scheibe rausbringt, was solls? Dann höre ich mir einfach die alte Scheibe an, aufgrund welcher ich Fan dieser Band geworden bin. |
|
29.10.2003 - 23:31 Uhr
@joffy: nein.
erstmal, ich habe meine meinung für unantastbar erklärt, was wagst du also zu widersprechen.
dann: da ist eine band, die hat 3 alben draußen, die ich über alles liebe. trotzdem werde ich mich niemals als fan dieser band bezeichnen. fan hat nämlich schon wieder diesen schlechten beigeschmack, von persönlicher zuneigung usw. denn ich hab überhaupt keine ahnung wie die leute der band drauf sind. natürlich liest man interviews usw, aber da zeigt sich natürlich jeder von der besten seite. genausogut könnnten das die größten arschlöcher sein.
ich mag die musik - ok. fan davon - nein.
fan hat dieses mitläuferische, dieses meinungslose, eben dieses teenizeug, was ich nicht gutheißen kann. |
Who?
|
29.10.2003 - 23:28 Uhr
@Joffy:
Viele Teenies mögen LP, aber min. genausoviele "richtige" Menschen
Mit diesem Satz hast du dir ne Menge Feinde gemacht. Ich bin 15. Danke.
Alle LP-Fans oder -Hörer, die ich kenne sind unter 20, also keine "richtigen" Menschen, wie du folgerichtig erkannt hast. Auf LP-Gigs erblickt man selten etwas anderes als eine kreischende Teeniemasse, zu der ich mich im Übrigen nicht zähle.
Ich denke es gibt genug Teenies denen man einen guten Musikgeschmack nachsagen kann
Natürlich. Mich z.B.
Ich will damit nicht sagen, dass Teenies Untermenschen sind, ich glaube dass du sie aber so aufnimmst
Wäre das nicht ein Eigentor? Nein, was ich meine sind diese kreischenden Teenie-Fans, die sich vor ein paar Jahren alle noch bei den Backstreet Boys aufgehalten haben und nun auch bei LP zu finden sind. Die, die Chester soooooooo süüüüüüüüüüüß finden. Und die eben ihre musikalische Vorlieben so oft wechseln wie ich meine Freundinnen. (Sorry, das musste sein.)
Teenies sind meiner Definition nach 13- bis 19-Jährige. Wenn ich oben von Teenies gesprochen habe, dann habe ich die Gruppe gemeint, deren Ausführungen hier drüber stehen.
Nebenbei bemerkt, während ich diesen Text schreibe, fühle ich mich schon wie 40. Ich hasse die deutsche Sprache.
@froschbläser:
allein schon der begriff FAN weist auf teeni-ismus hin[...]ich halte nicht zu der band, wenn sie ne scheiß platte macht!!
Das ist Quatsch. Nicht nur Teenies sind Fans von irgendwas. Meine Mutter ist... ach egal, will doch sowieso keiner wissen.
Dem zweiten Satz kann ich teilweise zustimmen. Ich verteidige eine Platte nicht, wenn ich sie scheiße finde. Aber ich kann nach wie vor zu der Band halten, wenn ich sie gut finde.
abermals @ Joffy:
Und selbst wenn diese Band dann eine schlechte Scheibe rausbringt, was solls? Dann höre ich mir einfach die alte Scheibe an, aufgrund welcher ich Fan dieser Band geworden bin.
So einfach würde der Fall glaub ich nicht liegen. Wenn die nächste Platte der Queens totaler Mist werden würde oder auch nur ne Enttäuschung, wäre ich schon gefrustet. Dass ich Fan von ihnen bin, heißt, dass ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass dieser Fall eintritt.
Jetzt brauch ich erstmal was zu trinken. |
Joffy
|
29.10.2003 - 23:43 Uhr
Du setzt die Bezeichnung Fan irgendwie mit persönlichem engsten Freund gleich. Fan heißt für irgendjemand oder irgendetwas Sympathie zu empfinden ohne einen emotionalen Grund dafür zu haben. Ich kann Fan einer Musikgruppe oder eines Sportclubs oder Spielers sein obwohl betreffende Personen Riesenarschlöcher sind, es geht doch hauptsächlich um die Leistung die sie erbringen und zwar auf ihrem "Spezialgebiet", sei das jetzt Musik, Fußball oder sonst irgendwas. Fan sagt doch nur aus: Ich finde das, was diese Person oder Gruppe macht gut. Das hat doch einen Scheißdreck mit Teenies zu tun. Nur weil du bei dem Wort Fan immer an die kreischenden 14jährigen Mädchen denkst, die gleich in Ohnmacht fallen sobald die Boyband XY die Bühne betritt, musst du doch nicht gleich den Begriff Fan verteufeln.
Hiemit erkläre ich alle nachfolgenden Einträge für Unsinn. |
froschblase
|
30.10.2003 - 04:45 Uhr
scheisse, mit deinem abschluss-satz hast du mich drangekriegt. ich kann leider nix mehr dazu sagen. was nun wegen dir natürlich unsinn is, d.h. ich kann eigentlich schon was dazu sagen, ist aber leider unsinn, und ich kann nun doch nix dazu sagen, aber weil es ja unsinn ist, aaaaah, ein teufelskreis (juhu jetz kann ich auch mit sich gebildet anhörenden wörtern prahlen: circulus vitiosus, hab ja sonst nie die gelegenheit das zu sagen). |
Joffy
|
30.10.2003 - 08:56 Uhr
@who
Das mit den "richtigen Menschen" war nicht meine Meinung, sondern ich wollte damit die offentsichtliche Meinung der Froschblase zum Ausdruck bringen, der Teenies anscheinend sehr wohl als Menschen 2.Klasse betrachtet, die sowieso von nix ne Ahnung haben. |
Stretchlimo
|
30.10.2003 - 10:52 Uhr
das Bescheuerte sind doch nur diese Trendkasper, die sich vielleicht 4 Wochen mit einem neuem Album auseinandersetzen, weil es gerade IN ist
Du meinst also die ganzen Kinder, die in LP-Shirts durch die Gegend rennen, den miesesten B-Seiten-Remix von Chester und seinen Hochländern rückwärts flöten und in der ersten Reihen stehend einen Hörsturz vom Gekreische der ganzen Beinhart-Anhänger bekommen, das sie selber zu übertönen versuchen, und dann, wenn die danach fälligen Infusionen ausgetropft und die blauen Flecke verheilt sind, zur nächsten Teenie-Kasper-Kapelle flüchten, um im Dino-Baby-Modus "Nochmal!" zu jubeln? |
Joffy
|
30.10.2003 - 11:37 Uhr
@stretchlimo
Ja, die gehören auch dazu, sind aber bei weitem nicht alle, die zu der Gruppe der Trendkasper gehören. |
Hanna
|
30.10.2003 - 12:21 Uhr
Ach,dann wohl noch die "Chester-ich will ein Kind von dir!-Plakathalter"?Und die "Kuscheltiere-auf-die Bühne-Schmeißer"?Und die "Hotel-von Chester-Hocker"?
Meine Güte,solche "Fans" haben jede Band.Da kann aber doch die Band nichts für.Und Linkin Park haben nicht NUR solche Fans.Ob du es nun einsehen willst oder nicht. |
Obrac
|
30.10.2003 - 12:32 Uhr
Nein, jede Band nicht. Und Linkin Park machen Songs genau für diese Fans und nicht für Leute, die Innovation und Abwechslung schätzen. Das traurige ist ja, dass ich es der Band durchaus zutrauen würde, innovativ zu sein. Aber damit verdient man eben nicht so viel Kohle. |
Joffy
|
30.10.2003 - 12:40 Uhr
@hanna
Ganz genau! |
Hanna
|
30.10.2003 - 18:18 Uhr
Kein Wunder das du findest das sich alle Lieder gleich anhören,wenn du sie nicht gut findest.Dann hörst du nämlich wahrscheinlich nicht hin.Ich finde auch das sich alle Lieder von Yvonne Catterfeld gleich anhören.Und ich finde sie so richtig kacke,also was schließen wir daraus? |
Obrac
|
30.10.2003 - 18:23 Uhr
Dass Linkin Park immer die gleichen Songstrukturen haben, ist jawohl nicht zu leugnen. |
Joffy
|
30.10.2003 - 18:32 Uhr
Auf Meteora ist schon auffällig das einige Songs auf der selben Basis aufgebaut sind. Heißt: Strophe,Refrain,Strophe,Refrain+Anhang,Refrain,Refrain. Das muss aber nicht heißen dass sich die Songs alle gleich anhören. LP - Songs haben einen hohen Wiedererkennungswert, also man schon nach dem ersten Hören jeden einzelnen Song, bei nächstenmal mit Namen benennen, was mir bei Bands wie Nickelback oder Soilwork nicht gelingt. |
Hanna
|
30.10.2003 - 18:36 Uhr
Das vieleicht,aber das heißt ja nicht das sie sich gleich anhören.Viele Bands haben immer gleiche Songstrukturen! |
Who?
|
30.10.2003 - 18:56 Uhr
Aber bei Linkin Park ist es woirklich auffällig.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen "Crawling" und "Easier To Run", hm? Oder warum stehen die DJ-Tracks bei beiden Alben an der gleichen Stelle? Ich hasse Linkin Park nicht, sondern finde sie eher mittelmäßig. Trotzdem hört sich alles gleich an.
P.S.: Wer von den LP-Fans fand denn "Reanimation" gut? Dann seid ihr wirklich nicht ganz bei Trost. |
Hanna
|
30.10.2003 - 19:03 Uhr
Der Unterschied liegt in den Melodien! |
Joffy
|
30.10.2003 - 19:06 Uhr
@Who?
Ich fand Reanimation gut. Alles ein bißchen elektronischer und entspannter, ab und an ist sowas nicht schlecht.
Warum die DJ - Tracks an der gleichen Stelle stehen? Ich würde sagen das ist so eine Art Running - Gag, weil die beiden Stücke echt überflüssig sind. Was den Unterschied zwischen den beiden Songs angeht würde ich sagen der Text. Crawling ist ebenso temporeicher und aggressiver. |
Obrac
|
30.10.2003 - 19:10 Uhr
Naja, die Melodien sind auch sehr ähnlich. Genau wie bei Wolfgang Petri. Ja, man kann es so sagen: Linkin Park sind die Wolfgang Petris des New Metal. |
Joffy
|
30.10.2003 - 19:27 Uhr
Aber ohne Freundschaftsbändchen |
Who?
|
30.10.2003 - 23:30 Uhr
Aber ohne Freundschaftsbändchen
Ein schöner Ausdruck, den man auch auf obige Songs übertragen kann. "Easier To Run" ist das gleiche wie "Crawling", nur ohne Freundschaftsbändchen. Das Argument mit dem neuen Text gilt übrigens nicht. Da könnte ja jeder kommen. Aber nimm doch mal die Zuckerwatte aus dem Ohr und vergleiche die Musik: Es ist dasselbe in grün.
Der Unterschied liegt in den Melodien!
Jetzt, wo du's sagst... die zweite Note ist glaub ich einen halben Ton tiefer... :-)
Ich fand Reanimation gut. Alles ein bißchen elektronischer und entspannter
*würg* Ich würde sagen: Alles ein bisschen klumpiger, zermatschter und schlechter.
Warum die DJ - Tracks an der gleichen Stelle stehen? Ich würde sagen das ist so eine Art Running - Gag, weil die beiden Stücke echt überflüssig sind
Richtig, beide sind überflüssig. Aber findest du nicht, dass ein Running Gag hier zwischen so bewegenden Themen wie Einsamkeit, Hilflosigkeit und so ein bissken unpassend ist? Sozusagen fehl am Platze?
BTW: "Crawling" und "Easier To Run" stehen auch an der gleichen Stelle. (5. Song, das Intro zählt ja nicht) |
Joffy
|
30.10.2003 - 23:43 Uhr
@Who?
Da bist du ja einer mächtigen Verschwörung auf der Spur. LP haben einfach nochmal dasselbe ALbum, mit anderen Texten rausgebracht und sich nichtmal die Mühe gemacht, die Positionen der Kopien zu verändern.
Eine Frage hätte ich aber noch. Die beiden DJ-Tracks stehen an selber, und Crawling und Easier to run auch, da das Intro nicht zählt. Stehen dann aber die DJ-Tracks nicht mehr an der selben Stelle?
Was die Gleichheit der Songs angeht. Nun, es ist nur verständlich, dass jemand in deinem Alter solche feinen Unterschiede noch nicht erkennen kann, da dein Körper noch nicht vollständig ausgewachsen ist und noch nicht mit sich selbst im Einklang ist. Ich selbst hatte bis hierhin nie eine Verbindung zwischen den beiden Songs geknüpft, was wohl daran liegen kann dass Easier to run nicht zu meinen Lieblingssongs gehört, Crawling aber sehr wohl. Müsste mir dann nicht Easier to run genauso gut gefallen wie Crawling, wenn es doch praktisch der selbe Song ist? |
Who?
|
31.10.2003 - 01:07 Uhr
Die beiden DJ-Tracks stehen an selber, und Crawling und Easier to run auch, da das Intro nicht zählt. Stehen dann aber die DJ-Tracks nicht mehr an der selben Stelle?
Kleine Mathematikstunde:
Cure For The Itch ist Track No. 11, Session ist Track No. 12. Da bei Session wegen dem Intro aber noch was abgezogen werden muss, ergibt sich ebenfalls eine 11. 11=11, das wusste schon Adam der weiße Riese. Bei Crawling und Easier To Run ist es dasselbe. Nur mit den Zahlen 5 und 6.
Nun, es ist nur verständlich, dass jemand in deinem Alter solche feinen Unterschiede noch nicht erkennen kann, da dein Körper noch nicht vollständig ausgewachsen ist und noch nicht mit sich selbst im Einklang ist.
Ich bin sehr wohl im Einklang mit meinem Körper. Ansonsten würde ich ja gerne Linkin Park hören.
An dieser Stelle zitiere ich mit Freuden mal meinen Lieblingssatz:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten!
Müsste mir dann nicht Easier to run genauso gut gefallen wie Crawling, wenn es doch praktisch der selbe Song ist?
Nein. Die Coverversion von Nirvanas "Heart-Shaped Box" von Evanescence klingt fast genauso wie das Original. Nur mindestens 10 Schubladen tiefer. Dass du das eine lieber magst als das andere, könnte davon abhängen, dass die Melodie um Bruchteiel verändert hat. Aber befolge doch mal meinen obigen Rat und hör die die beiden Songs doch mal an. Dass beim einen die Gitarrenspur lauter ist und der Sound dadurch um 2 Atome dynamischer ist, kann ja wohl nicht alles sein.
P.S.: Bei deiner nächsten Antwort verschone mich bitte über jeglkiche Körperphilosophien. Wer Linkin Park hört, ist nicht reif. So ists halt. |
röpröp
|
31.10.2003 - 01:27 Uhr
@Who
man man, hab lang nich so nen diss erlebt, ich sag nur noch owned. n1 who, n1 !! |
tool
|
31.10.2003 - 01:52 Uhr
@Hanna: du musst LP nicht besser machen als sie sind nur weil du Chester magst
|
Joffy
|
31.10.2003 - 08:52 Uhr
@Who?
Nun gut, zu den Positionen der Tracks. Als du das erstemal erwähnt hattest, dass die beiden DJ-Tracks an selber Stelle stehen, hattest du nicht erwähnt dass du das Intro nicht mitgezählt hattest. Da ich es nicht für nötig hielt deine Recherchen auf mathematische Genauigkeit zu überprüfen, kam es dann zu der falschen Schlußfolgerung – mein Fehler.
Zu deinem weisen Ratschlag: Ich kenne beide Songs, da ich beide schon zuhauf gehört habe, aber wenn es dir Freude macht werde ich mir gerne beide noch mal genau anhören, am besten simultan. Vielleicht fällt es mir ja plötzlich wie Schuppen von den Augen und erkenne endlich das, was du schon vor langer Zeit entdeckt hast.
Körperliche Philosophien: Bist wohl ein bißchen zickig was dein Alter angeht, aber aus rein biologischer Sicht habe ich recht.
Dann nutze ich nun auch mal die Gelegenheit meinen Lieblingssatz abzuladen: Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.
PS: Verschone mich bitte in deinen nächsten Antworten, mit so Weisheiten wie: LP ist Scheiße/Wer LP hört ist nicht reif/LP ist Teenrockmetalscheiß...
|
Who?
|
31.10.2003 - 10:53 Uhr
@Joffy:
Sag mal, fällt dir nicht auf, dass eigentlich alle Songs fast gleich klingen. Immer dasselbe Schema, entweder singt Chester die Strophe oder Mike rappt, dann holt Chester zum Refrain aus, dann nochmal die Prozedur, dann eine Bridge, dann wieder Refrain und dann nochmal ein Song mit dem gleichen Schema. Wieder und wieder. Aber was laber ich, schau dir mal die Rezi an, die gibt meine Meinung zeimlich genau wieder.
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.
Aha. Toll.
Bist wohl ein bißchen zickig was dein Alter angeht, aber aus rein biologischer Sicht habe ich recht.
Nein, ich war schon immer so. Zumindest zu solchen Leuten.
Verschone mich bitte in deinen nächsten Antworten, mit so Weisheiten wie: LP ist Scheiße/Wer LP hört ist nicht reif/LP ist Teenrockmetalscheiß...
Verschone mich bitte nächstes Mal mit falschen Zitaten. Das erste und das letzte habe ich niemals behauptet. Beim zweiten habe ich - mein Fehler - vergessen dahinter zu schreiben:
VORSICHT! IRONIE, WENN NICHT SOGAR SARKASMUS!
War nur eine Antwort auf deine Philosophien. |
Joffy
|
31.10.2003 - 11:53 Uhr
@Who?
Sag mal, fällt dir nicht auf, dass eigentlich alle Songs fast gleich klingen.
Nein, fällt mir nicht auf, weil es nicht so ist. Songs können nachdem selben Schema aufgebaut sein, aber dennoch anders klingen, was du anscheinend nicht kapieren willst. Ungefähr 2 Millionen Pop – Songs sind nachdem Schema Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Refrain gestaltet und bei den meisten würde nichtmal Ralph Siegel Plagiatsvorwürfe erheben.
Aha. Toll
Ja, toll!
Nein, ich war schon immer so. Zumindest zu solchen Leuten
Mit solchen Leuten, meinst du doch jetzt nicht etwa Leute, die eine andere Meinung haben?
Verschone mich bitte nächstes Mal mit falschen Zitaten.
Habe nie behauptet, dass dies Zitate von dir waren. Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen, dass ich mir so einen Müll ersparen kann.
Das erste und das letzte habe ich niemals behauptet.
Ich weiß, aber du hast Leute in ihrer Meinung bekräftigt, die solche Aussagen von sich gegeben haben.
Beim zweiten habe ich - mein Fehler - vergessen dahinter zu schreiben:
VORSICHT! IRONIE!
Selbst wenn du mir diesen Satz Auge in Auge vorgetragen hättest, mit dem ironischsten Unterton, den ein Schauspieler von GZSZ hinkriegen würde, hätte man dort nur schwerlich Ironie erkennen können.
|
Hanna
|
31.10.2003 - 13:56 Uhr
Tool,ich muss dich enttäuschen.Ich höre Linkin Park ganz sicher nicht weil ich Chester mag.Das ist nämlich ein hässlicher langweiliger Mann.Aber er singt nun mal tolle Lieder.Darüber ist hier ja anscheinend jeder anderer Meinung. |
röpröp
|
31.10.2003 - 14:10 Uhr
röp
Lights out on Division Street
and all the hate that rises through the cracks in the pavement,
as the temperature falls.
(giving it's way through the cracks)
Lights out on Division Street
i'll repeat it.
Goodbye to the memories,
(the feeling that will not fade)
the night has worn down,
it's not enough to put this sound,
i'll burn up before i wake up. |
Who?
|
31.10.2003 - 14:04 Uhr
@Joffy:
Ungefähr 2 Millionen Pop – Songs sind nachdem Schema Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Refrain gestaltet und bei den meisten würde nichtmal Ralph Siegel Plagiatsvorwürfe erheben.
Es ist nicht nur das Schema. Wie wärs, wenn du meine Beiträge als Ganzes betrachtest und dir nicht immer nur einen Aspekt rausgreifst. Abermals verweise ich auf die Rezi. Das Schreiben spare ich mir.
Ja, toll!
Sonst noch was?
Habe nie behauptet, dass dies Zitate von dir waren. Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen, dass ich mir so einen Müll ersparen kann.
Du hast meine Beiträge von oben nicht gelesen. Tu das doch mal vor deiner nächsten Antwort.
du hast Leute in ihrer Meinung bekräftigt, die solche Aussagen von sich gegeben haben
Habe ich das? Tut mir ja unendlich leid. Ich bezweifle, dass ich hier irgendjemand beeinflusse und meine Meinung werde ich auch weiterhin schreiben. (In Zukunft werde ich aber nur noch auf irgendwelche Sätze verweisen, weil ich keinen Bock hab, ewig hier zu diskutieren.) Ob das Leute bekräftigt, ist mir egal.
Selbst wenn du mir diesen Satz Auge in Auge vorgetragen hättest, mit dem ironischsten Unterton, den ein Schauspieler von GZSZ hinkriegen würde, hätte man dort nur schwerlich Ironie erkennen können.
Das du keinen Sinn für Ironie hast, tut mir Leid für dich. Eröffnen wir doch einen Thread ganz ohne Ironie.
@Hanna:
Der Typ von Tool singt übrigens noch tollere Lieder... |
copacabanata
|
12.11.2003 - 20:45 Uhr
linkin park is voll fett |
Bimboline
|
12.11.2003 - 20:46 Uhr
Jajajaja,sagt man dann nur so... |
Omi
|
16.11.2003 - 17:40 Uhr
ich lieeeeeeeeebe es. Er hat so goldiges,goldiges Haar und er lebt in einem goldigen, goldigen Haus auf einem goldigen,goldigen Hügel. |
Es
|
16.11.2003 - 17:51 Uhr
fett,dick,fett,fett,dick,fett,dick,fett,fett(Linkin Park fans sin volll krasss) |
Heulsuse
|
16.11.2003 - 17:54 Uhr
Immer streitet ihr euch. Bis einer weint.
|
Norman Bates
|
16.11.2003 - 19:13 Uhr
Ich muss zugeben, ich habe auch mal Linkin Park gehört (vor zweieinhalb Jahren, aber peinlicherweise hatte ich da die 25 auch schon überschritten). Mittlerweile bin ich aber zur Vernunft gekommen und sage euch mit der Weisheit meines Alters:
Linkin Park, Limp Bizkit, Korn und Evanescence sind völlig, aber auch völlig für'n Arsch!
|