Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10287
Registriert seit 23.07.2014
|
28.07.2021 - 22:59 Uhr
Zwei Alben fehlen dir noch, Machina. :D Höre mich gerade auch wieder quer durch die Diskographie, schon eine großartige Band. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19667
Registriert seit 10.09.2013
|
28.07.2021 - 23:15 Uhr
Steig doch bei unseren Sessions ein, wir sind eh noch am Anfang :) |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10287
Registriert seit 23.07.2014
|
28.07.2021 - 23:19 Uhr
Ich lese sie derzeit zumindest gerne nach! :) Wenn es zeitlich passt, mache ich gerne mal mit. |
fuzzmyass
Postings: 12057
Registriert seit 21.08.2019
|
29.07.2021 - 10:28 Uhr
hahaha, gerade auf den allerersten Post dieses Threads von Machina gestoßen (von 2002).
Ist nicht gut gealtert :)
ich glaube Machina sieht das heute anders |
Affengitarre
User und News-Scout
Postings: 10287
Registriert seit 23.07.2014
|
29.07.2021 - 10:38 Uhr
Hehe. Hat er ja inzwischen in seinen Kurzrezensionen auf der letzten Seite etwas revidiert. Ist ja auch schon ein wenig her. :D |
fuzzmyass
Postings: 12057
Registriert seit 21.08.2019
|
29.07.2021 - 10:42 Uhr
Ja, ist auch nicht schlimm... jeder hat doch solche Bands/Alben, die er zunächst nicht verstanden hat und erst später geklickt haben |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29865
Registriert seit 07.06.2013
|
30.07.2021 - 16:11 Uhr
Ja, den 19 Jahre alten Post hatte ich letztens auch zu meinem Bedauern entdeckt. :D |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29865
Registriert seit 07.06.2013
|
30.07.2021 - 16:12 Uhr
Und jo die zwei Platten hol ich mal nach. |
Jfanta
Postings: 105
Registriert seit 28.09.2020
|
30.07.2021 - 23:34 Uhr
Welches sind denn die besten Geheimtippalben? |
Eliminator Jr.
Postings: 1220
Registriert seit 14.06.2013
|
30.07.2021 - 23:52 Uhr
Welches sind denn die besten Geheimtippalben?
A Thousand Leaves und Sonic Nurse gehören für mich aufs Treppchen. |
MopedTobias (Marvin)
Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion
Postings: 19667
Registriert seit 10.09.2013
|
31.07.2021 - 00:12 Uhr
"A thousand leaves" unterschreibe ich, daneben würde ich eher "Murray Street" nennen. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, welche Alben noch als Geheimtipp zählen und welche nicht^^ |
Sloppy-Ray Hasselhoff
Postings: 1118
Registriert seit 02.12.2019
|
31.07.2021 - 01:46 Uhr
@ Jfanta:
Die Disco von SY ist ein leckerer Kuchen. Man muss ihn nur richtig backen. Geheimtipps gibt es keine, nein. Ich werde keine doppelten Verneinungen nicht benutzen.
Fang mal mit der "Goo" an und arbeite dich durch den Katalog. Achte dabei auf das Release-Date. Keine große Streuung. "Murray Street" legst du dir mal beiseite. Wenn du denkst, dass du von SY die Schnauze voll hast, legst du dir Murray Street auf den Plattenteller. Die macht dir wieder Appetit und dann geht's weiter. Das Opus Magnum ist unbestritten "Daydream Nation". Vorsicht ... nicht gierig werden ... |
MrStrangiato
Postings: 290
Registriert seit 03.04.2020
|
31.07.2021 - 10:35 Uhr
Ich bin kein SY-Experte aber kenne und mag vieles von ihnen. "Sonic nurse" war mein Einstieg und das Ding ist die perfekte Mischung aus Krach und Melodie. Der Nachfolger "Rather ripped" ist ähnlich mit weniger Krach. 2 sehr gute und ideal als Einstieg. Kann man damit absolut nix anfangen, dann ist das Thema SY schnell erledigt. Wenn doch, dann würde ich die "Goo" und natürlich das Magnum Opus "Daydream nation" empfehlen. "Dirty" ist auch toll. Alle 3 sind schon experimenteller als die Spätphase und absolute Meisterwerke des Alternative-Rock mit Kunstanspruch.
Die krachige Frühphase und die sehr experimentellen Werke um die Jahrtausendwende sind dann eher was für die Freaks aber lohnen sich definitiv auch. |
ijb
Postings: 4955
Registriert seit 30.12.2018
|
31.07.2021 - 13:03 Uhr
Aber sicher gibt es "Geheimtipps"! Ich würde bei diesem Stichwort allerdings zuletzt an die Major-Label-Alben der damals bereits etablierten und weithin hochgeschätzten Band denken (wenngleich "Murray Street" m.E. in der Tat zu Unrecht oftmals gar nicht als eines ihrer besten genannt wird (sicher aufgrund der vielen "Konkurrenten" in der Diskografie)). Auch das "Whitey Album" wird häufig unterschlagen, weil SY es unter dem Madonna-Hommage-Halbpseudonym "Ciccone Youth" veröffentlichten. Ursprünglich wollten SY das Album gleichzeitig mit "Daydream Nation" rausbringen, aber weil es doch zu ihren experimentelleren Alben (Geräuschexperimente und Soundmanipulationen) gehört (später veröffentlichten sie diese Alben und EPs über ihr eigenes Label SYR), wurde es erst etwas später rausgebracht. Mit Ausnahme eines Songs, der ausschließlich von Mike Watt (in den Liner Notes sagt er was zu seiner kleinen Rolle in dem Projekt) gespielt wird, ist es allerdings durchaus ein echtes SY-Album.
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Whitey_Album
"Geheimtipps" wären m.E. die eine oder andere Scheibe ihrer SYR-Veröffentlichungen, bspw. "Simon Werner a disparu" oder das erste Album der Phase mit Jim O'Rourke, "Invito Al Ĉielo", das eine knappe Stunde Free-Jazz-Ambient-Hypnosemusik bietet, wie sie dann auf dem Folgealbum "A Thousand Leaves" und auch auf "NYC Ghosts and Flowers" etwas konventioneller (d.h. mehr in Songs) weitergeführt wurde.
Stilistisch zurück-anknüpfend an "Sister" wäre auch noch die EP "Anagrama" (1997) eine Empfehlung. Und "The Destroyed Room: B-Sides and Rarities", auf der man die "Full Length Version" von "The Diamond Sea" sowie die eine oder andere versteckte Perle findet.
Hat jemand mal die CD "Spinhead Sessions" gehört? |
fuzzmyass
Postings: 12057
Registriert seit 21.08.2019
|
12.09.2022 - 13:29 Uhr
Grad mal wieder nach längerer Zeit durch den Großteil der Diskographie gehört und festgestellt, dass die Spätphase aus Murray Street - Sonic Nurse - Rather Ripped - The Eternal die absolut beste der Band ist.. vor allem Sonic Nurse ist der Wahnsinn und die perfekte Symbiose aus Schroff und sanft mit genialer Atmosphäre...
Klar sind Daydream Nation, Goo, Thousand Leaves auch ewige Meisterwerke und der Rest auch super, aber die Spätphase ist die Krönung (für mich)... |
NeoMath
Postings: 1287
Registriert seit 11.03.2021
|
12.09.2022 - 14:12 Uhr
Gehe ich mit, Fuzzy, auch wenn für mich Daydream Nation immer on top bleiben wird.
Insgesamt gefällt mir die Spätphase der Band auch am allerbesten. Und ich empfinde sie qualitativ auch am konstantesten. |
Chrisb
Postings: 91
Registriert seit 08.04.2021
|
12.09.2022 - 15:32 Uhr
Für mich ist auch die Spätphase die beste. |
Gomes21
Postings: 4589
Registriert seit 20.06.2013
|
12.09.2022 - 15:33 Uhr
Ich gehe das im Großen und Ganzen auch mit. Und das ist auch nicht one der ganz großen Besonderheiten der Band, so bockstark als man schon hätte denken können ihre Zeit ist vorbei |
fuzzmyass
Postings: 12057
Registriert seit 21.08.2019
|
15.09.2022 - 01:03 Uhr
The Eternal ist auch einfach so ein überragendes Abschlussalbum, da kommen alle Stärken perfekt balanciert zum Tragen, richtig schön knackig und km besten Sinne mit aller Erfahrung der Band...
Ja, Daydream Nation, klar super Meisterwerk für die Ewigkeit... aber die Spätphase an Konsistenz über 4 Alben mit immer etwas anderer Stimmung einfach njcht zu überbieten, auch im Vergleich zu anderen Bands... |
VelvetCell
Postings: 5573
Registriert seit 14.06.2013
|
05.04.2023 - 11:41 Uhr
Mal 'ne Frage in die Runde. Es geht um das Video zu Bull in the Heather vom Album Experimental Jet Set, Trash and No Star.
https://youtu.be/8JGBNkLM9_8
Ich weiß, dass die Schwarzhaarige Kathleen Hanna ist. Aber mir scheint, dass sie Björk imitiert, Und Kim macht das Gleiche mit Courtney Love, oder? Wird auch Pavement parodiert? Wen stellt der Punker mit der Stachelfrisur dar? Ich musste an Dave Grohl im Everlong-Video denken.
Interessanterweise wird unter dem YouTube-Video nicht darüber spekuliert und auch der englische Wikipediabeitrag klärt nicht auf. Liege ich denn so falsch? |
Old Nobody
User und News-Scout
Postings: 3127
Registriert seit 14.03.2017
|
05.04.2023 - 18:39 Uhr
Die Stachelfrisur sieht echt original nach Grohl in Everlong aus aber das Video kam ja erst 3 Jahre später
Bei der Rolling Stone Videos Liste steht auch nur "summed up everything cool about the summer of 1994"
Also Björk,Courtney kommt hin,vielleicht noch Siouxsie and the banshees ? |
ijb
Postings: 4955
Registriert seit 30.12.2018
|
15.05.2023 - 21:22 Uhr
RECONSIDERING SONIC YOUTH’S ‘CONFUSION IS SEX’ AT 40 YEARS OLD
Sonic Youth’s Confusion Is Sex is impressively raw and uncompromising, thrilling and terrifying as a walk through the Lower East Side in the early 1980s.
https://www.popmatters.com/sonic-youth-confusion-is-sex-atr |