
Sonic Youth
User | Beitrag |
---|---|
The MACHINA of God |
24.03.2002 - 13:11 Uhr
Ich habe "Daydream nation" und "Dirty" von denen, und wollte mal fragen, was an ersterem so toll ist? Habe lange nicht (oder nie) so ein überbewertetes, langweiliges Album gehört. "Dirty" ist da schon bedeutend besser. |
DerLässigeGutaussehende |
24.03.2002 - 17:38 Uhr
mir persönlich gefällt dirty (und goo) auch besser, nichtsdestotrotz glaube ich dass daydream nation das "wichtigere" sprich einflussreichere album ist (pavement - slanted&enchanted, zb.).so. ich höre jetzt daydream nation. hmm. als muzak taugt diese musik absolut nicht. da muss man schon konzentriert zuhören (können). |
Daniel |
25.03.2002 - 14:29 Uhr
Finde eigentlich auch "Goo" am coolsten. "Daydream Nation" hat zwar einen der besten Albentitel überhaupt, aber irgendiwe habe ich zu dem spreeigen Ding nie den Bezig gefunden. |
altersack |
25.03.2002 - 15:30 Uhr
@machina: leg die cd ein, dreh voll auf, klemm dich zwischen die boxen und tu einfach nichts (außer vieleicht ein wenig nasebohren, oder so?) dann erfährst du schon was an der so toll ist. danach kam goo (die du dir auch unbedingt zulegen solltest). auf der wurde dieser gitarrenstrudel (ohne rosinen) in eher konventionelle songstrukturen verpackt, was ihnen m. e. auch hervorragend gelang. der versuch dies noch zu toppen und noch poppiger zu werden, find ich dann eher daneben. das war dann dirty: ein paar gute songs - ja, aber insgesamt sehr zerfasert und unentschlossen das werk. unverzichtbar eigentlich auch noch die frühwerke "EVOL" und "sister", die auch einiges zum verständnis der "daydream nation" beitragen. nun ja, keine ahnung, vielleicht ist das auch nur dem hardcore-fan zugänglich (der ich einst WAR) |
Adrian |
26.03.2002 - 00:34 Uhr
Ich habe "Daydream nation" und "Dirty" von denen, und wollte mal fragen, was an ersterem so toll ist?Hast Du Jutta Köthers grossartige Liner Notes gelesen? Music as the embodiment of its own conditions, giving you both the impetus and the energy to encounter that kind of process - into the groove of destruction; darum gehts. Ich persönlich bin zu jung für Daydream Nation, schätze ich, beziehungsweise: 1988 war ich zu jung für sowas, und Reagan ist für mich ein alter Mann mit Parkinson, der früher mal "Rambo" lobte. Sachen wie Sister oder Evol oder Confusion Is Sex lagen für mich immer näher. Nichtsdestrotrotz ist "Daydream Nation" als Platte und als Konzept nicht nur "wichtig" (was auch immer das bedeuten mag oder soll), sondern - für mich eben auch - eine wahnsinnig dichte, wahnsinnig einfallsreiche, wahnsinnig stimmungsvolle und wahnsinnig gute Platte. "Dirty" ist da schon bedeutend besser. Dirty finde ich absolut unterträglich. Die Songs sind schrecklich anbiedernd, die Produktion käsig, die Ideen langweilig. Goo und Experimental Jet Set, Trash And No Star sind fast so schlimm. |
Adrian |
26.03.2002 - 01:36 Uhr
alter Mann mit Parkinson(oder doch Alzheimer? Eben.) |
Achim |
26.03.2002 - 01:42 Uhr
Alzheimer war's. Vor einigen Jahren hat ihm, wenn ich mich recht erinnere, die Titanic mal ein Erinnerungsfax mit den wichtigsten persönlichen Eckdaten (Name, Geburtsdatum, berufl. Laufbahn, etc.) geschickt.Dirty finde ich absolut unterträglich. Beruhigend. Ich hatte vor einiger Zeit mal den Sonic-Youth-Einstieg gewagt, und zwar mit 'Dirty'. Die gefiel mir gar nicht. Also erstmal Finger weg von der Band. Vielleicht sollte ich doch mal eine andere versuchen ... |
verdunkelung |
26.03.2002 - 09:26 Uhr
ok, "dirty" mag nicht die beste sonic youth cd sein, aber auf songs wie sugar kane oder youth against fascism möchte ich keinesfalls verzichten. letzteren schon allein wegen mr. fugazi ian mackaye an der 3. gitarre nicht.btw: bei amazon.de steht folgende rezi zu dirty: Stereoplay Ähnlich uneinheitlich wie die britische gibt sich die amerikanische Szene. Im Zuge des Nirvana-Phänomens sind undogmatische, der Independentszene entwachsene Rock-Wüterische stark im Kommen. Als Pioniere der von Marketing-Strategen als "Seattle-Sound" verkauften Mischung aus Lärm und Melodie gelten die New Yorker Sonic Youth. Mit "Dirty", trotz Nirvana- Produzent Butch Vig, dürften sie kaum den Crossover-Erfolg von "Nevermind" erreichen - zu "dirty" klingt der Premium-Krach des Quintetts. © Stereoplay sonic youth ist seattle-sound - die haben echt ahnung bei stereoplay *fg* |
Rolf |
26.03.2002 - 11:40 Uhr
Mhh, so verschieden können die Geschmäcker sein. Für mich war, als sie Anfang der 90er erschien, "Dirty" der Einstieg zu Sonic Youth, und ich finde sie bis heute phänomenal, für mich eine der besten Platten der 90er und neben "Washing Machine" ihre beste. "Daydream Nation" hat viele gute Momente, aber auch sehr viele Passagen mit uninspiriertem, undifferenzierten Krach. Da ist noch nichts von diesem magischen Lärm-Sog wie auf dem 20minütigen "Diamond Sea" aus der Washing Machine.@verdunkelung: So abwegig finde ich den Stereoplay-Beitrag nicht. Ohne Nirvana wäre der vergleichsweise große kommerzielle Erfolg von "Dirty" nicht denkbar gewesen. Über diese "Produzentenschiene", sprich, mal schaun was es noch von Butch Vig gibt, bin auch ich damals zu Sonic Youth gekommen. |
altersack |
26.03.2002 - 13:06 Uhr
oh rolf! wer war wohl als erster auf geffen? und wer hat den startschuss für die masseweise major-verträge für indie-bands gegeben? nix durcheinander bringen bitte!und zur überlegenheit des "magischen Lärm-Sog" auf washing machine (schönes stück zweifellos - eigentlich das einzig brauchbare neben "little trouble girl") über den "uninspiriertem, undifferenzierten Krach" auf daydream nation sag ich jetzt mal nichts. |
Holger |
26.03.2002 - 13:49 Uhr
Ich bin ueber ein Konzert (Noise Now '90 oder so) zu Sonic Youth gekommen. Nee, stimmt gar nicht. Ich habe mal ein Stueck aus der Daydream Nation bei John Peel gehoert. Das Konzert war spaeter. Wie dem auch sei, meine erste Platte war das "Whitey Album". Das ist bis heute eine extrem coole, wenn auch im gesamten sehr SY-untypische Platte (mir faellt ein, ein Live-Tape so von 90 muesste ich auch noch irgendwo rumfliegen haben). Irgendwo gab es mal "Evol" im Ramsch, aber mit der konnte ich mich nie wirklich anfreunden. "Daydream Nation" habe ich dann mal spaeter gekauft, ich glaube, nachdem ich sie das zweitemal beim Noise Now gesehen habe. So, und jetzt zu den Kommentaren:@altersack: Der Laerm-Sog auf Daydream Nation ist in der Tat besser, keine Frage. Dennoch mag ich "Washing Machine" im selben Masse wie DN, insbesondere den Titeltrack. Allerdings eben nicht, weil es soz. DN 2 ist, sondern ein ganz anderes Album -- so wie das Whitey Album halt auch. WM funktioniert einfach aus anderen Gruenden, insbesondere weil es so schoen leicht klingt, IMHO (siehe auch "Little trouble girl"). Holger, SY live ruled |
Rolf |
26.03.2002 - 13:54 Uhr
Du alter Sack *g*, ich war eben damals ein Teil der unwissenden Masse, die Nirvana auf einmal geil fanden und alles anhörten, was irgendwie in die Richtung ging! Wer damals zuerst war oder nicht, hat mich doch nicht interessiert. Hauptsache, es war gut. Aber Du hattest sicher damals schon den musikhistorischen Durchblick von 10 Jahren im Rückblick, gelle? :-)Und zu Deinem "nichtssagenden" zweiten Absatz: Fehlt eigentlich nur noch, daß Du mir den Standardspruch bringst, der so oft fällt, wenn's um Kritik an heiligen Kühen geht: "Keine Ahnung". Dabei gehts doch nur um Geschmack, mensch! |
altersack |
26.03.2002 - 14:27 Uhr
@ holger: "insbesondere weil es so schoen leicht klingt," , nicht eher knusprig, oder vielleicht doch fruchtig, .... neneneee cremig, das war's *g* "SY live ruled" - oh ja, das taten sie auch noch 1998, als ich sie auf dem hurricane zum letzten mal gesehen habe und sie mir auf angenehme weise die gehirnrinde weggefräst haben, seufz. @rolf:"Aber Du hattest sicher damals schon den musikhistorischen Durchblick von 10 Jahren im Rückblick, gelle? :-)" - worauf du einen lassen kannst :))) "Und zu Deinem "nichtssagenden" zweiten Absatz: Fehlt eigentlich nur noch, daß Du mir den Standardspruch bringst, der so oft fällt, wenn's um Kritik an heiligen Kühen geht: "Keine Ahnung". Dabei gehts doch nur um Geschmack, mensch!" - äh .. darum ging's mir eigentlich auch, deswegen wollte ich dazu nichts sagen, weil sich darüber nun mal nicht streiten lässt. und heilige kühe sind sy für mich schon lange nicht mehr. also, munter drauf los geprügelt! |
Rolf |
26.03.2002 - 17:53 Uhr
Live sind SY in der Tat ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergißt. Ich hatte zum ersten Mal das Vergnügen im November '92 in Bielefeld, PC69. Wegen des grassierenden Seattle-Hypes entsprechend ausverkauft. Ein wirklich denkwürdiges Ereignis, eins meiner besten Konzerte, die ich jemals gesehen hab. Einige Jahre später dann nochmal in der Osterrocknacht, Düsseldorf, vor den Smashing Pumpkins. Bei "Diamond Sea" verließ ein Großteil der jugendlichen Pumpkins-Fans die Halle. Einer fragte mich im Vorbeigehnen: "Sag mal, kennst Du die Penner etwa? Wollen die uns verarschen?" *g* |
Holger |
27.03.2002 - 01:30 Uhr
@Rolf:Im Rueckblick hatte ich nicht wirklich den Rueckblick und auch damals empfand ich das nicht so. Ich fand auich SY nicht wirklich cool, obwohl sie klar ART waren. Und? @altersack: WM ist leicht, weder cremig, noch kruspig :-) Ernsthaft, SY spielen ihre Songstrukturen-Zerstoerung auf WM einfach leichter auf WM runter als auf DN. Kein angestrengter Noise noetig. Das er passt, ab und an, und an goldenenen Momenten, ist nicht nur keine, sondern eine andere Frage. Holger, in's Crash/AGAR gehend np: The Sound - Under you (live) |
altersack |
27.03.2002 - 09:43 Uhr
@holger: wie gesagt geschmacksache, ich finde ein wenig anstrengung tut ihnen gar nicht schlecht. das teilweise sehr nonchalante dahingeschrubbe hatte so einen gewissen arroganten touch, wenn ich das mal so sagen darf. na ja, ich werd wohl die WM noch mal gegenhören - irgendwann. crash, freiburg? wenn ja, gute wahl und was ist damit: np: The Sound - Under you (live)? - sagt mir nichts (das stück, mit the sound meinst du diese früh 80er wave-band, oder? kenn ich nicht all zu gut.) |
Achim |
20.04.2002 - 17:48 Uhr
Kleiner Fortschritt beim Sonic-Youth-hinterherhören meinerseits: der Kauf von 'Washing Machine' und 'Daydream Nation'. Gefallen mir beide ausgesprochen gut. Das könnte noch was werden, mit mir und Sonic Youth.Was ich aber eigentlich fragen wollte: Kennt jemand der Experten evtl. die Kollaboration von Kim Gordon mit Ikue Mori und DJ Olive? (Ikue Mori wenigstens ist ziemlich toll.) Was machen die denn da so? |
Heedless One |
07.02.2003 - 14:38 Uhr
Was haltet ihr von ihnen? Bester Song? Bestes Album? Kann mir jmand noch Songs sagen, die sich ähnlich anhören wie "Nevermind" (Nicht das Nirvana Album ,sondern der Song von SY) also Lieder bei denen Kim Gordon singt!?! |
willy |
07.02.2003 - 14:45 Uhr
Bestes Album: Daydream NationBester Song: Teen Age Riot SY haben leider den Absprung verpasst. Sie hätten sich vor ein paar Jahren schon auflösen sollen. |
curt666 |
07.02.2003 - 15:47 Uhr
SY haben leider den Absprung verpasst. Sie hätten sich vor ein paar Jahren schon auflösen sollen.so ein unfug. murray street wächst mit jedem hörgang und ist im nachhinein als ein wirklich gutes album zu bezeichnen. und wer die band im letzten jahr live gesehen hat, der weiß, dass die band nach den grandiosen auftritten immer noch verdammt "alive and kicking" ist. eine auflösung wäre eine tragödie. |
The MACHINA of God |
07.02.2003 - 16:00 Uhr
Mag "A thousand leaves" am meisten. Hasse allerdings Lieder, bei denen Kim Gordon singt, also hör nicht auf mich. |
ditsch |
07.02.2003 - 17:16 Uhr
Album: Daydream nationSong: Teen age riot Wenn Sonic Youth weiterhin solche grandiosen Alben wie 'Murray street' veröffentlichen, sollen sie sich noch lange nicht auflösen. |
Stretchlimo |
07.02.2003 - 18:57 Uhr
Bestes Album: Washing machineBester Song: 100% |
Adrian |
07.02.2003 - 20:39 Uhr
Album: Confusion Is SexSong: Death Valley '69 Nevermind: Hier |
willy |
07.02.2003 - 21:18 Uhr
@curt666so ein unfug Danke! Ich gehe davon aus, dass Du Sonic Youth nicht Anfang der 90er gesehen hast und somit keinen direkten Vergleich zur letzten Tour anstellen kannst, oder? eine auflösung wäre eine tragödie Nicht wirklich! |
Adrian |
07.02.2003 - 21:26 Uhr
Anfang der 90er war der musikalische Tiefpunkt IMHO erreicht. Okay, und NYC Ghosts & Flowers war auch ein etwas herber Schnitzer. Aber das wars, plusminus. |
curt666 |
07.02.2003 - 22:49 Uhr
Danke! Ich gehe davon aus, dass Du Sonic Youth nicht Anfang der 90er gesehen hast und somit keinen direkten Vergleich zur letzten Tour anstellen kannst, oder?nein, habe ich nicht. 1:0 für dich eine auflösung wäre eine tragödie Nicht wirklich! doch, dass wäre es. nach den auftritten 2002 wäre es verfrüht! 1:1 ;-) |
Electric Medicine |
08.02.2003 - 02:35 Uhr
Und ich hab die songs bei denen Kim singt am liebsten... :PEliminator jr YEAH! |
Heedless One |
08.02.2003 - 22:54 Uhr
Welches album ist denn am eingängisten? Eins der alten oder eher eins der neuen? |
chrissi |
08.02.2003 - 23:22 Uhr
Auf jeden Fall eines der älteren....!!!! |
phaia |
09.02.2003 - 02:01 Uhr
bestes album: goobester song : tunic schon immer, für immer |
Prison System |
09.02.2003 - 14:36 Uhr
Sonic Youth is so ne Band für Musikkritiker und Leute, die andere Leute, die sie nicht mögen, mit Sachen beeinmdrucken wollen, die sie wiederum nicht leiden können.Hoffe, dass hat zumindest jemand aus dem "Intellektuellen Thread" verstanden... ;-) |
Toll |
11.02.2003 - 14:40 Uhr
das war's zu Sonic Youth??? |
Raventhird |
12.02.2003 - 10:52 Uhr
Beste Alben: A thousand Leaves, Daydream Nation, Murray StreetBeste Songs: Ach komm, wir sind doch hier nicht bei den Top40 RadioCharts. Dass musst du schon selber rausfinden |
verdunkelung |
12.02.2003 - 15:43 Uhr
@Prison System: danke für deine kostenlose psychoanalyse. jetzt weiss ich also, dass ich mir musik nur anhöre, um andere leute, die ich nicht leiden mag zu beeindrucken. und da ich mich jetzt selbst anwidere, lege ich mich heute abend gleich auf die therapeutencouch. |
verdunkelung |
12.02.2003 - 15:47 Uhr
mist, vergessen: ;-) |
The Furor |
12.02.2003 - 16:29 Uhr
Kann vielleicht jemand mal alle regulären Alben in chronologischer Reihenfolge aufschreiben? |
Prison System |
12.02.2003 - 16:30 Uhr
@verdunklung:je nachdem wie das gemeint ist... a) es war auch von mir nicht allzu ernst gemeint, auch wenn ein bisschen wahrheit dahinter steckt b) kann sein, dass du das nichmal richtig verstanden hast |
c.future |
10.06.2003 - 15:42 Uhr
Warum finde ich Sonic Youth eigentlich gut? Und warum moegt ihr die Band? Also ich kann mir diese Frage nicht beantworten, hab mir aber schon mehrere Platten von denen gekauft.Ich bitte um Meinungen! |
nickname |
10.06.2003 - 20:49 Uhr
ich habe auch ziehmlich ein paar platten von denen und sie gefallen mir einfach weil ich indie rock und noise-rock mag und beides bei der band vorkommt. ist meine momentane lieblingsband. |
ditsch |
10.06.2003 - 22:31 Uhr
Wen interessiert eigentlich das "warum"? Sonic Youth sind nunmal einfach die Grössten. Grund ist die komplette Discographie. Und 'Tokyo eye'. |
Piepi |
12.06.2003 - 14:26 Uhr
Sie sind einfach geil! |
Raventhird |
12.06.2003 - 15:01 Uhr
Was kennst du denn ? Ich höre seit ca.10 Jahren wirklich exzessiv Sonic Youth und würde sie locker als eine meiner Top 10 Bands einordnen, aber erst seitdem ich die neueren Platte kenne. |
Piepi |
21.06.2003 - 16:01 Uhr
Daydream NationGoo Washing Machine Dirty Murray Street NYC Ghost Flowers A thousand leaves Die SYR Reihe Jede Menge B-Sides und Live Mitschnitte Das dürfte ja wohl reichen... |
Raventhird |
21.06.2003 - 20:07 Uhr
@Piepi: Dich meinte ich doch gar nicht, sondern den Typen, der fragte, was denn an SY so gut sein soll. |
Piepi |
22.06.2003 - 11:39 Uhr
:-) Achso, hatte schon gedacht... |
c.future |
23.06.2003 - 18:27 Uhr
@raventhird.ich find's ja auch gut, aber manchmal ist die Musik schon ein wenig bizarr. SY koennen eine gute Stimmung erzeugen, aber ich frag mich immer wieder, ob man das anspruchsvoll nennen sollte. Warscheinlich geht's nicht darum. |
c.future |
23.06.2003 - 18:31 Uhr
ausserdem will ich nur wissen, ob irgend jemand so aehnlich denkt. |
Bill |
23.06.2003 - 20:33 Uhr
Sonic Youth Fans - kennt Ihr Glenn Branca? Er macht eine Kreuzung aus Noise-Rock und Klassisch, und hat mit Lee Ranaldo gearbeitet. Ihr könnt eine Rezension von Brancas neues Album ("Sleeve notes by Lee Ranaldo") auf noize.cc finden. |
Piepi |
24.06.2003 - 21:25 Uhr
"ob man das anspruchsvoll nennen sollte" ähm, warum hörst du es dann? Es ist anspruchsvoll, die Texte sind genial, betten sich thematisch exakt an die Musik, man kann interpretieren oder sich einfach nur in die Ecke hocken und sich die Lieder einfach nur so anhören, was soll hier heissen nicht anspruchsvoll???? |
Seite: 1 2 3 ... 9 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.