Ilu
|
23.10.2009 - 21:24 Uhr
heute erschienen: Zweites R.E.M.-Livealbum nach 2007. 39 Songs auf 2 gut gefüllten CDs, dazu noch eine Konzert-DVD, da kann man für gut 20 Euro kaum was falsch machen. Zumal auf der Scheibe nicht die allseits bekannten Hits runtergenudelt werden, sondern alle auf der 5-tägigen öffentlichen Probenserie gespielten Songs: Vor allem Songs von "Accelerate" und Songs aus den 80ern. Fantastische Mischung, wirklich sehr gute Aufnahmequalität. Halte ich für deutlich gelungener als das "Live"-Album. |
Sick
|
23.10.2009 - 21:41 Uhr
Denen gehen die Ideen aus und die Villen und Yachten müssen abbezahlt werden.
Nach drei Live DVDs und einer Live CD/DVD nun nochmal eine Live CD/DVD.
Wieviel Best Ofs gab es schon?
Irgendwann ist doch auch mal gut, oder?
Wie wäre es nochmal mit einem wirklich guten Album? Wenigstens Eins in diesem Jahrzehnt wäre doch nicht schlecht... |
Antwort
|
23.10.2009 - 21:50 Uhr
Es gibt 2 Best-Ofs. Nr.1 von 1991, und out-of-contract von der alten Plattenfirma veröffentlicht, und Nr.2 von 2003. Für eine Band die seit 26 jahren Alben veröffentlicht nicht außergewöhnlich viel. |
Richtige Antwort
|
23.10.2009 - 22:03 Uhr
Es gibt drei Best Ofs.
Vergessen wurde "And I Feel Fine… The Best of the I.R.S. Years 1982–1987" von 2006.
2 Best Ofs und 4 Live-CDs/-DVDs in den 00ern.
Dagegen stehen 3 Studioalben, wo von eins ein Totalausfall und die anderen allenfalls mittelprächtig waren.
Ein Schelm wer da überwiegend auf kommerzielle Gedanken kommt. :-) |
Noch richtigere Antwort
|
23.10.2009 - 22:07 Uhr
Eigentlich gehören
Eponymous und Singles Collected auch irgendwie in die Sparte Best Of, oder?
Dann wären wir bei 5. |
Frage
|
23.10.2009 - 22:12 Uhr
Wo ist eigentlich das Problem wenn eine Band, auch aus kommerziellen Gründen, Best-Ofs und Live-Alben veröffentlicht? Und Live at the Olympia ist was die Songauswahl angeht sicher alles andere als kommerziell.
Zumal R.E.M. wesentlich kommerzieller gewesen wären wenn sie Live-Alben und Best-Ofs zu ihren großen Zeiten in den 90ern rausgebracht hätten, zu Zeiten als mit CD's noch wesentlich mehr Geld verdient werden konnte als in den 00ern. |
Noch richtigerere Antwort
|
23.10.2009 - 22:17 Uhr
Auf Eponymous und Singles Collected überwiegen eindeutig die "Raritäten" bzw. B-Seiten. Da ist von Best-Of weit entfernt. |
Antwort auf Frage
|
23.10.2009 - 22:23 Uhr
Kein Problem.
Mich irritiert nur das die Mehrzahl der Veröffentlichungen der 00er aus Livezeugs und Best Ofs besteht. Ich finde das extrem unspannend. Ich brauch das nicht.
Wo sind die Ideen? Wo die guten Platten?
Ich bin ihnen ja durchaus zugeneigt, aber die letzten Jahre war das irgendwie arg schwach. Man kann seine Zeit und eventuell sein Geld durchaus in vielen interessanteren Platten anlegen. |
Ilu
|
23.10.2009 - 22:26 Uhr
schon richtig: mehr Studioalben wären sicherlich super. Auf der anderen Seite ist "Live at the Olympia" sicherlich kein 08/15-Geldscheffel-Livealbum (vgl. die doch eher unkonventionelle Songauswahl).
Soll mir egal sein, die Aufnahmen sind wirklich gut, sehr schön zu hören. Da soll es mir egal sein, was der Grund für die Veröffentlichung ist. |
Noch richtigerere Antwort 2
|
23.10.2009 - 22:31 Uhr
"Auf Eponymous und Singles Collected überwiegen eindeutig die "Raritäten" bzw. B-Seiten. Da ist von Best-Of weit entfernt."
Na ja, gut, hast du endlich nachgeguckt. Da das in den 80ern oder 90ern erschienen ist, ist das aber auch kein richtiges Argument gegen die vielen rein kommerziellen Veröffentlichungen der 00er, oder?
Also ich glaub nicht das die Songauswahl einen großen Unterschied macht. 2007 und 2009 ein Livealbum. Na ja. Für mich riecht das nach Kohle machen. Auch wenn die Aufnahmen Top sind wie du andeutest. Aber egal erfreu dich dran, ich kram lieber alten CDs aus. |
Noch richtigerere Antwort 2.1
|
23.10.2009 - 22:32 Uhr
Soll gheißen:
"alte CDs" |
Haha
|
23.10.2009 - 22:33 Uhr
Soll heißen. Jetzt ist aber gut... |
RYM
|
23.10.2009 - 22:36 Uhr
Laut http://rateyourmusic.com/artist/r_e_m_ gibt es aber noch ein paar mehr Compilations... |
Sick
|
23.10.2009 - 22:40 Uhr
Ja, gibt es. I.R.S. hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert und auch Sachen ohne das Einverständnis der Band veröffenlicht.
Auf "Dead Letter Office" sind z.B. aber eher Raritäten drauf. |
ein REM
|
23.10.2009 - 22:47 Uhr
Compilations gibt es en masse, DLO ist aber eindeutig 'ne Raritätensammlung. |
twenty-nine
|
26.10.2009 - 12:06 Uhr
"Denen gehen die Ideen aus und die Villen und Yachten müssen abbezahlt werden."
Dieser Satz kann nur von jemanden kommen, der keine Ahnung von R.E.M hat. Zum Thema keine Ideen: die Band ist zur Zeit mit den Aufnahmen für ein neues Album beschäftigt - ein eindeutiger Beweis für die Ideenlosigkeit der Band! (vorsicht Ironie... ;)
Meiner Meinung nach stehen R.E.M. mit ihren Kompilationen im Vergleich zu anderen (komerziell) vergleichbaren Bands noch recht gut da (zumindest was "offizielle" Kompilationen anbelangt):
ende 80er: Eponymous & Dead Letter Office (B-Sides und Outtakes)
2003: In Time 1989-2003
2007: And I Feel Fine...: The Best Of The I.R.S. Years 1982-1987
Was es an den Live-Veröffentlichungen (1989 Tourfilm, 1995 Road Movie, 2003 Perfect Square, 2007 Live und 2009 Live At The Olympia) auszusetzen gibt, verstehe ich nicht. Sieht in meinen Augen auch nicht nach übermässig vielen Veröffentlichungen aus, zumal es diese Band schon seit beinahe 30 Jahren gibt...
Zu Live At The Olympia: Ich glaube schon allein die Tatsache, dass Songs wie LMR, EH, MOTM, WTFK, IOL, Bad Day, Nightswimming, etc. NICHT auf dieser Scheibe vertreten spricht für die eindeutig komerziellen Absichten der Band ;).
Spass beiseite: was mir an LATO gefällt, ist, dass dieses Album eben gerade nicht für das grosse Massenpublikum ausgelegt ist, sondern den Fokus auf eher unbekannte Songs wie Kohoutek, Romance, Circus Envy, etc. gelegt wurde. Dazu kommen die "Work in progress"-Versionen von Songs die später auf Accelerate rauskamen, die teilweise deutlich von der später herausgegebenen Version abweichen. Dazu noch zwei grossartige Songs die es nicht auf Accelerate schafften... Dazu kommt noch, dass die Band bei diesen Konzerten in hervorragender Form war und insbesondere der Gesang von Stipe um einiges entspannterer und ungezwungener tönt wie noch auf "Live".
R.E.M. ist live am besten und es gibt meiner Meinung nach nur ein "Studio"-Album, wo sie es geschafft haben, die Intensität und Spielfreude von ihren Konzerten herüberzubringen: New Adventures In Hi-Fi (ironischerweise wurde dieses Album zum grössten Teil live während der Monster-Tournee eingespielt)
|
fräge
|
26.10.2009 - 13:13 Uhr
IOL? Hä?
Ach so, Imitation of life wahrscheinlich... |
twenty-nine
|
26.10.2009 - 13:15 Uhr
Richtig geraten ;) |
Sick
|
26.10.2009 - 15:14 Uhr
"Dieser Satz kann nur von jemanden kommen, der keine Ahnung von R.E.M hat."
Ah, das Totschlag-Argument.
Du hast wohl recht.
Trotzdem ich alle Alben, alle B-Seiten (denke ich) und alle Live-Veröffentlichungen kenne (ups, Live At The Olympia kenne ich nicht), auf sechs (oder waren es sieben) Konzerten war, habe ich wohl keine Ahnung.
Trotzdem bleibe ich dabei: Die kommerziellen Veröffentlichungen (Live oder Best of) der 00er übersteigen den Output an neuem gutem Material bei weitem.
Egal was auf dem neuen Live-Paket enthalten ist, die Fans werden es kaufen. Hier wird eben Geld verdient.
Die Band hat ihren künstlerischen Zenit weit überschritten. Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben, vielleicht geschieht noch ein Wunder...
"R.E.M. ist live am besten..."
Ok, aber was hat das mit einer "Live"-Konserve zu tun? |
twenty-nine
|
26.10.2009 - 15:49 Uhr
""R.E.M. ist live am besten..."
Ok, aber was hat das mit einer "Live"-Konserve zu tun?"
Mal reinhören und selber eine Meinung bilden:
http://www.npr.org/templates/story/story.php?storyId=113995872&ps=bb1
"Ah, das Totschlag-Argument.
Du hast wohl recht.
Trotzdem ich alle Alben, alle B-Seiten (denke ich) und alle Live-Veröffentlichungen kenne (ups, Live At The Olympia kenne ich nicht), auf sechs (oder waren es sieben) Konzerten war, habe ich wohl keine Ahnung."
Naja, wenn du dich so auskennst, kannst du mir das mit den Jachten und Villen die abbezahlt werden müssen, wohl etwas ausführlicher erläutern - denn davon habe ich noch nie etwas gehört/gelesen... ;)
Mal ganz abgesehen davon geht es ja bei jeder Publikation - sei dies nun ein Studioalbum, Livealbum oder eine Best-Of - immer darum Geld zu machen... Sonst würden sie das Ganze ja eifach gratis anbieten... |
checker
|
26.10.2009 - 16:15 Uhr
jedenfalls wird ne Menge Werbung dafür gemacht, sogar auf EuroSport ... |
Stefan
|
26.10.2009 - 21:02 Uhr
R.E.M ist gut.
Meine Musikband aber auch.
www.hallway.de
Viel Spass. |
Sick
|
26.10.2009 - 22:09 Uhr
Konserve bleibt Konserve.
Ich und du sagen es doch: Ich habe keine Ahnung.
"Mal ganz abgesehen davon geht es ja bei jeder Publikation - sei dies nun ein Studioalbum, Livealbum oder eine Best-Of - immer darum Geld zu machen."
Sollte das der Hauptgrund sein?
Dann weiterhin viel Spaß mit dieser oder anderen Bands oder Interpreten mit diesem Anliegen. :-) |
Auctioneer
|
26.10.2009 - 22:23 Uhr
Wer hat sich denn die Edition mit der DVD gekauft? Ist sie es wert, dass ich (da ich momentan in England bin) 9 Pfund mehr ausgebe? Klar, da ist eine Doku drauf, bin mir aber nicht sicher, ob diese so gut ist, so dass sich es lohnt noch 10 euro mehr auszugeben.
|
Ilu
|
26.10.2009 - 23:24 Uhr
ich hab das Ding mit der DVD gekauft... hab den Film noch nicht komplett gesehen, sind 10 oder 11 Livesongs drauf, dazu ein paar Backstageaufnahmen, 10 Euro mehr waren's aber glaube ich nicht, zumindest in Deutschland. finde ich insgesamt verzichtbar, aber nett anzuschauen. Ist halt im Stil der der 90 Nights, Take-Away-Shows usw. von La Blogotheque gehalten, sehr eigenwilliger Filmstil eben. |
Denniso
|
27.10.2009 - 14:31 Uhr
Wir fassen zusammen:
In den 90ern gute Alben, dafür keine Compilations und keine Live-CDs.
In den 00ern nur mediokre alben dafür reichlich Compilations und Live-CDs/DVDs.
Wenn ich daraus jetzt Rückschlüsse, habe ich keine Ahnung von R.E.M..
Ich wollt, ich wär verblendet wie ein Fan. |
Porno-Adorno
|
27.10.2009 - 15:57 Uhr
Also Accelerate ist ein gutes Album. |
NK
|
27.10.2009 - 16:08 Uhr
Ebenso Reveal - das beste Album der Jungs. |
brny
|
28.10.2009 - 15:55 Uhr
@denniso:
doch, in den 90ern gabs die automatic-box, eine compilation aus b-sides, covers und alternativversionen bekannter songs |
Ilu
|
10.12.2009 - 23:49 Uhr
ein bisschen blödsinn in der rezension in puncto "chronic town"
1) ist das ding vollständig auf "dead letter office" enthalten (cd-version)
2) haben sie "stumble" in dublin nicht gespielt.
so far. |
The MACHINA of God
|
06.11.2011 - 13:31 Uhr
Lohnt die sich? |
Watchful_Eye
|
06.11.2011 - 14:13 Uhr
Sowas von. Hab sie zwar noch nicht, aber ich hab sie mal über simfy gehört und war ziemlich von den Socken.
Die Vorabversion von "Song for the Submarine" - "On the Fly" - ist übrigens nochmal besser als die später auf Accelerate erschienene Version und zählt (imo) zu den besten REM-Songs überhaupt. |
Watchful_Eye
|
06.11.2011 - 15:55 Uhr
Hab das Album danach übrigens prompt angemacht. Erst nur "On the Fly", und dann nochmal von Anfang an. Bin mittlerweile auf der 2. CD.
9/10, mindestens^^ |
The MACHINA of God
|
06.11.2011 - 16:23 Uhr
Ich auch. :)
"Auctioneer" läuft.
|
Loam Galligulla
|
22.01.2015 - 03:39 Uhr
Die Version von "Horse to water" ist superb. Keine Sekunde überflüssig, soviel Power, Struktur, Stop&Go, Hacken & Melodie verliebtheit. 1A. |
Watchful_Eye
User
Postings: 2975
Registriert seit 13.06.2013
|
10.04.2017 - 15:06 Uhr
Inzwischen das Album, was bei mir am häufigsten im Zusammenhang mit R.E.M. läuft. Wer sich nicht die komplette Diskographie besorgen will, ist mit diesem Album schon echt gut beraten. :) |
seno
Postings: 3661
Registriert seit 10.06.2013
|
10.04.2017 - 16:45 Uhr
Neben der Unplugged so ziemlich das einzige Live-Album, dass ich mir häufiger anhöre. Gerade die Live-Versionen diverser alter Lieblingssongs (komplette Chronic Town EP, Driver 8 etc.) waren für mich damals Kaufgrund. |