
Tom Waits - Alben für Einstieg
User | Beitrag |
---|---|
yomanmotha |
13.10.2009 - 21:52 Uhr
hiwollt mal fragen, welche tom waits alben ihr mir für den anfang empfehlt? und welche muss man auf jedne fall haben? hab jetzt mal rain dogs und mule variations von nem kumpel. |
|
13.10.2009 - 21:55 Uhr
Hmm Swordfishtrombones ist sicher ne gute Wahl.Mule Variations ist aber auch nicht schlecht und kosten im Saturn zur Zeit nur 5€. |
|
13.10.2009 - 21:56 Uhr
oh du hast das Album schon, dann vergiss es^^ |
Rooster |
13.10.2009 - 21:57 Uhr
Rain Dogs. Damit kann man kaum was falsch machen. |
DerMeister |
13.10.2009 - 21:57 Uhr
Swordfishtrombones!!! |
yomanmotha |
13.10.2009 - 21:58 Uhr
alles klar danke für die tippswerd mich danach richten :) |
DerMeister |
13.10.2009 - 22:05 Uhr
Ebenfalls sehr gut:Frank's Wild Years Bone Machine Alice |
Wolffather |
13.10.2009 - 22:06 Uhr
mit Rain Dogs und Mule Variations hast du den bestmöglichen Einstieg... das Orphans 3CD Set ist auch sehr gut zum Einstieg |
Leatherface |
13.10.2009 - 22:11 Uhr
Mit Rain Dogs und Mule Variations ist man in der Tat gut bedient. Von den jüngeren Alben empfehle ich "Alice" für den Einstieg und um in die Frühphase reinzuschnuppern sei zu "Closing Time" geraten. Dann hat man zu jedem Jahrzehnt seiner Schaffensphase ein Album. |
ja |
13.10.2009 - 22:25 Uhr
Mule Variations ist wohl der beste Einstieg, weil der größte teil seiner stile abgedeckt wird.Mein Erstes war Heartattack and Vine, das ist wohl auch geeignet weil schon teilweise ziemlich experimentell angehaucht, aber noch viel mehr als die späteren Sachen in "gewöhnlichem" Blues und Pianoballadentum verankert. Haben müssen... hm, jedes Waits album hat seine Fans, also wirst du bei Gefallen schon alle ausprobieren müssen ;) meine lieblinge sind auf jeden fall: Rain Dogs Swordfishtrombones Frank's Wild Years Heartattack and Vine Mule Variations Bone Machine |
Closing Time |
13.10.2009 - 22:27 Uhr
Closing Time!!Now it's closing time the music's fading out I will have another stout |
Deaf |
14.10.2009 - 20:33 Uhr
Ich muss zugeben, dass ich auch noch Waits-Jungfrau bin.Habe mir nun mal Swordfishtrombones bestellt. Bin gespannt. |
logan |
14.10.2009 - 20:56 Uhr
@ Deaf: "Swordfishtrombones" ist ein guter Einstieg in's TOM WAITS-Universum: Im Einzelnen unkonventionelle Songs, dabei als Album aber sehr abwechslungsreich. Vielleicht vom Mainstream-Songwritertum (Bob Dylan, Neil Young mit "Harvest", der späte Johnny Cash, etc.) aus noch zugänglicher, dabei vor allem aber stilistisch ein sehr guter Rundumschlag (okay, ohne die extremeren Sachen...) ist auch "Mule Variations" - die das auf ihr vertretene Spektrum auch recht gleichmäßig auffächert. "Rain Dogs" wiederum ist vielleicht die 'typischste' TOM WAITS-Platte, obwohl man das so auch wieder nicht sagen kann. Aber sie ist halt nicht ganz so freaky wie manch andere, und dennoch recht weit weg von den klassischen Pianobarbluesgeschichten. |
logan |
14.10.2009 - 21:03 Uhr
@ yomanmotha: Wenn du mich fragst, sollte man sich mindestens(!) "Bone Machine", "Frank's Wild Years", "Rain Dogs", "Real Gone", "Swordfishtrombones", "The Black Rider", "The Heart Of Saturday Night" besser nicht entgehen lassen. Allerdings gilt das nur, wenn man sich wirklich unbedingt auf sieben Platten beschränken muss... |
Hans |
15.10.2009 - 18:09 Uhr
Bestmögliche Einstieg: Swordfishtrombones ("Nach-Asylum-Ära)/ Small Change (Prä-Island-Ära)Meine Prä-Island-Favoriten: 1. Small Change 2. Heartattack And Vine 3. The Heart Of Saturday Night 4. Blue Valentine 5. Closing Time 6. Foreign Affairs Nach-Asylum-Ära: 1. Rain Dogs 2. Mule Variations 3. Swpordfishtrombones 4. Bone Machine 5. Franks Wild Years 6. Real Gone 7. Alice Geheimtipp: "One From The Heart" |
sagehorn |
15.10.2009 - 18:24 Uhr
irgendwas vom red label :P |
yomanmotha2 |
15.10.2009 - 22:50 Uhr
ist die Beautiful Maladies eine gute und geeignete zusammenstellung? |
Hans |
15.10.2009 - 23:04 Uhr
Wenn es wirklich nur für eine Platte reicht müssen natürlich ganz harte Entscheidungen gefällt werden. In diesem Fall ist man mit BEAUTIFUL MALADIES tatsächlich am besten beraten. Wunderbare Melancholie-Perlen wie "Rubys Arms", "Kentucky Avenue" oder "Tom Trauberts Blues" muss man sich dann anderweitig besorgen. |
Eyeball Kid |
20.04.2010 - 09:44 Uhr
Tom Waits: Album Ranking |
Iamthesword |
10.06.2012 - 12:24 Uhr
Blood money ist auch 'ne gute Wahl. Man muss den Woyzeck nicht gelesen haben, um das Album zu verstehen (aber es macht die Sache natürlich noch interessanter).Insgesamt: 1. Raindogs 2. Blood money 3. Mule variations 4. Real gone |
einsteigerschweinsteiger |
12.09.2013 - 21:26 Uhr
*hochhol* |
müllergerd |
12.09.2013 - 21:28 Uhr
Musik für alte Männer. |
Feierabend |
16.09.2013 - 16:15 Uhr
Ich würde die Closing Time auf keinen Fall als Einstieg empfehlen. So habe ich das nämlich gemacht. Ich liebe dieses Album und war dann bis auf vereinzelte Lieder vom restlichen Schaffenswerk des Hrn. Waits doch leider sehr enttäuscht. CT ist wirklich nicht repräsentativ. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.