folky
|
11.08.2009 - 13:25 Uhr
Also welche Flaschenbiersorte (Pils) bereitet euch am nächsten morgen die geringsten Katerprobleme
Erfahrungsberichte bitte.
|
ch ch
|
11.08.2009 - 13:26 Uhr
krombacher alkoholfrei |
Pusemuckel
|
11.08.2009 - 13:27 Uhr
Malzbier |
Nur soviel
|
11.08.2009 - 13:31 Uhr
Wer vom Biertrinken ´nen Kater bekommt ist ´ne Pusssy. |
so ein quatsch
|
11.08.2009 - 13:33 Uhr
wer bier generell trinkt ist ne pussie.
richtige menner trinken stroh achtzig!!! |
Pusssy
|
11.08.2009 - 13:34 Uhr
Astra = Schädel |
Reif
|
11.08.2009 - 13:35 Uhr
Bitburger sprengt den Schädel. |
Bierbeauftragter
|
11.08.2009 - 13:37 Uhr
Fosters ist sehr bekömmlich. Ich persönlich bekomme von Hefeweizen auch eher weniger nen Schädel als von Pils. |
Schlucki
|
11.08.2009 - 13:40 Uhr
Von Hefeweizen bekomm ich einen Schädel und vor allem Dünnschiss (am nächsten morgen).
Pils bekommt mir am besten, das ist sauber rein und hat wenig Zucker. |
conorocko
|
11.08.2009 - 13:40 Uhr
astra rotlicht = keinen schädel |
@Schlucki
|
11.08.2009 - 13:41 Uhr
so ist das |
Einer muss es ja wissen ...
|
11.08.2009 - 13:44 Uhr
Welde |
geht es euch auch so???
|
11.08.2009 - 13:51 Uhr
immer wenn ich bier trinke muss ich viel mehr strullern und was ganz schlimm ist, immer öfter und schneller! ich schaff kein ganzes bier ohne zwischendurch nicht einmal strullern gewesen zu sein!
kann man was dagegen machen? ausser kein bier trinken? bin echt verzweifelt. ::(( |
horst
|
11.08.2009 - 13:54 Uhr
lass dich mal ordentlich von mama pampern, bevor du dich ans brett stellst. |
derdickedietmar
|
11.08.2009 - 13:57 Uhr
oder ausschwitzen. ich trage beim auufen in der sonne bei 40° meist einen skianzug. |
Prof. Würzbräu
|
11.08.2009 - 13:57 Uhr
kann man was dagegen machen? ausser kein bier trinken? bin echt verzweifelt. ::((
Möglichst spät gehen. Wenn Du einmal angefangen hast zu sechen, musst du dann ständig gehen. |
lodojosi
|
11.08.2009 - 13:59 Uhr
mach es wie mit dm gartenschlauch. wenn du keine lust hast (zum hahn) zu laufen, einfach abknicken. |
gehts noch?
|
11.08.2009 - 13:59 Uhr
@derdickedietmar: ausschwitzen? Sie Antisem...naja Sie wissen schon... |
warnung
|
11.08.2009 - 14:00 Uhr
reines deutsches bier hat keinerlei nachwirkungen oder folgeerscheiungen
bei gegenteiligen erfahrungen bitte unbedingt sofort einen arzt aufsuchen |
JBK
|
11.08.2009 - 14:01 Uhr
Auschwitzen geht ja mal gar nicht. RAUS! |
Lüksen
|
11.08.2009 - 14:03 Uhr
Endlich mal einer der durchgreift! |
derdickedietmar
|
11.08.2009 - 14:03 Uhr
kerner, halt´s maul! davon war nie die rede, das weißt du ganz genau, du öl-ins-feuer-gießer. |
JBK
|
11.08.2009 - 14:05 Uhr
Ich mein das bierernst, ihr weinseliges Geschmeiß! |
Obacht 2.0
|
11.08.2009 - 14:05 Uhr
oder ausschwitzen. ich trage beim auufen in der sonne bei 40° meist einen skianzug.
Du kannst nur froh sein, dass der User L...n nicht anwesend ist. Das ist ein belasteter Begriff. |
Frage
|
11.08.2009 - 14:07 Uhr
Habt ihrs heute schon gesehen oder kommt es bei euch erst morgen? |
Antwort
|
11.08.2009 - 14:09 Uhr
Bei mir kams gestern schon vorbei und heute is es woanders als morgen. |
Staunender
|
11.08.2009 - 14:10 Uhr
ich sehs jeden Tag |
derdickedietmar
|
11.08.2009 - 14:10 Uhr
lyxxen? für analphabeten ist "ausschwitzen" belastet, das stimmt. |
Willi Rein
|
11.08.2009 - 14:13 Uhr
Nach 10 Bierr will mein KAter immer eine Katze |
Friko
|
11.08.2009 - 14:14 Uhr
Was versteht man eigentlich unter Bierwurst und wie ist die Konsistenz? |
hmmmmm
|
11.08.2009 - 14:14 Uhr
ich hab gestern 2 sixpacks getrunken. ein kater hab ich nicht, nur vergessen welche sorte es war. |
folky
|
11.08.2009 - 14:16 Uhr
Was unternehmt ihr präventiv vorm/beim biertrinken(-saufen), um am nächsten Tag einigermaßen frisch zu sein? |
bierwurst und leberkäse
|
11.08.2009 - 14:17 Uhr
auch ein barbier hat beruflich weder mit bar noch mit bier zu tun |
Schlucki
|
11.08.2009 - 14:20 Uhr
Hmm, also, wenn ich am nächsten morgen wichtige Termine in der Frühe habe, dann stecke ich nach zweiten Liter mal den Finger in Hals. |
Schlucki
|
11.08.2009 - 14:21 Uhr
nach jedem zweiten Liter |
geheimrezept
|
11.08.2009 - 14:21 Uhr
Was unternehmt ihr präventiv vorm/beim biertrinken(-saufen), um am nächsten Tag einigermaßen frisch zu sein?
1 liter milch
0,5 l naturjoguhrt
100g zartbitterschokolade
1 döner
1 apfelsine
2 schälchen müsli mit o-saft
und genau in der reihenfolge!!
klappt immer, habe nie karter! |
ja nee
|
11.08.2009 - 14:21 Uhr
is klar |
@geheimi
|
11.08.2009 - 14:23 Uhr
Danach ist man doch erstmal für 3 Stunden so satt, dass gar kein Bier mehr reingeht oder? |
Cleverle
|
11.08.2009 - 14:27 Uhr
Am besten Erdinger trinken, da kriegste nicht mal enen halben Liter durch den Hals, also auch keinen Helm. |
rrrrc ihtiger Bierrtrrrinker
|
11.08.2009 - 14:29 Uhr
mit einem kasten jever hat man garantie auf stahlhelm! |
Dr. Hildegard Schwemms
|
11.08.2009 - 14:32 Uhr
Geheimrezept aus dem Hause Schwemms:
In Bauschaum eingebackenes Stubenküken mit Sauce béarnadaise und Petersilienpesto. Danach kannste saufen bis die Ohren qualmen. |
träumer
|
11.08.2009 - 14:34 Uhr
bei mir ists Andrea Jaeger *lechz* |
zuzel
|
11.08.2009 - 14:39 Uhr
Ein Spanferkel als Grundlage. |
Einer muss es ja wissen ...
|
11.08.2009 - 14:40 Uhr
Olivenöl ist DER Geheimtipp |
leckar
|
11.08.2009 - 14:53 Uhr
STAROPRAMEN |
Frank Gerd Onkel
|
11.08.2009 - 14:55 Uhr
@Schwemmschen
Geht auch ohne Petersilienpesto? Ich hasse nämlich Hans und vorallem Peter Silie abgrundtief. |
Dr. Hildegard Schwemms
|
11.08.2009 - 15:02 Uhr
Zur Not tuts auch in Leberkäse eingewickelter Auerhahn mit Ananas-Blauschimmel-Marinade. Wichtig ist nur der Bauschaum. |
Frank Gerd Onkel
|
11.08.2009 - 15:11 Uhr
Welche Sorte Bauschaum bevorzugen sie? Ist der aus dem Piemont gut oder sollt ich auf einen aus der Champagne zurückgreifen? |
Dr. Hildegard Schwemms
|
11.08.2009 - 15:13 Uhr
In diesem Falle würde ich auf einen 83er Schaumburger Edelpfropfen zurückgreifen. Ist allerdings nur in Sammlerkreisen zu erstehen. |
Frank Gerd Onkel
|
11.08.2009 - 15:23 Uhr
Aha. Vielen Dank. |